NEWS
Sichern einer influxDB Datenbank
-
@dr-pie ist das auch ein admin token?
-
@crunchip sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:
@dr-pie ist das auch ein admin token?
das war schon damals die Diskussion.
-
@crunchip sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:
@dr-pie ist das auch ein admin token?
das war schon damals die Diskussion.
@homoran jaaa ... aber was soll ich machen ... ich habe nur den einen ... was anderes kann ich nicht schreiben.
Oder gibt es noch einen anderen ... ich wüsste nicht.Diese Token steht ja auch in dem influxDB Adapter.
Und nach der Prüfung des Verbindungs-Tests kommt eine OK.Auch werden ja Daten in die Datenbank geschrieben ... dann scheint dahingehend alles ok zu sein.
-
@homoran jaaa ... aber was soll ich machen ... ich habe nur den einen ... was anderes kann ich nicht schreiben.
Oder gibt es noch einen anderen ... ich wüsste nicht.Diese Token steht ja auch in dem influxDB Adapter.
Und nach der Prüfung des Verbindungs-Tests kommt eine OK.Auch werden ja Daten in die Datenbank geschrieben ... dann scheint dahingehend alles ok zu sein.
@dr-pie einen passenden erstellen, dieser hat scheinbar keine Rechte für ein backup
https://forum.iobroker.net/post/999981
bzw
https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/Diverse-Anleitungen-für-ioBroker.backitup#token-für-influxdb-2x-backup-richtig-erstellen -
@dr-pie einen passenden erstellen, dieser hat scheinbar keine Rechte für ein backup
https://forum.iobroker.net/post/999981
bzw
https://github.com/simatec/ioBroker.backitup/wiki/Diverse-Anleitungen-für-ioBroker.backitup#token-für-influxdb-2x-backup-richtig-erstellen -
@dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:
Der Token mit dem ich das die ganze Zeit probiere hat scheinbar alle Rechte.
funktioniert er? nein
hast du wie verlinkt einen neuen erstellt? nein -
@dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:
Der Token mit dem ich das die ganze Zeit probiere hat scheinbar alle Rechte.
funktioniert er? nein
hast du wie verlinkt einen neuen erstellt? nein -
@crunchip ich hab einen weiteren Token erstellt.
Diesen habe ich dann kopiert und in der Aufgabe eingefügt.
Die Fehlermeldung aber bleibt.Ich habe fast das Gefühl das es bei mir gar nicht funktioniert kann ... warum auch immer.
@dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:
Die Fehlermeldung aber bleibt
Die dann jetzt wie lautet?
-
@crunchip ich hab einen weiteren Token erstellt.
Diesen habe ich dann kopiert und in der Aufgabe eingefügt.
Die Fehlermeldung aber bleibt.Ich habe fast das Gefühl das es bei mir gar nicht funktioniert kann ... warum auch immer.
-
@crunchip ich hab einen weiteren Token erstellt.
Diesen habe ich dann kopiert und in der Aufgabe eingefügt.
Die Fehlermeldung aber bleibt.Ich habe fast das Gefühl das es bei mir gar nicht funktioniert kann ... warum auch immer.
-
@dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:
@crunchip ich hab einen weiteren Token erstellt.
PS ...
bitte alles hier zeigen ... nichts retuschiertes...
mit deinem TOKEN kann keiner etwas anfangen !Das ist der neu erstellte Token
[default] url = "http://localhost:8086" token = "ywxHMak16JrpyLLwfs353gLDDEBsgEp9P7ovaVpNH3rL96r31Lnjo7b9t8p7rzbKiL0s-CGA8PWdje1PrYobXA==" org = "Synology" active = true # # [eu-central] # url = "https://eu-central-1-1.aws.cloud2.influxdata.com" # token = "XXX" # org = "" # # [us-central] # url = "https://us-central1-1.gcp.cloud2.influxdata.com" # token = "XXX" # org = "" # # [us-west] # url = "https://us-west-2-1.aws.cloud2.influxdata.com" # token = "XXX" # org = "" -
@crunchip ich hab einen weiteren Token erstellt.
Diesen habe ich dann kopiert und in der Aufgabe eingefügt.
Die Fehlermeldung aber bleibt.Ich habe fast das Gefühl das es bei mir gar nicht funktioniert kann ... warum auch immer.
@dr-pie die Ausgabe von
influx auth list -t <TOKEN> --json -
Das ist der neu erstellte Token
[default] url = "http://localhost:8086" token = "ywxHMak16JrpyLLwfs353gLDDEBsgEp9P7ovaVpNH3rL96r31Lnjo7b9t8p7rzbKiL0s-CGA8PWdje1PrYobXA==" org = "Synology" active = true # # [eu-central] # url = "https://eu-central-1-1.aws.cloud2.influxdata.com" # token = "XXX" # org = "" # # [us-central] # url = "https://us-central1-1.gcp.cloud2.influxdata.com" # token = "XXX" # org = "" # # [us-west] # url = "https://us-west-2-1.aws.cloud2.influxdata.com" # token = "XXX" # org = "" -
influx auth list -t ywxHMak16JrpyLLwfs353gLDDEBsgEp9P7ovaVpNH3rL96r31Lnjo7b9t8p7rzbKiL0s-CGA8PWdje1PrYobXA== --json
Wäre das so richtig ?
-
influx auth list -t ywxHMak16JrpyLLwfs353gLDDEBsgEp9P7ovaVpNH3rL96r31Lnjo7b9t8p7rzbKiL0s-CGA8PWdje1PrYobXA== --json
Wäre das so richtig ?
@dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:
Wäre das so richtig ?
Wofür ... aber nicht um ein Backup zu machen .. wie ich dir verlinkt habe
-
@dr-pie sagte in Sichern einer influxDB Datenbank:
Wäre das so richtig ?
Wofür ... aber nicht um ein Backup zu machen .. wie ich dir verlinkt habe




