Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Welche Visualisierungslösung?

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Welche Visualisierungslösung?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      BigChris last edited by

      Ich komme mir gerade verloren vor.
      Ich habe eine "alte" VIS, die mal ordentlich überarbeitet werden müsste, da viele Punkte nicht mehr aktuell sind.
      Das würde ich dann auch gerne als Anlass nutzen, mir eine neue Visualisierung auszusuchen.
      Ich hatte erst auf Jarvis gesetzt, aber da scheint es länger nichts neues mehr gegeben zu haben.
      Was habt ihr für Tipps für mich?

      Aktuell habe ich ein Tablet an der Wand, würde aber auch gern Smartphones zusätzlich benutzen. Vielleicht aber eine abgespeckte View speziell fürs Smartphone machen. Weiß ich noch nicht sicher, nur das ich beide Geräteklassen bedienen möchte.

      Es soll nicht zu kompliziert werden und die ersten Seiten nicht ewig dauern. Trotzdem soll es gut konfiguriert werden können.

      Irgendwie klingt das alles nichtssagend, könnt ihr mir trotzdem etwas empfehlen? Wo sind jeweilige Vor/Nachteile?
      Und warum hast du dich für deine aktuelle Lösung entschieden?

      Grüße
      Christian

      da_Woody David G. 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @BigChris last edited by

        @bigchris dazu gibts schon ne menge treads...
        ich verwende iQontrol, passt sich automatisch auf verschiedene bildschirmgrößen an.
        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.iqontrol

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • David G.
          David G. @BigChris last edited by

          @bigchris

          Ich nutze lovelace (das ist die Visualisierung von Homeassistant) und bin sehr zufrieden.

          Ist auch responsive, nutze ein Setup für Handy, Tablet und PC.

          Wenn man sich im Standart bewegt ist alles sehr einfach, man muss nur einmal verstehen, wie Geräte erkannt werden (Geräte die aus einem DP bestehen, kann man auch über die Objekteugenschaften einbinden).

          Bei speziellen Anforderungen gibt es sogenannte custom cards, die sind dann manchmal etwas komplexer.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • jogibear9988
            jogibear9988 last edited by

            Gibt noch meine Lösung, webui.

            https://forum.iobroker.net/topic/68819/neue-visualisierung-webui-alternative-zu-vis-vis-2/

            Beispielserver:
            http://129.159.205.3:8082/webui/index.html

            Nutzt webcomponenten, man kann direkt das HTML editieren, bindings werden in HTML Attributen gespeichert.

            Was da fehlt, ist das mal jemand eine Schöne Vorlage macht. Ich bin leider kein Designer, meine sehen nie wirklich toll aus.

            1f3ff1c5-4bf9-430d-b726-bfca8057e78b-image.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            771
            Online

            32.1k
            Users

            80.7k
            Topics

            1.3m
            Posts

            4
            4
            209
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo