NEWS
Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)
-
@nik82 Ja schon - aber seit der Zeit bin ich schon einige Male gefahren - hast du das gleiche Modell?
-
@arteck ich habe einen Ioniq5 Mj 2022, also mit dem 72,6 kW Akku. Bei mir wird der Datenpunkt schon aktualisiert. Der Chart zeigt die Rückfahrt vom Urlaub gestern über 1000 km. Momentan lade ich an der Schukosteckdose.

-
@winni Dank für die Rückmeldung - generell scheint es dann wohl zu funktionieren - bei mir leider nicht
-
@toki1973 hast du den Datenpunkt schon mal gelöscht und dann den Adapter neu gestartet? Wenn nicht probiere es mal. Was anderes fällt mir da leider auch nicht ein.
-
@winni
Nun hatte ich den Datenpunkt gelöscht und habe zumindest eine Aktualisierung nach dem Fahren bekommen - allerdings ohne den Wert
bei meinem Ioniq5 funktioniert das, der Wert kommt nicht so oft bei mir, da ich zur Zeit wenig fahre, das Auto steht oft mal 2-3 Tage..
Schau hier:
Auf welchen Wert hast du denn den Batteriecontrolstate stehen?

-
ok also besteht das Problem nicht grundsätzlich.. das ist schon mal gut
warum es bei dir nicht ankommt.. gute frage..
welche Adapterversion hast du ?? @toki1973
-
Hi Zusammen,
eine Frage zum Adapter. Ich bekomme eigentlich konstant immer mal wieder eine Fehlermeldung:
@EuropeVehicle.status: [400] Bad Request on [GET] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v2/spa/vehicles/XXXXXXXXXXXXXXXXXX/status/latest - {"retCode":"F","resCode":"4002","resMsg":"Invalid request body - Invalid deviceId. ","msgId":"XXXXXXXXXXXXXXXXXX"} bluelink.0 2023-09-09 12:00:01.223 error Error on API-Request Status, ErrorCount:8 error Error onStateChange ManagedBluelinkyError: @EuropeVehicle.startCharge: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v2/spa/vehicles/XXXXXXXXXXXXXXXXXX/control/charge - {"retCode":"F","resCode":"4002","resMsg":"Invalid request body - Invalid deviceId. ","msgId":"XXXXXXXXXXXXXXXXXX"}Die XXX sind von mir eingefügt, normal stehen da die ID´s.
Wisst Ihr woran das liegen könnte?Danke und Gruß,
Claus
-
Hi Zusammen,
eine Frage zum Adapter. Ich bekomme eigentlich konstant immer mal wieder eine Fehlermeldung:
@EuropeVehicle.status: [400] Bad Request on [GET] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v2/spa/vehicles/XXXXXXXXXXXXXXXXXX/status/latest - {"retCode":"F","resCode":"4002","resMsg":"Invalid request body - Invalid deviceId. ","msgId":"XXXXXXXXXXXXXXXXXX"} bluelink.0 2023-09-09 12:00:01.223 error Error on API-Request Status, ErrorCount:8 error Error onStateChange ManagedBluelinkyError: @EuropeVehicle.startCharge: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v2/spa/vehicles/XXXXXXXXXXXXXXXXXX/control/charge - {"retCode":"F","resCode":"4002","resMsg":"Invalid request body - Invalid deviceId. ","msgId":"XXXXXXXXXXXXXXXXXX"}Die XXX sind von mir eingefügt, normal stehen da die ID´s.
Wisst Ihr woran das liegen könnte?Danke und Gruß,
Claus
@claus1985-0
Siehe hier:
https://forum.iobroker.net/post/1023967 -
@claus1985-0
Siehe hier:
https://forum.iobroker.net/post/1023967@nik82 sehr cool, danke für den Tipp!
-
@nik82 sehr cool, danke für den Tipp!
-
@toki1973 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):
vehicleLocation
warum sollte in vehicleLocation (Standort) ein SOV-12 Wert sein ??
-
@toki1973 sagte in Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO):
vehicleLocation
warum sollte in vehicleLocation (Standort) ein SOV-12 Wert sein ??
-
@arteck vielen Dank für den Adapter.
Habe eine Frage zum Intervall, glaube als Standart sind 200 abfragen eingetragen.
Wenn ich diesen Wert auf 4 ändere, wird dann alle 6 Stunden die Werte abgefragt?
VG Patrick
@patrickwalther
Ja genau :-) -
@patrickwalther
Ja genau :-) -
Hi Zusammen,
hab entsprechend Eurem Hinweis ein Blockly Skript angelegt um Fehlermeldungen bei Server-Abfrage zu vermeiden. Bis auf einzelne Fehler hat das auch ganz gut geklappt, heute startet der Adapter allerdings trotz Skript mit folgender Meldung immer wieder neu:
2023-09-19 15:15:10.188 error Error onStateChange ManagedBluelinkyError: @EuropeVehicle.startCharge: [400] Bad Request on [POST] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v2/spa/vehicles/XXXX/control/charge - {"retCode":"F","resCode":"4002","resMsg":"Invalid request body - Invalid deviceId. ","msgId":"XXXX"} 2023-09-19 15:00:00.719 warn Restart initiated 2023-09-19 15:00:00.691 error @EuropeVehicle.status: [400] Bad Request on [GET] https://prd.eu-ccapi.hyundai.com:8080/api/v2/spa/vehicles/XXXX/status/latest - {"retCode":"F","resCode":"4002","resMsg":"Invalid request body - Invalid deviceId. ","msgId":"XXXX"} bluelink.0 2023-09-19 15:00:00.690 error Error on API-Request Status, ErrorCount:12Hab folgende Adapter in Blockly laufen:

Habt Ihr eine Idee wie ich das lösen kann?
Danke und Gruß,
Claus