Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. anbima

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 81
    • Best 2
    • Groups 1

    anbima

    @anbima

    Starter

    2
    Reputation
    17
    Profile views
    81
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    anbima Follow
    Starter

    Best posts made by anbima

    • RE: [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

      Die Lösung dazu , habe ich dir schon in deinem Thread gepostet , inkl. den Links

      Leider ist dies nur für die Leistungssteuerung, aber der WR geht nicht in den Nachtmodus.

      Den Eintrag "Speicher-Profils in der SolarEdge Weboberfläche" habe ich bei mir nicht. Ich habe schon einen Case bei SE eröffnet, aber ich glaube nicht, dass die das freischalten. So wie ich gelesen habe, ist dies nur für Installateure.

      Daher leider noch keine Lösung.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      anbima
    • RE: Voraussichtlicher PV-Ertrag mit Wetter

      Ich glaube auch, dass das Wetter beachtet wird, sonst wären die Daten ja jeden Tag annähernd gleich. Ich habe aber gewaltige Unterschiede.

      Dann werde ich mal einen anderen probieren und schauen, ob hier nur berechnete Daten mit optimalen Sonne kommen. Und dies dann versuchen mit einer guten Wettervorhersage zu verknüpfen.

      Was ich damit erreichen möchte:
      Ich habe einen Batteriespeicher, welchen ich im laufe des Tages bis zu einem bestimmten Grad voll bekommen möchte. Wenn aber die Wettervorhersage Sonne voraussagt, könnte ich bereits in der früh den Strom anderweitig verwenden, da die Batterie ja tagsüber dann aufgeladen werden kann.

      Es soll schon produktiv verwendet werden und nicht aus statistischen Gründen.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      anbima

    Latest posts made by anbima

    • RE: Test Adapter renault v0.0.x für myRenault und myDacia

      Seit kurzem bekomme ich beim Aufruf der Objekte in iobroker folgende Fehler:

      ReferenceError: default is not defined
          at Q (http://192.168.1.50:8081/assets/index-Di7Jseht.js:9:3497)
          at ya (http://192.168.1.50:8081/assets/index-C3WYIc6x.js:24:44524)
          at va (http://192.168.1.50:8081/assets/index-C3WYIc6x.js:24:39764)
          at kc (http://192.168.1.50:8081/assets/index-C3WYIc6x.js:24:39695)
          at Qr (http://192.168.1.50:8081/assets/index-C3WYIc6x.js:24:39554)
          at xu (http://192.168.1.50:8081/assets/index-C3WYIc6x.js:24:35942)
          at da (http://192.168.1.50:8081/assets/index-C3WYIc6x.js:24:34895)
          at E (http://192.168.1.50:8081/assets/index-C3WYIc6x.js:9:1562)
          at MessagePort.rt (http://192.168.1.50:8081/assets/index-C3WYIc6x.js:9:1930)
      

      Wenn ich die Instanz "renault.0" pausiere, sind die Fehlermeldungen weg.
      Was kann ich machen?

      posted in Tester
      A
      anbima
    • RE: Test Scheppach robotic mower

      @modulo-n said in Test Scheppach robotic mower:

      Dann müsstest du den Roboter aber auch jedesmal von Hand wiedereinschalten, denn wenn er aus ist, wird er wohl kein Signal zum Aufwachen empfangen können...

      Das ist mir bewusst.
      Geht das denn?
      Und was bedeuten all die Werte, welche angezeigt werden?

      posted in Tester
      A
      anbima
    • RE: Test Scheppach robotic mower

      Hat jemand vielleicht eine Erklärung der einzelnen Werte, welche aufgeführt werden?

      Ist es möglich, den Roboter über den Adapter auszuschalten?
      Ich würde diesen gerne bei 80% Akkuladung aus schalten.
      Denn ich glaube, dass es nicht so gut ist, wenn er die ganze Nacht über immer auf 100% geladen wird.

      Ich habe gestern mal die Ladestation vom Netz genommen und da ist der Akku von 100% auf 37% über Nacht abgesunken. Wenn er am Netz ist, lädt er dies ja immer wieder nach.

      posted in Tester
      A
      anbima
    • RE: Test Adapter renault v0.0.x für myRenault und myDacia

      @Homoran
      Kann man irgendwo sehen, ob es lädt?

      posted in Tester
      A
      anbima
    • RE: [Tutorial] SolarEdge -> Modbus -> ioBroker -> Grafana

      @smartuser_1
      Bei mir ist Storage_Charge/Discarge_default_Mode in Register 63242.
      Vielleicht ist das ja bei dir auch so.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      anbima
    • RE: Test Adapter renault v0.0.x für myRenault und myDacia

      @homoran
      Danke.
      Und was ist "chargingStatus: -1,1".
      Das ist auch nach dem Laden noch unverändert.

      posted in Tester
      A
      anbima
    • RE: Test Adapter renault v0.0.x für myRenault und myDacia

      Gibt es eine Übersicht, was die jeweiligen Objekt-Daten aussagen?
      Beispiele:
      Bei "battery-status" die Werte "chargingStatus: -1,1" und "plugStatus: 1"?
      Bei "hvac-status" die Werte "hvac-status: off und "socThreshold: 25"?

      posted in Tester
      A
      anbima
    • RE: Test Adapter renault v0.0.x für myRenault und myDacia

      @homoran said in Test Adapter renault v0.0.x für myRenault und myDacia:

      Da hab ich noch nie Werte gehabt

      Bis vor ein paar Wochen wurden die bei mir noch angezeigt.
      Nun waren die nicht mehr aktuell, daher dachte ich dass ein Fehler im Adapter ist und habe diesen deswegen gelöscht. Ist ein ZOE Ph1.

      Die Ladung, bzw. Ladehistory wird auch (noch) nicht angzeigt. Könnte aber auch daran liegen, dass er heute nicht geladen wurde.

      Mal schauen, ob die beim nächsten Laden kommen.
      Beim Adapter werden ja Funktionen deaktiviert, wenn sie nicht vorhanden sind. Muss ich dies dann zurück setzen, wenn ich geladen habe? Denn sonst fragt er die ja nicht mehr ab. Wenn ja, wie mache ich das?

      posted in Tester
      A
      anbima
    • RE: Test Adapter renault v0.0.x für myRenault und myDacia

      Ich habe jetzt Repo auf "Beta" umgestellt und dann wird mir bei den Adaptern der Renault-Adapter angezeigt. Diesen habe ich jetzt installiert und er läuft.

      Ich habe es wieder auf "Stable" umgestellt und nun ist die "WARNUNG"-Meldung bei den Adaptern auch wieder weg.

      Bisher hat es auch immer die Außen- und Batterietemperatur angezeigt. Dies ist jetzt nicht mehr der Fall. Wurde das von Renault raus genommen?

      Vielen Dank für eure Hilfe.

      posted in Tester
      A
      anbima
    • RE: Test Adapter renault v0.0.x für myRenault und myDacia

      @thomas-braun said in Test Adapter renault v0.0.x für myRenault und myDacia:

      Und du bist beim Repo in 'stable' unterwegs?

      Wo sehe ich das?

      Ist der Admin-Adapter so aktuell?
      Sollte ich den mal deinstallieren und neu installieren?
      Wenn ja, wie mach ich das?

      posted in Tester
      A
      anbima
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo