Skip to content

Hardware

Hardware für ioBroker oder Einbindung von Hardware in ioBroker

5.5k Themen 86.6k Beiträge

NEWS

  • Aqara Heizkörperthermostat E1 externen Sensor einbinden

    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    356 Aufrufe
    E
    @bigchris dann schau dir den Adapter einmal an. Da kannst Du Thermostat und Temperatursensor in einem Raum zusammenfassen, ein Offset festlegen und schon arbeiten die beiden zusammen. An dem Heizkörperthermostat musst du dann nix machen. Einen Fenstersensor kannst Du dort auch hinzufügen. Gruß Ingo
  • Tradfri Bewegungsmelder Fehlauslösungen

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    234 Aufrufe
    ?
    Die Batterien waren es offenbar nicht ausschließlich. Die falschen Meldungen sind zwar weg - aber nur in Innenräumen. Gestern Abend habe ich den Bewegungsmelder wieder in den Briefkasten gebaut, wo er dann später prompt wieder gesponnen hat. Bleibt eigentlich nur noch, dass es dem Ding Nachts draußen zu kalt wird :man-facepalming:
  • Suche smarte Waschmaschine mit ioBroker

    waschmaschine
    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    1k Aufrufe
    Marc_el_KM
    @klassisch kann ich das Mal als Foto sehen? Ich überlege meine dumme WaMa und Trockner jeweils mit nem Wemos D1 Mini starten zu lassen. Geschalten werden sie jetzt schon mit Shellys, nur den tatsächlichen Start müsste ich jeweils mit nem Tastendruck auslösen können.
  • Zipato (gleich Devolo) Sirene und MultiSwitch für Töne

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    136 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Shelly plus 1PM

    24
    1
    0 Stimmen
    24 Beiträge
    2k Aufrufe
    MC_QuinnM
    @gerhardptl Kontakt verklebt?
  • Sonoff ZBDongle-E noch/schon empfehlenswert?

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    441 Aufrufe
    arteckA
    @thaistatos sagte in Sonoff ZBDongle-E noch/schon empfehlenswert?: inen defekten Stick durch einen anderen ersetzen ja genau.. und ja man muss alles dann neu anlernen
  • Fritzbox als WLAN Access point für WLAN Sensor

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    364 Aufrufe
    T
    Man muss die Fritzbox als dumme Verlängerung nutzen: https://fritzler-avr.de/HP/tipps/routerap.php https://www.computerbase.de/forum/threads/router-als-ap-ohne-dhcp-nutzen.1032618/#post-11636276
  • IP Kamera Empfehlung mit WLAN (Alternative zu IN-8015)

    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    813 Aufrufe
    C
    Ich würde mich hier mal reinhängen: Ich blicke schier nicht durch. Ich habe das Forum nun ordentlich durchsucht, kann aber wenig konkrete Empfehlungen für Kameras finden. Als Basis für den IOBroker dient ein Raspberry4 mit 8GB RAM. Ich brauche zwei Außenkameras. Eine für die Auffahrt, eine für die Terasse. Bei uns in der Straße wurde im letzten Jahr vermehrt eingebrochen. Die Kameras sollen in erster Linie der Abschreckung dienen, aber im Worstcase auch nützlich sein. Ich möchte kein PoE sondern lediglich Anbindung über WLAN. Die Instars sind einerseits nicht lieferbar und andererseits mir eine Spur zu hochpreisig. Aber ansonsten gibt es ja IP Kameras wie Sand am Meer bei Amazon. Ich hab einfach null Plan, worauf ich da jetzt genau achten soll, wenn ich diese in ioBroker einbinden möchte. Ich möchte auf jeden Fall den Umweg über die Hersteller-Cloud vermeiden. Wie meine Auffahrt aussieht, geht die nix an! Könnt ihr mir eine konkrete Empfehlung für eine Kamera aussprechen? Danke! Christian
  • Tasmota Aktualisierung nach ca. 3min mit MQTT/Sonoff Adapter

    35
    2
    0 Stimmen
    35 Beiträge
    2k Aufrufe
    wendy2702W
    @da_woody danke. Werde ich nächstes Wochenende testen. Bin jetzt auf Dienstreise
  • Eine Empfehlung für mich ... IP Kamera?

    49
    0 Stimmen
    49 Beiträge
    5k Aufrufe
    C
    Ich habe dasselbe mit Verwendung des Tokens in nodered realisiert. Falls jemand Interesse hat hier ein Export des Flows: [image: 1694950120529-screenshot-2023-09-17-132737.png] [{"id":"fb1a288cc293da53","type":"tab","label":"Turn on-off camera","disabled":false,"info":"","env":[]},{"id":"0e3e31965e6ad374","type":"http request","z":"fb1a288cc293da53","name":"","method":"POST","ret":"obj","paytoqs":"ignore","url":"https://192.168.xxx.xxx/api.cgi?cmd=Login","tls":"602f4de630dce848","persist":false,"proxy":"","insecureHTTPParser":false,"authType":"","senderr":false,"headers":[],"x":410,"y":220,"wires":[["89c6b097ff08b99f","a617e58931d42052"]]},{"id":"26f9053d8b0c9107","type":"change","z":"fb1a288cc293da53","name":"Setze username und password","rules":[{"t":"set","p":"payload","pt":"msg","to":"[{\"cmd\":\"Login\",\"param\":{\"User\":{\"Version\":\"0\",\"userName\":\"admin\",\"password\":\"xxxxxx\"}}}]","tot":"json"}],"action":"","property":"","from":"","to":"","reg":false,"x":470,"y":140,"wires":[["0e3e31965e6ad374","e39f51e6d98fd406"]]},{"id":"89c6b097ff08b99f","type":"debug","z":"fb1a288cc293da53","name":"debug 22","active":true,"tosidebar":true,"console":false,"tostatus":false,"complete":"true","targetType":"full","statusVal":"","statusType":"auto","x":900,"y":220,"wires":[]},{"id":"91418610952dc53e","type":"inject","z":"fb1a288cc293da53","name":"","props":[{"p":"payload"},{"p":"topic","vt":"str"}],"repeat":"","crontab":"","once":false,"onceDelay":"2","topic":"","payload":"","payloadType":"date","x":180,"y":140,"wires":[["26f9053d8b0c9107"]]},{"id":"e39f51e6d98fd406","type":"debug","z":"fb1a288cc293da53","name":"debug 23","active":true,"tosidebar":true,"console":false,"tostatus":false,"complete":"true","targetType":"full","statusVal":"","statusType":"auto","x":900,"y":140,"wires":[]},{"id":"cae7f2ad99648a54","type":"comment","z":"fb1a288cc293da53","name":"Anmeldung","info":"","x":150,"y":80,"wires":[]},{"id":"a617e58931d42052","type":"switch","z":"fb1a288cc293da53","name":"prüfen ob token angekommen","property":"payload.0.value.Token.name","propertyType":"msg","rules":[{"t":"nnull"},{"t":"else"}],"checkall":"true","repair":false,"outputs":2,"x":450,"y":320,"wires":[["1da7db9e8b60b072","b3c40aeb809060dc"],[]]},{"id":"3d7f5a2e28d74a4c","type":"http request","z":"fb1a288cc293da53","name":"","method":"POST","ret":"obj","paytoqs":"ignore","url":"","tls":"602f4de630dce848","persist":false,"proxy":"","insecureHTTPParser":false,"authType":"","senderr":false,"headers":[],"x":1070,"y":420,"wires":[["752e357d7e2d4f94"]]},{"id":"752e357d7e2d4f94","type":"debug","z":"fb1a288cc293da53","name":"debug 24","active":true,"tosidebar":true,"console":false,"tostatus":false,"complete":"true","targetType":"full","statusVal":"","statusType":"auto","x":1340,"y":420,"wires":[]},{"id":"1da7db9e8b60b072","type":"debug","z":"fb1a288cc293da53","name":"debug 25","active":true,"tosidebar":true,"console":false,"tostatus":false,"complete":"true","targetType":"full","statusVal":"","statusType":"auto","x":860,"y":320,"wires":[]},{"id":"b3c40aeb809060dc","type":"change","z":"fb1a288cc293da53","name":"Baue URL","rules":[{"t":"set","p":"url","pt":"msg","to":"https://192.168.xxx.xxx/api.cgi?cmd=SetFtpV20&token=logintoken","tot":"str"}],"action":"","property":"","from":"","to":"","reg":false,"x":250,"y":420,"wires":[["219840d6c9438bb0"]]},{"id":"219840d6c9438bb0","type":"change","z":"fb1a288cc293da53","name":"füge Token hinzu","rules":[{"t":"change","p":"url","pt":"msg","from":"logintoken","fromt":"str","to":"payload.0.value.Token.name","tot":"msg"}],"action":"","property":"","from":"","to":"","reg":false,"x":490,"y":420,"wires":[["7c0ee20f47187d33"]]},{"id":"7c0ee20f47187d33","type":"change","z":"fb1a288cc293da53","name":"Setze JSON payload","rules":[{"t":"set","p":"payload","pt":"msg","to":"[{\"cmd\":\"SetFtpV20\",\"param\":{\"Ftp\":{\"enable\":1}}}]","tot":"json"}],"action":"","property":"","from":"","to":"","reg":false,"x":800,"y":420,"wires":[["3d7f5a2e28d74a4c"]]},{"id":"602f4de630dce848","type":"tls-config","name":"I don't care","cert":"","key":"","ca":"","certname":"","keyname":"","caname":"","servername":"","verifyservercert":false,"alpnprotocol":""}]
  • Suche PowerMeter Adapter ohne Relais - wie PZEM & Gosund EP2

    15
    0 Stimmen
    15 Beiträge
    1k Aufrufe
    FredFF
    @dieter_p War auch kein Vorwurf an den Shelly Adapter. Nur eine Feststellung.
  • Tasmota und Gas-Sensoren

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    74 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Aquara Doppeltaster schaltet alles

    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    158 Aufrufe
    G
    @arteck Hallo, werde es mal probieren...danke für die Hilfe
  • [erledigt] Erfahrungen mit FB 7490 OS 7.56

    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    732 Aufrufe
    Ro75R
    An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an alle die hier mitgewirkt haben. Ich habe heute nun meine FB7490 auf den aktuallesten Stand (7.57) gebracht. Bisher läuft alles wie auch zuvor. Keine Probleme. Danke. Ro75.
  • HAMA Heizungsthermotat

    17
    0 Stimmen
    17 Beiträge
    1k Aufrufe
    MC_QuinnM
    Guten Morgen Freude herrscht! Der Hama konnte erfolgreich an deConz angemeldet werden. Er wird jedoch als Sensor aufgeführt und in der Phoscon App/Web sehe ich lediglich Hersteller, Produkt, Version, aktuelle Temperatur und wann er zuletzt aktualisiert hat. Jedoch wichtiger ist, dass der Hama in den Objekten unter deConz vollständig auftaucht. Und so über Blockly "Smart" wird. [image: 1694682337538-screenshot_20230914_095404_chrome.jpg] Wie es dazu kam: Am Raspberry update / upgrade gemacht zigebee, zigbee2mqtt und deConz deinstalliert Nodejs auf die aktuellste Version angehoben deConz wieder installiert Conbee Stick update auf aktuellste FW (es gibt eine BETA Phoscon APP) hier Ich danke allen für eure mithilfe.
  • IR TTL keine Daten

    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    283 Aufrufe
    florianru1984F
    [image: 1694455937271-screenshot_20230911-200912.png] [image: 1694455937177-screenshot_20230911-201008.png] [image: 1694455937002-screenshot_20230911-201042.png] [image: 1694456239084-screenshot_20230911-201640.png] Adapter habe ich schon um 180⁰ gedreht, hatte keinen Effekt. In ESPEasy habe ich TX und RX GPIOs auch schon durchgetauscht.
  • IP Camera

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    320 Aufrufe
    Dr. BakteriusD
    @homewolf sagte in IP Camera: Habe mir mal Foscam angeschaut, hat jemand hiermit Erfahrung? Ich habe drei Foscam seit Jahren im Einsatz - laufen zuverlässig und unauffällig. Sicherheitslücken sind schon lange gefixt und waren nicht kritisch. Allerdings erfolgt bei meinen schon älteren Modellen die Verwaltung noch über über IE bzw. IE-Modus vom Edge-Browser. Wie das bei aktuellen ist, weiß ich nicht. Auch eine Reolink läuft bei mir mit PoE seit zwei Jahren. Auch problemlos. Bei allen Kameras habe ich den Internetzugang gesperrt. Laufen also rein lokal. Ich habe als Aufzeichnungssoftware Agent DVR in einem Linux-Container laufen (gibt es auch für Windows und OSX). Funktioniert wirklich super. Seit kurzem habe ich auch eine Blink Outdoor im Einsatz. Diese läuft mit Batterien und nur über die Cloud bzw. Aufzeichnung bei Bewegung auf einen USB-Stick lokal. Entsprechend eingeschränkt ist die Funktion und nicht über Agent DVR zu verwalten.
  • Erster Homeserver NUC 10Gen i3 vs HP Elitedesk G5

    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    2k Aufrufe
    ?
    @shebo sagte in Erster Homeserver NUC 10Gen i3 vs HP Elitedesk G5: Hab ihr Tipps was ich zum Einstieg alles für sw benötige? Erster Schritt is Windows löschen und proxmox drauf, korrekt? Da pack ich dann Debian drauf (oder Ubuntu??) und proxmox! Dann da den io Broker und ggf weitere „Must haves“? Moin, Du solltest Dich wirklich noch etwas mehr einlesen Wenn Du Proxmox nutzen möchtest, dann einfach ein Bootfähigen USB Stick mit dem aktuellen Proxmox erstellen und die neue Kiste damit Booten, den Installationsschritten folge und fertig ist Dein Proxmox, bei der Installation wird die Festplatte glaube ich komplette gelöscht, also musst Du das vorhandene Windows nicht erst löschen. Proxmox ist vereinfacht ausgedrückt eine Software, die als Zwischenschicht dient und verschiedene Hypervisoren anbietet, das sind LXC = LinuX Container und VM = Virtual Machine, Diese kannst Du dann nutzen, um zusätzliche Software zu installieren, z. B. ein LXC mit ioBroker oder LXC mit influxDB/Grafana oder eine VM mit Ubuntu oder RedHat zum Üben. Die Dokumentation, die Du Dir besser durchlesen solltest https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/proxmox.md https://www.proxmox.com/de/proxmox-virtual-environment/erste-schritte https://geekflare.com/de/containers-vs-virtual-machines/ Es gibt mit Sicherheit noch mehr, es ist immer gut bei den Herstellern nach passenden Informationen zu suchen https://www.proxmox.com/de/downloads/proxmox-virtual-environment/documentation So dann mal Happy Reading VG Bernd
  • Temperatur Sensoren + Tür und Fenster Kontakte

    13
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    868 Aufrufe
    arteckA
    @werner2000x sagte in Temperatur Sensoren + Tür und Fenster Kontakte: HUE hue = zigbee die von avm laufen meine ich über DECT
  • Sonoff T2 2CH EU Tasmota Schalter - LED deaktivieren

    3
    1
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    282 Aufrufe
    C
    @codierknecht Ja, leider ohne Erfolg. [image: 1694091573437-screenshot-2023-09-07-145824.jpg]

340

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge