Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Problem - HM Rolläden, Scripte und HM-RPC

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Problem - HM Rolläden, Scripte und HM-RPC

Problem - HM Rolläden, Scripte und HM-RPC

Scheduled Pinned Locked Moved Skripten / Logik
3 Posts 2 Posters 376 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    mariohbs
    wrote on last edited by
    #1

    Guten Morgen Zusammen,

    bin gestern mit einem Script auf ein kleines Problem mit der HM-RPC Instanz in Verbindung mit meinen Rollläden gestoßen und wollt mal hören, ob jemand hier schon eine Lösung hat oder ob es vielleicht gar ein Problem im HM-RPC Adapter sein könnte.

    Wenn der Rolladen an unserer Terrasse geschlossen wird, heißt das ja, dass niemand mehr im Garten ist und somit alles was eventuell draußen noch an ist ausgeschaltet werden kann. Hierzu habe ich ein kleines Script gemacht, was bei Rolladen Level < 40% alle Schaltaktoren im Garten durchgeht und auf OFF schaltet. Trigger für das Script ist der Rollladen-Datenpunkt LEVEL des Rollladens.

    Wenn ich nun aber den Rolladen mit Alexa herunterfahre springt dieser Datenpunkt kurz auf den Sollwert 0% und kehrt danach sofort wieder auf 100% zurück. Erst wenn der Rolladen seine Zielposition erreicht hat, geht der Datenpunkt dann dauerhaft auf den neuen Wert. Hierdurch läuft das Script mindestens 2x an, was zu Fehlern führt.

    Hat da jemand eine Idee für mich?

    Danke und Gruß

    Mario

    1 Reply Last reply
    0
    • K Offline
      K Offline
      Kuddel
      wrote on last edited by
      #2

      Wenn du es mit Blockly gemacht hast, würde ich direkt nach dem Trigger nochmal eine Pause von z.B. 2 Sekunden einbauen um das Problem mit Alexa zu überspringen.

      Nach den 2 Sekunden folgt dann nochmal ein Wenn-Dann Prüfung mit deinem Rolladen-Level und dann sollte das funtionieren

      1 Reply Last reply
      0
      • M Offline
        M Offline
        mariohbs
        wrote on last edited by
        #3

        Hi,

        ja so habe ich es aktuell auch gelöst aber irgendwie hat das für mich eher den Geschmack von Workaround als einer sauberen Lösung.

        Na mal schaun ob / was mir da sonst noch so einfallen tut.

        Viele Grüße

        Mario

        1 Reply Last reply
        0
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes


        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        607

        Online

        32.4k

        Users

        81.3k

        Topics

        1.3m

        Posts
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        ioBroker Community 2014-2025
        logo
        • Login

        • Don't have an account? Register

        • Login or register to search.
        • First post
          Last post
        0
        • Recent
        • Tags
        • Unread 0
        • Categories
        • Unreplied
        • Popular
        • GitHub
        • Docu
        • Hilfe