Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. trojanhector

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 8
    • Posts 62
    • Best 3
    • Groups 1

    trojanhector

    @trojanhector

    Starter

    4
    Reputation
    15
    Profile views
    62
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    trojanhector Follow
    Starter

    Best posts made by trojanhector

    • vis 2 widget gestylt 'Zustände steuern'

      Hallo,

      kann mir jemand bei diesem Widget mit dem Typ 'Select' den Unterschied zwischen Object Id und Steuer Id erklären? Ich bin davon ausgegangen, dass ich bei der Steuer Id einen Datenpunkt angeben, an dem eine Werteliste hinterlegt ist. Aber das scheint nicht so zu sein. Jedenfalls habe ich es nicht hinbekommen. Ist es überhaupt möglich hier eine Werteliste über einen Datenpunkt anzulegen?

      posted in Visualisierung
      T
      trojanhector
    • RE: Vis 2 Editor startet nicht mehr

      @pedder007 Ich habe die VIS 2.9.64

      posted in Visualisierung
      T
      trojanhector
    • RE: Json in DP - als Dropdown in VIS

      @micklafisch said in Json in DP - als Dropdown in VIS:

      name

      Servus,
      soweit wie ich das an Deiner JSON Datenquelle erkennen kann, verwendest Du die reinen Werte. Geht grundsätzlich auch, dafür muss das hier aber umgeschrieben werden.
      Ich denke am schnellsten ist es, Du baust Dein JSON um. Du brauchst 2 Keys: id und name.
      id ist was gespeichert wird und name was angezeigt wird.
      Ungefähr so:

      [
        {
          "id": 0,
          "name": "Test_1"
        },
        {
          "id": 1,
          "name": "Test_2"
        },
        {
          "id": 2,
          "name": "Test_3"
        }
      ]
      

      Ich verwende beide Versionen und kann bestätigen, dass es in VIS-2 funktioniert.

      posted in Visualisierung
      T
      trojanhector

    Latest posts made by trojanhector

    • RE: Test/Support für Adapter rssfeed und vis-2-widgets-rssfeed

      @oliverio

      Das scheint sich auch auf das JSON Widget 0.1.9 auszuwirken. Habe hier auch Fehlermeldungen mit Bezug auf RSS-FEED (3.3.1).
      Hier der Log aus der Console.

      load script:41 
                  
                  
                 GET http://192.168.178.62:8082/vis-2/widgets/vis-2-widgets-rssfeed/static/js/vendors-node_modules_mui_material_styles_styled_js-node_modules_mui_material_styles_useThemeP-598e64.71a877cf.chunk.js net::ERR_ABORTED 404 (Not Found)
      (anonymous) @ load script:41
      (anonymous) @ jsonp chunk loading:43
      (anonymous) @ ensure chunk:6
      (anonymous) @ ensure chunk:5
      ./RSSArticleMarqueeV5 @ container-entry:6
      a @ container-entry:28
      (anonymous) @ visLoadWidgets.tsx:144
      await in (anonymous)
      (anonymous) @ visLoadWidgets.tsx:177
      a @ visLoadWidgets.tsx:173
      (anonymous) @ visLoadWidgets.tsx:326
      Promise.then
      (anonymous) @ visLoadWidgets.tsx:326
      (anonymous) @ visLoadWidgets.tsx:254
      Promise.then
      r @ visLoadWidgets.tsx:225
      (anonymous) @ visWidgetsCatalog.tsx:302
      c @ helpers.ts:98
      setTimeout
      (anonymous) @ browserapierrors.ts:109
      (anonymous) @ visWidgetsCatalog.tsx:301
      collectRxInformation @ visWidgetsCatalog.tsx:300
      onWidgetsLoaded @ Editor.jsx:813
      onLoaded @ Editor.jsx:1028
      loadWidgets @ visEngine.jsx:1529
      await in loadWidgets
      (anonymous) @ visEngine.jsx:208
      Promise.then
      O @ visEngine.jsx:196
      cs @ react-dom.production.min.js:184
      Vs @ react-dom.production.min.js:197
      Hi @ react-dom.production.min.js:291
      Ml @ react-dom.production.min.js:279
      gl @ react-dom.production.min.js:279
      fl @ react-dom.production.min.js:279
      rl @ react-dom.production.min.js:267
      S @ scheduler.production.min.js:13
      T @ scheduler.production.min.js:14Understand this errorAI
      load script:41 
                  
                  
                 GET http://192.168.178.62:8082/vis-2/widgets/vis-2-widgets-rssfeed/static/js/vendors-node_modules_mui_material_colors_blue_js-node_modules_mui_material_colors_common_js-n-6f5860.f842f4ec.chunk.js net::ERR_ABORTED 404 (Not Found)
      (anonymous) @ load script:41
      (anonymous) @ jsonp chunk loading:43
      (anonymous) @ ensure chunk:6
      (anonymous) @ ensure chunk:5
      ./RSSArticleMarqueeV5 @ container-entry:6
      a @ container-entry:28
      (anonymous) @ visLoadWidgets.tsx:144
      await in (anonymous)
      (anonymous) @ visLoadWidgets.tsx:177
      a @ visLoadWidgets.tsx:173
      (anonymous) @ visLoadWidgets.tsx:326
      Promise.then
      (anonymous) @ visLoadWidgets.tsx:326
      (anonymous) @ visLoadWidgets.tsx:254
      Promise.then
      r @ visLoadWidgets.tsx:225
      (anonymous) @ visWidgetsCatalog.tsx:302
      c @ helpers.ts:98
      setTimeout
      (anonymous) @ browserapierrors.ts:109
      (anonymous) @ visWidgetsCatalog.tsx:301
      collectRxInformation @ visWidgetsCatalog.tsx:300
      onWidgetsLoaded @ Editor.jsx:813
      onLoaded @ Editor.jsx:1028
      loadWidgets @ visEngine.jsx:1529
      await in loadWidgets
      (anonymous) @ visEngine.jsx:208
      Promise.then
      O @ visEngine.jsx:196
      cs @ react-dom.production.min.js:184
      Vs @ react-dom.production.min.js:197
      Hi @ react-dom.production.min.js:291
      Ml @ react-dom.production.min.js:279
      gl @ react-dom.production.min.js:279
      fl @ react-dom.production.min.js:279
      rl @ react-dom.production.min.js:267
      S @ scheduler.production.min.js:13
      T @ scheduler.production.min.js:14Understand this errorAI
      console.ts:40 Cannot load widget system.adapter.vis-2-widgets-rssfeed.0: ChunkLoadError: Loading chunk vendors-node_modules_mui_material_styles_styled_js-node_modules_mui_material_styles_useThemeP-598e64 failed.
      (error: http://192.168.178.62:8082/vis-2/widgets/vis-2-widgets-rssfeed/static/js/vendors-node_modules_mui_material_styles_styled_js-node_modules_mui_material_styles_useThemeP-598e64.71a877cf.chunk.js)
      (anonymous) @ console.ts:40
      (anonymous) @ visLoadWidgets.tsx:197
      Promise.catch
      (anonymous) @ visLoadWidgets.tsx:196
      a @ visLoadWidgets.tsx:173
      (anonymous) @ visLoadWidgets.tsx:326
      Promise.then
      (anonymous) @ visLoadWidgets.tsx:326
      (anonymous) @ visLoadWidgets.tsx:254
      Promise.then
      r @ visLoadWidgets.tsx:225
      (anonymous) @ visWidgetsCatalog.tsx:302
      c @ helpers.ts:98
      setTimeout
      (anonymous) @ browserapierrors.ts:109
      (anonymous) @ visWidgetsCatalog.tsx:301
      collectRxInformation @ visWidgetsCatalog.tsx:300
      onWidgetsLoaded @ Editor.jsx:813
      onLoaded @ Editor.jsx:1028
      loadWidgets @ visEngine.jsx:1529
      await in loadWidgets
      (anonymous) @ visEngine.jsx:208
      Promise.then
      O @ visEngine.jsx:196
      cs @ react-dom.production.min.js:184
      Vs @ react-dom.production.min.js:197
      Hi @ react-dom.production.min.js:291
      Ml @ react-dom.production.min.js:279
      gl @ react-dom.production.min.js:279
      fl @ react-dom.production.min.js:279
      rl @ react-dom.production.min.js:267
      S @ scheduler.production.min.js:13
      T @ scheduler.production.min.js:14Understand this errorAI
      console.ts:40 Cannot load widget system.adapter.vis-2-widgets-rssfeed.0: {"message":"Loading chunk vendors-node_modules_mui_material_styles_styled_js-node_modules_mui_material_styles_useThemeP-598e64 failed.\n(error: http://192.168.178.62:8082/vis-2/widgets/vis-2-widgets-rssfeed/static/js/vendors-node_modules_mui_material_styles_styled_js-node_modules_mui_material_styles_useThemeP-598e64.71a877cf.chunk.js)","name":"ChunkLoadError","type":"error","request":"http://192.168.178.62:8082/vis-2/widgets/vis-2-widgets-rssfeed/static/js/vendors-node_modules_mui_material_styles_styled_js-node_modules_mui_material_styles_useThemeP-598e64.71a877cf.chunk.js"}
      
      posted in Tester
      T
      trojanhector
    • RE: Installieren zigbee 2mqtt [mit workaround vorläufig gelöst]

      @srkonus
      Servus,
      ich habe zwar keine Container oder Proxmox am Start, hatte aber ähnliche Probleme unter raspb 4 und 5 sowie zigbee ti cc2652r1.
      Bei mir läuft aktuell raspb 5 mit mosquitto mqtt Server und dem z2m Adapter.
      Mein primäres Problem war, dass ich den mosquitto Server nicht zum laufen bekam. Die Ursache war die Standardkonfiguration mit dem Standardport. Parallel habe ich nämlich auch den Shelly-Adapter mit mqtt auf dem Standardport laufen und das mag der mosquitto Server nicht. Da Shelly bei mir lief und ich es nicht ändern wollte habe ich bei mosquitto einen anderen, nicht verwendeten Port und User/Pwd konfiguriert. Erst als der mosquitto Server lief, lief auch der z2m Adapter. Ob auf Deinem bevorzugten Port schon was läuft, kriegst hiermit netstat -tulpn | grep 80 oder hiermit netstat -ano | find "8080" raus.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      trojanhector
    • RE: Test Adapter Schedule-Switcher

      @lucky_esa

      Erstellt du einen AstroTrigger der am Erstellungstag nicht mehr auslöst, dann werden die Zeiten erst um 2:00 Uhr erstellt. Sorry, aber geht nicht anders.

      Okay, dann hätte ich jetzt aber die Uhrzeit erwartet. Und so wie es aussieht, wird für den neuen Tag nicht die neue Astrozeit gesetzt. Die 17:07 sind noch von gestern. Heute sind wir bei 17:09.

      schedeule-switch-widget-astro-error.PNG

      schedeule-switch-widget-astro-sunset.PNG

      Das ist korrekt und gelb für an und weiß für aus. Hast du an diesem Tag einen Trigger "morgens An" dann sollte ein gelber Pubkt erscheinen. Hast du dann noch einen Trigger für "aus" am gleichen Tag, dann sollte der Punkt wechseln von gelb (nach trigger) auf weiß.

      Dann habe ich ein Verständnisproblem beim Trigger der Abendbeleuchtung. Der On-Trigger (Astro) war zum Zeitpunkt des Snapshots (Th) schon gelaufen. Der nächste ON-Lauf wäre am Freitag. Der müßte dann aber gelb sein.
      Am Donnerstag würde aber noch um 23:00 Uhr ein OFF-Trigger laufen. Ich verstehe dass dann so, dass der Indikator in der Th-Spalte mit weiß stehen müsste, denn das ist für diesen Scheduler der nächste Lauf, oder?

      Was stimmt denn damit nicht?

      Ich meinte damit den Bereich für die Überschrift generell auf 2 Zeilen zu vergrößern, damit die Größe des Widgets gleich bleibt. Sonst sieht das bei mehreren Widget auf dem Tablett so zerfledert aus. Auch wenn eine weitere Reihe mit Widgets erstellt wird.

      posted in Tester
      T
      trojanhector
    • RE: Test Adapter Schedule-Switcher

      @lucky_esa
      Servus,
      der Fix ging jetzt schnell. Und ich kann bestätigen, dass er funktioniert. Ich kann über die HTML Seite Trigger starten und stoppen und auch die Zeiten ändern.
      Eine Frage hätte ich noch. Das betrifft die Icons bei den Tagen. Ich glaube zu wissen, dass der Ort die nächste Auslösung anzeigt. Was ich nicht verstehe ist die Farbe, insbesondere beim Trigger Abendbeleuchtung. Hängt das damit zusammen, das der auslösende ON-Trigger der Astrotrigger ist, und die Anzeige nur auf Timetrigger reagiert?
      schedeule-switch-html_2.PNG

      Was mir aufgefallen ist, ist die tatsächliche fehlende Startzeit bei einem Astrotrigger. Ich kann den Sonnenuntergang sehen, die Verlängerung auch, aber nicht die tatsächliche Startzeit. Starten tut der Trigger aber zu dieser Zeit.

      schedeule-switch-widget.PNG

      Und eine Bitte oder Wunsch hätte ich noch. Das betrifft die Widgets. Je nach Konfiguration sind die unterschiedlich groß und das sieht auf dem Tablet nicht so schön aus. Kannst Du einen Toggle-Button einbauen, der die Größe verändert, und oder die Schaltzeiten ein- und ausblendet. Dazu müsste vielleicht auch der zu schaltende DP nach unten. Schön wäre es, wenn auf Kopfdruck die Widgets eine einheitliche Grösse haben. Vielleicht fällt Dir ja auch noch was mit der zweizeiligen Überschrift ein.

      posted in Tester
      T
      trojanhector
    • RE: Test/Support für Adapter rssfeed und vis-2-widgets-rssfeed

      @oliverio
      Ich habe das jetzt noch mal über eine Stunde laufen lassen. Ich kann das Problem nicht mehr nachvollziehen.
      In den Logs steht auch nichts.
      Das war dieser Feed:
      https://api.boerse-frankfurt.de/v1/feeds/news.rss

      Werde das mal weiter beobachten.

      posted in Tester
      T
      trojanhector
    • RE: Test Adapter Schedule-Switcher

      @lucky_esa
      Servus,
      laut Doku soll der Trigger durch Klick auf das Icon aktiviert/deaktiviert werden. Das geschieht aber nicht. Man sieht aber am Timestamp dass es eine Aktualisierung des HTML-Codes gibt.

      schedeule-switch-html.PNG

      posted in Tester
      T
      trojanhector
    • RE: Test/Support für Adapter rssfeed und vis-2-widgets-rssfeed

      @oliverio
      Da hängt noch was.
      Der erste Feed ist die Börse Frankfurt.
      2 ist Golem Security
      3 ist Golem OpenSource (ATOM)

      rss-feed 3.3.1.PNG

      Edit: Der Börsenfeed ging zuerst. Irgendwann aber nicht mehr.

      posted in Tester
      T
      trojanhector
    • RE: Test Adapter mytime

      @oliverio said in Test Adapter mytime:

      Da Countdown-Timers ja durch beschreiben von Datenpunkten anpassbar sind und

      Ich laufe beim Anlegen eines Countdown und klicken auf den SetDP Button auf Probleme. Ich lege einen Namen an und setze die Stunde auf 1.

      
      mytime.0
      2025-01-22 20:27:10.268	info	starting. Version 1.4.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mytime, node: v20.18.1, js-controller: 7.0.6
      host.iobroker
      2025-01-22 20:27:09.591	info	instance system.adapter.mytime.0 in version "1.4.0" started with pid 1612894
      host.iobroker
      2025-01-22 20:26:39.267	info	Restart adapter system.adapter.mytime.0 because enabled
      host.iobroker
      2025-01-22 20:26:39.266	error	instance system.adapter.mytime.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
      
      mytime.0
      2025-01-22 20:26:38.728	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
      
      mytime.0
      2025-01-22 20:26:38.727	info	terminating
      
      mytime.0
      2025-01-22 20:26:38.726	info	cleaned everything up...
      
      mytime.0
      2025-01-22 20:26:38.718	error	Cannot set properties of undefined (setting 'config')
      
      mytime.0
      2025-01-22 20:26:38.717	error	TypeError: Cannot set properties of undefined (setting 'config') at mytimeCountdown.setCountdownConfigMsg (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mytime/lib/mytimeCountdown.js:588:46) at mytimeCountdown.processMessages (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mytime/lib/mytimeCountdown.js:566:18) at mytimeclassNew.processMessages (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mytime/lib/mytimeserver.js:60:48) at Mytime.onMessage (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.mytime/main.js:102:22) at Mytime.emit (node:events:518:28) at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/cjs/lib/adapter/adapter.js:7262:20) at Immediate.<anonymous> (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/build/esm/lib/states/statesInRedisClient.js:291:37) at process.processImmediate (node:internal/timers:483:21)
      
      mytime.0
      2025-01-22 20:26:38.715	error	unhandled promise rejection: Cannot set properties of undefined (setting 'config')
      
      mytime.0
      2025-01-22 20:26:38.714	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      

      Nodejs-Installation:
      /usr/bin/nodejs v20.18.1
      /usr/bin/node v20.18.1
      /usr/bin/npm 11.0.0
      /usr/bin/npx 11.0.0
      /usr/bin/corepack 0.29.4

      ioBroker Core: js-controller 7.0.6
      admin 7.4.10

      posted in Tester
      T
      trojanhector
    • RE: Json in DP - als Dropdown in VIS

      @micklafisch
      Eins noch...
      Du bist hier in einem alten Thread unterwegs.
      Es gibt eine neue Version für VIS-2 hier:
      Neue Version dropdown

      posted in Visualisierung
      T
      trojanhector
    • RE: Json in DP - als Dropdown in VIS

      @micklafisch said in Json in DP - als Dropdown in VIS:

      name

      Servus,
      soweit wie ich das an Deiner JSON Datenquelle erkennen kann, verwendest Du die reinen Werte. Geht grundsätzlich auch, dafür muss das hier aber umgeschrieben werden.
      Ich denke am schnellsten ist es, Du baust Dein JSON um. Du brauchst 2 Keys: id und name.
      id ist was gespeichert wird und name was angezeigt wird.
      Ungefähr so:

      [
        {
          "id": 0,
          "name": "Test_1"
        },
        {
          "id": 1,
          "name": "Test_2"
        },
        {
          "id": 2,
          "name": "Test_3"
        }
      ]
      

      Ich verwende beide Versionen und kann bestätigen, dass es in VIS-2 funktioniert.

      posted in Visualisierung
      T
      trojanhector
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo