Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. mule

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 89
    • Best 2
    • Groups 1

    mule

    @mule

    2
    Reputation
    44
    Profile views
    89
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    mule Follow
    Starter

    Best posts made by mule

    • RE: ERROR: Unsupported protocol ssh:

      @mcm57 Erstmal Danke für Deinen Support. Ich habe den Adapter nun manuell ins Repo eingetragen und einen PR ausgelöst. Ansonsten habe ich auf https umgestellt und dann hat es auch funktioniert.

      posted in Einsteigerfragen
      M
      mule
    • RE: Beta ioBroker.plenticore-g3

      @FernetMenta: Danke für den neuen Adapter. Habe diesen im Test und er läuft problemlos.
      Folgende Parameter, welche ich bisher verwende, konnte ich im Adapter nicht finden/zuordnen:

      devices.local.battery.Discharge_P
      devices.local.battery.Charge_P
      devices.local.ToGrid_P
      devices.local.battery.SoC
      devices.local.HomePv_P

      Sehr gut finde ich, dass man sich individuell die benötigten Parameter zusammenstellen kann!

      posted in Tester
      M
      mule

    Latest posts made by mule

    • RE: VIS 2 widget-gestylt Unterschied Live - Editor

      @crunchip sagte in VIS 2 widget-gestylt Unterschied Live - Editor:

      @mule sagte in VIS 2 widget-gestylt Unterschied Live - Editor:

      ist wirklich sehr schade, dass an VIS-2/Next kaum an den zahllosen Bugs gearbeitet wird

      Ist das so? Oder Vllt eher so zeitintensiv das nicht auf die schnelle alles abgearbeitet werden kann.

      Schau Dir doch das VIS-Next Repository, die dortige Anzahl der Open-Issues und wie viele davon bspw. in den letzten 12 Monaten bearbeitet wurden an. Ich rede nicht von "alles", sondern das überhaupt mal der ein oder andere Bug beseitigt wird.
      Wer intensiv mit VIS-Next arbeitet weiß, dass das Ganze eigentlich noch maximal im Beta-Stadium ist und auch noch bei Weitem nicht den funktionalen Stand von VIS-1 hat. Nicht umsonst nutzt der Großteil der User weiterhin VIS-1.
      Ist auch kein Vorwurf an die Entwickler, sondern einfach Tatsache.
      Aber lassen wir das, da dies dem TE ja bei seinem Problem in diesem Thread nicht hilft.

      posted in Visualisierung
      M
      mule
    • RE: VIS 2 widget-gestylt Unterschied Live - Editor

      @sms sagte in VIS 2 widget-gestylt Unterschied Live - Editor:

      @mule Hi!

      Also es liegt am Adapter von VIS-2? Diesen wieder zurück setzen sollte helfen?

      dfa17e92-d444-485f-9745-7a4bb906e492-grafik.png

      Wie gesagt trat bei mir das Problem erst mit den Versionen von VIS-2 > 2.10.8 auf. Daraufhin bin ich wieder zurück auf die 2.10.8 und damit werden die Farbeinstellungen die man in der Widget-Konfiguration macht auch in der Laufzeit-Variante wieder korrekt dargestellt. Zurück auf die 2.10.8 kannst Du ganz einfach über die Funktion "spezifische Adapterfunktion installieren" gehst und dort 2.10.8 als Version manuell eingibst.

      posted in Visualisierung
      M
      mule
    • RE: VIS 2 widget-gestylt Unterschied Live - Editor

      Leider ist bei den Versionen > 2.10.8 diesbezüglich ziemlich der Wurm drin. Gab dazu auch schon einen anderen Thread: Link.
      Ich bin daher wieder zurück auf 2.10.8. Es ist wirklich sehr schade, dass an VIS-2/Next kaum an den zahllosen Bugs gearbeitet wird, da ja gerade VIS mit seinen unendlichen Möglichkeiten eines der Unterscheidungsmerkmale zu Homeassistant ist. Aber es ist, wie es ist.

      posted in Visualisierung
      M
      mule
    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

      @javamafia Wenn Du für beide Richtungen unterschiedliche Objekte hast, dann kannst Du einfach zwei Linien von der Richtung jeweils entgegengesetzt übereinander setzen. Alternativ kannst Du auch ein Alias anlegen und aus den zwei Objekten ein Objekt mit unterschiedlichen Vorzeichen generieren.

      Denn wenn Du nur ein Objekt mit unterschiedlichen Vorzeichen für die jeweilige Richtung hast, dann kannst Du bei Animationen die Funktion "reverse" aktivieren, so dass die Animation je nach Vorzeichen in unterschiedliche Richtungen abläuft.

      posted in Visualisierung
      M
      mule
    • RE: Test DreameHome: 3D-Visualisierung und Alexa-Steuerung

      @wawyo : Erst einmal besten Dank für den super Adapter.
      Da es ja noch keine Lösung für die korrekte Funktion/Darstellung in VIS-2 gibt, würde ich ganz simpel ein paar definierte Shortcuts per Buttons in VIS-2 starten wollen. Wie kann man denn definierte Shortcuts starten? Geht das irgendwie über das Objekt "control\command"?

      Edit: Frage hat sich erledigt. Habe die Antwort mittlerweile gefunden. Funktioniert über Objekt "remote.start-clean" und entsprechende Kommandotexte.

      posted in Tester
      M
      mule
    • RE: Beta ioBroker.plenticore-g3

      @fernetmenta Danke!

      posted in Tester
      M
      mule
    • RE: Beta ioBroker.plenticore-g3

      @fernetmenta
      Das Update startete um 0:45Uhr

      2025-03-28 00:46:06.004  - warn: plenticore-g3.0 (293579) get settings failed with code 503: [object Object]
      2025-03-28 00:46:59.494  - warn: plenticore-g3.0 (293579) API request failed with error {"errno":-113,"code":"EHOSTUNREACH","syscall":"connect","address":"192.168.178.180","port":80}
      2025-03-28 00:46:59.495  - warn: plenticore-g3.0 (293579) Error: API request failed with error {"errno":-113,"code":"EHOSTUNREACH","syscall":"connect","address":"192.168.178.180","port":80}
      2025-03-28 00:47:14.746  - error: plenticore-g3.0 (293579) uncaught exception: Unexpected token '<', "<!DOCTYPE "... is not valid JSON
      2025-03-28 00:47:14.747  - error: plenticore-g3.0 (293579) SyntaxError: Unexpected token '<', "<!DOCTYPE "... is not valid JSON
          at JSON.parse (<anonymous>)
          at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.plenticore-g3/lib/plenticoreAPI.js:102:42)
          at IncomingMessage.emit (node:events:536:35)
          at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1698:12)
          at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21)
      2025-03-28 00:47:14.748  - error: plenticore-g3.0 (293579) Unexpected token '<', "<!DOCTYPE "... is not valid JSON
      2025-03-28 00:47:14.751  - info: plenticore-g3.0 (293579) terminating
      2025-03-28 00:47:14.752  - warn: plenticore-g3.0 (293579) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
      2025-03-28 00:47:15.255  - info: plenticore-g3.0 (293579) terminating
      2025-03-28 00:47:15.329  - error: host.iobroker instance system.adapter.plenticore-g3.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
      2025-03-28 00:47:15.329  - info: host.iobroker Restart adapter system.adapter.plenticore-g3.0 because enabled
      2025-03-28 00:47:46.060  - info: host.iobroker instance system.adapter.plenticore-g3.0 in version "0.0.7" (non-npm: FernetMenta/ioBroker.plenticore-g3#v0.0.7) started with pid 308438
      2025-03-28 00:47:47.643  - info: plenticore-g3.0 (308438) starting. Version 0.0.7 (non-npm: FernetMenta/ioBroker.plenticore-g3#v0.0.7) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.plenticore-g3, node: v20.19.0, js-controller: 7.0.6
      2025-03-28 00:47:47.714  - error: plenticore-g3.0 (308438) uncaught exception: Unexpected token '<', "<!DOCTYPE "... is not valid JSON
      2025-03-28 00:47:47.715  - error: plenticore-g3.0 (308438) SyntaxError: Unexpected token '<', "<!DOCTYPE "... is not valid JSON
          at JSON.parse (<anonymous>)
          at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.plenticore-g3/lib/plenticoreAPI.js:102:42)
          at IncomingMessage.emit (node:events:536:35)
          at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1698:12)
          at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21)
      2025-03-28 00:47:47.716  - error: plenticore-g3.0 (308438) Unexpected token '<', "<!DOCTYPE "... is not valid JSON
      2025-03-28 00:47:47.724  - info: plenticore-g3.0 (308438) terminating
      2025-03-28 00:47:47.726  - warn: plenticore-g3.0 (308438) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
      2025-03-28 00:47:48.229  - info: plenticore-g3.0 (308438) terminating
      2025-03-28 00:47:48.317  - error: host.iobroker instance system.adapter.plenticore-g3.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
      2025-03-28 00:47:48.318  - info: host.iobroker Restart adapter system.adapter.plenticore-g3.0 because enabled
      2025-03-28 00:48:19.068  - info: host.iobroker instance system.adapter.plenticore-g3.0 in version "0.0.7" (non-npm: FernetMenta/ioBroker.plenticore-g3#v0.0.7) started with pid 308469
      2025-03-28 00:48:20.650  - info: plenticore-g3.0 (308469) starting. Version 0.0.7 (non-npm: FernetMenta/ioBroker.plenticore-g3#v0.0.7) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.plenticore-g3, node: v20.19.0, js-controller: 7.0.6
      2025-03-28 00:48:20.720  - error: plenticore-g3.0 (308469) uncaught exception: Unexpected token '<', "<!DOCTYPE "... is not valid JSON
      2025-03-28 00:48:20.721  - error: plenticore-g3.0 (308469) SyntaxError: Unexpected token '<', "<!DOCTYPE "... is not valid JSON
          at JSON.parse (<anonymous>)
          at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.plenticore-g3/lib/plenticoreAPI.js:102:42)
          at IncomingMessage.emit (node:events:536:35)
          at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1698:12)
          at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21)
      2025-03-28 00:48:20.722  - error: plenticore-g3.0 (308469) Unexpected token '<', "<!DOCTYPE "... is not valid JSON
      2025-03-28 00:48:20.732  - info: plenticore-g3.0 (308469) terminating
      2025-03-28 00:48:20.733  - warn: plenticore-g3.0 (308469) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
      2025-03-28 00:48:21.235  - info: plenticore-g3.0 (308469) terminating
      2025-03-28 00:48:21.310  - error: host.iobroker instance system.adapter.plenticore-g3.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
      2025-03-28 00:48:21.311  - info: host.iobroker Restart adapter system.adapter.plenticore-g3.0 because enabled
      2025-03-28 00:48:21.311  - warn: host.iobroker Do not restart adapter system.adapter.plenticore-g3.0 because restart loop detected
      
      posted in Tester
      M
      mule
    • RE: Beta ioBroker.plenticore-g3

      @FernetMenta
      Gestern Nacht hat ioBroker die Instance des Adapters aufgrund zu häufiger Crashs gestoppt. Hintergrund war, dass gestern Nacht zu dieser Zeit der Plenticore das neueste Update eingespielt hat und daher zeitweise nicht zur Verfügung stand. Anscheinend führt die Nichtverfügbarkeit des Plenticore dann zum Crash des Adapters, welcher dann immer wieder neu gestartet wird und irgendwann dann von ioBroker vorsichtshalber geblockt wird.

      posted in Tester
      M
      mule
    • RE: Beta ioBroker.plenticore-g3

      @FernetMenta: Danke für den neuen Adapter. Habe diesen im Test und er läuft problemlos.
      Folgende Parameter, welche ich bisher verwende, konnte ich im Adapter nicht finden/zuordnen:

      devices.local.battery.Discharge_P
      devices.local.battery.Charge_P
      devices.local.ToGrid_P
      devices.local.battery.SoC
      devices.local.HomePv_P

      Sehr gut finde ich, dass man sich individuell die benötigten Parameter zusammenstellen kann!

      posted in Tester
      M
      mule
    • RE: IOBroker Anbindung an einen Kostal Plenticore

      Doppelpost!

      posted in Hardware
      M
      mule
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo