@saibot1981
Also ich hatte vorher alle Border einzeln mit den Parametern versehen, bzw. ich habe die meistens einfach kopiert/dupliziert.
Nun habe ich die Paramater in der CSS Datei gesetzt und den ganzen Border Widgets eben den Namen des entsprechenden CSS-Teils mitgegeben.
Beispielsweise so:
267b4678-11f4-467c-ac21-7a287ada7158-image.png
cdcfebdb-9f24-4d7f-b509-01de5e530d8d-image.png
Ich vermute aber eher nicht dass das mit dem ursprünglichen Problem zusammen hing.
Ich aber dennoch ne gute Idee den Style über die CSS zu formatieren, da lässt es sich dann natürlich auch schnell anpassen / umarbeiten (Stichwort: alle gleichzeitig ändern/anpassen).
So kannst du natürlich auch mit allen anderen Widget deiner Wahl vorgehen, das müssen natürlich nicht nur die Border sein. Alles was du mehrfach benutzen willst, macht eigentlich sinn darüber zu definieren. So hast du alle immer genau gleich gehalten, weniger Arbeit, da du danach immer nur oben einträgst auf welchen teil der CSS Datei er sich beziehen soll, und du kannst einfach mal alle gleichzeitig ändern wie es dir beliebt über die CSS Datei dann.