Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Installation
    5. vermurkste Installation

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    vermurkste Installation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Radix75 last edited by

      @radix75

      Dann sollte es wieder funktionieren.

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Radix75 last edited by

        @radix75 sagte in vermurkste Installation:

        Ist das Netzwerk so richtig???

        äääähm?
        Das ist die Konfiguration des admins, die passt.

        Um dein Netzwerk musst du dich kümmern

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Radix75 @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun said in vermurkste Installation:

          @radix75

          Dann sollte es wieder funktionieren.

          46c861fd-ff00-4b3c-b863-aa88feb1979b-image.png

          Funktioniert !
          Ein großes Dankeschön dafür.
          Als nächstes würde ich erstmal ein Beckup der Karte machen wollen.
          Danach müße ich dann nach https://github.com/alexreinert/piVCCU/blob/master/docs/setup/raspberrypi.md
          piVCCU installieren auch hier hatte ich in der Vergangenheit schon oft das Problem das das Netzwerk nach dem Schritt 6-9 nicht mehr geht.
          Ich habe auch heute das neue CCU RPI-RF-Modul bekommen hier wahren ja noch Probleme mit dem GPIO aufstecken und die Tatsache das ich nur das Original Netzteil mit UCB C habe zu lösen

          Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @Radix75 last edited by

            @radix75

            Zu pivCCU kann ich nicht viel sagen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Radix75 last edited by

              @radix75 sagte in vermurkste Installation:

              das das Netzwerk nach dem Schritt 6-9 nicht mehr geht.

              wie bereits gesagt bist du da falsch abgebogen.

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Radix75 @Homoran last edited by

                @homoran said in vermurkste Installation:

                @radix75 sagte in vermurkste Installation:

                das das Netzwerk nach dem Schritt 6-9 nicht mehr geht.

                wie bereits gesagt bist du da falsch abgebogen.

                mit welchen Kommando kann ich ein Image der SD karte auf einem externen USB Stick schreiben?

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Radix75 last edited by Homoran

                  @radix75 wenn du die Frage stellst, bin ich mir nicht sicher ob das das richtige Vorgehen für dich sein wird

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Radix75 @Homoran last edited by

                    @homoran said in vermurkste Installation:

                    @radix75 wenn du die Frage stellst, bin ich mir nicht sicher ob das das richtige Vorgehen für dich sein wird

                    Warum nicht? Wir haben Stunden geraucht um alles einzurichten wenn jetzt was bei der Installation von pivCCU
                    was schief geht habe ich eine zweite SD Karte. Ich habe ja so ein SD Kartenleser für USB

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Radix75 last edited by

                      @radix75 dann nimm die 2te Karte und fang mit OS und piVCCU an.

                      ich bin mir immer noch nicht sicher ob dein Netzwerk sauber tickt.
                      So lange hat es nur deswegen gedauert

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Radix75 @Homoran last edited by

                        @homoran said in vermurkste Installation:

                        @radix75 dann nimm die 2te Karte und fang mit OS und piVCCU an.

                        ich bin mir immer noch nicht sicher ob dein Netzwerk sauber tickt.

                        Können wir das noch irgendwie Herausfinden?

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Radix75 last edited by

                          @radix75 sagte in vermurkste Installation:

                          @homoran said in vermurkste Installation:

                          @radix75 dann nimm die 2te Karte und fang mit OS und piVCCU an.

                          ich bin mir immer noch nicht sicher ob dein Netzwerk sauber tickt.

                          Können wir das noch irgendwie Herausfinden?

                          ich leider nicht.
                          Die Frage ist, warum es keine funktionierende Namensauflösung gibt.

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            Radix75 @Homoran last edited by Radix75

                            @homoran said in vermurkste Installation:

                            @radix75 sagte in vermurkste Installation:

                            @homoran said in vermurkste Installation:

                            @radix75 dann nimm die 2te Karte und fang mit OS und piVCCU an.

                            ich bin mir immer noch nicht sicher ob dein Netzwerk sauber tickt.

                            Können wir das noch irgendwie Herausfinden?

                            ich leider nicht.
                            Die Frage ist, warum es keine funktionierende Namensauflösung gibt.

                            So nach langem suchen und Hilfe im ELV Forum habe ich herausgefunden woran es lag das die Namensauflösung nicht geht.
                            Ich habe hier vor längerer Zeit den nameserver 37.4.251.175 von meinem VPN Service in der Fritzbox eingetragen scheinbar blockt dieser dann Anfragen an externe Webseiten so auch an den KAY server von ELV
                            Test über

                            code_text
                            ```pi@raspberrypi:~ $ ping www.google.de
                            und 
                            pi@raspberrypi:~ $ cat /etc/resolv.conf
                            domain fritz.box
                            search fritz.box
                            nameserver 37.4.251.175
                            

                            pi@raspberrypi:~ $ ls -la /etc/resolv.confich habe das auf die IP 192.168.1.1 meiner Fritzbox geändert.
                            Das einzige Problem ist wie ich jetzt über VPN auf neine WEB UI der CCU komme wie macht ihr das so?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            859
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.5k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            4
                            120
                            7719
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo