Hallo zusammen,
Ich stand auch vor dem Problem, das der Shelly Adapter die Gen3 nicht erkannt hatte.
Der Übersicht halber wollte ich beim Shelly Adapter bleiben.
Vorteile/Nachteile zum MQTT lassen wir mal beiseite.
Helfen konnte ich mir, in dem ich beim Shelly in den MQTT-Settings das "G3" bei der "Client-ID" aus der Bezeichnung gelöscht habe.
Beim MQTT prefix muss nichts geändert werden oder je nach Bedarf.
Vielleicht funktioniert das ja auch bei anderen Gen3 Devices.
https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/issues/927
NEWS
Best posts made by Peter V.
-
RE: Shelly 1PM Mini Gen3 geht nicht mit ioBroker
-
RE: zigbee2mqtt mit SLZB-06/06M koppeln (erledigt)
@cäptnblaubär
Im Adapter iobroker.zigbee2mqtt trägst du die IP Adresse des zigbee2mqtt Servers ein.
Der ist Voraussetzung für diesen Adapter in Iobroker.
https://github.com/Koenkk/zigbee2mqttAlternative:
IOBroker.Zigbee Adapter
https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee -
RE: Aqara u200 in IoBroker einbinden ?
Ich habe den Echo4 (nicht den Dot4) als TBR (mit Aqara U200) zu laufen und damit funktioniert dann die Kommunikation mit dem Matteradapter in IOB.
Ja, die IPV6 Konfiguration muss natürlich auf allen Geräten gewährleistet sein, hatte da am Anfang mit Debian kleine Probleme, da mein ISP kein IPV6 zur Verfügung stellt (reiner IPV4 Internetzugang).
Aber, wenn die Hürden genommen sind, kann man das U200 steuern, aber wie schon oben geschrieben, "schließen" geht und "öffnen mit Tür auf" geht.
Nur den Riegel zurückziehen ohne Öffnen geht leider noch nicht. -
RE: Tasmota Sonoff Dual R3 ohne Leistung
@wolfgangfb
sind neue Befehle seit Version 12.2.0.2
2. Kanal:
Support for two phase power calibration using commands PowerSet2, VoltageSet2 and CurrentSet2 -
RE: [Redesign] wioBrowser für Windows
@wal
wow, DANKE!
Das mit dem Registry-Mod hatte ich schon versucht. Hat mir ja leider nicht gefallen.
Mit dem NatuarlVoiceSapiAdapter klappt das sehr gut.
Ja, die Stimme hört sich schon viel besser an.
Da "nur" ein Windows11 Tablet (Eigenbau) an der Wand hängt, brauche ich die Windows Sprachausgabe nur für die Ausgaben über den WioBrowser, was hervorragend klappt. -
RE: Status ioBroker und Node.js 18.x
@apollon77
Danke, Upgrade erfolgreich durchgeführt.
An dieser Stelle mal ein Dickes Danke an alle hier im Forum. Es gibt fast nix, auf das ihr keine Lösung habt. -
RE: js-controller Lucy (Version 7.0) jetzt im Beta Repository
Hab mich auch gewagt, zu aktualisieren.
bisher laufen ohne (erkennbare) Fehler:- admin: 7.2.0 (bei 7.2.1 läuft u.a. jarvis nicht mehr...)
- alexa2: 3.26.5
- backitup: 3.0.25
- bambulab: 0.3.2
- bluelink: 3.1.0
- daswetter: 3.1.16
- device-watcher: 2.12.1
- energiefluss-erweitert: 0.5.1-alpha.9
- fb-checkpresence: 1.2.5
- fritzdect: 2.5.11
- govee-app: 0.0.6
- homeconnect: 1.4.1
- homekit-controller: 0.5.10
- ical: 1.15.0
- influxdb: 4.0.2
- info: (ich weis - veraltet) 2.0.0
- jarvis: 3.2.0-rc.5
- javascript: 8.8.3
- mqtt: 6.1.2
- shelly: 8.2.1
- simple-api: 2.8.0
- smartthings: 0.1.2
- socketio: 6.7.1
- sonoff: 3.2.0
- sourceanalytix: 0.4.14
- upnp: 1.1.0
- web: 6.3.1
- welcome: 1.0.2
- whatsapp-cmb: 0.3.0
- wiobrowser: 2.0.2
- wled: 0.7.2
- ws: 2.6.2
- zigbee2mqtt: 2.13.10
-
RE: "Matter" Adapter: Tester für Alpha Phase gesucht
@apollon77
würde gerne mit testen.
An Hardware kann ich folgendes zum testen anbieten:- Amazon Echo4 (Matter Hub/TBR)
- Samsung Soundbar Q995 mit Matter Hub/TBR und verschiedene andere Samsung Geräte (ab BJ 2020 TV, Soundbar)
- Aqara SmartLock U200
- Shellys, Tasmota Devices
- Echo 5 Dot, Echo 5 mit Clock
- FTV-Stick 4km
- Echo Show 15"
Wird bestimmt mit den Shellys (Gen3) interessant, da soll ja gegen Ende des Jahres auch noch eine FW mit Matterunterstützung folgen.
-
RE: Test Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.x GitHub/Latest
@skb
Kann es bei mir auch testen, habe zwar nicht soviel konfiguriert (keine CSS Anpassung oder Bilder), für meine Zwecke reicht es mir aber auch.
Und wenn die Konfig (hoffentlich nur von diesem Adapter) hopps geht, nicht weiter schlimm, wollte es eh mal von Grund auf neu designen und erweitern ;).
Tolle Arbeit.
Latest posts made by Peter V.
-
RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)
@arteck
Danke für deine ganzen Mühen, Version 3.1.20 läuft bei Kia wieder ohne Fehlermeldungen und tut was es soll.
Hoffen wir mal, das die an der Api/Servern nicht mehr zuviel rumschrauben. -
RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)
@arteck
Danke, werde es morgen mal testen, Kaffeespende ist schon mal unterwegs -
RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)
@arteck
Danke, sah erst gut aus, nach einer aktualisierung kommt jetzt:bluelink.0 2025-08-12 18:28:20.363 error Cannot read properties of undefined (reading 'Odometer') bluelink.0 2025-08-12 18:28:20.362 error Error on API-Request Status, ErrorCount:1 bluelink.0 2025-08-12 18:28:19.503 debug {"chassis":{"hoodOpen":false,"trunkOpen":false,"locked":true,"openDoors":{"frontRight":false,"frontLeft":false,"backLeft":false,"backRight":false},"tirePressureWarningLamp":{"rearLeft":false,"frontLeft":false,"frontRight":false,"rearRight":false,"all":false}},"climate":{"active":false,"steeringwheelHeat":false,"sideMirrorHeat":false,"rearWindowHeat":false,"defrost":false,"temperatureSetpoint":14,"temperatureUnit":0},"engine":{"ignition":false,"accessory":false,"rangeGas":561,"range":561,"plugedTo":0,"batteryCharge12v":87},"lastupdate":"2025-08-12T12:14:53.000Z"} bluelink.0 2025-08-12 18:28:19.503 debug Set Status for U5YH5815GSL196934 bluelink.0 2025-08-12 18:28:19.378 info Error on fullStatus - new try with Status Request bluelink.0 2025-08-12 18:28:16.826 debug RAW {"vehicleLocation":{"coord":{"lat":47.973894,"lon":10.26625,"alt":0,"type":0},"head":290,"speed":{"value":0,"unit":0},"accuracy":{"hdop":0,"pdop":0},"time":"20250812141452"},"vehicleStatus":{"airCtrlOn":false,"engine":false,"doorLock":true,"doorOpen":{"frontLeft":0,"frontRight":0,"backLeft":0,"backRight":0},"trunkOpen":false,"airTemp":{"value":"00H","unit":0,"hvacTempType":1},"defrost":false,"lowFuelLight":false,"acc":false,"hoodOpen":false,"transCond":false,"steerWheelHeat":0,"sideBackWindowHeat":0,"dte":{"value":561,"unit":1},"tirePressureLamp":{"tirePressureLampAll":0,"tirePressureLampFL":0,"tirePressureLampFR":0,"tirePressureLampRL":0,"tirePressureLampRR":0},"seatHeaterVentState":{"frSeatHeatState":2,"flSeatHeatState":2,"rlSeatHeatState":2,"rrSeatHeatState":2},"battery":{"batSoc":87,"batState":0},"lampWireStatus":{"stopLamp":{"leftLamp":false,"rightLamp":false},"headLamp":{"headLampStatus":false,"leftLowLamp":false,"rightLowLamp":false,"leftHighLamp":false,"rightHighLamp":false,"leftBifuncLamp":false,"rightBifuncLamp":false},"turnSignalLamp":{"leftFrontLamp":false,"rightFrontLamp":false,"leftRearLamp":false,"rightRearLamp":false}},"windowOpen":{"frontLeft":0,"frontRight":0,"backLeft":0,"backRight":0},"smartKeyBatteryWarning":false,"fuelLevel":83,"washerFluidStatus":false,"breakOilStatus":false,"engineOilStatus":false,"sleepModeCheck":true,"time":"20250812141453","remoteWaitingTimeAlert":{"remoteControlAvailable":1,"remoteControlWaitingTime":168,"elapsedTime":"00:03:30"},"systemCutOffAlert":0,"tailLampStatus":0,"hazardStatus":0},"odometer":{"value":68115.2,"unit":1}} bluelink.0 2025-08-12 18:28:16.825 debug Set fullStatus for U5YH5815GSL196934 bluelink.0 2025-08-12 18:28:16.624 info Read new update for U5YH5815GSL196934 from the server bluelink.0 2025-08-12 18:28:16.617 debug Read new status from api for U5YH5815GSL196934 bluelink.0 2025-08-12 18:28:16.260 debug [{"vehicleConfig":{"nickname":"CEED","name":"CEED","regDate":"2024-07-22 16:25:33.470","brandIndicator":"H","id":"xxxxxxxxxxxxxxxxx","vin":"U5YH5815GSL196934","generation":"2025","ccuCCS2ProtocolSupport":false},"controller":{"userConfig":{"username":"xxxxxxxxxxxxxxxxx","password":"xxxxxxxxxxxx,"region":"EU","brand":"kia","autoLogin":true,"pin":"xxxx","vin":"","language":"de"},"session":{"accessToken":"Bearer xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx","refreshToken":"xxxxxxxxxxxxxxxxx","deviceId":"xxxxxxxxxxxxxxxxxxx","tokenExpiresAt":1755019696,"controlTokenExpiresAt":0},"_environment":{"brand":"kia","host":"prd.eu-ccapi.kia.com:8080","baseUrl":"https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080","clientId":"xxxxxxxxxxxxxxxxx","appId":"xxxxxxxxxxxxxxxxxx","endpoints":{"session":"https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v1/user/oauth2/authorize?response_type=code&state=test&client_id=xxxxxxxxxxxxxxxxx&redirect_uri=https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v1/user/oauth2/redirect","login":"https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v1/user/signin","language":"https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v1/user/language","redirectUri":"https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v1/user/oauth2/redirect","token":"https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v1/user/oauth2/token","integration":"https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v1/user/integrationinfo","silentSignIn":"https://prd.eu-ccapi.kia.com:8080/api/v1/user/silentsignin"},"basicToken":"Basic xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx==","GCMSenderID":"xxxxxxxxxxxxx"},"authStrategies":{"main":{"language":"de"},"fallback":{"language":"de"}}},"_fullStatus":null,"_status":null,"_location":null,"_odometer":null,"region":"EU","serverRates":{"max":-1,"current":-1}}] bluelink.0 2025-08-12 18:28:16.259 info 1 Vehicles found
-
RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)
Mit der nun aktuellen Version (3.1.19) bekomme ich folgenden Fehler:
bluelink.0 2025-08-11 20:22:19.136 error Cannot read properties of undefined (reading 'GeoCoord') bluelink.0 2025-08-11 20:22:19.136 error Error on API-Request Status, ErrorCount:1 bluelink.0 2025-08-11 20:22:18.516 debug {"chassis":{"hoodOpen":false,"trunkOpen":false,"locked":true,"openDoors":{"frontRight":false,"frontLeft":false,"backLeft":false,"backRight":false},"tirePressureWarningLamp":{"rearLeft":false,"frontLeft":false,"frontRight":false,"rearRight":false,"all":false}},"climate":{"active":false,"steeringwheelHeat":false,"sideMirrorHeat":false,"rearWindowHeat":false,"defrost":false,"temperatureSetpoint":14,"temperatureUnit":0},"engine":{"ignition":false,"accessory":false,"rangeGas":266,"range":266,"plugedTo":0,"batteryCharge12v":86},"lastupdate":"2025-08-11T14:06:10.000Z"} bluelink.0 2025-08-11 20:22:18.516 debug Set Status for U5YH5815GSL196934 bluelink.0 2025-08-11 20:22:18.373 info Error on fullStatus - new try with Status Request
Daten kommen aber alle rein.
Kia Ceed BJ2024 (Benzin) -
RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)
@arteck
Super Job, KIA Ceed läuft wieder
Danke -
RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)
Seit heute ca 12 Uhr auch kein Login via App im IOB möglich. Am Handy gehts.
Dann warten wir mal..... -
RE: Test DreameHome: 3D-Visualisierung und Alexa-Steuerung
@hahne
vom Handy ging es bei mir auch nicht.
Edit: Habe auch auf der Amazon Seite vor Neueinrichtung die Verknüpfung zum IOB gelöscht.
Link: https://www.amazon.de/hz/mycd/digital-console/devicedetails?deviceFamily=ALEXA_APP@wawyo
Danke, probiere ich aus. -
RE: Test DreameHome: 3D-Visualisierung und Alexa-Steuerung
@wawyo
bzgl. History und Sprachsteuerung
Nach dem löschen des Alexa2 Adapter Zugriffs auf der Amazone (link auf Git im Alexa2 Adapter) und neu einrichten, gehts bei mir nun.!
allerdings antwortet mir Alexa immer wieder "Es tut mir leid, ich kann...." und mitten im Satz wird sie unterbrochen und gibt mir die gewünschten Informationen aus (getestet "Roboter Filter Status")
Im Log bekomme ich allerdings einen Fehler:dreamehome.0 2025-07-30 23:15:23.482 warn Read-only state "alexa2.0.History.summary" has been written without ack-flag with value ""
Auch scheint in den OrdnerTitel was zu fehlen:
Screenshot 2025-07-30 232316.pngPS: Steuerung vom Handy-Alexa App geht nicht, bei den Echo Devices gibts das o.g. Bild
-
RE: Test DreameHome: 3D-Visualisierung und Alexa-Steuerung
@wawyo
Super, danke für deine Mühe.
Habe mal bei Dreame das als Feature-Request gemeldet.
Frage noch dazu, in VIS-2 (Visualisierung Next Generation) kann ich die Map einbinden, aber so richtig funktioniert das nicht.
In VIS funktiniert es.
Da ich haupsächlich Jarvis als VIS einsetze, habe ich jetzt per Iframe das VIS HTML eingebunden.
Gibt es eine Möglichkeit, das direkt als HTML auszulesen, also unabhängig von VIS, VIS-2, Jarvis?
Oder habe ich da einen Denkfehler? -
RE: Test DreameHome: 3D-Visualisierung und Alexa-Steuerung
@wawyo
Habe den Adapter auch entdeckt, und er funktioniert auch fast perfekt.
Dreame X50 Ultra Complete
Die Mops werden nicht in der Karte angezeigt (in den Datenpunkten sind sie vorhanden),
Reinigungsmittel habe ich in den Datenpunkten nicht finden können, wird daher auch als "NAN%" in der Map angezeigt.
Git Issue bereits eröffnet.
Im Gegensatz zu der Anleitung habe ich den Link in der Vis auf{dreamehome.0.XXXXXX.vis.vishtml0}
(eine 0 statt 1 am Ende)
Aber ein super Plugin, vorallem die Kartendarstellung.