Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Arnulf @Homoran last edited by

      @homoran
      öh. Ne. Ich rufe das vom PC aus auf.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Arnulf last edited by

        und du hast jetzt

        @arnulf sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

        das SD-Image von der Deconz-Seite verwendet

        ??

        was ist denn jetzt deine vollständige Basis?

        @arnulf sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

        Allerdings bekomme ich, beim Versuch bestimmte Adapter zu konfigurieren, einen Fehler angezeigt:

        welche?

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Arnulf last edited by

          @arnulf sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

          ich wusste nicht, dass nach dem Restore noch eine Menge im Hintergrund läuft.

          was bei einem Raspi schon mal 1h dauern kann.

          @arnulf sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

          Wäre gut, wenn der Restore dazu eine Info heraus geben würde

          der Restore ist ja fertig.
          Anschließend baut der js-controller alles neu. Sieht man auch im log

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Arnulf @Homoran last edited by

            @homoran sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

            und du hast jetzt

            @arnulf sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

            das SD-Image von der Deconz-Seite verwendet

            ??

            was ist denn jetzt deine vollständige Basis?

            @arnulf sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

            Allerdings bekomme ich, beim Versuch bestimmte Adapter zu konfigurieren, einen Fehler angezeigt:

            welche?

            Ja, Das offizielle Image von der Deconz-.Seite verwendet. Ohne grafischem Frontend.
            Das ist (laut deren Seite) noch Buster

            Darauf habe ich dann iobroker installiert miz

            curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -

            Dann ein Restore gestartet (auf dem Master)

            Danach Master und Slave wieder zusammen gebracht.
            Allerdings nach der ersten Methode von dieser Seite

            https://www.iobroker.net/docu/index-24.htm?page_id=3068&lang=de

            Denn die verkürzte Version klappte nicht, weil die Datenbank nicht rkannt wurde

            Lief soweit ohne erkennbare Fehler durch

            Die Fehlermeldung bei der Neuinstallation der neusten Alexa2-Version ist:

            $ iobroker upgrade alexa2@3.24.1 --debug
            
            Update alexa2 from @3.24.1 to @3.24.1
            
            Installing iobroker.alexa2@3.24.1... (System call)
            
            npm ERR! code ENOTEMPTY
            
            npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2023-08-29T09_25_58_379Z-debug-0.log
            
            host.ioBroker2 Cannot install iobroker.alexa2@3.24.1: 217
            
            ERROR: Process exited with code 25
            
            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Arnulf @Homoran last edited by

              @homoran
              wie vorhin geschrieben, habe ich diesmal sicher 2-3 Stunden gewartet

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Arnulf last edited by crunchip

                @arnulf sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                noch Buster

                warum installiert man sowas?
                daher wohl auch

                @arnulf sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                ERROR: Process exited with code 25

                installier ein aktuelles OS und danach dein deConz manuell

                A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Arnulf @crunchip last edited by

                  @crunchip sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                  @arnulf sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                  noch Buster

                  warum installiert man sowas?
                  daher wohl auch

                  @arnulf sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                  ERROR: Process exited with code 25

                  auch das hatte ich scvhon geschrieben

                  Buster, weil sonst der RaspBEE nicht ansprechbar war. Und das Deconz-Image gibt es nur als Buster-Image

                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Arnulf @crunchip last edited by

                    @crunchip sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                    @arnulf sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                    noch Buster

                    warum installiert man sowas?
                    daher wohl auch

                    @arnulf sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                    ERROR: Process exited with code 25

                    installier ein aktuelles OS und danach dein deConz manuell

                    Das manuelle Installieren habe ich ja auch schon gemacht.
                    Ergebnis: Dekonz lief nicht

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • crunchip
                      crunchip Forum Testing Most Active @Arnulf last edited by

                      @arnulf sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                      Dekonz lief nicht

                      warum nicht?

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Arnulf @crunchip last edited by

                        @crunchip sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                        @arnulf sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                        Dekonz lief nicht

                        warum nicht?

                        wenn ich das mal wüsste.

                        Meine Anfrage hat noch niemand beantwortet
                        https://forum.iobroker.net/topic/67869/raspbee-die-1-version-und-bullseye-wollen-nicht?_=1693297933216

                        Zumindest konnte ich die Phoscon-Oberfläche nicht aufrufen auf dem Raspi.
                        Wenn ich das mit dem kaputten image gemacht habe, lief zumindest die Phoscon-Oberfläche.
                        Und auch mit dem Deconz-Image (unter Buster) bringt mir die Phoscon-Oberfläche:

                        Das Einzige ist: Mit dem Firefox scheint die Oberfläche ein Problem zu haben.
                        Mit Edge geht es aber

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Arnulf last edited by

                          @arnulf sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                          Meine Anfrage hat noch niemand beantwortet

                          ich kenn Phoscon nicht

                          hast du es mit stable und auch beta probiert?
                          bullseye sollte ja unterstützt werden

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Arnulf @crunchip last edited by

                            @crunchip sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                            @arnulf sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                            Meine Anfrage hat noch niemand beantwortet

                            ich kenn Phoscon nicht

                            hast du es mit stable und auch beta probiert?
                            bullseye sollte ja unterstützt werden

                            mit dem Stable.
                            Ja. Angeblich läuft das auch unter Bullseye. Aber ich habe es nicht hinbekommen.
                            Die Installation zeigte keine Fehlermeldungen. Aber es kam die Weboberfläche nicht.
                            Warum da von Deconz nicht auch Bullseye als Image gebracht wurde, kann ich nicht sagen

                            Ich würde ja sogar versuchen, alch den Slave auf Buster oder Bullseye hoch zu leveln. Aber ich weiß nicht, ob auf dem Slave das Restore klappt (und wie)

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Arnulf last edited by

                              @arnulf sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                              Aber es kam die Weboberfläche nicht.

                              auch nicht nach einem Neustart?
                              dann teste mal die beta

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Arnulf @crunchip last edited by

                                @crunchip sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                                @arnulf sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                                Aber es kam die Weboberfläche nicht.

                                auch nicht nach einem Neustart?
                                dann teste mal die beta

                                Welche Beta meinst du denn?

                                Auf der Deconz Seite gibt es Images mit und ohne grafischer Oberfläche. Stable und Beta.

                                Ich hatte die Stable verwendet. Und die läuft ja mit mit dem RaspBee.
                                Ist halt das Buster-OS

                                Es gibt auch eine Beta. Aber auch das ist Buster

                                Ich habe es auch gerade ausprobiert. Das RaspBee-Modul läuft zusammen mit dem Deconz-Adapter im ioBroker.
                                Die angelerte Taste wird angezeigt und auch die Tasten reagieren.

                                Es gibt halt Probleme mit Alexa2

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @Arnulf last edited by crunchip

                                  @arnulf sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                                  Welche Beta meinst du denn

                                  sudo sh -c "echo 'deb http://phoscon.de/apt/deconz \
                                              $(lsb_release -cs)-beta main' > \
                                              /etc/apt/sources.list.d/deconz.list"
                                  

                                  @arnulf sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                                  Es gibt halt Probleme mit Alexa2

                                  auf kurz oder lang nicht nur mit dem, buster ist abgelaufen, entsprechend funktioniert auch nodejs nicht

                                  JLeg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • JLeg
                                    JLeg @crunchip last edited by

                                    @crunchip sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                                    auf kurz oder lang nicht nur mit dem, buster ist abgelaufen, entsprechend funktioniert auch nodejs nicht

                                    nur für's Protokoll - nodejs funktioniert einwandfrei unter Buster - welches übrigens bis zum 30. Juni 2024 noch "offziell unterstützt" wird.

                                    Thomas Braun crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @JLeg last edited by

                                      @jleg

                                      Nein.
                                      babd9883-4a11-4610-887f-d4d362c65094-image.png

                                      Buster hängt nur noch am 'LTS-Tropf' und wird künstlich beatmet. Höchste Zeit sich davon zu verabschieden.

                                      JLeg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @JLeg last edited by

                                        @jleg bin zwar kein Linux Experte, aber dann frag ich mich warum so vielzählige Probleme im Bezug auf Adaptern auftauchen, bei denen noch buster läuft und nodejs auf 18 angehoben wurde?

                                        JLeg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • JLeg
                                          JLeg @crunchip last edited by

                                          @crunchip sagte in Update des admin Moduls auf 6.8.0 schlug fehl.:

                                          @jleg bin zwar kein Linux Experte, aber dann frag ich mich warum so vielzählige Probleme im Bezug auf Adaptern auftauchen, bei denen noch buster läuft und nodejs auf 18 angehoben wurde?

                                          nach meiner Beobachtung - die imo auch hier zutrifft, zumal da weiter oben entsprechende Meldungen erkennbar waren - liegt das oft einfach daran, dass (ur-)alte Installationen gerne mal auf (ur-)alten Plattformen laufen. Ein RPi mit knapp 'nem GB, bei dem dann nach dem Booten noch 50MB verfügbar sind, dürfte keine wirklich stabile Unterlage sein für "heutige" Adapter. Da treten die merkwürdigsten Probleme und Korrumpierungen auf - auch schon ähnliches erlebt mit Containern, die zu "schmal" waren. Und gerade BackitUp "peakt" da nach meiner Erinnerung schon ganz mächtig...

                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • JLeg
                                            JLeg @Thomas Braun last edited by

                                            @thomas-braun "künstliche Beatmung" zählt für mich aber auch noch zum "Leben" 😉 (sollte nur heissen, dass das sicher nicht das Kernproblem des Users hier war)

                                            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            762
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            55
                                            3090
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo