Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. jan_xx

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    J
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 53
    • Posts 438
    • Best 6
    • Groups 2

    jan_xx

    @jan_xx

    Pro

    2
    Reputation
    87
    Profile views
    438
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    jan_xx Follow
    Pro Starter

    Best posts made by jan_xx

    • RE: USV und iobroker

      @bananajoe
      Moin, USV Eaton ECO 800 ist seit Samstag da und funktioniert wunderbar mit iobroker...:-)
      Muss jetzt erst noch ein wenig experimentieren.
      Zum Thema verbrauch kann ich auch was sagen, wenn der Akku geladen ist braucht sie bis jetzt 6-7 Watt ohne das etwas angeschlossen ist, wenn der Akku geladen wird kann man mit 20 Watt rechnen, so verbrauche ich gerade mit NAS und USV zusammen 27 Watt. Damit kann ich leben.

      posted in Off Topic
      J
      jan_xx
    • RE: Test Adapter vis-inventwo v1.0.x

      @da_Woody

      Danke, hatte es auch gerade im Netz gefunden.
      Werd mal alles installieren und gucken was passiert...

      posted in Tester
      J
      jan_xx
    • RE: Probleme mit der Zeitschaltung

      @OliverIO
      juhu habe es hinbekommen...
      meldung.jpg

      posted in Blockly
      J
      jan_xx
    • RE: Einfache Tabelle in VIS mit Daten füllen

      @jan_xx
      erste erfolge, ich habe einen Wert der angezeigt wird👍 😊

       <thead>
              <tr>
                <th></th>
                <th>Spalte 1</th>
                <th>Spalte2</th>
              </tr>
          </thead>
          <tbody>
              <tr>
                <th>Wert1</th>
                <td>{mqtt.0.vedirect.0.V}Volt </td>
                <td>150</td>
              </tr>
              <tr>
                <th>Wert2</th>
                <td>50</td>
                <td>100</td>
              </tr>
          </tbody>
          <tfoot>
              <tr>
                <th>Wert3</th>
                <td>150</td>
                <td>250</td>
              </tr>
              <tr>
                <td colspan="3">Ende der Tabelle.</td>
              </tr>
          </tfoot>
      
      posted in Off Topic
      J
      jan_xx
    • RE: Test ViessmannAPI v2.0.0

      @mading Ja genau, habe ich auch verwendet

      posted in Tester
      J
      jan_xx
    • RE: shelly pro1 pm Anbindung

      @dieter_p
      Es geht!!!
      Ich wusste doch das der Fehler vor dem Rechner sitzt...:-)

      Vielen Dank und schöne Ostern!

      Grüße

      posted in Off Topic
      J
      jan_xx

    Latest posts made by jan_xx

    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @lesiflo
      Ich habe jetzt im Blockly das so gemacht das einmal die Woche auf 100% geladen wird, mal schauen wie es die nächsten Wochen so läuft...

      posted in Tester
      J
      jan_xx
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @lesiflo
      Ja genau so in etwa habe ich mir das vorgestellt, es wäre halt schön wenn man eine Info von Zendure bekommt so dass es notwendig ist zu Kalibrieren.

      posted in Tester
      J
      jan_xx
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @lesiflo
      Achse ich lade immer nur bis 95% um den Akku zu schonen, aber damit könnt es schon zusammenhängen.
      Okay denkst du das dies kein Problem für den Akku ist? Langfristig?

      posted in Tester
      J
      jan_xx
    • RE: Test Adapter Zendure Solarflow

      @lesiflo
      Hast du schon mal den Zustand gehabt has die Batterie kalibriert werden wollte?
      Am Donnerstag Abend um circa 18 Uhr hat das System seinen Dienst eingestellt, der Akku war zu 96% geladen und es gab keine Ausgabe an das Hausnetz. Ich hatte bis heute Morgen gewartet und es gab keinerlei Änderung.
      Ich habe dann in der App gesehen das unter Akku irgendwie eine SOC kalibrierung aktiv war, hier hat dann der Akku drei stunden lang gebraucht um von 99% auf 100% zu kommen. Danach hat wieder alles funktioniert. Wie und wann machst du das mit der Kalibrierung des Akkus?

      posted in Tester
      J
      jan_xx
    • RE: Proxmox Hilfe gesucht

      @crunchip
      habe ich gemacht, funktioniert vorerst👍
      So hab nun auch das Backup umgezogen, soweit so gut, mal sehen ob Probleme auftreten...

      posted in Proxmox
      J
      jan_xx
    • RE: Proxmox Hilfe gesucht

      @crunchip IP6 steht DHCP bei mir

      posted in Proxmox
      J
      jan_xx
    • RE: Proxmox Hilfe gesucht

      @crunchip
      convert to template steht da, werde mal testen...

      Hast du auch ab uns zu das Problem das in der Konsole die Eingabe nicht angezeigt wird?

      posted in Proxmox
      J
      jan_xx
    • RE: Proxmox Hilfe gesucht

      @crunchip
      Wie speichere ich denn das ganze als Template ab?

      posted in Proxmox
      J
      jan_xx
    • RE: Proxmox Hilfe gesucht

      @all

      Vielen Dank schon mal das ihr so aktiv hier mitarbeitet und mich unterstützt.
      Jede Antwort wirft auch irgendwie immer wieder neue Fragen auf..:-) Warum sollte es wenn ich neue Container anlege Probleme mit dem User geben, das sind doch dann getrennte Maschinen?
      Auch wenn wir jetzt im Nachgang noch Rechte vergeben haben, sollte doch der aktuelle Stand von iobroker mit den Usern funktionieren, hier habe ich doch mit Thomas einigen Schriftverkehr gehabt und er hat mit Tips gegeben um es grade zu ziehen oder sehe ich das falsch?
      Der eigentliche Hintergrund ist das ich alles irgendwie auf einem Rechner habe und auch schnell und ohne Probleme ein Backup machen kann, bzw. auch wieder zeitnah zurück spielen kann.
      OMV habe ich bereits als VM vom Raspi umgezogen und Pihole kommt dann auch noch, so der der aktuelle Plan.
      Jetzt muss ich erstmal schauen das ich iobroker sauber rüber bekomme, hier habe ich noch ein paar Bauschmerzen wenn ich an Sourceanalytics denke wo ich viele Zahlenwerte mit verarbeite, ich hoffe mal das klappt. So wie ich gelesen haben sollte ja Backitup alles mitnehmen. Ja und für die Zukunft denke ich das ich mit dem NUC und Proxmox gut aufgestellt bin, hier könnte ich mir auch noch ein Testsystem anlegen was bis dato noch nicht vorhanden ist.

      posted in Proxmox
      J
      jan_xx
    • RE: Proxmox Hilfe gesucht

      @homoran

      Hast du Proxmox mit iobroker laufen?
      Machst du lxc oder VM?
      Lädst du das ISO von Debian12 runter oder wie machst du es?

      Das sind meine ersten Gehversuche mit Proxmox.

      posted in Proxmox
      J
      jan_xx
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo