Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Allodo

    Ja, die sind aktiviert

    DutchmanD Offline
    DutchmanD Offline
    Dutchman
    Developer Most Active Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2027

    @allodo sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    Ja, die sind aktiviert

    fehlen nur die Datenpunkte der tage ? Schaust du im richtigen ordner (currentYear) und kommen eventueel Fehler im log beim starten ?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • A Offline
      A Offline
      Allodo
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2028

      @Dutchman
      Das war's ;)

      Ich hatte immer Bilder gesehen, wo es einen Ordner Day gab und den hatte bzw. habe ich nicht.

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • Smilie108S Offline
        Smilie108S Offline
        Smilie108
        schrieb am zuletzt editiert von Smilie108
        #2029

        @Dutchman Hi dein adapter ist echt super.:+1: Danke dir vielmals. funktioniert auch soweit gut.
        Eine frage aber denoch due hast ja tickets offen.

        Eines davon behandelt die preiseingabe. Wäre es da möglich das über ein binding zu machen ( zb { 0_userdata.0.PVanlage.Einstellungen.Strompreis_Einkauf} ) dann könnte man via vis oder script zur jeweiligen uhrzeit oder auch bei stündlich wechselndem preis das einfügen via script.
        Da auch gleich die 2te frage wenn man den zb Strompreis ändert wird dann nur der neu hinzugefügte verbrauch mit dem neuen strompreis gerechnet oder alles bisher da gewesene ?

        Und noch eine Frage du hast bei der Preisdefination einem Preis per unit das ist soweit klar ( Arbeitspreis oder ? ). Aber was ist der Preis pro Monat ? Ist das das wo er den Grundpreis mitrechnet ? ( sogenante pauschalen ). Zb bei einer WP gehört dann bei der Wärmeleisutngsberechnung eigentlich eine 0 rein oder da ja keine Grundkosten vorhanden.?

        Danke für eine anwort im voraus und wenn du hilfe beim testen brauchst einfach melden.

        Mfg smilie108

        W DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Smilie108S Smilie108

          @Dutchman Hi dein adapter ist echt super.:+1: Danke dir vielmals. funktioniert auch soweit gut.
          Eine frage aber denoch due hast ja tickets offen.

          Eines davon behandelt die preiseingabe. Wäre es da möglich das über ein binding zu machen ( zb { 0_userdata.0.PVanlage.Einstellungen.Strompreis_Einkauf} ) dann könnte man via vis oder script zur jeweiligen uhrzeit oder auch bei stündlich wechselndem preis das einfügen via script.
          Da auch gleich die 2te frage wenn man den zb Strompreis ändert wird dann nur der neu hinzugefügte verbrauch mit dem neuen strompreis gerechnet oder alles bisher da gewesene ?

          Und noch eine Frage du hast bei der Preisdefination einem Preis per unit das ist soweit klar ( Arbeitspreis oder ? ). Aber was ist der Preis pro Monat ? Ist das das wo er den Grundpreis mitrechnet ? ( sogenante pauschalen ). Zb bei einer WP gehört dann bei der Wärmeleisutngsberechnung eigentlich eine 0 rein oder da ja keine Grundkosten vorhanden.?

          Danke für eine anwort im voraus und wenn du hilfe beim testen brauchst einfach melden.

          Mfg smilie108

          W Offline
          W Offline
          Willi-Wunder
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2030

          @smilie108
          Zu Frage 3
          Ja, da gehört die monatliche Grundgebühr von deinem Stromanbieter für deinen Stromzähler rein.

          Den Rest kann ich dir nicht beantworten.

          Gruß Willi

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Smilie108S Smilie108

            @Dutchman Hi dein adapter ist echt super.:+1: Danke dir vielmals. funktioniert auch soweit gut.
            Eine frage aber denoch due hast ja tickets offen.

            Eines davon behandelt die preiseingabe. Wäre es da möglich das über ein binding zu machen ( zb { 0_userdata.0.PVanlage.Einstellungen.Strompreis_Einkauf} ) dann könnte man via vis oder script zur jeweiligen uhrzeit oder auch bei stündlich wechselndem preis das einfügen via script.
            Da auch gleich die 2te frage wenn man den zb Strompreis ändert wird dann nur der neu hinzugefügte verbrauch mit dem neuen strompreis gerechnet oder alles bisher da gewesene ?

            Und noch eine Frage du hast bei der Preisdefination einem Preis per unit das ist soweit klar ( Arbeitspreis oder ? ). Aber was ist der Preis pro Monat ? Ist das das wo er den Grundpreis mitrechnet ? ( sogenante pauschalen ). Zb bei einer WP gehört dann bei der Wärmeleisutngsberechnung eigentlich eine 0 rein oder da ja keine Grundkosten vorhanden.?

            Danke für eine anwort im voraus und wenn du hilfe beim testen brauchst einfach melden.

            Mfg smilie108

            DutchmanD Offline
            DutchmanD Offline
            Dutchman
            Developer Most Active Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2031

            @smilie108

            Zu den anderen 2 fragen

            • im nächsten Update werden die preis Einstellungen in ein State wandern

            • Berechnung macht er momentan nur jetzigen Tag, in Zukunft wird er sowieso alles vom jetzigen Monat erneut berechnen können und auch preis Änderungen pro Tag/stunde

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            2
            • DutchmanD Dutchman

              @smilie108

              Zu den anderen 2 fragen

              • im nächsten Update werden die preis Einstellungen in ein State wandern

              • Berechnung macht er momentan nur jetzigen Tag, in Zukunft wird er sowieso alles vom jetzigen Monat erneut berechnen können und auch preis Änderungen pro Tag/stunde

              L Offline
              L Offline
              Laser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2032

              @dutchman Ich habe das Problem, daß unvermittelt völlig unsinnige Werte in den Zählern stehen. Ein Shelly, der kWh zählt. 0,1- 2 kWh am Tag sind üblich. Plötzlich stehen am Sonntag 2500 drin. Und das nicht nur einmal. Bisher habe ich händisch korrigiert. Das kann nicht die Lösung sein.

              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Laser

                @dutchman Ich habe das Problem, daß unvermittelt völlig unsinnige Werte in den Zählern stehen. Ein Shelly, der kWh zählt. 0,1- 2 kWh am Tag sind üblich. Plötzlich stehen am Sonntag 2500 drin. Und das nicht nur einmal. Bisher habe ich händisch korrigiert. Das kann nicht die Lösung sein.

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                #2033

                @laser das Thema hatten wir doch glaub ich schon.

                • original DP kontrollieren, welche Werte der shelly ausgibt
                • alternative wie auch schon erwähnt, script wird immer aufaddiert (hatte ich weiter oben schon gepostet)
                  edit
                  https://forum.iobroker.net/post/968111

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                L DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
                1
                • crunchipC crunchip

                  @laser das Thema hatten wir doch glaub ich schon.

                  • original DP kontrollieren, welche Werte der shelly ausgibt
                  • alternative wie auch schon erwähnt, script wird immer aufaddiert (hatte ich weiter oben schon gepostet)
                    edit
                    https://forum.iobroker.net/post/968111
                  L Offline
                  L Offline
                  Laser
                  schrieb am zuletzt editiert von Laser
                  #2034

                  @crunchip original DP kontrollieren- wenn ich merke, der Wert ist falsch, woher bekomme ich den Wert, der gestern drinstand? Muß ich täglich die Werte auf einem Zettel notieren? 23:59 und 00:00 Uhr? Ist das ein Shelly- Problem?
                  Bin noch auf der Suche, wo dieser Fehler erwähnt wurde. Bisher erfolglos...

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Laser

                    @crunchip original DP kontrollieren- wenn ich merke, der Wert ist falsch, woher bekomme ich den Wert, der gestern drinstand? Muß ich täglich die Werte auf einem Zettel notieren? 23:59 und 00:00 Uhr? Ist das ein Shelly- Problem?
                    Bin noch auf der Suche, wo dieser Fehler erwähnt wurde. Bisher erfolglos...

                    L Offline
                    L Offline
                    Laser
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2035

                    @crunchip Danke für den Link! Ich verarbeite den Shelly- Wert über einen Alias. Das sollte doch ein neuer, kopierter DP sein? Aber offenbar reicht das nicht.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC crunchip

                      @laser das Thema hatten wir doch glaub ich schon.

                      • original DP kontrollieren, welche Werte der shelly ausgibt
                      • alternative wie auch schon erwähnt, script wird immer aufaddiert (hatte ich weiter oben schon gepostet)
                        edit
                        https://forum.iobroker.net/post/968111
                      DutchmanD Offline
                      DutchmanD Offline
                      Dutchman
                      Developer Most Active Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2036

                      @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                      @laser das Thema hatten wir doch glaub ich schon.

                      • original DP kontrollieren, welche Werte der shelly ausgibt
                      • alternative wie auch schon erwähnt, script wird immer aufaddiert (hatte ich weiter oben schon gepostet)
                        edit
                        https://forum.iobroker.net/post/968111

                      Verstehe nicht warum ihr das Script verwendet, SA unterstützt das über Device Rest wen man es aktiviert hat

                      L crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                      1
                      • DutchmanD Dutchman

                        @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                        @laser das Thema hatten wir doch glaub ich schon.

                        • original DP kontrollieren, welche Werte der shelly ausgibt
                        • alternative wie auch schon erwähnt, script wird immer aufaddiert (hatte ich weiter oben schon gepostet)
                          edit
                          https://forum.iobroker.net/post/968111

                        Verstehe nicht warum ihr das Script verwendet, SA unterstützt das über Device Rest wen man es aktiviert hat

                        L Offline
                        L Offline
                        Laser
                        schrieb am zuletzt editiert von Laser
                        #2037

                        @dutchman Ich benutze: v0.4.15-alpha.0 - das "Device Reset" ist in den Adaptereinstellungen (Instanzen) zu finden?

                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DutchmanD Dutchman

                          @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          @laser das Thema hatten wir doch glaub ich schon.

                          • original DP kontrollieren, welche Werte der shelly ausgibt
                          • alternative wie auch schon erwähnt, script wird immer aufaddiert (hatte ich weiter oben schon gepostet)
                            edit
                            https://forum.iobroker.net/post/968111

                          Verstehe nicht warum ihr das Script verwendet, SA unterstützt das über Device Rest wen man es aktiviert hat

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2038

                          @dutchman ich verwende das script nebenbei, weil ich es bis dato noch nie hinbekommen habe, das ein device reset funktioniert, ich hab schon sämtliche Varianten durchprobiert

                          zumal ich auch bei bei 4 von 11 meiner tasmota Geräten das Problem habe, sich nach einem Stromausfall zurück setzen
                          und gerade bei den tasmota Geräten man den Zähler wieder korrigieren kann. (hab es gerne überschaubar gleich mit den Zählerständen)

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Laser

                            @dutchman Ich benutze: v0.4.15-alpha.0 - das "Device Reset" ist in den Adaptereinstellungen (Instanzen) zu finden?

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2039

                            @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            "Device Reset" ist in den Adaptereinstellungen (Instanzen) zu finden?

                            nein, bei deinem jeweiligen Gerät das du mit SA loggst

                            @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            wenn ich merke, der Wert ist falsch, woher bekomme ich den Wert, der gestern drinstand? Muß ich täglich die Werte auf einem Zettel notieren? 23:59 und 00:00 Uhr?

                            kannst du z.b. mit dem history Adapter mitloggen

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            L 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              "Device Reset" ist in den Adaptereinstellungen (Instanzen) zu finden?

                              nein, bei deinem jeweiligen Gerät das du mit SA loggst

                              @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              wenn ich merke, der Wert ist falsch, woher bekomme ich den Wert, der gestern drinstand? Muß ich täglich die Werte auf einem Zettel notieren? 23:59 und 00:00 Uhr?

                              kannst du z.b. mit dem history Adapter mitloggen

                              L Offline
                              L Offline
                              Laser
                              schrieb am zuletzt editiert von Laser
                              #2040

                              @crunchip Ja, History habe ich gestern aktiviert, da ist nicht Alles weg. Leider erst gesten nach erneutem Fehler, alte Daten habe ich nicht mehr, hatte geglaubt, SA macht das ja.
                              Device Reset ist das? Was Anders finde ich nicht beim ShellyEM.

                              POWER ON DEFAULT MODE
                              ON - Configure Shelly device to Turn ON, when it has power.
                              OFF - Configure Shelly device to Turn OFF, when it has power.
                              das? Restore Last Mode - Configure Shelly device to Restore the last mode it was in, when it has power.

                              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Laser

                                @crunchip Ja, History habe ich gestern aktiviert, da ist nicht Alles weg. Leider erst gesten nach erneutem Fehler, alte Daten habe ich nicht mehr, hatte geglaubt, SA macht das ja.
                                Device Reset ist das? Was Anders finde ich nicht beim ShellyEM.

                                POWER ON DEFAULT MODE
                                ON - Configure Shelly device to Turn ON, when it has power.
                                OFF - Configure Shelly device to Turn OFF, when it has power.
                                das? Restore Last Mode - Configure Shelly device to Restore the last mode it was in, when it has power.

                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2041

                                @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                Device Reset ist das? Was Anders finde ich nicht beim ShellyEM.

                                bei deinem shelly Datenpunkt rechts aufs Zahnrad
                                e555ae19-599e-41ed-a6eb-3d9a9ffeb930-image.png

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                L 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  Device Reset ist das? Was Anders finde ich nicht beim ShellyEM.

                                  bei deinem shelly Datenpunkt rechts aufs Zahnrad
                                  e555ae19-599e-41ed-a6eb-3d9a9ffeb930-image.png

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  Laser
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2042

                                  @crunchip dieser Punkt ist aktiviert. Beim direkten Shelly Datenpunkt und bei seinem Alias.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @dutchman ich verwende das script nebenbei, weil ich es bis dato noch nie hinbekommen habe, das ein device reset funktioniert, ich hab schon sämtliche Varianten durchprobiert

                                    zumal ich auch bei bei 4 von 11 meiner tasmota Geräten das Problem habe, sich nach einem Stromausfall zurück setzen
                                    und gerade bei den tasmota Geräten man den Zähler wieder korrigieren kann. (hab es gerne überschaubar gleich mit den Zählerständen)

                                    DutchmanD Offline
                                    DutchmanD Offline
                                    Dutchman
                                    Developer Most Active Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2043

                                    @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    @dutchman ich verwende das script nebenbei, weil ich es bis dato noch nie hinbekommen habe, das ein device reset funktioniert, ich hab schon sämtliche Varianten durchprobiert

                                    zumal ich auch bei bei 4 von 11 meiner tasmota Geräten das Problem habe, sich nach einem Stromausfall zurück setzen
                                    und gerade bei den tasmota Geräten man den Zähler wieder korrigieren kann. (hab es gerne überschaubar gleich mit den Zählerständen)

                                    das wierde ich dan gerne mal nach dem umbau spezifisch mir dir testen, wir haben ja auch auf git und allgemein situational derartige Meldungen die wir nicht nachvollziehen können aber allgemein läuft es bei vielen sehr gut.

                                    Eventuell haben wir hier den hotspot :)

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • DutchmanD Dutchman

                                      @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      @dutchman ich verwende das script nebenbei, weil ich es bis dato noch nie hinbekommen habe, das ein device reset funktioniert, ich hab schon sämtliche Varianten durchprobiert

                                      zumal ich auch bei bei 4 von 11 meiner tasmota Geräten das Problem habe, sich nach einem Stromausfall zurück setzen
                                      und gerade bei den tasmota Geräten man den Zähler wieder korrigieren kann. (hab es gerne überschaubar gleich mit den Zählerständen)

                                      das wierde ich dan gerne mal nach dem umbau spezifisch mir dir testen, wir haben ja auch auf git und allgemein situational derartige Meldungen die wir nicht nachvollziehen können aber allgemein läuft es bei vielen sehr gut.

                                      Eventuell haben wir hier den hotspot :)

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      Laser
                                      schrieb am zuletzt editiert von Laser
                                      #2044

                                      @dutchman Hier mal eine Kurve, wie der von der Influx- DB aufgezeichnete Wert aussieht: (Energie vom Shelly)
                                      f5173b01-2cb1-4728-8480-773bd961266e-image.png
                                      Kommt SA mit den Zacken nach unten nicht klar?

                                      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Laser

                                        @dutchman Hier mal eine Kurve, wie der von der Influx- DB aufgezeichnete Wert aussieht: (Energie vom Shelly)
                                        f5173b01-2cb1-4728-8480-773bd961266e-image.png
                                        Kommt SA mit den Zacken nach unten nicht klar?

                                        DutchmanD Offline
                                        DutchmanD Offline
                                        Dutchman
                                        Developer Most Active Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von Dutchman
                                        #2045

                                        @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        @dutchman Hier mal eine Kurve, wie der von der Influx- DB aufgezeichnete Wert aussieht: (Energie vom Shelly)
                                        f5173b01-2cb1-4728-8480-773bd961266e-image.png
                                        Kommt SA mit den Zacken nach unten nicht klar?

                                        Wen er nach 0 geht ja aber was passiert da bei dir?
                                        In diesem Fall gibt dein Shelly immer den gesamt wert und hat niemals nen reset schreibt nur komischer Weise mal nen niedrigeren wert .

                                        Also Device reset ausschalten und SA kommt ohne Probleme damit klar. Device reset sorgt nämlich dafür das er kumulative hoch zählt und das ist genau was du nicht möchtest

                                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DutchmanD Dutchman

                                          @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          @dutchman Hier mal eine Kurve, wie der von der Influx- DB aufgezeichnete Wert aussieht: (Energie vom Shelly)
                                          f5173b01-2cb1-4728-8480-773bd961266e-image.png
                                          Kommt SA mit den Zacken nach unten nicht klar?

                                          Wen er nach 0 geht ja aber was passiert da bei dir?
                                          In diesem Fall gibt dein Shelly immer den gesamt wert und hat niemals nen reset schreibt nur komischer Weise mal nen niedrigeren wert .

                                          Also Device reset ausschalten und SA kommt ohne Probleme damit klar. Device reset sorgt nämlich dafür das er kumulative hoch zählt und das ist genau was du nicht möchtest

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          Laser
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2046

                                          @dutchman OK, Device Reset ausschalten, ich hatte es eingeschaltet. Werde ich versuchen. Ich habe über einen Alias vom Shelly- Wert einen Alias- Wert gemacht. Ist das ein Problem?

                                          DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          738

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe