Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dutchman
      Dutchman Developer Most Active Administrators @Smilie108 last edited by

      @smilie108

      Zu den anderen 2 fragen

      • im nächsten Update werden die preis Einstellungen in ein State wandern

      • Berechnung macht er momentan nur jetzigen Tag, in Zukunft wird er sowieso alles vom jetzigen Monat erneut berechnen können und auch preis Änderungen pro Tag/stunde

      L 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • L
        Laser @Dutchman last edited by

        @dutchman Ich habe das Problem, daß unvermittelt völlig unsinnige Werte in den Zählern stehen. Ein Shelly, der kWh zählt. 0,1- 2 kWh am Tag sind üblich. Plötzlich stehen am Sonntag 2500 drin. Und das nicht nur einmal. Bisher habe ich händisch korrigiert. Das kann nicht die Lösung sein.

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by crunchip

          @laser das Thema hatten wir doch glaub ich schon.

          • original DP kontrollieren, welche Werte der shelly ausgibt
          • alternative wie auch schon erwähnt, script wird immer aufaddiert (hatte ich weiter oben schon gepostet)
            edit
            https://forum.iobroker.net/post/968111
          L Dutchman 2 Replies Last reply Reply Quote 1
          • L
            Laser @crunchip last edited by Laser

            @crunchip original DP kontrollieren- wenn ich merke, der Wert ist falsch, woher bekomme ich den Wert, der gestern drinstand? Muß ich täglich die Werte auf einem Zettel notieren? 23:59 und 00:00 Uhr? Ist das ein Shelly- Problem?
            Bin noch auf der Suche, wo dieser Fehler erwähnt wurde. Bisher erfolglos...

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              Laser @Laser last edited by

              @crunchip Danke für den Link! Ich verarbeite den Shelly- Wert über einen Alias. Das sollte doch ein neuer, kopierter DP sein? Aber offenbar reicht das nicht.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dutchman
                Dutchman Developer Most Active Administrators @crunchip last edited by

                @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                @laser das Thema hatten wir doch glaub ich schon.

                • original DP kontrollieren, welche Werte der shelly ausgibt
                • alternative wie auch schon erwähnt, script wird immer aufaddiert (hatte ich weiter oben schon gepostet)
                  edit
                  https://forum.iobroker.net/post/968111

                Verstehe nicht warum ihr das Script verwendet, SA unterstützt das über Device Rest wen man es aktiviert hat

                L crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                • L
                  Laser @Dutchman last edited by Laser

                  @dutchman Ich benutze: v0.4.15-alpha.0 - das "Device Reset" ist in den Adaptereinstellungen (Instanzen) zu finden?

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @Dutchman last edited by

                    @dutchman ich verwende das script nebenbei, weil ich es bis dato noch nie hinbekommen habe, das ein device reset funktioniert, ich hab schon sämtliche Varianten durchprobiert

                    zumal ich auch bei bei 4 von 11 meiner tasmota Geräten das Problem habe, sich nach einem Stromausfall zurück setzen
                    und gerade bei den tasmota Geräten man den Zähler wieder korrigieren kann. (hab es gerne überschaubar gleich mit den Zählerständen)

                    Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                      @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                      "Device Reset" ist in den Adaptereinstellungen (Instanzen) zu finden?

                      nein, bei deinem jeweiligen Gerät das du mit SA loggst

                      @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                      wenn ich merke, der Wert ist falsch, woher bekomme ich den Wert, der gestern drinstand? Muß ich täglich die Werte auf einem Zettel notieren? 23:59 und 00:00 Uhr?

                      kannst du z.b. mit dem history Adapter mitloggen

                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • L
                        Laser @crunchip last edited by Laser

                        @crunchip Ja, History habe ich gestern aktiviert, da ist nicht Alles weg. Leider erst gesten nach erneutem Fehler, alte Daten habe ich nicht mehr, hatte geglaubt, SA macht das ja.
                        Device Reset ist das? Was Anders finde ich nicht beim ShellyEM.

                        POWER ON DEFAULT MODE
                        ON - Configure Shelly device to Turn ON, when it has power.
                        OFF - Configure Shelly device to Turn OFF, when it has power.
                        das? Restore Last Mode - Configure Shelly device to Restore the last mode it was in, when it has power.

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Laser last edited by

                          @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          Device Reset ist das? Was Anders finde ich nicht beim ShellyEM.

                          bei deinem shelly Datenpunkt rechts aufs Zahnrad
                          e555ae19-599e-41ed-a6eb-3d9a9ffeb930-image.png

                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Laser @crunchip last edited by

                            @crunchip dieser Punkt ist aktiviert. Beim direkten Shelly Datenpunkt und bei seinem Alias.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dutchman
                              Dutchman Developer Most Active Administrators @crunchip last edited by

                              @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              @dutchman ich verwende das script nebenbei, weil ich es bis dato noch nie hinbekommen habe, das ein device reset funktioniert, ich hab schon sämtliche Varianten durchprobiert

                              zumal ich auch bei bei 4 von 11 meiner tasmota Geräten das Problem habe, sich nach einem Stromausfall zurück setzen
                              und gerade bei den tasmota Geräten man den Zähler wieder korrigieren kann. (hab es gerne überschaubar gleich mit den Zählerständen)

                              das wierde ich dan gerne mal nach dem umbau spezifisch mir dir testen, wir haben ja auch auf git und allgemein situational derartige Meldungen die wir nicht nachvollziehen können aber allgemein läuft es bei vielen sehr gut.

                              Eventuell haben wir hier den hotspot 🙂

                              L 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • L
                                Laser @Dutchman last edited by Laser

                                @dutchman Hier mal eine Kurve, wie der von der Influx- DB aufgezeichnete Wert aussieht: (Energie vom Shelly)
                                f5173b01-2cb1-4728-8480-773bd961266e-image.png
                                Kommt SA mit den Zacken nach unten nicht klar?

                                Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dutchman
                                  Dutchman Developer Most Active Administrators @Laser last edited by Dutchman

                                  @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  @dutchman Hier mal eine Kurve, wie der von der Influx- DB aufgezeichnete Wert aussieht: (Energie vom Shelly)
                                  f5173b01-2cb1-4728-8480-773bd961266e-image.png
                                  Kommt SA mit den Zacken nach unten nicht klar?

                                  Wen er nach 0 geht ja aber was passiert da bei dir?
                                  In diesem Fall gibt dein Shelly immer den gesamt wert und hat niemals nen reset schreibt nur komischer Weise mal nen niedrigeren wert .

                                  Also Device reset ausschalten und SA kommt ohne Probleme damit klar. Device reset sorgt nämlich dafür das er kumulative hoch zählt und das ist genau was du nicht möchtest

                                  L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    Laser @Dutchman last edited by

                                    @dutchman OK, Device Reset ausschalten, ich hatte es eingeschaltet. Werde ich versuchen. Ich habe über einen Alias vom Shelly- Wert einen Alias- Wert gemacht. Ist das ein Problem?

                                    Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dutchman
                                      Dutchman Developer Most Active Administrators @Laser last edited by Dutchman

                                      @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      @dutchman OK, Device Reset ausschalten, ich hatte es eingeschaltet. Werde ich versuchen. Ich habe über einen Alias vom Shelly- Wert einen Alias- Wert gemacht. Ist das ein Problem?

                                      Nein, und bringt dir auch nichts wenn da von der source so ein Quatsch kommt

                                      Wie kan es sein das eine Messung so aussieht

                                      11 Uhr 12 kWh
                                      12 Uhr 13 kWh
                                      13uhr 8kwh
                                      14uhr 15 kWh

                                      Die Situation hier um 13uhr ist das Problem den der Wert is kleiner als vorige also denk SA das das Gerät sich resettet hat (sollte also 0 sein) und addiert den Wert Dan zu dem Wert (kumulative) den er kannte

                                      Bei Geräte die immer nur > als voriger lieber ist das kein Problem

                                      Bei Geräten die sich resetten nach 0 auch nicht

                                      Bei Geräten die irgendwas dazwischen machen wird es logischerweise ein Problem 😉

                                      L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        Laser @Dutchman last edited by

                                        @dutchman Die Ausreißer nach unten kommen doch garantiert nicht vom Shelly. Vermutlich ein Problem der Datenübertragung. Der Shelly zählt ja mit seinem "alten" wert weiter. Also hat kein Reset stattgefunden. Eine WLAN Übertragung ist immer ein "Wackelkandidat". Ist es möglich, in SA eine Plausibilitätsprüfung einzufügen, die solche kurzen Ausreißer ignoriert?

                                        Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Dutchman
                                          Dutchman Developer Most Active Administrators @Laser last edited by

                                          @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          @dutchman Die Ausreißer nach unten kommen doch garantiert nicht vom Shelly. Vermutlich ein Problem der Datenübertragung. Der Shelly zählt ja mit seinem "alten" wert weiter. Also hat kein Reset stattgefunden. Eine WLAN Übertragung ist immer ein "Wackelkandidat". Ist es möglich, in SA eine Plausibilitätsprüfung einzufügen, die solche kurzen Ausreißer ignoriert?

                                          das glaube ich kaum den es sind Datenbank Einträge, schau dir die werte mal in der DB an oder wie erklärst du dir das hier:

                                          Screenshot 2023-11-07 at 09.23.07.png

                                          wen die Verbindung schlecht ist kommen keine daten an, aber nicht nur die hälfte eines wertes 😉

                                          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            Laser @Dutchman last edited by Laser

                                            @dutchman Die Kurve ist mit Grafana erzeugt. Dummerweise mit einer Mittelwertbildung (bei "min" geht der Wert auf Null). Der Wert bleibt nicht auf einem Zwischenwert stehen. Wie soll ein Zähler im Shelly "rückwärts" zählen, impulsartig, und dann mit seinem alten Wert weitermachen?
                                            Hier mit "min" statt "Mittelwert":
                                            798ff1ef-fb2c-47a5-a08b-375e34fe8c33-image.png

                                            Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            582
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            183
                                            2299
                                            1002187
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo