Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Werde45

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 15
    • Posts 79
    • Best 5
    • Groups 1

    Werde45

    @Werde45

    IT Profi seit 35 Jahren.

    8
    Reputation
    53
    Profile views
    79
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online
    Website bulletproof-admin.de Location Oberbayern Age 52

    Werde45 Follow
    Starter

    Best posts made by Werde45

    • Vorstellung meines Systems

      Ich möchte euch hier mein Haussteuerungs-Projekt vorstellen.

      Die Basis ist Homematic und ich nutze als Visualisierung io.Broker.

      Das System ist bei mir in 3 Ebene verteilt.

      • Steuerung
      • Mittelschicht
      • Präsentation

      Mir war dabei immer wichtig, dass keine „Lebenswichtigen“ Funktionen von der Haussteuerung abhängen sollten. Es geht hier mehr um Komfort.

      Die Steuerung besteht aus einem guten alten CCU2, die seit Jahren ihre Dienste tut. Hier sind (fast) alle Komponenten eingebunden und hier werden Funktionen verknüpft und Aktionen ausgeführt.

      Die Mittelschicht bildet ein Raspberry PI 3 mit io.Broker. Dieser verbindet die CCU2 mit weiteren Komponenten, holt Daten aus dem Internet und stellt die Visualisierung bereit. Der Nachfolger, CCU3 steht noch auf meiner Wunschliste.

      Die Präsentation übernimmt ein 13 Zoll großer Touchscreen, der über FullpageOS mit einem weiteren Rasperrry Pi 3 verbunden. Zusätzlich gibt es einen View, der für Handys optimiert ist und die Alarmanlage steuert.

      In diesem Beitrag werden ich (von hinten) anfangen, die Visualisierung zu zeigen und mich dann weiter zu dem anderen Ebenen und Komponenten zu hangeln.

      Das Display hängt sehr Zentral bei uns im Flur. Bei der letzten Renovierung wurde eine Trockenbauwand eingebaut die es mir ermöglichte, die Zuleitungen und Steuerung fast unsichtbar zu halten.

      Bild Text
      Hier sieht man die Wand (krasse Farbe – glitzert im Sonnenlicht) mit dem Display.

      Bild Text
      Das ganze aus der Nähe mit dem aktuellen Wetter View.

      Bild Text

      Leider mussten es 3 Kabel sein (HDMI, Strom und USB für Touch). Die originalen Kabel waren etwas störrig und wurden mit flexiblen und kürzeren Kabeln ersetzt. Der Platz hinter dem Display ist auch sehr knapp bemessen. Zu dem Display und dem kleinen Problem komme in einem anderen Beitrag.

      Bild Text
      Das ist die Rückseite der Wand mit der Revisionsklappe. Hier ist der Raspberry verstaut.
      Kommen wir nun zu den bisher fertigen Views (obwohl hier auch der Weg das Ziel ist).

      Der Startbildschirm:
      Bild Text
      Auf allen Seiten ist oben eine Navigationsleiste angezeigt, über den die Views gewechselt werden können. Zusätzlich läuft ein Script, das die Views alle 10 Minuten wechselt. Damit soll ein eventuelles Einbrennen verhindert werden und es ist mehr Dynamik ist der Sache.
      Das Bild ist das Bing-Bild des Tages. Auch hier wird nach Mitternacht das Bild und die Texte geladen und als Hintergrund angezeigt. Da lasse ich mich immer von den Bildern überraschen.
      Links unten ist der Spruch des Tages, der auch aus dem Web geladen wird. Mit dem Button kann der Spruch auch vorgelesen werden. Ja, das Display hat auch Lautsprecher, die dafür reichen.

      Der Wetter-View
      Bild Text
      Der Wetter View zeigt in den Boxen die realen gemessenen Werte und Berechnungen an. Die große Box ist ein Wetter Widget aus dem Web. Diese ist sogar Interaktiv.

      Der Haus View
      Bild Text
      Der View Haus zeigt einiges an Statusmeldungen und Zuständen des Hauses an. Die Buttons für die Rollos und Flur LED sind auch zum Steuern.

      Der Benzinpreise View
      Bild Text
      Der View Benzinpreise zeigt von den wichtigen Tankstellen der Gegend die Preise. Dieser werden über Tankerkönig abgeholt.

      Der Kalender-View
      Bild Text
      Der Kalender View zeigt die Termine verschiedener Quellen an. Das ist zum einen ein Webdienst per iCAL unseren örtlichen Abfallunternehmens. Das sind Termine für die Mülltonne, gelbe Säcke und Grünabfälle. Zusätzlich ist mein Google Kalender eingebunden. Dort pflegen wir die Termine der Familie ein. Daher sind hier ein paar Sachen verpixelt.

      Es gibt noch einen weiteren View, der nicht über die Leiste angesprochen wird sondern nur über das Script, das die Views ändert. Da sind nur Bilder drin und dient als eine Art Digitaler Bilderrahmen.

      Das soll es für heute gewesen sein und ich würde mich natürlich über Feedback oder Fragen zum Thema freuen.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      Werde45
      Werde45
    • RE: [gelöst]BING - Bild des Tages

      Hallo liebe Gemeinde,

      hilft dir selbst….. Also war ich bei unseren Webentwicklern und habe habe mir dort helfen lassen.

      Das "Problem" war, das ein Array zurückgeliefert wird....

      Mit diesem Script funktioniert es nun (falls es interessiert.... 😉 )

      createState('javascript.0.Bild', "");
      createState('javascript.0.Title', "");
      BilddesTages();
      
      function BilddesTages(){
              var url = 'https://www.bing.com/HPImageArchive.aspx?format=js&idx=0&n=1&mkt=de-DE';
              request(url, function (err, state, body){
                  if (body) {
                      body = JSON.parse(body);
                      var bild = "https://bing.com/" + body.images[0].url;
                      var title = body.images[0].title;
                      setState("javascript.0.Bild", bild);
                      setState("javascript.0.Title", title);
                  } else {
                  }
      
              });
      }
      
      schedule("5 0 * * *" , function(){ 
          BilddesTages();
      });  
      
      

      Das Script holt täglich um 00:05 Uhr das aktuelle Tagesbild und legt die Adressse und den Text dazu ein Datenpunkte ab. Diese kann man nun einfach in VIS verwenden.

      Guten Rutsch!

      posted in Skripten / Logik
      Werde45
      Werde45
    • RE: Vorstellung meines Systems

      @Leviathan09
      Klar, das Display ist von Waveshare. Kaufen bei Eckstein:
      Shop in 13.3".

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      Werde45
      Werde45
    • RE: Vorstellung meines Systems

      @Leviathan09
      Das Display ist so, also ohne Rahmen oder so. Hinten sind Muttern eingesetzt für eine VESA Halterung. Habe Gewindestifte eingeschraubt und durch den Trockenbau gesteckt und von innen mit Flügelmuttern.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      Werde45
      Werde45
    • RE: Vorstellung meines Systems

      Liebe Forums-Teilnehmer,

      ich hatte nicht erwartet, das eine Forums-Polizei bzw. Jury eingesetzt wird. Dann habe ich mit den (Google) Bildern wohl 3 x den Roten Buzzer und bin nicht im Recall 😊

      Wo kann ich künftige Themen zur Revision vorab einreichen? Ich werde dann erstmal woanders bloggen.

      Bitte keine weiteren Diskussionen zum Thema. Ich sehe das VIS eher als Bilderrahmen mit Zusatzinfos.

      Liebe Grüße

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      Werde45
      Werde45

    Latest posts made by Werde45

    • RE: Zigbee Probleme nach Update 8.10 auf 8.12

      @thomas-braun

      Sowas:

      2023-07-09 23:02:37.774 - warn: web.0 (1627) State "zigbee.0.842e14fffe30d9b7.state" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      2023-07-09 23:02:37.793 - error: zigbee.0 (956) No state available for 'HG06492B' with key 'state'

      Hab erstmal das Licht im Haus "repariert".

      2023-07-09 23:02:25.543 - warn: web.0 (1627) State "zigbee.0.04cd15fffebbcdd9.state" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      2023-07-09 23:02:25.566 - error: zigbee.0 (956) No state available for 'HG08008' with key 'state'
      2023-07-09 23:02:26.640 - warn: web.0 (1627) State "zigbee.0.04cd15fffea74c9c.state" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      2023-07-09 23:02:26.663 - error: zigbee.0 (956) No state available for 'HG08008' with key 'state'
      2023-07-09 23:02:27.412 - warn: web.0 (1627) State "zigbee.0.842e14fffe30d9b7.state" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      2023-07-09 23:02:27.441 - error: zigbee.0 (956) No state available for 'HG06492B' with key 'state'
      2023-07-09 23:02:28.855 - warn: web.0 (1627) State "zigbee.0.04cd15fffebbcdd9.state" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      2023-07-09 23:02:28.876 - error: zigbee.0 (956) No state available for 'HG08008' with key 'state'
      2023-07-09 23:02:30.174 - warn: web.0 (1627) State "zigbee.0.04cd15fffea74c9c.state" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      2023-07-09 23:02:30.202 - error: zigbee.0 (956) No state available for 'HG08008' with key 'state'
      2023-07-09 23:02:31.376 - warn: web.0 (1627) State "zigbee.0.842e14fffe30d9b7.state" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      2023-07-09 23:02:31.479 - error: zigbee.0 (956) No state available for 'HG06492B' with key 'state'
      2023-07-09 23:02:33.226 - warn: web.0 (1627) State "zigbee.0.04cd15fffebbcdd9.state" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      2023-07-09 23:02:33.244 - error: zigbee.0 (956) No state available for 'HG08008' with key 'state'
      2023-07-09 23:02:33.842 - warn: web.0 (1627) State "zigbee.0.04cd15fffea74c9c.state" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      2023-07-09 23:02:33.865 - error: zigbee.0 (956) No state available for 'HG08008' with key 'state'
      2023-07-09 23:02:35.383 - warn: web.0 (1627) State "zigbee.0.842e14fffe30d9b7.state" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      2023-07-09 23:02:35.400 - error: zigbee.0 (956) No state available for 'HG06492B' with key 'state'
      2023-07-09 23:02:36.128 - info: alexa2.0 (788) No smart home devices to query
      2023-07-09 23:02:36.329 - warn: web.0 (1627) State "zigbee.0.04cd15fffea74c9c.state" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      2023-07-09 23:02:36.345 - error: zigbee.0 (956) No state available for 'HG08008' with key 'state'
      2023-07-09 23:02:36.909 - warn: web.0 (1627) State "zigbee.0.04cd15fffebbcdd9.state" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      2023-07-09 23:02:36.947 - error: zigbee.0 (956) No state available for 'HG08008' with key 'state'

      posted in Error/Bug
      Werde45
      Werde45
    • Zigbee Probleme nach Update 8.10 auf 8.12
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Pi4
      Arbeitsspeicher: 2GB
      Festplattenart: SD-Karte
      Betriebssystem: Windows
      Node-Version: 18.16.0
      Nodejs-Version: 9.5.1
      NPM-Version: 9.5.1
      Installationsart: Skript/Manuell
      Image genutzt: Nein
      Ort/Name der Imagedatei: Link

      Nach dem Update des Zigbee Adapters, der mittels eines Sonoff USB V3 Dongles eingebunden ist, sind alle Lampen von Lidl nicht mehr steuerbar. Im Adapter nur Fragezeichen. Alle anderen Geräte laufen aber.

      Nach dem Downgrade auf 8.10 ist alles wieder okay. Bei 8.11 auch das Problem.

      Ist das auch anderen passiert?

      posted in Error/Bug
      Werde45
      Werde45
    • Inject mit Intervall stören sich

      Hallo,

      ich habe einen Flow, in der ein Inject mit Timer nach 30 Sekunden starten und dann alle 30 Sekunden wiederholt wird. Ich sende Serial Daten und werte dann das Ergebnis aus und schreibe es in den IoBroker. Klappt alles prima. Ich fragen einen Akku nach seinen Werten aus (ist aber kein Modbus).

      Nun hängt am selben Kabel eine zweite Batterie mit anderer Adresse und auch die soll abgefragt werden. Dazu hatte ich die erste Abfrage kopiert, die Adressen geändert und diesen Inject nach 15 Sekunden starten lassen mit auch 30 Sekunden Wiederholung. Das klappt auch ca. 24 Stunden problemlos. Aber dann treffen sich beide Abfragen und das Ergebnis ist sinnlos.

      Die eigentliche Abfrage dauert 1-2 Sekunden. Es scheint also, als ob die Wiederholungstimer der Injects in ihren Zeiten etwas driften und sich daher treffen.

      Nun die Frage: Kann ich das 2. Inject triggern zu starten, wenn die erste Abfrage fertig ist. Aber gerne ohne Hilfsvariable oder so.

      c91cfc18-a79a-4365-aaff-b5f72b1f32a0-image.png

      posted in Node-Red
      Werde45
      Werde45
    • RE: Alle Scripte selber Fehler "undefined" does not exist

      @tt-tom Ne, nix im Web freigegegen. Das war schon von, mir aber Monate alt. Da hatte ich mal was getestet....

      Aber warum das nun auf einmal dieses Problem macht..

      Egal. Danke für die Hilfe.

      posted in Blockly
      Werde45
      Werde45
    • RE: Alle Scripte selber Fehler "undefined" does not exist

      @paul53 Nun gehts wieder.... Was war da los?

      Aber DANKE!!

      posted in Blockly
      Werde45
      Werde45
    • RE: Alle Scripte selber Fehler "undefined" does not exist

      @paul53 Habs gelöscht. Aber das andere bleibt so

      posted in Blockly
      Werde45
      Werde45
    • RE: Alle Scripte selber Fehler "undefined" does not exist

      @paul53 Ja. Aber das kenn ich nicht. Und inhaltlich brauch ich das nicht

      posted in Blockly
      Werde45
      Werde45
    • Alle Scripte selber Fehler "undefined" does not exist

      Hallo,
      hab diverse Scripte in Blockly und alles funktioniert.

      Heute wollte ich was neues machen und kriegen immer (auch bei allen vorhandenen Scripten) selben Fehler.

      Hab mal ein Testscript gemacht:

      a91689da-7c31-4e8a-8e08-5b2898a04220-image.png

      und auch das macht:
      55312515-bae4-40cf-ad3d-3088840db20b-image.png

      Hab auch mal den IObroker neu gestartet. Updates etc. war ja seit langem nicht. Keine Erkennbaren Änderungen. Hat jemand eine Idee?

      posted in Blockly
      Werde45
      Werde45
    • RE: TuYa TS0601_thermostat

      @kptkip Nicht das ich wüsste.
      Es gibt normal Thermostate mit abgesetzten Fühler. Aber ob es das für Zigbee gibt kann ich nicht sagen.
      Ich denke, die Homatic Teile können das mit dem Wandregler...

      posted in Hardware
      Werde45
      Werde45
    • Komplettes Homematic System

      Hallo,

      ich biete wegen Systemwechsel meine komplette Homematic Sammlung an.

      0e7d2aea-8d79-470c-83a1-ebc9e4e9cc60-image.png

      Homematic.jpg
      Hat alles zusammen mal gut 1.000 € gekostet. Ich möchte es gerne für 500,- € zusammen verkaufen. Alle Teile wurden bis vor kurzem verwendet und sollten daher auch funktionieren.

      Die Zentrale ist inklusive des Raspi-2 B und Netzteil und Speicherkarte. Und ihr wisst ja, was die Raspis aktuell kosten.

      posted in Marktplatz
      Werde45
      Werde45
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo