Skip to content

Skripten / Logik

Hilfe zu JavaScript, Blockly, TypeScript, Node-RED, Scenes und text2command

16.4k Themen 211.8k Beiträge

NEWS

Unterkategorien


  • Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

    2k 48k
    2k Themen
    48k Beiträge
    A
    @as Welches Diagramm verwendest du? Es gibt drei Diagramme, eins für heute, eins für Morgen und eins wo beide Tage drauf sind. Das Skript berücksichtig beide Tage.
  • Hilfe für Skripterstellung mit Blockly

    6k 78k
    6k Themen
    78k Beiträge
    nik82N
    Hallo, ich weiß hier wurde schon viel darüber geschrieben, aber diesen Fehler konnte ich nirgends finden. Ich habe immer dieses Blockly genommen: [image: 1764150675012-e9dc14eb-749e-4543-91e9-9379e606f357-image.png] Seit dem neuen node update bekomme ich aber folgenden Fehler bei jedem Aufruf, es funktioniert zwar aber der Fehler im Log stört natürlich: javascript.0 2025-11-26 10:46:34.195 error script.js.common.Vis.LCD4Linux_Cam: Parse Error: Invalid header field char javascript.0 2025-11-26 10:46:34.195 error script.js.common.Vis.LCD4Linux_Cam: httpGet(url=http://192.168.88.18:50000/tasker=dimoff, error=Parse Error: Invalid header field char) Dann habe ich gedacht er braucht eine Ausgabe und hab es so geändert: [image: 1764150743558-933c0fc4-d21e-4428-bcfd-761ee406988e-image.png] Bringt aber immer noch den Fehler im Log. Was muss ich da noch hinzufügen das der Fehler weg geht? Danke im Voraus.
  • Hilfe für Skripterstellung mit Node-RED

    952 13k
    952 Themen
    13k Beiträge
    HomoranH
    @fiddle sagte in [Gelöst]: Adapter per {Node Red | JS} (de)aktivieren: Ok, nicht als "Wert" schreiben, sondern als "Befehl". Dann scheint ihn das zu beeindrucken. du zeigst ja nichts, aber es geht mit true/false [image: 1763416200051-screenshot_20251117-224854_firefox.jpg] gesteuert über eigenen DP vom typ Bool
  • Ical-Einträge teilen?

    Verschoben
    35
    0 Stimmen
    35 Beiträge
    4k Aufrufe
    Lenny.CBL
    @apollon77: Dann kannst du es direkt nutzen. Brauchst kein parse. In de log Ausgabe siehst du was so drin ist. ` Dank dir erst einmal… Mal schauen ob ich da was hinbekomme...
  • Blockly Verständnisproblem

    Verschoben
    5
    1
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    635 Aufrufe
    AlCalzoneA
    Das ist definitiv ein Timing-Problem. Steuere State entspricht der JS-Funktion setState. Diese kann durchaus ein paar ms brauchen, bis der Wert tatsächlich aktualisiert ist, während dein Skript sofort weiterläuft und somit den "alten" Wert ausgibt. setState hat eine Callback-Funktion, die aufgerufen wird, sobald der Wert aktualisiert ist - da weiß ich aber nicht wie das in Blockly aussieht. Vermeiden kannst du es, indem du Variablen verwendet. Mangels Blockly, hier mal Pseudocode: Falls <anzahl offene/fenster="">= 0: setze Variable "AlleFensterZu" auf true steuere State "AlleFensterZu" mit <variable "allefensterzu"="">debug output <variable "allefensterzu"="">sonst: ... analog vorgehen ...</variable></variable></anzahl>
  • Typprüfung mit javascript.d.ts

    Verschoben
    40
    1
    0 Stimmen
    40 Beiträge
    5k Aufrufe
    R
    Danke!
  • [Erledigt] Blocky für Dimmersteuerung in Zusammenarbeit mit Alexa

    Verschoben
    29
    2
    0 Stimmen
    29 Beiträge
    5k Aufrufe
    I
    Kann mich meikel nur anschließen, Preis, Leistung und Funktionsumfang sind wirklich Top. Auch das ein UP-Gehäuse zum selberdrucken verfügbar ist kann nur lobend erwähnt werden. Das spart eine Menge Konstruktionsarbeit. [image: 3256_wifidimmer1.png] Ich plane auch so einige Schaltstellen im Haus nach und nach mit dem WIFI-Dimmer auszustatten.
  • Problem - HM Rolläden, Scripte und HM-RPC

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    377 Aufrufe
    M
    Hi, ja so habe ich es aktuell auch gelöst aber irgendwie hat das für mich eher den Geschmack von Workaround als einer sauberen Lösung. Na mal schaun ob / was mir da sonst noch so einfallen tut. Viele Grüße Mario
  • Welcher Fensterkontakt / BW Melder hat Alarm ausgelöst?

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    536 Aufrufe
    S
    OK, Deins sollte ich gefunden haben…. : viewtopic.php?f=30&t=3245&hilit=Alarmanlage#p87691 Das von nisio hier ? : viewtopic.php?f=35&t=8268 Welches ist das Original von Pix ? Habe ich auf die schnelle nicht gefunden .. Habe jetzt auf jeden Fall ein Ansatzpunkt.
  • IoBrokter fernsteuern mit http Befehl

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    2k Aufrufe
    L
    Super! Klappt! VIelen Dank!
  • Anwesenheitsstatus von ioBroker an IFTTT?

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    1k Aufrufe
    S
    Vielleicht hilft dir das weiter? viewtopic.php?t=11815
  • Hausautomation über Telegram steuern

    Verschoben
    11
    1
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    2k Aufrufe
    M
    Schade, hat vielleicht Jemand noch Ideen oder das nötige Know-How in Javascript um das anzugehen? Gruß
  • [Gelöst] Frage zum Befehl "setState" in einem WeckerScript

    Verschoben
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    474 Aufrufe
    W
    @paul53: Schau mal direkt auf dem Reiter "Log", da es dort evtl. weitere Warnungen gibt, z.B. dann, wenn die beiden Datenpunkte nicht existieren. ` Danke euch zusammen… ;) ER mault, wenn man am 'Scriptanfang' die Datenpunkte schon erstellt, obwohl die dann beim zweiten Start des Scripts schon vorhanden sind... Habe es so gelöst: ! ```` WKZeit = getState(instanz + pfad0 + 'WeckZeit').val.split(':'); if(logging) log('Wecker wurde auf '+WKZeit[0]+':'+WKZeit[1]+' Uhr gestellt'); createState(instanz + pfad0 + 'Weckzeit_Stunden', {def: WKZeit[0] ,type: 'string',name: 'Weckzeit_Stunden'}); // Weckzeit in Stunden createState(instanz + pfad0 + 'Weckzeit_Minuten', {def: WKZeit[1] ,type: 'string',name: 'Weckzeit_Stunden'}); // Weckzeit in Minuten timer = schedule(WKZeit[1] + ' ' + WKZeit[0] + ' * * *', WeckerEin); on({id: instanz + pfad0 + 'WeckZeit'}, function(dp) { // Trigern bei Änderung WKZeit = dp.state.val.split(':'); clearSchedule(timer); // altes Schedule löschen timer = schedule(WKZeit[1] + ' ' + WKZeit[0] + ' * * *', WeckerEin); setState(instanz + pfad0 + 'Weckzeit_Stunden', WKZeit[0]); // Weckzeit_Stunden aktualisieren setState(instanz + pfad0 + 'Weckzeit_Minuten', WKZeit[1]); // Weckzeit_Minuten aktualisieren if(logging) log('Wecker wurde auf '+WKZeit[0]+':'+WKZeit[1]+' Uhr neu gestellt'); }); 8-) …ein Buch mit vielen :?: :?: :?: Gruß Marcus
  • [Blockly] Fensterzählen

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    300 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • [gelöst] Programmteil hinter Timeout wird nicht ausgeführt

    Verschoben
    15
    1
    0 Stimmen
    15 Beiträge
    943 Aufrufe
    rantanplanR
    Hier die Definition in Blockly. Auszug: [image: 147_beispiel.png] Hier gibt es die komplette Beschreibung https://github.com/ioBroker/ioBroker.ja … blockly.md Grüße
  • Farbe ändern (vor absturz klappte es)

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    174 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Übertragungsfehler zur CCU

    Verschoben
    18
    0 Stimmen
    18 Beiträge
    1k Aufrufe
    J
    habe den Type Zahl mal entfernt, dann klappt es. Muss aber feststellen, dass der Wert der mit in der CCU angezeigt wird nicht der aktuelle ist. Es wird mir dort immer der Wert davor angezeigt. Desweiteren werden mir die Warnhinweise im Log immer noch angezeigt.
  • Telegram Beispiel für Anfänger

    Verschoben
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    712 Aufrufe
    N
    Hallo Danke Werde ich mal probieren. Gruß NetFritz
  • Schedule auf komplettes Skript?

    Verschoben
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    3k Aufrufe
    A
    Hallo, irgendwie hakt es bei mir… Warum funktioniert das so nicht, das script startet aber bei erreichen der Zeiten geht passiert nichts. function myTest () { if ((getState("daswetter.0.NextDaysDetailed.0d.0h.Clouds"/*Clouds*/).val<'70%')) { console.log("Hallo Welt!"); log("Hallo Welt!"); } var wolken = (getState("daswetter.0.NextDaysDetailed.0d.0h.Clouds"/*Clouds*/).val); log(wolken); } schedule("43 10 * 4-9 *", myTest); // zusätzliches CRON schedule("44 10 * 4-9 *", myTest); // zusätzliches CRON schedule("45 10 * 4-9 *", myTest); // zusätzliches CRON schedule("46 10 * 4-9 *", myTest); // zusätzliches CRON das log endet nach dem start: 10:38:35.749 [info] javascript.0 Start javascript script.js.LogEintragTest 10:38:35.751 [info] javascript.0 script.js.LogEintragTest: registered 0 subscriptions and 1 schedule 10:41:58.082 [info] javascript.0 Stop script script.js.LogEintragTest 10:41:58.104 [info] javascript.0 Start javascript script.js.LogEintragTest 10:41:58.106 [info] javascript.0 script.js.LogEintragTest: registered 0 subscriptions and 1 schedule 10:42:07.168 [info] javascript.0 Stop script script.js.LogEintragTest 10:42:07.191 [info] javascript.0 Start javascript script.js.LogEintragTest 10:42:07.193 [info] javascript.0 script.js.LogEintragTest: registered 0 subscriptions and 1 schedule 10:42:22.904 [info] javascript.0 Stop script script.js.LogEintragTest 10:42:22.939 [info] javascript.0 Start javascript script.js.LogEintragTest 10:42:22.942 [info] javascript.0 script.js.LogEintragTest: registered 0 subscriptions and 4 schedules ich habe schon hin und her getestet, ob mit ' oder " "* * * * *" funktioniert "* * * 4-9 *" nicht "57 * * * *" funktioniert "* * * 5 *" funktioniert "22 11 * 4,5,6,7,8,9 *" nicht "24 11 * 5,6,7,8,9 *" funktioniert hat jemand einen Idee?
  • [gelöst] Dauernde Pushover-Meldung verhindern

    Verschoben
    12
    1
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    1k Aufrufe
    ChaotC
    Ich möchte mich ganz herzlich bei euch bedanken. Das Script läuft einwandfrei und es kommt immer nur eine Medlung bei Statusänderung. So nebenbei wird auch die Heizungstemperatur wieder zurückgeschrieben.
  • WOL senden, wenn Tastendruck

    Verschoben
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    1k Aufrufe
    arteckA
    Blockly nicht aber script var wol = require('wake_on_lan'); createState('javascript.1.wol.wolwin', false, { read: true, write: true, desc: "rechner einschalten", type: "boolean", def: false }); on({id: 'javascript.1.wol.wolwin', change: 'ne', val: true}, function() { wol.wake('mac adresse'); wol.wake('mac adresse'); });
  • [gelöst] Problem <>Skripte bleibt hängen [falscher Browser]

    Verschoben
    13
    1
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    1k Aufrufe
    wendy2702W
    Der empfohlene Browser ist eigentlich Chrome. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
  • Steuerung Rollos

    Verschoben
    33
    1
    0 Stimmen
    33 Beiträge
    4k Aufrufe
    C
    @commander: hallo, ich klinke mich mal bei meinem vorredner ein. ich suche schon lange nach so einer steuerung und würde mich über hilfe sehr freuen… bin absoluter newbie und kann überhaupt nicht programmieren. gruß jörg ` Hallo Commander, hast du in der Zwischenzeit etwas neues in Erfahrung gebracht oder sowas hinbekommen? LG Torsten Gesendet von meinem MHA-L29 mit Tapatalk

819

Online

32.4k

Benutzer

81.5k

Themen

1.3m

Beiträge