Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
4.5k Beiträge 196 Kommentatoren 5.8m Aufrufe 166 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SKBS SKB

    @homoran Zu alt wegen Node?

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1739

    @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

    @homoran Zu alt wegen Node?

    jepp, der neue NUC läuft schon, hab keine Zeit ihn fertig zu machen

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

      @homoran Zu alt wegen Node?

      jepp, der neue NUC läuft schon, hab keine Zeit ihn fertig zu machen

      SKBS Offline
      SKBS Offline
      SKB
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1740

      @homoran Node Version kann ich ja temporär anpassen. Ist ja nur die ioBroker-Vorgabe.

      ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

      Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SKBS SKB

        @homoran Node Version kann ich ja temporär anpassen. Ist ja nur die ioBroker-Vorgabe.

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1741

        @skb sag bescheid, dann versuch ich's nochmal

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        RalfThR 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @skb sag bescheid, dann versuch ich's nochmal

          RalfThR Offline
          RalfThR Offline
          RalfTh
          schrieb am zuletzt editiert von RalfTh
          #1742

          Moin, ich habe da ein kleines Problemchen. Mit dem Programmieren kenne ich mich auch nicht wirklich aus und den Adapter habe ich erst seit 2-3 Tagen .

          Ich habe eine Datenquelle (in KW) von der ich 4 Datenquellen abziehe. Diese sind allerdings alle standardmäßig in Watt angegeben. Das gibt natürlich ein krudes Ergebnis. Wo und wie kann ich den Wert von kW in Watt umrechnen?

          Wäre für einen Codeschnipsel dankbar, sofern das überhaupt realisierbar ist.

          Wir haben uns verirrt, kommen aber gut voran.

          SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • RalfThR RalfTh

            Moin, ich habe da ein kleines Problemchen. Mit dem Programmieren kenne ich mich auch nicht wirklich aus und den Adapter habe ich erst seit 2-3 Tagen .

            Ich habe eine Datenquelle (in KW) von der ich 4 Datenquellen abziehe. Diese sind allerdings alle standardmäßig in Watt angegeben. Das gibt natürlich ein krudes Ergebnis. Wo und wie kann ich den Wert von kW in Watt umrechnen?

            Wäre für einen Codeschnipsel dankbar, sofern das überhaupt realisierbar ist.

            SKBS Offline
            SKBS Offline
            SKB
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1743

            @ralfth Entweder den Quell Datenpunkt auch in Watt bekommen oder diesen in W umrechnen und in einem Hilfsdatenpunkt ablegen.

            Weiter oben ist ein Code-Schnipsel, um einen Daten-Punkt bei Änderung abzufragen.

            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

            arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SKBS SKB

              @ralfth Entweder den Quell Datenpunkt auch in Watt bekommen oder diesen in W umrechnen und in einem Hilfsdatenpunkt ablegen.

              Weiter oben ist ein Code-Schnipsel, um einen Daten-Punkt bei Änderung abzufragen.

              arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1744

              @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

              Entweder den Quell Datenpunkt auch in Watt bekommen oder diesen in W umrechnen und in einem Hilfsdatenpunkt ablegen.

              mit alias gehts leichter umrechnen

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA arteck

                @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                Entweder den Quell Datenpunkt auch in Watt bekommen oder diesen in W umrechnen und in einem Hilfsdatenpunkt ablegen.

                mit alias gehts leichter umrechnen

                SKBS Offline
                SKBS Offline
                SKB
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1745

                @arteck war mir jetzt mit dem Alias nicht sicher, da ich dies so gut wie nie verwende ;)

                Aber, man gibt quasi direkt den Zielwert an, oder?

                ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SKBS SKB

                  @arteck war mir jetzt mit dem Alias nicht sicher, da ich dies so gut wie nie verwende ;)

                  Aber, man gibt quasi direkt den Zielwert an, oder?

                  arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von arteck
                  #1746

                  @skb ja mit einer formel..

                  1bf87a00-75ca-42a6-b315-c4cbf5619e50-grafik.png

                  so im RAW
                  e27a7815-9962-4fc4-8650-526f41dc3ec5-grafik.png

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  RalfThR 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • SKBS Offline
                    SKBS Offline
                    SKB
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von SKB
                    #1747

                    Hallo Zusammen,
                    es gibt eine neue Version auf Github - 0.0.2-alpha.23. Folgendes ist neu bzw. behoben:

                    • Hinzugefügt: Wertberechnung „Wert von W zu kW berechnen“ erweitert auf: deaktiviert, Wert von W zu kW berechnen, Automatische Berechnung inklusive Einheit (W, kW) ( @U66 )
                    • Hinzugefügt: Einige Crash-Handler, wenn Zustände gelöscht wurden
                    • FIX: Schriftart wurde bei Änderung nicht angewendet ( @icebear )
                    • FIX: Wenn ein Status innerhalb der „Alias“-Umgebung gelöscht und nicht aus dem Arbeitsbereich entfernt wurde, konnte der Adapter unerwartet abstürzen ( @RalfTh )

                    Viel Spaß damit! ;)

                    ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                    Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • M Online
                      M Online
                      ManfredHi
                      schrieb am zuletzt editiert von ManfredHi
                      #1748

                      Hallo.
                      Wie kann ich ein Feld mit einem Wert als Text einen Umbruch durchführen?

                      698607fd-c014-42a1-accb-84d13b322c81-image.png

                      Mir ist auch aufgefallen, dass seit einiger ZEit die Auslastung unter Microsoft edge sehr hoch ist, und alles sehr träge reagiert:

                      a9f0f1ca-8140-4e21-8c96-c173dd656144-image.png

                      SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M ManfredHi

                        Hallo.
                        Wie kann ich ein Feld mit einem Wert als Text einen Umbruch durchführen?

                        698607fd-c014-42a1-accb-84d13b322c81-image.png

                        Mir ist auch aufgefallen, dass seit einiger ZEit die Auslastung unter Microsoft edge sehr hoch ist, und alles sehr träge reagiert:

                        a9f0f1ca-8140-4e21-8c96-c173dd656144-image.png

                        SKBS Offline
                        SKBS Offline
                        SKB
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1749

                        @manfredhi je mehr Animationen, destor mehr Auslastung.

                        Zeilenumbruch mit mit 2 Text-Elementen möglich.

                        ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                        Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • SKBS SKB

                          @manfredhi je mehr Animationen, destor mehr Auslastung.

                          Zeilenumbruch mit mit 2 Text-Elementen möglich.

                          M Online
                          M Online
                          ManfredHi
                          schrieb am zuletzt editiert von ManfredHi
                          #1750

                          @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                          Zeilenumbruch mit mit 2 Text-Elementen möglich.

                          wie geht das ?

                          Es ist ein Datenpunkt der als Text angezeigt wird. Bei Einspeisung steht "OeMAG" drinnen und bei Bezug steht "smart ENERGY" drinnen. und da soll dann umgebrochen werden.

                          SKBS HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • M ManfredHi

                            @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                            Zeilenumbruch mit mit 2 Text-Elementen möglich.

                            wie geht das ?

                            Es ist ein Datenpunkt der als Text angezeigt wird. Bei Einspeisung steht "OeMAG" drinnen und bei Bezug steht "smart ENERGY" drinnen. und da soll dann umgebrochen werden.

                            SKBS Offline
                            SKBS Offline
                            SKB
                            Developer Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1751

                            @manfredhi Achso, der Text bleibt einzeilig.
                            Habe dazu noch keine Lösung.

                            ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                            Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M ManfredHi

                              @skb sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                              Zeilenumbruch mit mit 2 Text-Elementen möglich.

                              wie geht das ?

                              Es ist ein Datenpunkt der als Text angezeigt wird. Bei Einspeisung steht "OeMAG" drinnen und bei Bezug steht "smart ENERGY" drinnen. und da soll dann umgebrochen werden.

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1752

                              @manfredhi sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                              Bei Einspeisung steht "OeMAG" drinnen und bei Bezug steht "smart ENERGY" drinnen. und da soll dann umgebrochen werden.

                              also variabler Text mit variablem Umbruch???

                              Müsstest du versuchen per Skript abzufangen und das Leerzeichen vielleicht durch ein \n zu ersetzen

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Online
                                M Online
                                ManfredHi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1753

                                @homoran sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                Müsstest du versuchen per Skript abzufangen und das Leerzeichen vielleicht durch ein \n zu ersetzen

                                Der Datenpunkt wird mittels eines Scripts befüllt. \n funktioniert nicht, das wird dann ganz normal angezeigt. auch ein <br> geht nicht.

                                SKBS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M ManfredHi

                                  @homoran sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                  Müsstest du versuchen per Skript abzufangen und das Leerzeichen vielleicht durch ein \n zu ersetzen

                                  Der Datenpunkt wird mittels eines Scripts befüllt. \n funktioniert nicht, das wird dann ganz normal angezeigt. auch ein <br> geht nicht.

                                  SKBS Offline
                                  SKBS Offline
                                  SKB
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1754

                                  @manfredhi Korrekt, weil es ein SVG Element ist, welches kein \n oder <BR> kennt.

                                  Demnach habe ich auch noch keine Lösung.

                                  ... wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit ...

                                  Aktuelle Entwicklung: Energiefluss - erweitert (https://forum.iobroker.net/topic/64734)

                                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • SKBS SKB

                                    @manfredhi Korrekt, weil es ein SVG Element ist, welches kein \n oder <BR> kennt.

                                    Demnach habe ich auch noch keine Lösung.

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    fredje
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1755

                                    @skb Momentan wird der Energiefluss meiner PV Anlage über das Tool dargestellt. Wenn ich nun auch den Energiefluss meiner Heizung darstellen möchte, muss ich dann eine Zweite Instanz des Tool installieren.

                                    Übrigens vielen Dank für die tolle Tool und deine damit verbundene Arbeit ....

                                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F fredje

                                      @skb Momentan wird der Energiefluss meiner PV Anlage über das Tool dargestellt. Wenn ich nun auch den Energiefluss meiner Heizung darstellen möchte, muss ich dann eine Zweite Instanz des Tool installieren.

                                      Übrigens vielen Dank für die tolle Tool und deine damit verbundene Arbeit ....

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1756

                                      @fredje sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                      Wenn ich nun auch den Energiefluss meiner Heizung darstellen möchte, muss ich dann eine Zweite Instanz des Tool installieren.

                                      ja

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      U66U 1 Antwort Letzte Antwort
                                      2
                                      • HomoranH Homoran

                                        @fredje sagte in Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.0.x GitHub/Latest:

                                        Wenn ich nun auch den Energiefluss meiner Heizung darstellen möchte, muss ich dann eine Zweite Instanz des Tool installieren.

                                        ja

                                        U66U Offline
                                        U66U Offline
                                        U66
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1757

                                        @SKB

                                        Danke fürs Update

                                        Added: Extended the value calculation from 'Calculate Value from W to kW' to: deactivated, Calculate Value from W to kW, Automatic calculation including unit (W, kW)

                                        :+1:

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA arteck

                                          @skb ja mit einer formel..

                                          1bf87a00-75ca-42a6-b315-c4cbf5619e50-grafik.png

                                          so im RAW
                                          e27a7815-9962-4fc4-8650-526f41dc3ec5-grafik.png

                                          RalfThR Offline
                                          RalfThR Offline
                                          RalfTh
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1758

                                          @arteck Sehr elegante Lösung. Vielen Dank für den Tipp.

                                          Wir haben uns verirrt, kommen aber gut voran.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          844

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe