Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Wie Modbus schreiben?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Wie Modbus schreiben?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • 6
      64kbyte @Homoran last edited by

      @homoran said in Wie Modbus schreiben?:

      @64kbyte sagte in Wie Modbus schreiben?:

      Wie realisiere ich 3) ?

      mit einem Skript

      oder einem Widget, dass direkt den modbus DP ändert

      wenn denn das Modbus Register beschreibbar ist.
      Die Antwort dazu verschweigst du bisher beharrlich

      Was verschweige ich? Ich habe mehrfach geschrieben, ich kenne das Register, ich weiss das ich es schreiben muss.
      Ich kenne den Modbus TCP Port 502 und ich kenne die IP Adresse der Wärmepumpe.

      Was ist nicht kenne, ist die Vorgehensweise, wie ich mit iobroker einen modbus write request absetze. Der Adapter kann für mein Verständnis nur read.

      Es gibt den Blockly Block "falls Objekt geändert wurde" aber es gibt nichts wie ich den modbus write request realisiere

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @64kbyte last edited by Homoran

        @64kbyte sagte in Wie Modbus schreiben?:

        ich kenne das Register, ich weiss das ich es schreiben muss.

        ja das hast du geschrieben. Die wichtigste Frage:
        ist es beschreibbar?
        aber nicht.

        @64kbyte sagte in Wie Modbus schreiben?:

        Der Adapter kann für mein Verständnis nur read.

        wieso? ich schreibe und steuere damit u.a. meine Wärmepumpe.
        da stellt sich schon wieder die Frage:

        ist das Register überhaupt beschreibbar?

        Der Adapter kann schreiben. Es ist nur die Frage ob dein Gerät das akzeptiert.

        oder es ist falsch konfiguriert.
        zeig doch mal Objekte und Konfiguration der Register sowie die Angaben in der Registerbeschreibung.

        EDIT:
        das sollte in der Registerbeschreibung stehen, so wie hier
        Screenshot_20230704-143710_Polaris Office.jpg


        bitte lesen
        https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

        6 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • 6
          64kbyte @Homoran last edited by

          @homoran said in Wie Modbus schreiben?:

          @64kbyte sagte in Wie Modbus schreiben?:

          ich kenne das Register, ich weiss das ich es schreiben muss.

          ja das hast du geschrieben. Die wichtigste Frage:
          ist es beschreibbar?
          aber nicht.

          @64kbyte sagte in Wie Modbus schreiben?:

          Der Adapter kann für mein Verständnis nur read.

          wieso? ich schreibe und steuere damit u.a. meine Wärmepumpe.
          da stellt sich schon wieder die Frage:

          ist das Register überhaupt beschreibbar?

          Der Adapter kann schreiben. Es ist nur die Frage ob dein Gerät das akzeptiert.

          oder es ist falsch konfiguriert.
          zeig doch mal Objekte und Konfiguration der Register sowie die Angaben in der Registerbeschreibung.

          Ich weiss nicht wie deine Anzeige funktioniert, bei mir sieht das so aus:

          Objekte

          4c057762-835b-4921-9b73-45aececa0928-image.png

          Modbus Adapter

          b75aa779-e69e-4d84-bc79-6d6de7c475fd-image.png

          0 = Normalbetrieb
          Ich will da ne 4 reinschreiben = AUS

          Doku vom Hersteller:

          1137e410-c3d6-4b43-8527-26fd2703ff66-image.png

          f79b18fb-c499-41e8-9ae0-dce00fcb5b08-image.png

          Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @64kbyte last edited by

            @64kbyte sagte in Wie Modbus schreiben?:

            bei mir sieht das so aus:

            in welchem Reiter bist du da?
            Das könnten die Holdingregister sein, der Spaltenkopf fehlt leider.
            Du arbeitest anscheinend ohne Alias - gut!

            @64kbyte sagte in Wie Modbus schreiben?:

            Doku vom Hersteller:

            Das passt, da steht schreibbar.

            @64kbyte sagte in Wie Modbus schreiben?:

            Ich will da ne 4 reinschreiben = AUS

            dann mach das mal (in den Objekten)

            was passiert dann?

            6 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • 6
              64kbyte @Homoran last edited by 64kbyte

              @homoran said in Wie Modbus schreiben?:

              @64kbyte sagte in Wie Modbus schreiben?:

              bei mir sieht das so aus:

              in welchem Reiter bist du da?
              Das könnten die Holdingregister sein, der Spaltenkopf fehlt leider.

              ja

              Du arbeitest anscheinend ohne Alias - gut!

              @64kbyte sagte in Wie Modbus schreiben?:

              Doku vom Hersteller:

              Das passt, da steht schreibbar.

              @64kbyte sagte in Wie Modbus schreiben?:

              Ich will da ne 4 reinschreiben = AUS

              dann mach das mal (in den Objekten)

              was passiert dann?

              Der Wert des Objekts ändert sich auf 4.
              Die Wärmepumpe bleibt auf Automatik (0)

              Das ist ja mein Problem. Wie sag ich iobroker, dass er jetzt den Wert 4 in das Register 8 der Wärmepumpe schreiben soll? So ist ja nur das lokale Objekt geändert

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @64kbyte sagte in Wie Modbus schreiben?:

                Der Wert des Objekts ändert sich auf 4.

                was genau hast du gemacht?
                zeigen, bitte!

                6 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • 6
                  64kbyte @Homoran last edited by

                  @homoran said in Wie Modbus schreiben?:

                  @64kbyte sagte in Wie Modbus schreiben?:

                  Der Wert des Objekts ändert sich auf 4.

                  was genau hast du gemacht?

                  Ich hab händisch im Objektbaum den Wert 4 gesetzt

                  d0298430-c757-4313-a5e4-0f06fb8a115d-image.png

                  Homoran mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @64kbyte last edited by

                    @64kbyte sagte in Wie Modbus schreiben?:

                    Ich hab händisch im Objektbaum den Wert 4 gesetzt

                    :seufz:

                    @homoran sagte in Wie Modbus schreiben?:

                    was genau hast du gemacht?

                    6 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active @64kbyte last edited by

                      @64kbyte bestätigt oder unbestätigt?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • 6
                        64kbyte @Homoran last edited by

                        @homoran said in Wie Modbus schreiben?:

                        @64kbyte sagte in Wie Modbus schreiben?:

                        Ich hab händisch im Objektbaum den Wert 4 gesetzt

                        :seufz:

                        @homoran sagte in Wie Modbus schreiben?:

                        was genau hast du gemacht?

                        Ich wühle mich grad wie ein kleinen Kind, das nicht verstanden wird. Sag doch dass du von jedem Step n Screen willst.

                        Ich habe auf die Null geklickt, dann das sich öffnende Fenster so ausgefüllt:
                        5606b860-e930-414d-bb57-0513fca28ac1-image.png
                        und auf Wert setzen geklickt

                        mickym Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @64kbyte last edited by mickym

                          @64kbyte Genau das ist der Fehler - Du darfst nicht bestätigt setzen - das darf nur der Adapter. Also Haken raus und nochmal. 😉

                          Bestätigen tut der Adapter in der Regel die Werte als Rückmeldung vom Gerät. Was willst Du denn bestätigen? - Das Du auch wirklich den Wert setzen willst? 😉 - Das glaubt Dir der Adapter auch so.

                          6 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • 6
                            64kbyte @mickym last edited by

                            @mickym said in Wie Modbus schreiben?:

                            @64kbyte Genau das ist der Fehler - Du darfst nicht bestätigt setzen - das darf nur der Adapter. Also Haken raus und nochmal. 😉

                            Habs ohne Bestätigt probiert. Ändert aber trotzdem nichts.

                            61f13b86-f768-4341-9f52-3315b0325bd3-image.png

                            Wärmepumpe bleibt im Status 0 (Automatik)

                            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @64kbyte last edited by

                              @64kbyte Ok - dann muss @Homoran als modbus Adapter Spezialist wieder ran. Trotzdem kannst Du Dir merken, dass Du nur selbst erstellte Datenpunkte unter 0_userdata.0 bestätigt setzt. Ansonsten müssen Kommandos an Adapter immer unbestätigt geschickt werden.

                              Und wenns nicht klappt - dann probiers halt mal mit NodeRed. 😉

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @mickym last edited by Homoran

                                @mickym sagte in Wie Modbus schreiben?:

                                dann muss @Homoran als modbus Adapter Spezialist wieder ran

                                @64kbyte
                                wie lange hast du gewartet?
                                wurde der Wert erst rot, dann schwarz?

                                wie oft holt deine WP die Holdingregister ab?

                                war der Wert vorher auf 0 oder noch auf bestätigten 4?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @64kbyte last edited by

                                  @64kbyte sehe ich das richtig
                                  Screenshot_20230704-165009_Firefox.jpg
                                  ist das dort alles korrekt angegeben?

                                  ich kann weder Typ noch länge in der Beschreibung finden

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @64kbyte last edited by Homoran

                                    @64kbyte sagte in Wie Modbus schreiben?:

                                    Sag doch dass du von jedem Step n Screen willst.

                                    hab ich doch

                                    @homoran sagte in Wie Modbus schreiben?:

                                    was genau hast du gemacht?
                                    zeigen, bitte!

                                    aber es geht nicht ums nicht vestanden fühlen, sondern um alle Fakten zu sehen, die du ggf. nicht für erwähnenswert hältst.

                                    so steht es auch in dem Link, den ich dich bat zu lesen.

                                    6 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • 6
                                      64kbyte @Homoran last edited by

                                      @homoran said in Wie Modbus schreiben?:

                                      @64kbyte sagte in Wie Modbus schreiben?:

                                      Sag doch dass du von jedem Step n Screen willst.

                                      hab ich doch

                                      @homoran sagte in Wie Modbus schreiben?:

                                      was genau hast du gemacht?
                                      zeigen, bitte!

                                      aber es geht nicht ums nicht vestanden fühlen, sondern um alle Fakten zu sehen, die du ggf. nicht für erwähnenswert hältst.

                                      so steht es auch in dem Link, den ich dich bat zu lesen.

                                      Wir können das Problem ad acta legen. Es liegt an der WP nicht am iobroker oder modbus Adapter.

                                      Ich kann weder über iobroker noch über paar Zeilen C Code das Register erfolgreich setzen. Die Soll-Temperatur ändert sich hingegen problemlos sofort mit C Code und mit iobroker. Tja, sind wohl doch nicht alle Register wirtable, wo writable dran steht.

                                      Aber Ziel erreicht, Frage beantwortet - Ich weiss jetzt wie ich von iobroker Modbus schreiben kann

                                      Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @64kbyte last edited by Homoran

                                        @64kbyte ich hatte gerade in der Registerbeschreibung nocht etwas wie blocked 0/1 gesehen.

                                        was ist das?
                                        ist das auf true und muss ggf. freigegeben werden, damit du es schalten kannst?

                                        EDIT: Register 6

                                        @64kbyte sagte in Wie Modbus schreiben?:

                                        Frage beantwortet - Ich weiss jetzt wie ich von iobroker Modbus schreiben kann

                                        das hatten wir bereits in den ersten Posts 🙂

                                        Wenn es aber schreibbar sein soll, dann muss es das auch!
                                        jetzt will ich es wissen.

                                        könntest du bitte die letzten Fragen noch beantworten?

                                        6 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @64kbyte last edited by

                                          @64kbyte noch ein Gedanke:
                                          im Moment wird die Wärmepumpe ja keine Heizung betreiben.
                                          Wo soll die Wärme dann hin wenn du auch das Wasser abstellen willst?

                                          Mögluch, dass das nur geht, wenn die Heizung läuft.

                                          6 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • 6
                                            64kbyte @Homoran last edited by

                                            @homoran said in Wie Modbus schreiben?:

                                            @64kbyte ich hatte gerade in der Registerbeschreibung nocht etwas wie blocked 0/1 gesehen.

                                            was ist das?
                                            ist das auf true und muss ggf. freigegeben werden, damit du es schalten kannst?

                                            EDIT: Register 6

                                            Das ist die EVU Sperre der Wärmepumpe, die via Modbus gesetzt werden kann. Hat nix mit Schreibsperre der Register zu tun.

                                            @64kbyte sagte in Wie Modbus schreiben?:

                                            Frage beantwortet - Ich weiss jetzt wie ich von iobroker Modbus schreiben kann

                                            das hatten wir bereits in den ersten Posts 🙂

                                            Hatte ich da noch nicht begriffen, dachte reden aneinander vorbei

                                            6 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            755
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            30
                                            1256
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo