Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Simon42

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 76
    • Best 20
    • Groups 1

    Simon42

    @Simon42

    Starter

    21
    Reputation
    33
    Profile views
    76
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Simon42 Follow
    Starter

    Best posts made by Simon42

    • RE: Bitcoin Mining mittels ioBroker

      @brenner-0 @Taddy81
      Ja leider gibt es genung Menschen die, ohne sich vorher zu informieren, glauben alles besser zu wissen.

      Für viele ist immer noch "crypto" = scam (oder ähnliches). Ja, es gibt in diesem Bereich auch genug Scam, doch ich sehe das etwas differenzierter. Gibt mittlerweile reichlich Forschung wie Mining im großen Stil z.B. als Sekundärregellast verwendet wrden kann. (Aber mal davon abgesehen: hier gehts nicht um rießige Mining Farmen, sondern um paar kW als Hobby - damit bekommst auch nicht viel versorgt)

      Das ist ja genau das Thema mit Mining in Ländern mit höheren Stromkosten. Darum wird hier um Steuerung der Miner diskutiert. Wenn der Nachbar mehr zahlt gibt es keinen Grund den Strom für mining zu verwenden.
      Wenn die Nachbarn aber eben den Strom nicht abnehmen können weil zu weit weg / selber PV und genug Strom / technische Umsetzung / rechlicher Bürokratiehaufen / ... dann kann Mining interessant sein.

      Aber sorry für den ausführlichen Kommentar. Eigentlich sollte man bei Nachrichten dieser Art ja wahrscheinlich nur mit "hfsp" antworten.

      posted in ioBroker Allgemein
      Simon42
      Simon42
    • RE: [ESPHome] Beta release 0.5.0-beta.1 ready

      @dieter_p said in [ESPHome] Beta release 0.5.0-beta.1 ready:

                                                                                                                                  [notice] A new release of pip is available: 24.0 -> 24.3.1                                                                                                                                                                            [notice] To update, run: /home/iobroker/.cache/autopy/venv/esphome/bin/python3 -m pip install --upgrade pip                        
      

      @dieter_p eben nur eine [notice]. Keine Warning oder ähnliches. aber ok

      @dieter_p said in [ESPHome] Beta release 0.5.0-beta.1 ready:

      sudo /home/iobroker/.cache/autopy/venv/esphome/bin/python3 -m pip install --upgrade pip

      Bitte (auf linux generell) nicht unbedacht sudo verwenden. Führt meist früher als später zu Berechtigungsproblemen (vom iobroker).
      Fix mit:

      sudo chown -R iobroker:iobroker /home/iobroker/.cache/autopy
      

      Zukünftig commands als iobroker user ausführen z.B.:

      sudo -Hu iobroker /home/iobroker/.cache/autopy/venv/esphome/bin/python3 -m pip install --upgrade pip
      
      posted in Tester
      Simon42
      Simon42
    • RE: Meeting für ioBroker Core/Dev/Admin 15.01.25 20:30

      Wär auch interessiert am Ergebnis / was besprochen wurde. Wäre nett, wenn jemand der dabei war, eine kurze Zusammenfassung geben könnte.
      Recht viel wurde hier mal wieder nicht "stichpunktweise dokumentiert" 🙂 .

      PS: ja ich weiß, dass wir 2 Monate später haben, aber eventuell kann sich ja noch wer erinnern 🙂

      posted in Entwickler-Meetings
      Simon42
      Simon42
    • RE: Bitcoin Mining mittels ioBroker

      @martinp said in Bitcoin Mining mittels ioBroker:

      Wenn man mit 300 Watt in 24 Betriebsstunden wirklich nur 2 € minen kann

      Step 1. Nachricht von Brenner-0 nochmal lesen.

      "Pro Miner ernte ich bei voller Übertaktung ca. 2€ am Tag". Basierend auf diesen Daten schonmal Faktor 3 anders.

      Hab mal kurz auf Ebay die verkaufte Geräte anfeschaut. 1 Blick z.B.
      https://www.ebay.de/itm/305490207141?itmmeta=01HX6XG2MFW0JG977V0H69RJDZ&hash=item4720a2a1a5:g:kEwAAOSwWKJmDR~5&itmprp=enc%3AAQAJAAAAwISGpLN4YBBqFOpG9h%2B9JqnxS0ug702shSZ%2FiqDgepxQcx2UhAtxjchEWLmB1lbJF%2FsPcMicE9uvZho%2FXrC6dlvYKj%2Bp9LYrOvbUA5ps%2BpcfQrW6AUaR1L33ekOegV3LFdgN2p5LeVL4ZQvTiJugDSDiS6FHBGbv88PFy2OpleFlBpM1%2BmdeCXMcBSse0hUA5DkvbWPrdqDJeq19CV0RjS0C06z3n6tt7HB6w1qM0zmNEBQV3l9JUZ98O%2B4xD%2Bczwg%3D%3D|tkp%3ABk9SR4irwN3pYw

      377€. (Je nach verhandlungsgeschick soccer auch mal mehr / weniger) Bei 2€ pro Tag Gewinn wären das dann 189 bis er abbezahlt ist. Bei nur teilweisem Betrieb halt etwas mehr. Aber auch nicht einfach *3 rechnen! (Stromkosten reduzieren sich dann auch entsprechend). Und mal ehrlich 300W sollte mam mit etwas PV auch >8h pro tag schaffen.
      Und ja hab auch gelesen er hat 2€ ertrag geschrieben und nicht Gewinn. Wenn man aber z.B. bei seinem 800W Balkonkrafwerk 300 Überschuss hat, und wie so oft keinen Einspeisetarif, bekommste für die 300W nix. (Wären somit =2€ Gewinm). Aber:

      Wie schon geschrieben: ist und bleibt vom eigenen PV-Überschuss / Stromkosten abhängig. Reich wirst sicher nicht mit 300W Mining. Aber, wenn man das als Hobby macht, gerne mit PV / iobroker / Automatisierung herumspielt, will ich keinen davon abhalten. Man lernt viel dabei.

      posted in ioBroker Allgemein
      Simon42
      Simon42
    • RE: [ESPHome] Beta release 0.5.0-beta.1 ready

      @bernd33-1 ja das package braucht er nur für bestimmte esphome Komponenten. pls nochmal probiern, hab jetzt fix auf neuere Version geändert.

      posted in Tester
      Simon42
      Simon42
    • RE: Bitcoin Mining mittels ioBroker

      @brenner-0 d
      Hatte nicht vor mir KS0 zuzulegen, aber danke für die Antwort.
      In der README steht zumindest was von API. Werd mir das demnächst mal genauer ansehen und prüfen, ob ich dann was im Adapter integrieren kann

      posted in ioBroker Allgemein
      Simon42
      Simon42
    • RE: [ESPHome] Beta release 0.5.0-beta.1 ready

      @philippio said in [ESPHome] Beta release 0.5.0-beta.1 ready:

      Nach diversen Versuchen habe ich dieses Forum gefunden, und auf v0.5.0-beta.10 aktualisiert. Das Fehlerbild war minimal anders: 10.2.0 statt 10.1.0:

      Genau das das Problem, gab schonwieder ein notwendiges update.
      Habs wieder geupdated
      Pls nochmal probiern: https://github.com/SimonFischer04/ioBroker.esphome/tree/fix/latestpillow

      liegt halt wahrscheinlich dran das du hier eine beta 2024.2.0b1 dashboard installed hast, sonst hätt 10.1.0 reichen müssen, aber habs jetzt auf 10.2.0 updated

      posted in Tester
      Simon42
      Simon42
    • RE: Bitcoin Mining mittels ioBroker

      @mcm1957 Schon klar, kein Problem. Ging auch nicht um die Warnung.

      Sondern um die Info zum TESTER Bereich.

      posted in ioBroker Allgemein
      Simon42
      Simon42
    • RE: [ESPHome] Beta release 0.5.0-beta.1 ready

      @philippio Sorry für die späte Antwort

      @philippio said in [ESPHome] Beta release 0.5.0-beta.1 ready:

      Meine Vermutung ist, dass er den Eintrag unter Geräte und das Device auf dem Dashboard nicht miteinander in Verbindung bringt ... denn sonst hätte er die IP gewusst.

      Völlig korrekt, das Dashboard (https://github.com/esphome/dashboard) hat mit dem adapter direkt nix zu tun. Adapter startet das einfach nur. (dashboard extern betreiben. oder auch gar nicht würd nix an der adapterfunktionalität / steuern und auslesen der existierenden Geräte im iobroker ändern)

      @philippio said in [ESPHome] Beta release 0.5.0-beta.1 ready:

      Aber: immer als offline. "edit" und "log" funktionieren problemlos, nachdem ich eine manual-IP im yaml-Skript ergänzt habe.

      Wird das device nach eintragen der IP dann als online angezeigt? Schaut aus als gäbs bei der Probleme mit mDNS / auflösen von hostname zu ip. Aber wie gesagt, das dasboard ist im Prinzip eine "komplett" externe Komponente. Hat so gesehen nix mit dem adapter zu tun, wird "nur aus user-experience Erleichterung" mitinstalliert

      posted in Tester
      Simon42
      Simon42
    • RE: esphome 0.6.1 Support-Thread (Beta)

      @apollon77 Maybe einfach gleich nur ein IP Selector dropdown, so wie es z.B. auch der Web Adapter macht?

      131fdc43-256d-49c6-87c6-406b82b7be8d-image.png

      War glaub ich früher, damit man auch externe Dashboards verwenden kann.
      Da es jetzt aber eh den Override im advanced panel gibt, ist es aus Standard-Nutzersicht vermutlich einfacher, wenn man nur selectieren muss, dann kann man nicht versehentlich localhost eintragen.

      posted in ioBroker Allgemein
      Simon42
      Simon42

    Latest posts made by Simon42

    • RE: [ESPHome] Beta release 0.5.0-beta.1 ready

      @tontechniker
      https://www.raspberrypi.com/software/operating-systems/
      Einfach etwas nach unten scrollen:
      3856b90d-a8a0-4d18-a2c0-256d25deb701-image.png

      Alternativ auch mit dem Raspberry Pi Imager:
      fdd8dc1d-3abb-4f4c-b99f-8389296eefe8-image.png

      posted in Tester
      Simon42
      Simon42
    • RE: [ESPHome] Beta release 0.5.0-beta.1 ready

      @tontechniker Hallo,

      bereits bekanntes Problem:

      OS is similar to: debian
      
      Model		: Raspberry Pi 4 Model B Rev 1.4
      Docker          : false
      Virtualization  : none
      Kernel          : aarch64
      Userland        : 32 bit
      

      Dein kernel ist 64bit aber 32bit userspace.
      Bitte mal Standard 64-BIt Rasperry-Pi OS neu aufsetzen. (vorher backup machen! oder am besten Neuinstallation auf 2. SD-Karte und dann migrieren.

      Node und 32bit macht nur Probleme und ein PI4 sollte das locker schaffen.

      posted in Tester
      Simon42
      Simon42
    • RE: ESPHome .yaml Fehlermeldung Pillow Version

      @wibear said in ESPHome .yaml Fehlermeldung Pillow Version:

      Erstmal danke fuers Update.

      esphome has an invalid jsonConfig: [{"instancePath":"/items/devices/items/encryptionKey",
      "schemaPath":"#/definitions/passwordProps/additionalProperties",
      "keyword":"additionalProperties",
      "params":{"additionalProperty":"freeSolo"},
      "message":"must NOT have additional properties"},{"instancePath":"/items/devices",
      "schemaPath":"#/properties/items/patternProperties/%5E.%2B/allOf/9/if","keyword":"if",
      "params":{"failingKeyword":"then"},
      "message":"must match "then" schema"},{"instancePath":"",
      "schemaPath":"#/if","keyword":"if",

      Ja die json config vom adapter braucht mal ein update. Ist aber nur eine Warning, nicht so schlimm temporär, funktioniert trotzdem.

      manchmal sind alle Anzeigen sichtbar, manchmal aber nur wenige oder gar keine:

      Ja so funktioniert MQTT. Der ESP subscribed ja nur auf neue Nachrichten in den MQTT Topics.
      Bis dein Skript dann einen Wert publiziert, wird der esp somit auch nichts anzeigen.

      Bei fehlenden Werten gibt's permanent MQTT-Warnmeldungen:

      Weis nicht was ich daran aendern koennte. Ist irgendein Problem / falsche Konfiguration wahrscheinlich von ESPHome und / oder MQTT (-Adapter).
      Hat nichts mit dem Esphome adapter zu tun.

      posted in Einbindung von Geräten
      Simon42
      Simon42
    • RE: esphome 0.6.1 Support-Thread (Beta)

      @dieter_p Danke für den Input.

      Grundsätzlich passiert die Berechnung im Advanced über das json-config feature "calculateFunc".
      Keine Ahnung ob man der auch beibringen kann, dass sie initial auch ausgefuehrt wird.
      Werd mal schauen, was sich machen laesst.

      posted in ioBroker Allgemein
      Simon42
      Simon42
    • RE: Bitcoin Mining mittels ioBroker

      @linedancer said in Bitcoin Mining mittels ioBroker:

      Die Instanz bleibt gelb, Verbunden mit Gerät oder Dienst steht auf rot, der DP Info/Connection steht auf false.

      Ja, ist aktuell noch so, da es noch keine connection info datenpunkte gibt.

      posted in ioBroker Allgemein
      Simon42
      Simon42
    • RE: esphome 0.6.1 Support-Thread (Beta)

      @dieter_p said in esphome 0.6.1 Support-Thread (Beta):

      Vielen herzlichen Dank! Das hat mir wirklich geholfen und macht Vieles viel einfacher und besser nutzbar für mich.

      Hab mal einen feature-request erstellt, dass man dass eventuell auch direkt im iobroker mal machen kann:
      https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.esphome/issues/246

      Hab ebenso nun auch am Produktivsystem die neue 0.6.1 beta eingespielt als upgrade von 0.5.beta8 und konnte nun auch das Thema mit der "Advanced-Lasche" nachvollziehen. Ganz ehrlich, wenn man das hier vorher nicht gelesen hat, kommt man da nicht drauf. Aber so läuft es nun prima!

      Ja, hier sollte man noch eine Info einbauen fuer Leute die Updaten, dass man einmal Ip umstellen muss.
      Bzw. eventuell changes ich es gleich noch zum IP selector.
      Dann ist 1 manueller Eingriff beim Update notwendig.

      Aber bevor das ganze stable kommt.

      SimonFischer04 created this issue in DrozmotiX/ioBroker.esphome

      open Yaml Upload #246

      posted in ioBroker Allgemein
      Simon42
      Simon42
    • RE: esphome 0.6.1 Support-Thread (Beta)

      @dieter_p
      1, wie machst du den Backup / restore?
      Falls per Backitup, sollte eigentlich esphome supported werden:
      d72b345f-75a9-45f9-9419-b27539b3921a-image.png

      1. ansonsten liegen die yamls grunsaetzlich in /opt/iobroker/iobroker-data/esphome.0 dort kannst auch weitere hinkopieren.
        Aber Achtung, permission auf den iotbroker user setzen!

      sudo chown -R iobroker:iobroker /opt/iobroker/iobroker-data/esphome.0

      posted in ioBroker Allgemein
      Simon42
      Simon42
    • RE: esphome 0.6.1 Support-Thread (Beta)

      @cumulus Wie @Ralf-2 schon geschrieben hat.
      Adapter kennt nur die Geräte IP (+key). Das Dashboard ist vollkommen eigenständig und hat als solches keine Interaktion mit dem Adapter. Wird nur aus convince Gründen vom Adapter mit ausgeliefert.

      Wenn du es im iobroker esphome dashboard haben willst, einfach neues Gerät erstellen dort und dann yaml von wo auch immer kopieren wo du es halt hast. (Zum initialen esp flashen hast ja ein yaml gebraucht)

      Aber keine Sorge: Adapter vs. Komplett eigenständiges / unabhängiges Dashboard führt immer wieder zu Verwirrung.
      Sollte hier echt mal ein FAQ machen im Readme.

      posted in ioBroker Allgemein
      Simon42
      Simon42
    • RE: Bitcoin Mining mittels ioBroker

      @linedancer said in Bitcoin Mining mittels ioBroker:

      Meine

      Die Braiins OS Option nennt sich "bosMiner", da die (alte) API von Braiins selbst so genannt wird.
      72b1844f-ebfe-4880-8320-067257cee45e-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      Simon42
      Simon42
    • RE: esphome 0.6.1 Support-Thread (Beta)

      @marc-berg Danke fuer die Info, werd ich mir anschauen, wie man das verbessert kann.
      Kein Plan, ob man die "calculateFunc" in jsonconfig auch irgendwie so hinbekommt, dass die initial auch 1mal berechnet wird.

      posted in ioBroker Allgemein
      Simon42
      Simon42
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo