Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zahltag

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Zahltag

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • carsten04
      carsten04 Developer last edited by

      Ich finde, dass ist hier eine typisch deutsche Diskussion, die mir zu schwarz oder weiß geführt wird. Nur weil einige wenige Adapter monetarisiert werden und sind (die Gründe wurden ja hier ausführlich erörtert), wird ioBroker nicht zu einer Abofalle, oder Closed Source. Viele der Entwickler, wenn sie nicht gerade zum Core-Team gehören, sind auch keine professionellen SW-Entwickler, sondern frönen ihrem Hobby und haben einfach Spaß am Thema IOT und Hausautomatisierung. So geht es mir zumindest und ich denke bei den meisten anderen Entwicklern und ioBroker-Enthusiasten ist das die Hauptmotivation an diesem super genialen Open Source-Projekt mitzuarbeiten und viel ihrer Freizeit zu investieren.

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 8
      • W
        Wildbill @carsten04 last edited by

        @carsten04 Es wäre schön, wenn es genau so ist und bleibt. Aber, ich sehe da halt dennoch eine reale "Gefahr", wenn sich nun herausstellt oder herumspricht, dass sich Adapter für iobroker ja monetarisieren lassen, doch der eine oder andere auf den Zug aufspringt und denkt, er kann somit sein Taschengeld etwas aufbessern. Wenn vielleicht zwei mit zusammen 10 Adaptern, von denen ich nur 2 benutze dafür dann jeweils 5 Euro haben wollen, tut mir das keinen Abbruch. Wenn ich aber irgendwann für 20 der 30 Adapter, die ich nutze, zwischen 2 und 5 Euro zahlen sollte, eventuell beim einen oder anderen Adapter auch als Abo, dann denke ich da doch ganz anders drüber nach.

        Ich hoffe, Deine Worte stimmen und die meisten hier machen es nach wie vor aus Überzeugung oder Hobby oder Spass an der Freude. Wobei da zumindest hoffnungsvoll stimmt, dass so gut wie alle Entwickler, von denen ich Adapter verwende, auch fleissig hier im Forum unterwegs sind und Rede und Antwort stehen, wenn mal was ist. 👍
        Wer alles nur wegen dem geld tun möchte, würde seine Zeit bestimmt nicht damit verbringen, könnte er doch anderweitig viel wertschöpfender tätig sein.

        Gruss, Jürgen

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          ticaki Developer @Wildbill last edited by

          @wildbill

          Ich möchte dir folgendes zu denken geben.

          1. Zevau hat vor ein paar Jahren ein paar wirklich gute Adapter erstellt und dann aufgehört. Ich wäre da durchaus bereit gewesen zu zahlen, damit er weiter macht.

          2. Für Geld kannst du eine gewisse Qualität erwarten und auch Fehlerfreiheit. Da mag in der Lizenz stehen was will, wenn der Adapter es nicht "wert" ist, wird das auch essig mit dem aufbessern des Taschengeldes, wie du es nennst.

          3. Personen die Geld bezahlt habe haben Erwartungen und sind dann deutlich lauter wenn diese nicht erfüllt werden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 2
          • Jey Cee
            Jey Cee Developer last edited by

            Wow hier wurde richtig viel geschrieben. Ich könnte jetzt auch eine ganze Menge schreiben, aber dafür fehlt mir die Zeit und Lust.

            Vielleicht werde ich mich zu dem ein oder anderen Thema noch Äußern wenn ich Zeit habe.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Blockmove @apollon77 last edited by

              @apollon77 said in Zahltag:

              Hm ... ich lese hier jetzt die ganze Zeit mit und frage mich ob der Thread noch in eine sinnvolle Richtung geht. So langsam wird es mir persönlich ein bissl zu viel Unterstellungen, Verschwörungstheorien, Zukunftsängste und allgemeine Wirtschaftliches-Situations-(sorry)-Gemecker (jeder hat's am Ende irgendwo nicht leicht aber das ist immer individuell zu sehen und gehört hier aber nicht her).

              Ich will hier nicht zumachen also bitte lasst uns doch mal beim konkreten Thema und Fakten bleiben ...

              Danke, (der Spielverderber) Ingo

              Ich seh dich absolut nicht als Spielverderber.
              Persönlich finde ich diese Diskussion absolut sinnvoll.
              Gemeckere über die allgemeine Wirtschaftssituation sehe ich eigentlich kaum.
              Verschwörungstheorien, Unterstellung und vorallem Zukunftsängste schon.
              Und vielleicht kann man diese Diskussion hier mal Basis nehmen um einige Punkte rund um die Monetarisierung zu klären und Regeln und Klarheit schaffen.
              Punkte wie:

              • Nachträgliche Monetarisierung von bisher freien Adaptern
              • Closed-Source Adapter
              • Abo-Modelle ja / nein? Zu welchen Bedingungen?
              • ...

              Gibt es bekannte und gültige Regeln, dann ist es für alle Akteure auf dem Spielfeld von Vorteil.
              Egal ob nun Entwickler, privater User oder profesioneller Anwender.

              VG
              Dieter

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • apollon77
                apollon77 @Blockmove last edited by apollon77

                @blockmove

                Zum ersten ("Nachträgliche Monetarisierung") ist das hier das erste Beispiel. Für Monetarisierung gibt es regeln die im Einzelfall mit der ioBroker GmbH abgestimmt werden. Ich denke man kann sagen das dies nur als neue major-Version erfolgen darf und am Ende wird in den meisten Fällen in dem Zuge auch die Adapterlizenz geändert und es wird hier im Forum kommuniziert. Ich bin ehrlich das ich hoffe das dies Einzelfälle bleiben. Wenn es öfter vorkommt werden wir das Thema garantiert aus Projektsicht neu bewerten.

                "Closed Source" macht an sich nur im Rahmen von Monetarisierung oder "Intellectual Property"-Sicht Sinn und haben wir mit knx als Beispiel bereits. Ein Entwickler der sich dafür entscheidet hat noch mehr Dinge selbst zu klären, weil halt keiner helfen kann.

                Ein "Abo Modell" haben aktuell knx-Lizenzen, weil dort mit jeder ETS Version ein hoher Aufwand anfällt den Import wieder anzupassen weil die immer alles mögliche ändern. Ich denke aber das auch das Ausnahmefälle sein werden.

                Ein paar Regeln sind aufgestellt und kommuniziert, soweit es bisher nötig war diese aufzuschreiben - wie gesagt es gibt bisher neben den Adapter die eher von der ioBroker GmbH kommen nur den aktuellen Fall hier damit. Wir werden weitere Regeln aufstellen wenn diese nötig werden.

                Ingo

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 6
                • David G.
                  David G. @Jey Cee last edited by

                  Ich habe mir jetzt 2-3 Tage überlegt ob ich was schreibe.

                  Zum Thema allgemein, möchte ich auch keine Stellung beziehen.
                  Ich verstehe alle Seiten gleichermaßen und tu mich selber schwer eine Meinung zu finden.

                  Der Grund warum ich schreibe ist ein anderer, auch wenn es schon leicht Richtung Offtopic geht.

                  @jey-cee hat erwähnt, dass ihm nur die UUID einfällt, um einen Nutzer für die Lizenz zu identifizieren.
                  Evtl. kann der iobroker ja die Mail (oder irgendwas daraus generiertes) vom iobroker.pro Account zum identifizieren des Systems in einen DP schreiben. So klappt es auf allen Systemen, wo der Account angemeldet ist oder einmal war. Falls das Dokumentiert ist, muss man dazu nicht Mals online sein um den Adapter freizuschalten.

                  Ein ganz anderer Gedanke.
                  Ich gestehe, habe selber noch nie an einen Entwickler direkt gespendet.
                  Ich hole mir jedes Jahr die Ferzugriffs- und Assistenzlizenz um das Projekt etwas zu unterstützen, genutzt habe ich es noch nie.
                  Mir fehlt aber auch etwas die Übersicht, welcher Adapter von der Community gepflegt ist, welcher Adapter von einem eigenen Dev kommt und was vom Coreteam kommt.
                  Wenn man in der Shell über apt updatet, kommt ja immer schon das "looking for funding".
                  Kann man nicht im Admin einen Spendentab einbauen? Dort könnte man jeden Adapter anzeigen, wo der Dev um eine kleine Spende bittet, evtl direkt mit einem PayPal link (Evtl. kann man da eine Option für Devs anbieten, in den Adaptern zu sagen, dass man dort auftauchen möchte).
                  Ich finde das Thema Spende darf ruhig präsenter werden. Auch wenn etwas gratis angeboten wird, darf man drauf hinweisen, dass man sich über Unterstützung freuen würde.

                  Negalein mcm1957 Jey Cee 3 Replies Last reply Reply Quote 6
                  • B
                    Blockmove @apollon77 last edited by

                    @apollon77 said in Zahltag:

                    @blockmove

                    Zum ersten ("Nachträgliche Monetarisierung") ist das hier das erste Beispiel. Für Monetarisierung gibt es regeln die im Einzelfall mit der ioBroker GmbH abgestimmt werden. Ich denke man kann sagen das dies nur als neue major-Version erfolgen darf und am Ende wird in den meisten Fällen in dem Zuge auch die Adapterlizenz geändert und es wird hier im Forum kommuniziert. Ich bin ehrlich das ich hoffe das dies Einzelfälle bleiben. Wenn es öfter vorkommt werden wir das Thema garantiert aus Projektsicht neu bewerten.

                    "Closed Source" macht an sich nur im Rahmen von Monetarisierung oder "Intellectual Property"-Sicht Sinn und haben wir mit knx als Beispiel bereits. Ein Entwickler der sich dafür entscheidet hat noch mehr Dinge selbst zu klären, weil halt keiner helfen kann.

                    Ein "Abo Modell" haben aktuell knx-Lizenzen, weil dort mit jeder ETS Version ein hoher Aufwand anfällt den Import wieder anzupassen weil die immer alles mögliche ändern. Ich denke aber das auch das Ausnahmefälle sein werden.

                    Ein paar Regeln sind aufgestellt und kommuniziert, soweit es bisher nötig war diese aufzuschreiben - wie gesagt es gibt bisher neben den Adapter die eher von der ioBroker GmbH kommen nur den aktuellen Fall hier damit. Wir werden weitere Regeln aufstellen wenn diese nötig werden.

                    Ingo

                    Vielen Dank Ingo,

                    hat ein Projekt nun mal eine gewisse Größe und eine hohe Anzahl von Beteiligten, dann geht's halt kaum mehr ohne Regeln.
                    Und ganz besonders wenn eine so große und aktive Community dabei ist.

                    Ich bin seit den 90er Jahren Linux-Anwender und da gab und gibt es diese Diskussionen in einem hohen Ausmaß.
                    Es gab alles. Von heftigen persönlichen Anfeindungen bis hin zu milliardenschweren Klagen.

                    Manche Projekte nehmen dann auch interessante Entwicklungen.
                    Als schönes Beispiel sei hier OpenELEC genannt. Da führte der Streit zum Fork (libreELEC) und zum Untergang des Ursprungsprojekt.

                    Daher - aus meiner Sicht - lieber vorher darüber reden und Entscheidungen kommunizieren als hinterher im Streit untergehen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Negalein
                      Negalein Global Moderator @David G. last edited by

                      @david-g sagte in Zahltag:

                      Ich finde das Thema Spende darf ruhig präsenter werden. Auch wenn etwas gratis angeboten wird, darf man drauf hinweisen, dass man sich über Unterstützung freuen würde.

                      Genau der richtige Gedanke!
                      In jedem Spezialforum wird regelmäßig um Spenden (für HW, usw.) gebeten.
                      Warum auch nicht hier bei den Adaptern?
                      Ich fände es toll, wenn schon im Adapter-Admin ein Spenden-Button ersichtlich ist.
                      Viele schauen nicht in GIT (wo öfters der Button ist), kommen in GIT mittels Link gleich zu den Issues (somit kein Hinweis) oder trauen sich nicht den Entwickler zu fragen.

                      Wenn mir was gefällt oder hilft, spende ich gerne. Da ist es auch egal ob Adapter oder ein umfangreiches Script.
                      Muss aber gestehen, dass ich vorallem bei Adaptern dies zu 90% leider übersehe, weil es einfach leicht übersehen wird.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                      • B
                        Blockmove @Negalein last edited by

                        @negalein said in Zahltag:

                        Ich fände es toll, wenn schon im Adapter-Admin ein Spenden-Button ersichtlich ist.

                        Sehr gute Idee!

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • T
                          ticaki Developer @Blockmove last edited by ticaki

                          @blockmove
                          @Negalein
                          Das ist aber dann wieder nicht so doll für Leute die keinen "eigenen" Adapter haben oder wenige Apollon z.B. keine Ahnung ob der die Zeit hat neben dem ganze Kram den er macht auch noch nen Adapter zu betreuen und mcm hat nur ne Handvoll aber ein Auge auf über 100.

                          Ne Spendenseite wo alle die aktiv sind aufgeführt werden würde ich gut finden und dazu gehört dann auch Thomas Braun (therootkiller) 😄

                          Homoran Negalein 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @ticaki last edited by Homoran

                            @ticaki sagte in Zahltag:

                            Apollon z.B.

                            dann sieh mal da
                            Screenshot_20240122-162327_Firefox.jpg

                            aber klar, die direkte Korrelation zwischen Aufwand für die Community und Anzahl eigener Adapter gibt es nicht.

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • T
                              ticaki Developer @Homoran last edited by ticaki

                              @homoran
                              Was man nicht alles in 4 Jahren nicht finden kann.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • mcm1957
                                mcm1957 @David G. last edited by

                                Ein paar eher technische Fragen kann ich dir beantworten:

                                @david-g said in Zahltag:

                                @jey-cee hat erwähnt, dass ihm nur die UUID einfällt, um einen Nutzer für die Lizenz zu identifizieren.
                                Evtl. kann der iobroker ja die Mail (oder irgendwas daraus generiertes) vom iobroker.pro Account zum identifizieren des Systems in einen DP schreiben. So klappt es auf allen Systemen, wo der Account angemeldet ist oder einmal war. Falls das Dokumentiert ist, muss man dazu nicht Mals online sein um den Adapter freizuschalten.

                                Die UUID ist eine einedutige Kennzeichnung der Installation. Die Prüfung der Lizenz erfolgt (beim net-tools Adapter) ausscchließlich durch Code den jey-cee entwickelt hat und auf seinen Servern. Die iobroker Gmbh ist weder ind en Kaufvorgang noch in die Lizenzprüfung involviert. Die ioBroker "Kernsoftware" stellt auch keine Schnittstellen zu einer Lizenzprüfung zur Verfügung.

                                Prinzipiell könnte jeder Lizenzgeber zu einer Mailadresse bwliebig viele System lizensieren - das ist ausschließlich sache des Lizenzinhabers. Ich sehe eigentlich keinerlei Einschränkungen die durch die ioBroker Kern-Software bedingt sind und daher hier auch keinen Handlungsbedarf bzw. Möglichkeit.

                                Mir fehlt aber auch etwas die Übersicht, welcher Adapter von der Community gepflegt ist, welcher Adapter von einem eigenen Dev kommt und was vom Coreteam kommt.

                                Auf Github kannst du anhand des Owners feststellen wer prinzipiell "Eigentümer" ist. Steht dort als owner ein Name so kannst du zu 99% davon ausgehen, dass dieser Adapter von diesem Github Owner gewartet wird.

                                Über Adapter unter "ioBroker" hat das Kernteam jedenfalls Kontrolle. Allerdings kümmern sich dort auch einzelne Entwickler die keinesfalls kommerziell dem Kernteam angehören (müssen) um Adapter. Außerdem hat die ioBroker GmbH meines Wissens nach genau einen angestellten Mitrabieter (Blufox als Geschäftsführer). Einzelne Aufgaben werden von Zeit zu Zeit auf explizit kommerziell vergeben. Prinzipiell kannst du aber davon ausgehen, dass kein Entwickler der zu ioBroker/* Adatern beträgt von der GmbH bezahlt wird.

                                Als Community Adapter bezeichnen wir Adapter die im Bereich iobroker-community-adapters liegen. Diese werden zum Teil von einzelnen Entwicklern betreut, viele haben aber (auch leider) keinen fixen Betreuer und werden je nach Verfügbarkeit betreut.

                                Alles zusammen:
                                Den "zuständigen" Betreuer eines Adapters findest du am besten via Github Repository des Adapters raus.

                                Allerdings läuft auch viel Arbeit hinter den Kulissen ab die wir freiwillig machen. Einerseits gibts ein mehr od weniger private gehostetes Rechenzentrum das diverse Tools die für eine reibungslose Entwicklung notwendig sind zu hosten und zu betreuen, andrerseits fallen jeden Tag einige Stunden Arbeit an um hier im Forum Ordnung zu halten oder auch um neue Aadapter anzusehen und die bei euch ankommenden Listen von Adapetrreleases zu monitoren. Ich nenn da bewußt keine Namen - denn ich vergess da sicher wen :-). Aber nach meinem Wissensstand wird da niemand für seine Arbeitszeit bezahlt

                                Wenn man in der Shell über apt updatet, kommt ja immer schon das "looking for funding".
                                Kann man nicht im Admin einen Spendentab einbauen? Dort könnte man jeden Adapter anzeigen, wo der Dev um eine kleine Spende bittet, evtl direkt mit einem PayPal link (Evtl. kann man da eine Option für Devs anbieten, in den Adaptern zu sagen, dass man dort auftauchen möchte).
                                Ich finde das Thema Spende darf ruhig präsenter werden. Auch wenn etwas gratis angeboten wird, darf man drauf hinweisen, dass man sich über Unterstützung freuen würde.

                                Sollte es von Usern als Feature gesehen werden, kann gerne ein Feature Request (repository admin) gemacht werden. Prinzipiell gibts es in den Github Repos oft einen 'Sponsor me' Bereich wo man (monitär) Danke sagen kann.

                                9849c07e-057a-4d2a-a5b0-7aefc553dbc5-image.png

                                Vereinzelt gibt es auch Sponsor Info in den Adapter UIs. Was ich (und wahrscheinlich die meisten die hier als Hobby mitmachen) definitiv nicht wollen ist um Spoenden betteln. Ein Pop-Up "Sie haben nochn icht gespendet. Wollen sie nicht vielleicht heiute doch mal was rausrücken!' wär für mich ein absolutes no-go.

                                Persönlich mache ich die Sache hier aus Freude und Hobby. Ich muss aber auch nicht davon leben.

                                Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 5
                                • Negalein
                                  Negalein Global Moderator @ticaki last edited by

                                  @ticaki sagte in Zahltag:

                                  Das ist aber dann wieder nicht so doll für Leute die keinen "eigenen" Adapter haben oder wenige Apollon z.B. keine Ahnung ob der die Zeit hat neben dem ganze Kram den er macht auch noch nen Adapter zu betreuen und mcm hat nur ne Handvoll aber ein Auge auf über 100.

                                  Ja, das ist natürlich auch ein Argument.

                                  Ne Spendenseite wo alle die aktiv sind aufgeführt werden würde ich gut finden und dazu gehört dann auch Thomas Braun (therootkiller)

                                  Ja, wäre auch eine Idee.
                                  Rechts im Forum ein Link zu einer Spendenseite. Entwickler könnten sich in diese Liste aufnehmen lassen.
                                  Und Ab und Zu ein kleiner Hinweis oben angepinnt (wie in den von mir genannten Foren).

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Negalein
                                    Negalein Global Moderator @mcm1957 last edited by

                                    @mcm57 sagte in Zahltag:

                                    Ein Pop-Up "Sie haben nochn icht gespendet. Wollen sie nicht vielleicht heiute doch mal was rausrücken!' wär für mich ein absolutes no-go.

                                    Sehe ich auch so.
                                    Wer viel bettelt, bekommt oft nichts.
                                    Ein Kumpel ist Admin einer großen Community. Dort wurde Anfangs mit einem Popup, der dann zu einem Bettelbeitrag führte und erst durch ganz runterscrollen Zugang zur Seite gewährte, 2-wöchentlich um Spenden gebeten.
                                    Ging nicht lange gut. Nach 6 Monaten haben sie dies aufgegeben und auf fixireten Beitrag (mit Erklärung, Wieso, Weshalb, Für was) umgestellt. Nun können sie das System usw. fast zu 100% aus freiwilligen Spenden stemmen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • David G.
                                      David G. last edited by

                                      Dass das Thema "wie auf Spenden aufmerksam machen", wollte ich hier garnicht so diskutieren. Hatte Angst, dass das passiert und schon das Wort offtopic mit angebraucht.

                                      Evtl kann man da einen eigenen Thread zu auf machen bzw die letzten Beiträge abtrennen.

                                      Nur eine kurze Anmerkung meinerseits zu den letzten Beiträgen.
                                      Ich lese sehr oft "git".
                                      Müssen/wollen wir von dem Standartuser erwarten, dass er sich da Infos holt?
                                      Die Seite mit den Adaptern die gepostet wurde kannte ich auch noch nicht. Auf der Website vom iobroker war ich schon oft unterwegs.

                                      Homoran mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @David G. last edited by Homoran

                                        @david-g sagte in Zahltag:

                                        Die Seite mit den Adaptern die gepostet wurde kannte ich auch noch nicht

                                        die ist auch uralt und schon mehrfach für tot erklärt worden. Ich mag sie aber lieber als....

                                        @david-g sagte in Zahltag:

                                        Auf der Website vom iobroker war ich schon oft unterwegs.

                                        ...die, die du dann sicher kennst
                                        Screenshot_20240122-165138_Firefox.jpg

                                        Überblick ist leider bei einer Reorganisation von ganz oben alphabetisch (engl.) einsortiert worden 😁

                                        PS der link auf due github Seiten ist in der alten Liste im Namen versteckt

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mcm1957
                                          mcm1957 @David G. last edited by

                                          @david-g said in Zahltag:

                                          Müssen/wollen wir von dem Standartuser erwarten, dass er sich da Infos holt?

                                          Eher JA

                                          • README ist de facto nur auf github aktuell
                                          • Allfällige Dokus von Adaptern liegen nur auf github
                                          • Issue gehen definitiv nur via Github. Fehlermeldungen im Forum sind nett, aber eigentlich nur mal Diskussiongrundlage da im Forum die Nachvollziehbarkiet bzw. Verwaltung fehlt.

                                          Die Seite mit den Adaptern die gepostet wurde kannte ich auch noch nicht. Auf der Website vom iobroker war ich schon oft unterwegs.

                                          Da ich oben keinen Link gesehen habe schick ich den hier nach:
                                          https://download.iobroker.net/list.html

                                          Gibts aber soweit ich wieß auch irgendwo auf der offiziellen Webseite verlinkt

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @mcm1957 last edited by Homoran

                                            @mcm57 sagte in Zahltag:

                                            Da ich oben keinen Link gesehen habe

                                            war ich zu faul zu. hab deswegen die Titelzeile im Screenshot gelassen.
                                            oder muss man hier immer Text in code-tags posten?

                                            @mcm57 sagte in Zahltag:

                                            Gibts aber soweit ich wieß auch irgendwo auf der offiziellen Webseite verlinkt

                                            siehe letzter post
                                            die kann über die Spaltenköpfe auch beliebig sortiert werden

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            647
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            41
                                            202
                                            21862
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo