Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 151 Kommentatoren 879.1k Aufrufe 140 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T toki1973

    @winni
    Nun hatte ich den Datenpunkt gelöscht und habe zumindest eine Aktualisierung nach dem Fahren bekommen - allerdings ohne den Wert

    3926e355-d4f8-475f-a239-d888ed822754-image.png

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
    #1419

    @toki1973

    bei meinem Ioniq5 funktioniert das, der Wert kommt nicht so oft bei mir, da ich zur Zeit wenig fahre, das Auto steht oft mal 2-3 Tage..
    Schau hier:

    ff41606e-abd7-4db2-8369-ad63d4df5e57-image.png

    Auf welchen Wert hast du denn den Batteriecontrolstate stehen?
    65d80948-d217-465e-a6d5-4363c199b87a-image.png

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • arteckA Offline
      arteckA Offline
      arteck
      Developer Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1420

      ok also besteht das Problem nicht grundsätzlich.. das ist schon mal gut

      warum es bei dir nicht ankommt.. gute frage..

      welche Adapterversion hast du ?? @toki1973

      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • arteckA arteck

        ok also besteht das Problem nicht grundsätzlich.. das ist schon mal gut

        warum es bei dir nicht ankommt.. gute frage..

        welche Adapterversion hast du ?? @toki1973

        T Online
        T Online
        toki1973
        schrieb am zuletzt editiert von toki1973
        #1421

        Ich habe die Version 2.3.6 installiert
        Der 12V Warnwert liegt bei 65

        NUC, PROXMOX, Grafana, Influx, Unify

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Claus1985 0C Offline
          Claus1985 0C Offline
          Claus1985 0
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1422

          Hi Zusammen,

          eine Frage zum Adapter. Ich bekomme eigentlich konstant immer mal wieder eine Fehlermeldung:

          @EuropeVehicle.status: [400] Bad Request on [GET] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v2/spa/vehicles/XXXXXXXXXXXXXXXXXX/status/latest - {"retCode":"F","resCode":"4002","resMsg":"Invalid request body - Invalid deviceId. ","msgId":"XXXXXXXXXXXXXXXXXX"}
          
          bluelink.0
          2023-09-09 12:00:01.223	error	Error on API-Request Status, ErrorCount:8
          
          error	Error onStateChange ManagedBluelinkyError: @EuropeVehicle.startCharge: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v2/spa/vehicles/XXXXXXXXXXXXXXXXXX/control/charge - {"retCode":"F","resCode":"4002","resMsg":"Invalid request body - Invalid deviceId. ","msgId":"XXXXXXXXXXXXXXXXXX"}
          

          Die XXX sind von mir eingefügt, normal stehen da die ID´s.
          Wisst Ihr woran das liegen könnte?

          Danke und Gruß,

          Claus

          nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Claus1985 0C Claus1985 0

            Hi Zusammen,

            eine Frage zum Adapter. Ich bekomme eigentlich konstant immer mal wieder eine Fehlermeldung:

            @EuropeVehicle.status: [400] Bad Request on [GET] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v2/spa/vehicles/XXXXXXXXXXXXXXXXXX/status/latest - {"retCode":"F","resCode":"4002","resMsg":"Invalid request body - Invalid deviceId. ","msgId":"XXXXXXXXXXXXXXXXXX"}
            
            bluelink.0
            2023-09-09 12:00:01.223	error	Error on API-Request Status, ErrorCount:8
            
            error	Error onStateChange ManagedBluelinkyError: @EuropeVehicle.startCharge: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v2/spa/vehicles/XXXXXXXXXXXXXXXXXX/control/charge - {"retCode":"F","resCode":"4002","resMsg":"Invalid request body - Invalid deviceId. ","msgId":"XXXXXXXXXXXXXXXXXX"}
            

            Die XXX sind von mir eingefügt, normal stehen da die ID´s.
            Wisst Ihr woran das liegen könnte?

            Danke und Gruß,

            Claus

            nik82N Offline
            nik82N Offline
            nik82
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1423

            @claus1985-0
            Siehe hier:
            https://forum.iobroker.net/post/1023967

            Claus1985 0C 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • nik82N nik82

              @claus1985-0
              Siehe hier:
              https://forum.iobroker.net/post/1023967

              Claus1985 0C Offline
              Claus1985 0C Offline
              Claus1985 0
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1424

              @nik82 sehr cool, danke für den Tipp!

              T 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Claus1985 0C Claus1985 0

                @nik82 sehr cool, danke für den Tipp!

                T Online
                T Online
                toki1973
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1425

                @arteck
                Sollte hier nicht ein Wert mit SOV-12 enthalten sein?

                RAW {"vehicleLocation":{
                

                NUC, PROXMOX, Grafana, Influx, Unify

                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T toki1973

                  @arteck
                  Sollte hier nicht ein Wert mit SOV-12 enthalten sein?

                  RAW {"vehicleLocation":{
                  
                  arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1426

                  @toki1973 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                  vehicleLocation

                  warum sollte in vehicleLocation (Standort) ein SOV-12 Wert sein ??

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • arteckA arteck

                    @toki1973 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                    vehicleLocation

                    warum sollte in vehicleLocation (Standort) ein SOV-12 Wert sein ??

                    T Online
                    T Online
                    toki1973
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1427

                    @arteck das ist nur der beginn des langen RAW Strings...

                    NUC, PROXMOX, Grafana, Influx, Unify

                    arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T toki1973

                      @arteck das ist nur der beginn des langen RAW Strings...

                      arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1428

                      @toki1973 dann ja da sollte der drin stehen

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      T P 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA arteck

                        @toki1973 dann ja da sollte der drin stehen

                        T Online
                        T Online
                        toki1973
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1429

                        @arteck dann kommt der Wert schon nicht vom Auto mit

                        NUC, PROXMOX, Grafana, Influx, Unify

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • arteckA arteck

                          @toki1973 dann ja da sollte der drin stehen

                          P Offline
                          P Offline
                          PatrickWalther
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1430

                          @arteck vielen Dank für den Adapter.

                          Habe eine Frage zum Intervall, glaube als Standart sind 200 abfragen eingetragen.

                          Wenn ich diesen Wert auf 4 ändere, wird dann alle 6 Stunden die Werte abgefragt?

                          VG Patrick

                          nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P PatrickWalther

                            @arteck vielen Dank für den Adapter.

                            Habe eine Frage zum Intervall, glaube als Standart sind 200 abfragen eingetragen.

                            Wenn ich diesen Wert auf 4 ändere, wird dann alle 6 Stunden die Werte abgefragt?

                            VG Patrick

                            nik82N Offline
                            nik82N Offline
                            nik82
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1431

                            @patrickwalther
                            Ja genau :-)

                            P 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • nik82N nik82

                              @patrickwalther
                              Ja genau :-)

                              P Offline
                              P Offline
                              PatrickWalther
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1432

                              @nik82 danke für die Info, ein schones Wochenende.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Claus1985 0C Offline
                                Claus1985 0C Offline
                                Claus1985 0
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1433

                                Hi Zusammen,

                                hab entsprechend Eurem Hinweis ein Blockly Skript angelegt um Fehlermeldungen bei Server-Abfrage zu vermeiden. Bis auf einzelne Fehler hat das auch ganz gut geklappt, heute startet der Adapter allerdings trotz Skript mit folgender Meldung immer wieder neu:

                                2023-09-19 15:15:10.188	error	Error onStateChange ManagedBluelinkyError: @EuropeVehicle.startCharge: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v2/spa/vehicles/XXXX/control/charge - {"retCode":"F","resCode":"4002","resMsg":"Invalid request body - Invalid deviceId. ","msgId":"XXXX"}
                                2023-09-19 15:00:00.719	warn	Restart initiated
                                2023-09-19 15:00:00.691	error	@EuropeVehicle.status: [400] Bad Request on [GET] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v2/spa/vehicles/XXXX/status/latest - {"retCode":"F","resCode":"4002","resMsg":"Invalid request body - Invalid deviceId. ","msgId":"XXXX"}
                                bluelink.0
                                2023-09-19 15:00:00.690	error	Error on API-Request Status, ErrorCount:12
                                

                                Hab folgende Adapter in Blockly laufen:

                                Bildschirmfoto 2023-09-19 um 15.49.27.png

                                Habt Ihr eine Idee wie ich das lösen kann?

                                Danke und Gruß,

                                Claus

                                nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Claus1985 0C Claus1985 0

                                  Hi Zusammen,

                                  hab entsprechend Eurem Hinweis ein Blockly Skript angelegt um Fehlermeldungen bei Server-Abfrage zu vermeiden. Bis auf einzelne Fehler hat das auch ganz gut geklappt, heute startet der Adapter allerdings trotz Skript mit folgender Meldung immer wieder neu:

                                  2023-09-19 15:15:10.188	error	Error onStateChange ManagedBluelinkyError: @EuropeVehicle.startCharge: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v2/spa/vehicles/XXXX/control/charge - {"retCode":"F","resCode":"4002","resMsg":"Invalid request body - Invalid deviceId. ","msgId":"XXXX"}
                                  2023-09-19 15:00:00.719	warn	Restart initiated
                                  2023-09-19 15:00:00.691	error	@EuropeVehicle.status: [400] Bad Request on [GET] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v2/spa/vehicles/XXXX/status/latest - {"retCode":"F","resCode":"4002","resMsg":"Invalid request body - Invalid deviceId. ","msgId":"XXXX"}
                                  bluelink.0
                                  2023-09-19 15:00:00.690	error	Error on API-Request Status, ErrorCount:12
                                  

                                  Hab folgende Adapter in Blockly laufen:

                                  Bildschirmfoto 2023-09-19 um 15.49.27.png

                                  Habt Ihr eine Idee wie ich das lösen kann?

                                  Danke und Gruß,

                                  Claus

                                  nik82N Offline
                                  nik82N Offline
                                  nik82
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1434

                                  @claus1985-0
                                  Was ist denn wenn du einen Force Login manuell machst und danach einen Befehl.
                                  Kommt das dann immer noch?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • nik82N Offline
                                    nik82N Offline
                                    nik82
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von nik82
                                    #1435

                                    Hat von euch auch jemand das Problem:

                                    Absolut sporadisch wenn ich einen "Force Update from Server" mache, dann haut es mir bei "charge_limit_slow" und "charge_limit_fast" eine 0 rein.
                                    Und das obwohl ich absolut nichts ändere an den Einstellungen vom Ladelimit:

                                    c378d39c-bc90-4268-976f-316c3c20bc2f-image.png

                                    Liegt aber anscheinend nicht am Adapter, denn wenn ich in die App reinschaue, dann hab ich auf einmal über alle 50% stehen (obwohl im Auto noch 100%/80% drin sind):

                                    0c83fc4c-2913-45a7-ba29-a981bd8df3cd-image.png

                                    Erst wenn ich einen "Force Update from Car" mache gehts wieder auf 100/80.

                                    Das blöde ist, wenn ich das Ladelimit wirklich ändern will und es steht da gerade eine 0 drin, dann bekomme ich vom Adapter den Fehler zurück:

                                    Error onStateChange ManagedBluelinkyError: Charge target values are limited to 50, 60, 70, 80, 90, 100
                                    

                                    und dann wird auch nicht das Ladelimit gesetzt.

                                    Hat von euch auch jemand das Phänomen?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Offline
                                      P Offline
                                      peer69
                                      Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1436

                                      Hallo zusammen,

                                      für die Option, den Ladestrom (Maximal, Reduziert, Minimal) zu begrenzen, die es im EV-Menü der Fahrzeuge gibt, gibt es offenbar leider keinen API-Endpoint?
                                      Ich versuche gerade, für den Kia Niro EV im Zusammenspiel mit einer "dummen" Wallbox eine halbwegs funktionierende PV-Überschussladung zu realisieren und zusätzlich zur Phasenumschaltung wäre die Wahl einer dieser Optionen "aus der Ferne" genau das, was ich dafür bräuchte.

                                      Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • P peer69

                                        Hallo zusammen,

                                        für die Option, den Ladestrom (Maximal, Reduziert, Minimal) zu begrenzen, die es im EV-Menü der Fahrzeuge gibt, gibt es offenbar leider keinen API-Endpoint?
                                        Ich versuche gerade, für den Kia Niro EV im Zusammenspiel mit einer "dummen" Wallbox eine halbwegs funktionierende PV-Überschussladung zu realisieren und zusätzlich zur Phasenumschaltung wäre die Wahl einer dieser Optionen "aus der Ferne" genau das, was ich dafür bräuchte.

                                        Meister MopperM Abwesend
                                        Meister MopperM Abwesend
                                        Meister Mopper
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1437

                                        @peer69 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                        für die Option, den Ladestrom (Maximal, Reduziert, Minimal) zu begrenzen, die es im EV-Menü der Fahrzeuge gibt, gibt es offenbar leider keinen API-Endpoint?

                                        Wieso? Was fehlt dir denn?

                                        8228f5af-e0dd-484d-8dae-5e17eacd6f85-grafik.png

                                        Proxmox und HA

                                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Meister MopperM Meister Mopper

                                          @peer69 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):

                                          für die Option, den Ladestrom (Maximal, Reduziert, Minimal) zu begrenzen, die es im EV-Menü der Fahrzeuge gibt, gibt es offenbar leider keinen API-Endpoint?

                                          Wieso? Was fehlt dir denn?

                                          8228f5af-e0dd-484d-8dae-5e17eacd6f85-grafik.png

                                          P Offline
                                          P Offline
                                          peer69
                                          Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von peer69
                                          #1438

                                          @meister-mopper

                                          Ich meine nicht die Einstellung des Ladelimits, sondern die Einstellung des Ladestroms. Bei mir etwa wird im einphasigen Betrieb der Ladestrom mit der Einstellung "Minimal" auf etwa 2,2kW und mit "reduziert" auf etwa 3,1kW eingestellt. Genau dazwischen würde ich gern automatisiert wechseln, das geht aber derzeit nur im Fahrzeug selbst über das Menü.

                                          Im Handbuch so beschrieben (http://webmanual.kia.com/DA_GEN2_V/AV/EUR/German/002_Features_electricvehicle.html#chargemanagement) :

                                          41e06eee-1863-4217-b337-4185167cdff6-image.png

                                          arteckA C 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          825

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe