@iob69 sagte in Verbindung mit Ikea Inspelning Steckdose:
@homoran
Ja, daran hab ich ehrlich gesagt nicht gedacht. Aber sollte so ein Netzwerk nicht trotzdem stabil funktionieren? Wie soll ich denn dem Netzwerk rsp. den Sensoren trauen, wenn man angst haben muss, dass, wenn man ein neues Gerät einbindet, die anderen Sensoren instabil werden?
Ich hab da schon funktionen eingebaut wo eigentlich kein Signal verloren gehen darf, damit die Funktion auch sinn macht, z.B. Detektion von Ein- und Ausschalten des Heizungsbrenners über den Stromverbrauch, um den Ölverbrauch zu errechnen.
Verlange ich zuviel 😉
Das einstecken ist nicht das Problem. Das ausstecken ist. Wenn Sensoren diese Steckdose als Router nutzen dauert es bis sie bei Wegfall einen anderen Weg gefunden haben.
Hinzufügen ist zumeist problemlos. Wegnehmen nicht,
Zum thema konfigurieren: das wird beim anlernen gemacht, aber die Ikea Geräte sind bekannt dafür damit unsauber um zu gehen, es ist denkbar das das nur im aktiven Speicher gehalten wird, sprich bei Strom Verlust verloren geht.
A.