NEWS
Iskra MT631 via Tasmota
-
Ich habe auch einen 631 bekommen, den ich mit tasmota auslesen möchte.
Die PIN vom Netzbetreiber habe ich beantragt, diese wird mir die Tage zugeschickt.Mit dem folgenden Script konnte ich aber schon einmal die Grunddaten (Total Consumed und Total Delivered) auslesen:
D
B
=>sensor53 r
M 1
+1,3,s,0,9600,MT631
1,77070100010800ff@1000,Total Consumed,KWh,Total_in,3
1,77070100100700ff@1,Current Consumption,W,Power_cur,0
1,77070100240700ff@1,Current Consumption P1,W,Power_p1,0
1,77070100380700ff@1,Current Consumption P2,W,Power_p2,0
1,770701004c0700ff@1,Current Consumption P3,W,Power_p3,0
1,77070100020800ff@1000,Total Delivered,KWh,Total_out,3
1,77070100000009ff@#,Service ID,,Meter_id,0|Wichtig: Ich musste den Anschluß meines Lesekopfes nach oben drehen, vorher kam da gar nix.

@noku sagte in Iskra MT631 via Tasmota:
Ich musste den Anschluß meines Lesekopfes nach oben drehen
... oder - soweit möglich - die Platine im Gehäuse um 180° drehen

-
Ich habe auch einen 631 bekommen, den ich mit tasmota auslesen möchte.
Die PIN vom Netzbetreiber habe ich beantragt, diese wird mir die Tage zugeschickt.Mit dem folgenden Script konnte ich aber schon einmal die Grunddaten (Total Consumed und Total Delivered) auslesen:
D
B
=>sensor53 r
M 1
+1,3,s,0,9600,MT631
1,77070100010800ff@1000,Total Consumed,KWh,Total_in,3
1,77070100100700ff@1,Current Consumption,W,Power_cur,0
1,77070100240700ff@1,Current Consumption P1,W,Power_p1,0
1,77070100380700ff@1,Current Consumption P2,W,Power_p2,0
1,770701004c0700ff@1,Current Consumption P3,W,Power_p3,0
1,77070100020800ff@1000,Total Delivered,KWh,Total_out,3
1,77070100000009ff@#,Service ID,,Meter_id,0|Wichtig: Ich musste den Anschluß meines Lesekopfes nach oben drehen, vorher kam da gar nix.

ich habe bei mir das gleiche konstrukt, komme aber irgendwie nicht weiterr
mein Tasmota sagt
13:56:55.468 SCR: performs "sensor53 r"
13:56:55.473 RSL: RESULT = {"Command":"Error"} -
ich habe bei mir das gleiche konstrukt, komme aber irgendwie nicht weiterr
mein Tasmota sagt
13:56:55.468 SCR: performs "sensor53 r"
13:56:55.473 RSL: RESULT = {"Command":"Error"}@terminator-terminator
Ist da auch 'ne Tasmota-Version mit SML drauf? -
@terminator-terminator
Ist da auch 'ne Tasmota-Version mit SML drauf?@codierknecht bin da neuling...gibt es da unterschiedliche?
welche benötige ich? -
@codierknecht bin da neuling...gibt es da unterschiedliche?
welche benötige ich?@terminator-terminator
Ja!
Eine "normale" Tasmota-Binary enthält keine Unterstützung für SML. Damit kannst Du beim Stromzähler nix anfangen.Du musst Dir also z.B. mit VisualStudio-Code selbst eine angepasste Version bauen, oder eine bereits fertige Binary mit SML-Unterstützung auf den ESP flashen.
Die hier zu findende "tasmota_scripting" könne möglicherweise funktionieren. Ich habe gerade keinen ESP zum Testen frei.
https://github.com/Jason2866/Tasmota-specials/tree/firmware/firmware/tasmota/other -
@codierknecht bin da neuling...gibt es da unterschiedliche?
welche benötige ich?@terminator-terminator
Du brauchst das hier:

-
@codierknecht bin da neuling...gibt es da unterschiedliche?
welche benötige ich?@terminator-terminator ,
hier die Neusten direkt aus der Presse:firmware.bin.gz Tasmota Firmware SML ESP
firmware.bin Tasmota Firmware SML ESP32 -
@terminator-terminator ,
hier die Neusten direkt aus der Presse:firmware.bin.gz Tasmota Firmware SML ESP
firmware.bin Tasmota Firmware SML ESP32blöde frage für was brauch ich welche Datei also braucht man die entpackte Version ?
-
blöde frage für was brauch ich welche Datei also braucht man die entpackte Version ?
-
Wie sieht dein System aus Lesekopf per Kabel am ESP, wenn ja welcher Typ?
Oder Lesekopf mit usb am Rechner oder Lesekopf mit WiFi Funktion??Die Software von @Wal ist für ESP32
Hallo ich habe einen Hichi Wifi IR Lesekopf
-
Wie sieht dein System aus Lesekopf per Kabel am ESP, wenn ja welcher Typ?
Oder Lesekopf mit usb am Rechner oder Lesekopf mit WiFi Funktion??Die Software von @Wal ist für ESP32
-
blöde frage für was brauch ich welche Datei also braucht man die entpackte Version ?
-
@terminator-terminator ,
hier die Neusten direkt aus der Presse:firmware.bin.gz Tasmota Firmware SML ESP
firmware.bin Tasmota Firmware SML ESP32läuft

-
läuft

zu früh gefreut....jetzt zeigt er überall 0 an ...was mache ich da falsch?
-
zu früh gefreut....jetzt zeigt er überall 0 an ...was mache ich da falsch?
@terminator-terminator sagte in Iskra MT631 via Tasmota:
was mache ich da falsch?
sag du es uns!
was steht im debug-log?
was steht in den Datenpunkten?
..... -
Dann mal eine Frage, warum gibt es für den ESP32 eine separate Tasmota Version. Kannst du mir das erklären. Ich dachte immer die „normale“ ist für den 8622 und die andere für den 32.
-
@terminator-terminator sagte in Iskra MT631 via Tasmota:
was mache ich da falsch?
sag du es uns!
was steht im debug-log?
was steht in den Datenpunkten?
.....nicht viel
15:55:38.412 RSL: STATE = {"Time":"2023-09-10T15:55:38","Uptime":"0T00:00:10","UptimeSec":10,"Heap":25,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":24,"MqttCount":0,"POWER":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"pronto","BSSId":"0C:72:74:A5:9C:F9","Channel":7,"Mode":"11n","RSSI":70,"Signal":-65,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:05"}}
15:55:38.416 RSL: SENSOR = {"Time":"2023-09-10T15:55:38","MT631":{"Total_in":0.000,"Power_cur":0,"Power_p1":0,"Power_p2":0,"Power_p3":0,"Total_out":0.000,"Meter_id":""}} -
zu früh gefreut....jetzt zeigt er überall 0 an ...was mache ich da falsch?
-
nicht viel
15:55:38.412 RSL: STATE = {"Time":"2023-09-10T15:55:38","Uptime":"0T00:00:10","UptimeSec":10,"Heap":25,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":24,"MqttCount":0,"POWER":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"pronto","BSSId":"0C:72:74:A5:9C:F9","Channel":7,"Mode":"11n","RSSI":70,"Signal":-65,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:05"}}
15:55:38.416 RSL: SENSOR = {"Time":"2023-09-10T15:55:38","MT631":{"Total_in":0.000,"Power_cur":0,"Power_p1":0,"Power_p2":0,"Power_p3":0,"Total_out":0.000,"Meter_id":""}}@terminator-terminator sagte in Iskra MT631 via Tasmota:
nicht viel
was ist das?
log, oder Datenpunkt vom Zähler (+weitere MQTT Clients?)
das letzte Telegramm könnte vom Zähler sein. Da ist auch alles 0.
sitzt der Kopf noch richtig?
