Tiptop. Funktioniert super:
NEWS
Best posts made by 64kbyte
-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2
-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2
@int17 Das muss wohl Datenquellen heissen. Ist im Energiefluss oben links
Den Zeitstempel kannst du einblenden. Sogar beide: letztes Update und letzte Änderung.
Wenn du Datasource 28 bei dir anklickst, geht rechts eine Editspalte auf. Dort ist weiter unten "Optionen für Datenquelle", wo du die Zeitstempel einblenden kannst. -
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2
@skb said in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
Du musst schon ein wenig schauen, was alles vorhanden ist - so ein Diagramm ist nicht in 5 Minuten erstellt.
Das war auch mein Fehler, anzunehmen klick klick - fertig. Dazu ist der Adapter viel zu mächtig als dass man mit ein paar wenigen Klicks fertig sein könnte. Und das meine ich durchweg positiv
-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2
@skb said in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
@64kbyte Okay. Ansonsten mach aus
==false
mal ein==0
(dies entspricht auch einem false) - auch könnte ein"false"
genauso funktionieren. Hier müsste man ein wenig probieren, was greift, da hier 3 verschiedene Typen möglich sind - Strings, Nummern und boolsche Werte.Das schein tatsächlich etwas mit dem Wert zu tun zu haben. Habe jetzt das Bild der Wallbox als default gesetzt. Wenn ich das Fz abstecke, wechselt die Anzeige tatsächlich innert Sekunden auf das Bild der Wallbox. Nur beim Anstecken hab ich noch Probleme. Ich probiere mal noch bisschen rum
Latest posts made by 64kbyte
-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2
Tiptop. Funktioniert super:
-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2
@wolfi913
Das hat was. Ist das mit Füllen nach Wert gemacht? -
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2
@skb said in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
@64kbyte SVG Elemente unterstützen keinen CSS gradient.
Ich habe nichts über den Button SVG eingefügt. Das sind alles Rechtecke. Oder sind das auch SVG's?
-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2
Ich "missbrauche" den Energiefluss-Adapter, um die Heizung darzustellen:
Jetzt möchte ich die beiden Wasserkübel mit einem blau-rot-Gradient füllen, aber irgendwie macht er es nicht.
Im Tab css Stile steht:
.element { background: linear-gradient(red, blue); }
Und beim Rahmen-Element habe ich unter Erweitert/CSS Klassen/Allgemein "element" eingetragen. Es wird aber ohne Fehlermeldung ignoriert.
Eigentlich ist es ja auch kein Background sondern eher fill, aber bei fill: linear-gradient meckert der CSS Editor.
-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2
@skb said in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
@64kbyte Wieso gibst du denn dem Bild nicht als normale Quelle die deiner Wallbox Grafik und nur bei
true
das Fahrzeug und beifalse
wieder die Wallbox?Damit das
default
greift, muss der Datenpunkt ja einen Wert haben, der nichttrue
oderfalse
ist. Das ist quasi das Fallback.... weil ich das System erst so langsam verinnerliche. Ich war der Annahme, wenn ich mit Überschreibungen die Zustände setze und ein default haben brauche/darf ich keine Werte bei der normalen Quelle setzen. Verstärkt wurde diese Annahme noch, dass sich der Zustand nicht steuern liess, als ich
das Wallbox Bild bei der normalen Quelle angegeben hatte.Ich werde das alles mal korrigieren. Weiss aber noch nicht, ob ich heute dazu kommen werden.
Schon mal vielen Dank für deine Unterstützung und Geduld mit mir
-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2
@skb said in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
@64kbyte Na, dann hast Du ja strings. Die müssten dann mit dem "direkten Match" funktionieren.
Irgendwie nicht, leider...
Im Moment kann ich auch ein ein anderes Verhalten nicht nachvollziehen: Sagen wir ich ziehe den Stecker aus dem Auto. Dann ändert sich sich das Bild korrekt vom Auto zum Bild der Wallbox. Ändert sich dann aber über einen längeren Zeitraum (Stunden?) der Zustand nicht, verschwindet das Bild der Wallbox und das leere Quadrat vom Bild-Objekt einfügen wird angezeigt.
Das gleiche passiert beim Reload der Seite oder beim ersten Aufruf bis zur 1. Zustandsänderung. Du hattest zwar gesagt, dass sich der Zustand für eine Reaktion ändern muss, ich hatte aber angenommen, dass "default" auch nach einem Reload / 1st Load angezeigt wird.
-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2
@skb said in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
@64kbyte Bitte mal auf den Stift klicken und den Typ anschauen. Das ist wichtig.
Bitte schön
-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2
@skb said in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
@64kbyte Welchen Typ haben denn die Datenpunkte von evcc in ioBroker?
Das ist eine gute Frage - ich vermute auf Grund des analysierten Verhaltens, dass das reiner Text ist, egal ob eine Zahl oder ein boolscher Wert drin steht. Der iobroker zeigt es mir unter Objekte so an:
-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2
@64kbyte said in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
@skb said in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
@64kbyte Okay. Ansonsten mach aus
==false
mal ein==0
(dies entspricht auch einem false) - auch könnte ein"false"
genauso funktionieren. Hier müsste man ein wenig probieren, was greift, da hier 3 verschiedene Typen möglich sind - Strings, Nummern und boolsche Werte.Das schein tatsächlich etwas mit dem Wert zu tun zu haben. Habe jetzt das Bild der Wallbox als default gesetzt. Wenn ich das Fz abstecke, wechselt die Anzeige tatsächlich innert Sekunden auf das Bild der Wallbox. Nur beim Anstecken hab ich noch Probleme. Ich probiere mal noch bisschen rum
Das bekomme ich out of the box nicht gebacken. Ich habe das Gefühl, dass es Probleme bei der Interpretation nicht-nummerischer Werte gibt. Ob das nun am Adapter oder an den Werter vom evcc im mqtt liegt, kann ich nicht sagen. Zur Lösung habe ich im iobroker mit Blockly was gebaut, dass mir unter 0_userdata zwei "echt nummerische" Variablen setzte, welche ich dann im Adapter auswerte. Dann klappt es auch mit dem Setzen der Bilder und Ausblenden des Ladezustandes vom Auto, wenn keins angeschlossen ist.
-
RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2
@skb said in Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.6.2:
@64kbyte Okay. Ansonsten mach aus
==false
mal ein==0
(dies entspricht auch einem false) - auch könnte ein"false"
genauso funktionieren. Hier müsste man ein wenig probieren, was greift, da hier 3 verschiedene Typen möglich sind - Strings, Nummern und boolsche Werte.Das schein tatsächlich etwas mit dem Wert zu tun zu haben. Habe jetzt das Bild der Wallbox als default gesetzt. Wenn ich das Fz abstecke, wechselt die Anzeige tatsächlich innert Sekunden auf das Bild der Wallbox. Nur beim Anstecken hab ich noch Probleme. Ich probiere mal noch bisschen rum