Skip to content

Hardware

Hardware für ioBroker oder Einbindung von Hardware in ioBroker

5.5k Themen 86.6k Beiträge

NEWS

  • [Erledigt] Teckin SP22 geflasht, aber...

    tasmota teckin ota
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    991 Aufrufe
    TilimankaT
    @HeinrichB hallo, könnten sie viell. nochmal den flashvorgang erläutern ? was heisst "siehe screen" ??????????
  • Aquara Sensor Batterie

    Verschoben batterie xiaomi
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    463 Aufrufe
    S
    OK, Danke für die Rückmeldung. Dann ist entweder wohl die Anzeige des Batteriestatus nicht sehr genau oder stimmt was an meinem Sensor nicht. Am Sensor gibt es keine Möglichkeit den Sendeintervall oder so zu konfigurieren, das ich etwas falsch eingestellt hab? Gruß Stefan
  • Xiaomi Temp Sensor keine Werte

    Verschoben
    12
    0 Stimmen
    12 Beiträge
    879 Aufrufe
    A
    @w00dst0ck kann passieren trotzdem Danke
  • Findet LED1836G9 nicht

    trådfri cc2531 led1836g9
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    513 Aufrufe
    42cri4
    Thank you, that fixed it for me too!
  • cc2531 flash Problem

    cc2531 flashen
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    260 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Power Data Gateway von Solarwatt

    energymanager solarwatt power data gateway
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    492 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • [suche] RGB+CCT RGBWWW Controller...

    Verschoben rgb
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    773 Aufrufe
    MeistertrM
    Was hältst du von einem magic home controller und dort Ota tasmota drauf flashen...
  • Benötige Anleitung zum flashen von CC1352P-2

    cc1352p2 flashen
    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    2k Aufrufe
    T
    Bin selber erst vor ein paar Tagen auf den CC1352P umgezogen und super zufrieden. Flashanleitung von hier genommen: https://www.zigbee2mqtt.io/information/flashing_via_uniflash.html Firmware von hier genommen: https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/tree/master/coordinator/Z-Stack_3.x.0/bin
  • [Gelöst]Sensoren nach Kanalwechsel nicht verbunden

    zigbee adapter update
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    400 Aufrufe
    G
    @arteck ja sorry, ich muss mir angewöhnen einfach mehr herumzuprobieren. Kann ich erst heute abend ausprobieren, bin nicht mehr zu Hause. Mit erstem Eintrag meinst Du deinen Hinweis im Video, oder? der erste USB Port, das sehe ich aber ja nur unter Windows, meiner hängt ja am Raspberry. Ich probiere es heute abend und dann werde ich es sehen. Bevor ich jetzt wieder zuviel Frage. ;-)
  • Shelly 1 Frage

    shelly 1
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    2k Aufrufe
    Thomas WinklerT
    Danke für die Antworten. Also scheint das alles problemlos zu funktionieren sehr schön. Da kloppe ich mir die Teile nächste Woche mal hinter die Schalter und spiele damit rum^^.
  • Suche smarten Kombimelder für Rauch/Hitze

    hitzemelder kombimelder feuermeldung
    6
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    676 Aufrufe
    Beliar_666B
    @Hawk85 Ich habe sie bis jetzt noch nicht gekauft, erstmal habe ich jetzt diese dusselige lahmarschige Hue Bridge gegen nen Conbee2 getauscht. Als nächstes kümmere ich mich jetzt um die Brand/Hitzemeldung.
  • rflink Adapter gesucht

    hardware rflink verkaufe
    10
    0 Stimmen
    10 Beiträge
    1k Aufrufe
    padrinoP
    @mrzee sagte in rflink Adapter gesucht: KlikanKlikuit Hm, könnte es sein, dass sie einen "rolling code" nutzen? Dann sieht es sowieso eher schlecht mit "anlernen" aus. :( Edit: Ah, ok Klik Aan Klik Uit (Code Wheel) (All products) steht auf der "supported Liste". :relieved: http://www.rflink.nl/blog2/devlist
  • Eurotronic Spirit ZigBee

    58
    0 Stimmen
    58 Beiträge
    10k Aufrufe
    F
    @Jey-Cee Hey, also alles läuft perfekt jetzt mit 1.2.4. Nach Update auf JS-Controller 2.x.x und node.js auf 10.x.x passt das jetzt. Was für eine Geburt ;-) Hab gesehen das Du den Hinweis bereits auf gitHub hinterlegt hast :+1: Danke nochmal für die ganze Hilfe und Unterstützung!
  • Hue Schalten mit HM-IP SMI55?

    Verschoben
    15
    2
    0 Stimmen
    15 Beiträge
    904 Aufrufe
    Beliar_666B
    @Beliar_666 Auch wqenn ich jetzt diese Leiche aus dem Forum hoch hole, das muss ich jetzt mal sagen: Mit der Hue Bridge habe ich es nicht zufriedenstellend lösen können, also hatte ich die Hue Leuchten als Virtuelle Geräte in der Homematic CCU2 hinzugefügt und das was ich hier als Blockly gepostet hatte als Programm in der CCU umgesetzt. und es lief weitestgehend fehlerfrei. Aber jetzt kommts: Es läuft jetzt ohne Hue Bridge und Ohne Programm und Virtuelle Geräte in der CCU. ConbeeII macht es möglich. ICh habe jetzt die Hue Bridge gegen den ConbeeII getauscht und jetzt funktioniert das Blockly komplett fehlerfrei. Alle Leuchten laufen jetzt über ConbeeII. Dieser kleine Stick ist eine 100%ige verbesserung zur Hue Bridge!
  • Suche Sonoff POWR2

    sonoff pow r2 verbrauchszähler
    41
    0 Stimmen
    41 Beiträge
    4k Aufrufe
    ?
    @Ralla66 Hallo. Der Flash geht OTA oder mit Kabel? Meine zwei Teckin habe ich heute erfolgreich OTA geflasht :muscle: :nerd_face:
  • [Gelöst] Sonoff POWR2: Power-State fehlt

    sonoff pow r2
    5
    1
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    261 Aufrufe
    ?
    @Meister-Mopper guter Hinweis. Ich mache einen Edit in Zukunft
  • Sonoff langsam wenn iobroker down

    mqtt problem tasmota sonoff einstellungen
    15
    0 Stimmen
    15 Beiträge
    1k Aufrufe
    david83D
    Danke an alle, @Günter-Königsberger, das probiere ich aus ;-) Dankeschön
  • Frage: Unterschied WemosD1 mini vs. NodeMCU

    wemos-d1 nodemcu
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    6k Aufrufe
    ?
    @OpenSourceNomad Danke für Deine zusätzlichen Infos an der Stelle :)
  • Mihome Rauchmelder Alarm ausschalten

    mihome rauchmelder
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    156 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Geflashte Teckin zeigt hohe Spannung an

    teckin flash
    6
    1
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    367 Aufrufe
    J
    @HeinrichB Versprech Dir aber selbst mit der genauesten Kalibrierung keine 100% genauen Werte, dafür sind die Dinger nicht gemacht. Das passt so halbwegs und das ist schon ganz OK. Wenn Du wie im WiKi mit ner 60W Birne kalibrierst ist das schon recht genau bei höheren Lasten. Im unteren Bereich schwankt es aber recht stark.

558

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge