Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. daNick

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    D
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 34
    • Posts 132
    • Best 6
    • Groups 2

    daNick

    @daNick

    Starter

    6
    Reputation
    52
    Profile views
    132
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    daNick Follow
    Pro Starter

    Best posts made by daNick

    • RE: (GELÖST) ZigBee: CC2531 als Gateway mit piVCCU

      Vielen Dank, ich habe jetzt auf der piVCCU ioBroker installiert und als Slave - Installation angedockt.

      Die Instanz des Zigbee - Adapters ist gefunden, der Stick wird erkannt.

      Soweit so gut 🙂

      ABER: in der Übersicht des Adapters sind jetzt alle angelernten Devices mit einem Symbol gekennzeichnet (sieht aus wie "nicht verbunden", Anlage).

      Muss ich die Geräte wirklich neu anlernen oder gibt es einen eleganteren Weg?

      Danke!

      Gruß Nico!Zigbee Adapter.png

      posted in Hardware
      D
      daNick
    • RE: (GELÖST) Zigbee Adapter - Gruppen Reiter/Tab fehlt

      @fredf

      Danke, das ist so einfach, dass es schon beschämend ist 😞 !

      Falls jemand den Thread mal findet, hier die Zusammenfassung 🙂

      tldr;

      1. Gruppen werden über den Button "Grüner Kreis mit 3 Punkten" rechts oben angelegt (kein Tab/Reiter).
      2. Geräte zu Gruppen hinzufügen: Gerätekachel umdrehen, Bleistift drücken, Gruppe auswählen.
      posted in ioBroker Allgemein
      D
      daNick
    • RE: Test Adapter eNet 2.0.5

      @mcm1957

      Sorry.

      @stoffel67 hat einfach das Problem phantastisch gelöst, dadurch hat sich das Thema erledigt, es muss Auch eigentlich niemand wissen, dass das mal ein Thema war.

      Aber sorry, ja, da war von mir zwar gut gemeint, aber nicht gut gemacht. Ich lasse das in Zukunft.
      Danke für den Hinweis, ich verstehe die Kritik und werde das nicht wieder tun.

      posted in Tester
      D
      daNick
    • RE: (GELÖST) ZigBee: CC2531 als Gateway mit piVCCU

      "Abschlussbericht": mit einem Neuanlernen hatte dann alles geklappt.
      Die Lösung mit einer Slave-Installation war wohl das richtige für mich.

      Danke!

      posted in Hardware
      D
      daNick
    • RE: (GELÖST) Zigbee - Wieviele Geräte

      @maxpd Nur als Rückmeldung: Bei mir läuft der Conbee 2 mit dem Zigbee Adapter nach wie vor problemfrei (rund 23 Geräte, davon aber auch einige Osram Steckdosen, also Hubs).

      Ich hoffe mal, das bleibt so 🙂

      Geräte: Tuya Temp, Aqara Temp und Anwesenheit, Osram Steckdosen, Tradfri Bewegungsmelder und Schalter

      posted in Hardware
      D
      daNick
    • RE: Bewegungsmelder mit Iobroker-Unterstützung ?

      @Bostil

      RTCGQ11LM
      Xiaomi Aqara
      ean 6970504212503

      Aber: der ist batteriebetrieben, also vielleicht nicht das, was man beim Neubau einplanen möchte, auch vom Design nicht überragend dezent.

      Gruß daNick

      posted in Hardware
      D
      daNick

    Latest posts made by daNick

    • RE: HOWTO Iot + Alexa Iobroker Skill ersetzen mit Matter Adapter

      @apollon77 said in HOWTO Iot + Alexa Iobroker Skill ersetzen mit Matter Adapter:

      @danick Naja ... die DFehlermeldung deutet darauf hin das der wert keine Zahl iust ... damit nehme ich an das er wie vermutet den "startupColorTemperature" State findet anstelle dem anderen weil der ist "null" was in dem Fall halt blöd ist. Damit wäre ich bei der vermutung das die doppelte Rolle das Problem verursache. Ändere die mal bei dem startup state und restarte die bridge. Und schau das beim relevanten adapter ein issue existiert das diese startup. Wir hatten genau aus dem grund neue Rollenoptionen für "settings" definiert ... https://www.iobroker.net/#en/documentation/dev/stateroles.md "Configuration/Setting States" ... müssen halt die adapte rjetzt auch nutzen.

      Also beim startup State wäre die korrekte Rolle level.setting.color.temperature

      @apollon77

      1. Es gab in dem Gerät in der Tat zweimal "level.color.temperature" (für Startfarbe und colortemp) (also ohne setting. NICHT level.setting.color.temperature)
      2. Nach dem Löschen eines Wert sehe ich jetzt das hier 🙂

      525d4c7e-047a-46c5-b142-682768c71760-image.png

      @apollon77 Ich sollte dem Owner des Adapter (zigbee2mqtt) Bescheid sagen, dass er mit der doppeleten Verwendung von level.color.temperature ein Problem erzeugt, richtig?

      1. Über den Schieber im Matter Adapter kann ich den mirred Farbwert verschieben, die Lampe ändert die Farbe.

      2. Aber: wenn ich in der Alexa App auf einen der Buttons drücke, wird die Farbtemperatur NICHT geändert (weder in Matter, noch im Zigbee Adapter). Wenn ich im Objektbaum den Wert ändere, ändert der Schieberegler in Matter den Wert und die Lampe wird.
        6ec3c352-bdb0-4863-b54c-d3ad3a98a7e2-image.png
        Das Ändern der Brightness geht immer (Objektbaum, Alexa App, Matter Adapter... das ist also "fertig" 🙂

      d9931663-2601-4a00-b691-31a75c183d42-image.png

      Irgendwelche Tipps?

      Danke!

      daNick

      @Bluefox
      ist das (teilweise)das Thema, das im Zigbee2mqtt Adapter beschrieben ist als Work in Progress?

      (bluefox) Changed role of color_temp_startup state to level to avoid double level.temperature in one device

      Falls ja, ist da eine Migration für bestehende Installationen vorgesehen (oder wird es ein HowTo geben)? Danke

      posted in Cloud Dienste
      D
      daNick
    • RE: HOWTO Iot + Alexa Iobroker Skill ersetzen mit Matter Adapter

      @apollon77 said in HOWTO Iot + Alexa Iobroker Skill ersetzen mit Matter Adapter:

      @danick Dann klick mal auf die Details dieses Geräts im Matetr adapter und zeig mal welche state IDs er nutzt. ir haben denke ein Issue offen bei einem adapter weil die Startup Color Temp die gleiche Rolle hat die Color Temp State und dann wählt der Matter Adapter das falsche. Aber er kann es ja nicht wissen. Also ggf muss man mal die Rollen fixen. Wenn bei Dir bei startup aber null steht ists ggf nicht das was er gewählt hat?

      Am Ende weiss ich es genauer wenn Du matter adapter debug log aktivierst und dann wartest bis alles gestartet ist. dann mit Alexa was steuern und Uhrzeit merken. Logfile von Platte holen, zusammen mit Zeitinfo in ein GitHub issue.

      @apollon77

      1. Danke!

      Details des Gerätes:

        Endpoint 13 (ColorTemperatureLight / 7d09d228-3718-444c-9adf-539dbfecf43d):
          Cluster-Servers:
            Cluster-Server "identify" (0x3) 
              Global-Attributes:
                "clusterRevision" (0xfffd): value = 5
                "featureMap" (0xfffc): value = {}
                "attributeList" (0xfffb): value = [ 0, 1, 65533, 65532, 65531, 65529, 65528 ]
                "acceptedCommandList" (0xfff9): value = [ 0, 64 ]
                "generatedCommandList" (0xfff8): value = []
              Attributes:
                "identifyTime" (0x0): value = 0
                "identifyType" (0x1): value = 1
              Commands:
                "identify" (0x0)
                "triggerEffect" (0x40)
              Events:
      
            Cluster-Server "groups" (0x4) (Features: groupNames)
              Global-Attributes:
                "clusterRevision" (0xfffd): value = 4
                "featureMap" (0xfffc): value = { groupNames: true }
                "attributeList" (0xfffb): value = [ 0, 65533, 65532, 65531, 65529, 65528 ]
                "acceptedCommandList" (0xfff9): value = [ 0, 1, 2, 3, 4, 5 ]
                "generatedCommandList" (0xfff8): value = [ 0, 1, 2, 3 ]
              Attributes:
                "nameSupport" (0x0): value = { nameSupport: false, groupNames: true }
              Commands:
                "addGroup" (0x0/0x0)
                "viewGroup" (0x1/0x1)
                "getGroupMembership" (0x2/0x2)
                "removeGroup" (0x3/0x3)
                "removeAllGroups" (0x4)
                "addGroupIfIdentifying" (0x5)
              Events:
      
            Cluster-Server "onOff" (0x6) (Features: lighting)
              Global-Attributes:
                "clusterRevision" (0xfffd): value = 6
                "featureMap" (0xfffc): value = { lighting: true, deadFrontBehavior: false, offOnly: false }
                "attributeList" (0xfffb): value = [ 0, 65533, 65532, 65531, 65529, 65528, 16384, 16385, 16386, 16387 ]
                "acceptedCommandList" (0xfff9): value = [ 0, 64, 65, 66, 1, 2 ]
                "generatedCommandList" (0xfff8): value = []
              Attributes:
                "onOff" (0x0): value = true
                "globalSceneControl" (0x4000): value = true
                "onTime" (0x4001): value = 0
                "offWaitTime" (0x4002): value = 0
                "startUpOnOff" (0x4003): value = null
              Commands:
                "off" (0x0)
                "offWithEffect" (0x40)
                "onWithRecallGlobalScene" (0x41)
                "onWithTimedOff" (0x42)
                "on" (0x1)
                "toggle" (0x2)
              Events:
      
            Cluster-Server "levelControl" (0x8) (Features: onOff, lighting)
              Global-Attributes:
                "clusterRevision" (0xfffd): value = 6
                "featureMap" (0xfffc): value = { onOff: true, lighting: true, frequency: false }
                "attributeList" (0xfffb): value = [ 0, 15, 17, 65533, 65532, 65531, 65529, 65528, 1, 16384 ]
                "acceptedCommandList" (0xfff9): value = [ 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ]
                "generatedCommandList" (0xfff8): value = []
              Attributes:
                "currentLevel" (0x0): value = 254
                "options" (0xf): value = { executeIfOff: false, coupleColorTempToLevel: false }
                "onLevel" (0x11): value = null
                "remainingTime" (0x1): value = 0
                "startUpCurrentLevel" (0x4000): value = null
              Commands:
                "moveToLevel" (0x0)
                "move" (0x1)
                "step" (0x2)
                "stop" (0x3)
                "moveToLevelWithOnOff" (0x4)
                "moveWithOnOff" (0x5)
                "stepWithOnOff" (0x6)
                "stopWithOnOff" (0x7)
              Events:
      
            Cluster-Server "colorControl" (0x300) (Features: colorTemperature)
              Global-Attributes:
                "clusterRevision" (0xfffd): value = 7
                "featureMap" (0xfffc): value = { hueSaturation: false, enhancedHue: false, colorLoop: false, xy: false, colorTemperature: true }
                "attributeList" (0xfffb): value = [ 2, 8, 15, 16, 16385, 16394, 65533, 65532, 65531, 65529, 65528, 7, 16395, 16396, 16397, 16400 ]
                "acceptedCommandList" (0xfff9): value = [ 10, 75, 76, 71 ]
                "generatedCommandList" (0xfff8): value = []
              Attributes:
                "remainingTime" (0x2): value = 0
                "colorMode" (0x8): value = 2
                "options" (0xf): value = { executeIfOff: false }
                "numberOfPrimaries" (0x10): value = null
                "enhancedColorMode" (0x4001): value = 2
                "colorCapabilities" (0x400a): value = { hueSaturation: false, enhancedHue: false, colorLoop: false, xy: false, colorTemperature: true }
                "colorTemperatureMireds" (0x7): value = 250
                "colorTempPhysicalMinMireds" (0x400b): value = 1
                "colorTempPhysicalMaxMireds" (0x400c): value = 65279
                "coupleColorTempToLevelMinMireds" (0x400d): value = 1
                "startUpColorTemperatureMireds" (0x4010): value = null
              Commands:
                "moveToColorTemperature" (0xa)
                "moveColorTemperature" (0x4b)
                "stepColorTemperature" (0x4c)
                "stopMoveStep" (0x47)
              Events:
      
            Cluster-Server "bridgedDeviceBasicInformation" (0x39) 
              Global-Attributes:
                "clusterRevision" (0xfffd): value = 4
                "featureMap" (0xfffc): value = { bridgedIcdSupport: false }
                "attributeList" (0xfffb): value = [ 3, 5, 14, 15, 17, 18, 65533, 65532, 65531, 65529, 65528 ]
                "acceptedCommandList" (0xfff9): value = []
                "generatedCommandList" (0xfff8): value = []
              Attributes:
                "productName" (0x3): value = "Gästezimmer Schreibtisch"
                "nodeLabel" (0x5): value = "Gästezimmer Schreibtisch"
                "productLabel" (0xe): value = "Gästezimmer Schreibtisch"
                "serialNumber" (0xf): value = "7d09d2283718444c9adf539dbfecf43d"
                "reachable" (0x11): value = true
                "uniqueId" (0x12): value = "0fba7261e1784bc68aa5c3e9fef58b82"
              Commands:
      
              Events:
                "reachableChanged" (0x3)
            Cluster-Server "descriptor" (0x1d) 
              Global-Attributes:
                "clusterRevision" (0xfffd): value = 2
                "featureMap" (0xfffc): value = { tagList: false }
                "attributeList" (0xfffb): value = [ 0, 1, 2, 3, 65533, 65532, 65531, 65529, 65528 ]
                "acceptedCommandList" (0xfff9): value = []
                "generatedCommandList" (0xfff8): value = []
              Attributes:
                "deviceTypeList" (0x0): value = [ { deviceType: 268, revision: 4 }, { deviceType: 19, revision: 3 } ]
                "serverList" (0x1): value = [ 3, 4, 6, 8, 768, 57, 29 ]
                "clientList" (0x2): value = []
                "partsList" (0x3): value = []
              Commands:
      
              Events:
      
          Child-Endpoints:
      

      Jetzt kommt auch noch ein Fehler:

      cb6a4205-37da-49b6-a960-8417145ad638-image.png

      Details des Fehlers

      f89d417e-3915-41c2-9ccf-6a15a902cc55-image.png

      Hilft das schon beim Eingrenzen oder "brauchst Du" (=brauche ICH, damit DU helfen kannst 🙂 ) due vollen Logs?

      Danke!

      daNick

      posted in Cloud Dienste
      D
      daNick
    • RE: HOWTO Iot + Alexa Iobroker Skill ersetzen mit Matter Adapter

      @denjo

      Hallo,

      ist Dein Problem ähnlich zu meinem?

      • Matter 0.5.5, Bridge angelegt, wird erkannt.
      • Ich möchte eine ZIgbee Lampe von Ikea steuern, die Weißtöne zulässt.
      • Geräte erzeugen mit
        435c6f79-7b27-441e-8fdf-f0184a94b243-image.png
      • Ich wähle
        8c5e9dc1-cf0e-47d8-86bd-a2b64933c194-image.png
      • In Matter muss ich jetzt wählen
        2a31df1b-6dbe-4197-bc9b-105659881fa7-image.png
        oder
        b149c80f-43c7-4212-81e8-28a726dc40ba-image.png
      • Wenn ich Farbtemperatur wähle, bekomme ich ein Gerät
        c9fa7c91-dbbb-4ecc-807a-31f017c2b6a3-image.png
      • In Alexa sieht das dann so aus
        b3cd13a1-bdfd-4cd0-baa0-75225621d224-image.png
      • die Farbauswahl zeigt etwas an
        25610b7a-cb66-4cbc-9398-be6526b49a52-image.png
      • aber: die Fabe bleibt unverändert, egal was ich wähle (Helligkeit lässt sich steuer, auch ein und aus geht)
      • Datenpunkte der Lampe
        ddc86374-c567-4993-8d40-4bfadc46b64e-image.png

      Der Punkt colortemp verändert sich nicht, wenn ich in Alexa veränderte.

      Oder sieht das Problem bei Dir anders aus?

      Gruß Nico

      posted in Cloud Dienste
      D
      daNick
    • RE: Grundsatzfrage: Matter für Home UND Alexa vs Matter und iot

      @fabio

      1. Danke

      2. Wenn ich 2 Bridges nutze, muss ich die Bridge für Alexa als erstes anlegen, richtig?

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      daNick
    • Grundsatzfrage: Matter für Home UND Alexa vs Matter und iot

      Hallo

      Aufgrund der Änderungen bei Alexa/Amazon muss ich mein Setup eh umbauen.

      Ich steuere vornehmlich Lampen (die meisten IKEA, mit Weißtönen) und Steckdosen über Alexa (iot) und Apple Home (früher YAHKA, jetzt Matter - Adapter).

      Meine Frage: Macht es, wenn ich ohnehin Alexa und Apple Home "brauche", mehr Sinn, alles auf Matter umzuziehen und Matter mit Alexa und Apple Home zu steuern? Wichtig ist für mich, dass beider Steuerungsansätze parallel laufen.

      Ich suche nicht nach einer Anleitung es zu tun, sondern nur Hinweise, welcher Weg sinnvoll wäre, damit ich richtig loslaufe.... offenbar überfordert mich die Auswahl bei iobroker manchmal 🙂

      danke!

      Nico

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      daNick
    • RE: Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen

      @feuersturm

      Ich habe ein Gerät so eingerichtet (hier eine Gruppe in Zigbee mit 4 IKEA Zigbee Lampen mit Farbtemperatur

      0edd0081-4982-4f73-9bbd-591771af5d0c-image.png

      555ac4b0-86a7-4f74-8eca-906a7c050d74-image.png

      Wenn ich das Gerät mit Matter als Gerät einbinde kann ich nach wie vor nur Helligkeit regeln... oder geht mit Home/ Apple keine Einstellung der Farbtemperatur?

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      daNick
    • RE: Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen

      @dtp Danke, aber yahka machte bei mir regelmässig Probleme (es mag auch sein, dass das Problem vor dem Bildschirm saß 🙂 )
      Deshalb habe ich jetzt erst mal auf Matter umgebaut.

      Dennoch danke für den Tipp

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      daNick
    • RE: Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen

      @feuersturm said in Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen:

      @danick die 0.5.4 ist im beta Repository veröffentlicht worden. Wenn es keine Probleme mit der Version gibt, dann wird sie danach auch im stable repository verfügbar sein (welches du vermutlich eingestellt hast).

      ahh.. danke!

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      daNick
    • RE: Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen

      Ich habe es leider trotz Suchen nicht gefunden.

      Status: Matter Adapter (Bridge iobroker -> matter) läuft, Lampen und Jalousinen lassen sich in Apple Home steuern. Danke!

      Meine Frage: kann ich auch einem Matter-Gerät mehrere Datenpunkte zuweisen?

      Konkret: Ich habe Ikea Lampen, die Farbtemperatur und Helligkeit "können".
      Wie binde ich das so ein, dass ich in Apple Home Helligkeit und Farbtemperatur steuere?

      Danke!

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      daNick
    • RE: Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen

      @apollon77 said in Matter: Allgemeine Fragen und Diskussionen:

      Nach der 0.5.3 vor ein paar Wochen gab es heute noch de 0.5.4 vom Adapter. Beides hat am Ende gerade nur matter,js Aktualisiert und bringt damit Fixes und vor allem Optimierungen für Stabilität und Zuverlässigkeit mit.

      Hallo

      Bei mir wird 0.5.4 nicht als aktualisierte Version in Adapter angezeigt (dort 0.5.2).
      Lt. Anleitung soll man auf keinen Fall von github installieren.

      Übersehe ich da inhaltlich etwas?

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      daNick
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo