Skip to content

Hardware

Hardware für ioBroker oder Einbindung von Hardware in ioBroker

5.5k Themen 86.7k Beiträge

NEWS

  • Welches HMI Bediengerät ab 10 zoll?

    hmi visualisierung bediengerät display
    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    455 Aufrufe
    4Josh4
    Was sagt dazu? https://ptp-innovations.com/smart-home/touchpanel-wandeinbau/fuer-io-broker
  • XIAOMI Aqara LLKZMK11LM Two-way Control Module als Rolladenmodul

    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    584 Aufrufe
    H
    wer sich dafür interesiert, z.Zt. im Angebot: 5,78€ wird aber vom mihome Adapter wohl noch nicht unterstützt Fehlerteufel eingeschlichen, ist der Schalter von Sonoff
  • Welche Camera?

    7
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    436 Aufrufe
    PeoplesP
    @arteck Über Umwege ist mir bekannt meine eben direkt. Nutze selbst motioneyeos
  • Überwachungskameralösung gesucht

    camera akku
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    1k Aufrufe
    M
    Hi, kleiner Nachtrag. Bei mir gestaltet es sich aktuell schwierig mehrer der Xiaomi Cams parallel vernünftig ans Laufen zu bekommen. Hab in diversen Foren gefragt, mir wird immer wieder gesagt, dass das Wlan vermutlich das Problem ist. Die Xiaomi Cams sind halt alle per Wlan. ciao Martin
  • HDMI CEC deaktivieren

    cec
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    193 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Dieses Thema wurde gelöscht!

    0
    0 Stimmen
    0 Beiträge
    7 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • mini Kamera

    6
    1
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    994 Aufrufe
    E
    Steht ja auf dem Kabel :man-shrugging:
  • Wuudi flashen mit Tasmota

    Verschoben
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    1k Aufrufe
    crunchipC
    @MyMeyer sofern die Firmware mitspielt, da so viel ich weiß, bei neueren kein OTA Flashen mehr möglich ist und zum anderen etwas gelötet werden muss. Hatte vor ca 2 Monaten welche gekauft, die gingen noch mit VTRUST OTA
  • Garagentor... Aufgabe lösbar?

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    590 Aufrufe
    B
    Hallo, danke schön für die Hilfe. Mal sehen ob ich das umsetze. War wohl mehr ein Gedanke, damit es mit der ewigen Paket ab holerei mal vorbei ist. Aber es stimmt schon, dass evtl. auch eine Person durch passt. Danke trotzdem.
  • Stromzähler mit Mbus kompatibel?

    2
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    298 Aufrufe
    P
    Hallo, den SDM 630 wollte ich mir auch erst holen. Der Nachteil sind dessen Maße. In eine dreireihige Verteilung passt der nicht, wenn darüber oder darunter schon Geräte sitzen. Jetzt werkelt hier ein dvh 4013. Der ist nicht größer als ein FI. Die Abfrage per rs485 ist etwas eigen. 9600 baud 8e1. Dann ist er noch etwas zickig am Bus. Die Abschluss Widerstände darf ich nur auf einer Seite drauf haben, sonst kommt es zu Kommunikationsfehlern. Als "Gesprächspartner" akzeptierte er erst den dritten angeschafften RS485 Adapter (von digitus). Den Modbus Adapter von iobroker mag er auch nicht so. Der von Node-Red ist akzeptabel für ihn. Alternativ hat er einen S0 Ausgang. Dieser läuft weniger auffällig. Der Nachteil ist halt, dass man evtl. Impulse verpassen kann und dann manuell synchronisieren muss. Halt wie beim Wasserzähler mit Reedkontakt auch. Ach ja. Der 4013 kostet beim großen A etwa doppelt soviel wie der SDM 630. Ist dafür geeicht, falls man das braucht.
  • Markisenkomponenten - ioBroker kompatibel

    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    1k Aufrufe
    J
    Kann mir jemand noch bei meinen offenen Fragen behilflich sein? Mich interessiert auch ob ich die CCU benötige um den Aktor zu betreiben.
  • Yi Dome 1080p in einbinden?

    Verschoben
    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    4k Aufrufe
    U
    Da ich grade zufällig drüber gestolpert bin: Es gibt einen neuen Hack, mit dem RTSP Streaming möglich sein soll: yi-hack-v4 getestet habe ich es noch nicht. Gruß Markus
  • Osram Smart Plug pairen

    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    4k Aufrufe
    D
    Danke! Zigbee auf Pair und die Steckdose 10 Sek halten bis es Klick macht... das war es.
  • Türöffnungssystem K80 & Xiaomi Smart Switch ?

    xiaomi k80 tür löten
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    228 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Stromverbrauch und Wasserverbrauch erfassen

    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    881 Aufrufe
    M
    Weil ich grade dabei bin und beim recherchieren drauf gestossen bin, wäre es auch cool meine Heizung (Viessmann) einzubinden. Ginge wohl über den Viessmann Adapter und vControl. Leider liegt der Heizraum etwas weiter weg von dem Zählerkasten. Kabelstrecke wären vermutlich gut 16 m. Vermutlich etwas lang um den Lesekopf für die Viessmann Heizung am gleichen Raspberry zu betreiben, oder ? Mir geht es auch nicht drum, das Geld für einen zweiten Raspberry nicht ausgeben zu wollen, sondern eher neben meiner Hauptinstallation noch zwei weitere Installationen pflegen zu müssen. Gibt es noch einen anderen Weg?
  • Xiaomi Mi Home: nicht nach Hause telefonieren

    xiaomi mihome pi-hole gateway fritzbox
    42
    0 Stimmen
    42 Beiträge
    5k Aufrufe
    MicM
    Danke für Eure Antworten und die Diskussionen :-) Ich habe jetzt das mit der Kindersicherung mehrere Tage getestet: @Mic sagte in Xiaomi Mi Home: nicht nach Hause telefonieren: Ich hab auch noch mal geschaut und denke es sollte in der Fritzbox über "Internet > Filter > Kindersicherung" gehen, dort dann die MiHome in Spalte "Zugangsprofil" auf "Gesperrt" setzen. Funktioniert soweit alles einwandfrei. Und für Updates schalte ich diese kurz in der Fritzbox aus.
  • Anfängerfrage System HArdware System Intel J1800

    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    168 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Lüftersteuerung für Rock64

    rock64 lüfter
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    343 Aufrufe
    M
    @arteck Es geht mir eher um die Geräuschentwicklung. Hab ihn per Lan direkt am Router und der ist im Flur nahe den Schlafräumen.
  • Neuer Sonoff Basic "Sonoff RF R2 POWER V1.0"

    Verschoben
    30
    0 Stimmen
    30 Beiträge
    14k Aufrufe
    K
    @joicevs Ich stehe leider vor dem selben Problem und bekomme es einfach nicht hin. Flashen hat ohne Probleme funktioniert, aber wie und wo schließe ich nun den RIP Sensor an? Hast du ein Idee?
  • Osram Plug S erhöht nicht die Reichweite

    17
    0 Stimmen
    17 Beiträge
    878 Aufrufe
    iomountainI
    @Gironimo sagte in Osram Plug S erhöht nicht die Reichweite: ist das eigentlich schlimm, wenn die Sensoren, der Raspberry und die Osram Plug jetzt noch einmal an einen anderen Ort im Haus kommen? Hatte nämlich alles im Arbeitszimmer eingebunden und wollte dann jetzt die Sensoren etc. verteilen. So hab ich es auch gemacht. Ich lerne immer alles im Büro an und trage es dann an seinen Bestimmungsort.

664

Online

32.4k

Benutzer

81.5k

Themen

1.3m

Beiträge