Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. MP_Trixi

    NEWS

    • Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 8
    • Posts 158
    • Best 4
    • Groups 2

    MP_Trixi

    @MP_Trixi

    Starter

    5
    Reputation
    17
    Profile views
    158
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    MP_Trixi Follow
    Pro Starter

    Best posts made by MP_Trixi

    • Status Snapmaker Artisan auslesen

      Hallo,

      ich habe einen Snapmaker Artisan (das ist ein 3in1 Gerät für 3D-Druck, Lasergravur/-scheiden, CNC).
      Da würde ich gerne zumindest mal den aktuellen Status abfragen (was macht das Gerät? Zumindest ist es im idle oder führt es einen Job aus). Es hängt an einer Zigbee Steckdose, die den Strom misst, damit habe ich es rudimentär aber mehr schlecht als recht erstmal umgesetzt.

      Das Gerät ist im lokalen Netzwerk. Die dazugehörige Software ist Luban:
      https://snapmaker.com/snapmaker-luban
      https://github.com/Snapmaker/Luban

      Diese kann sich mit dem Gerät verbinden, sieht die verschiedene Werte (Status, Temperaturen,...) und kann es auch steuern. Dies geht auch mit anderer Software wie Cura über ein Plugin:
      https://github.com/Snapmaker/SnapmakerCuraPlugin/tree/main

      Ich habe da mal bei Letzterem in ein Script im Verzeichnis network_plugin reingeschaut. Hier wird wohl eine Verbindung via Port 8080 auf eine API (api_prefix = ":8080/api/v1") aufgemacht (zur API habe ich leider nichts gefunden). Ein Versuch das einfach mal im Browser mit ip-adresse:8080/api/v1 aufzurufen ging nicht (ERR_CONNECTION_REFUSED). Ich bin im Scripting leider nicht so firm, als dass ich da sonst was Brauchbares rauslesen könnte. Aber da draußen gibts ja Euch - denke mal dass es evtl. für Euch ganz easy ist und ihr mir einen Tipp habt, wie ich damit evtl. den Status regelmäßig in einen Datenpunkt laden kann. Denke mal, dass die Magie in diesem Python Script irgendwo verborgen ist:
      https://github.com/Snapmaker/SnapmakerCuraPlugin/blob/main/network_plugin/HTTPNetworkedPrinterOutputDevice.py
      oder wie es Luban macht:
      https://github.com/Snapmaker/Luban/blob/767fdd048eb1c141ce539dd2f12aeb076ab9582d/src/app/flux/machine/Server.js

      Ich bin auch mal noch den offiziellen weg gegangen und habe dazu einen Adapter Request aufgemacht:
      https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/869
      Wenn es mehrere brauchen könnten wäre das evtl. was. Sonst reicht mir aktuell auch erstmal eben nur den Status in einen Datenpunkt zu bekommen.

      Danke im Voraus 🙂

      P.S: Hier sind die Zustände zu finden die ich gerne hätte: https://github.com/Snapmaker/Luban/blob/main/packages/luban-platform/src/machine-state/common/WorkflowStatus.ts

      Was ich auch schon versucht habe: Das Gerät an einen Raspi mit Octoprint anzuschließen (dafür gibt es ja einen Adapter). Allerdings bringt Octoprint nur den Status, wenn der Job auch über Octoprint gestartet wurde (was ja dann nur für 3D Drucke geht).

      MPTrixi created this issue in ioBroker/AdapterRequests

      open Snapmaker 3in1 Devices #869

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MP_Trixi
    • RE: Wechselnde USB-Stick mounts nach Neustart

      @djmarc75
      so?

      pi@smarthome:/opt/iobroker/node_modules/@serialport/bindings $ free
                     total        used        free      shared  buff/cache   available
      Mem:         3885396     2438848      501240         844      945308     1467740
      Swap:         102396           0      102396
      
      
      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MP_Trixi
    • RE: Status Snapmaker Artisan auslesen

      @skvarel
      Hi - ja das wäre wirklich super. Ich war dazu auch schon anderweitig unterwegs. Vom Snapmaker Support kam nichts brauchbares ((noch) nicht unterstützt). Im Snapmaker Forum habe ich brauchbarere Antworten dazu erhalten (ich hoffe es ist ok, dies hier zu verlinken):
      https://forum.snapmaker.com/t/do-snapmaker-2-0-devices-have-a-webpage/5455/53

      Der Artisan unterscheidet sich zum A350 wohl darin, dass von HTTP over TCP auf SACP over TCP umgestellt wurde. Beim 2.0 gibt es eine Möglichkeit via UDP zumindest den Status zu erhalten. Vlt. wäre das ja auch für den Artisan ein erster Schritt (zum Letzteren gibt es ein HomeAssistant Beispiel und python Script).

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MP_Trixi
    • RE: Absturz während Repo Update

      glaub es tut jetzt. Habe noch:

      sudo influx
      auth admin <adminpasswort>
      use iobrokerdb
      GRANT ALL ON "iobrokerdb" TO "iobrokerDBUser"
      

      ausgeführt.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      MP_Trixi

    Latest posts made by MP_Trixi

    • RE: Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht

      @dimaiv
      danke - das wurde mir noch gar nicht angeboten. Habs nun via npm installiert. Ist jetzt auf 3.1.5. Daten waren aber immer noch nicht da. Musste auf eins der neuen Icon klicken, dann kamen Daten:
      550bbe18-e8af-488c-8111-39f188567f2a-image.png

      Aber das sollte doch automatisch gehen, oder nicht?

      posted in Tester
      M
      MP_Trixi
    • RE: Tester für Zigbee Adapter 2.0.x gesucht

      @asgothian
      @arteck
      Hi, habe mittlerweile auch die neue Version drauf. Im Vergleich zu vorher werden von meinen Innr Steckdosen keine Daten mehr ausgelesen:
      1286f38d-4df2-4b06-9c58-3f5c7f66601b-image.png
      b1ce9d75-7858-4b7d-ba82-fb3e708095c2-image.png

      Kann/muss ich da etwas tun?

      12ed470f-ffdc-4f48-9dc9-d9ae389265a7-image.png

      posted in Tester
      M
      MP_Trixi
    • RE: Test Adapter BMW/Mini v4.x.x

      @tombox

      
      bmw.0
      2025-10-01 14:58:31.464	info	BMW MQTT stream connected
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:58:31.351	info	API quota: 24/50 calls remaining
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:58:31.349	info	MQTT streaming: enabled
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:58:31.347	info	BMW CarData adapter startup complete
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:58:31.346	info	Setting up periodic updates every 10 minutes for 1 vehicle(s)
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:58:27.388	info	Updated vehicle name: i4 M50 (xxx)
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:58:26.522	info	Fetching 2 configured API endpoints for xxx...
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:58:26.444	info	Added vehicle: xxx
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:58:26.443	info	Found 1 BMW vehicles
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:58:25.948	info	Starting BMW CarData vehicle discovery...
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:58:17.113	info	Found stored BMW CarData session
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:58:16.898	info	starting. Version 4.0.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bmw, node: v20.19.5, js-controller: 7.0.7
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:58:02.516	info	terminating
      

      8f155660-3ce1-4bec-8df0-dfae0ff5cf1d-image.png

      posted in Tester
      M
      MP_Trixi
    • RE: Test Adapter BMW/Mini v4.x.x

      @tombox
      ist drauf - im api kommen jetzt basicData und Respekt. Hammer reaktiv und tolle Arbeit!
      liegt das access denied noch an einer Einstellung auf BMW Seite oder liegt das an deren Änderung, sprich dass man z.B. nur noch lesen und nicht mehr schreiben kann?

      
      bmw.0
      2025-10-01 14:34:52.914	info	BMW MQTT stream connected
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:34:52.814	info	API quota: 42/50 calls remaining
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:34:52.814	info	MQTT streaming: enabled
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:34:52.814	info	BMW CarData adapter startup complete
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:34:52.813	info	Setting up periodic updates every 10 minutes for 1 vehicle(s)
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:34:50.387	warn	vehicleState access denied for xxx (403)
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:34:50.343	warn	statistics access denied for xxx (403)
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:34:50.297	warn	location access denied for xxx (403)
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:34:50.252	warn	climateNow access denied for xxx (403)
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:34:50.206	warn	chargingSessions access denied for xxx (403)
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:34:50.159	warn	chargingProfile access denied for xxx (403)
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:34:48.786	info	Updated vehicle name: i4 M50 (xxx)
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:34:47.544	info	Fetching 8 configured API endpoints for xxx...
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:34:47.466	info	Added vehicle: xxx
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:34:47.466	info	Found 1 BMW vehicles
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:34:46.971	info	Starting BMW CarData vehicle discovery...
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:34:43.853	info	Found stored BMW CarData session
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:34:43.561	info	starting. Version 4.0.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bmw, node: v20.19.5, js-controller: 7.0.7
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:34:12.822	info	terminating
      

      @stenmic Auto gestartet und stream ist nun gefüllt

      posted in Tester
      M
      MP_Trixi
    • RE: Test Adapter BMW/Mini v4.x.x

      @stenmic
      werd ich versuchen

      bei mir ist der Adapter gerade ausgestiegen und hat sich neu gestartet:

      
      bmw.0
      2025-10-01 14:23:29.921	info	terminating
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:23:29.711	warn	MQTT connection closed
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:23:29.419	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:23:29.416	info	terminating
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:23:29.355	error	used is not defined
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:23:29.355	error	ReferenceError: used is not defined at Bmw.updateQuotaStates (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bmw/main.js:585:12) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bmw/main.js:122:11) at listOnTimeout (node:internal/timers:581:17) at processTimers (node:internal/timers:519:7)
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:23:29.352	error	unhandled promise rejection: used is not defined
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:23:29.351	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:18:37.201	warn	State "bmw.0.xxx.remotev2.force-refresh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:18:37.192	info	BMW CarData only provides vehicle data, no command functionality
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:18:37.191	warn	Remote controls not available in BMW CarData (read-only API)
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:18:36.293	warn	State "bmw.0.xxx.remotev2.force-refresh" has no existing object, this might lead to an error in future versions
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:18:36.208	info	BMW CarData only provides vehicle data, no command functionality
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:18:36.206	warn	Remote controls not available in BMW CarData (read-only API)
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:14:52.920	info	Cleaning up complete old auth folder from previous version
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:13:29.475	info	BMW MQTT stream connected
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:13:29.352	info	API quota: 50/50 calls remaining
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:13:29.351	info	MQTT streaming: enabled
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:13:29.348	info	BMW CarData adapter startup complete
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:13:29.345	info	Setting up periodic updates every 10 minutes for 1 vehicle(s)
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:13:26.573	error	BMW CarData vehicle discovery failed: used is not defined
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:13:26.571	info	Fetching 8 configured API endpoints for xxx...
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:13:26.047	info	Cleaning old states for xxx (upgrading from previous version)
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:13:26.040	info	Added vehicle: xxx
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:13:26.039	info	Found 1 BMW vehicles
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:13:25.214	info	Starting BMW CarData vehicle discovery...
      
      bmw.0
      2025-10-01 14:13:25.212	info	BMW CarData authorization successful!
      
      posted in Tester
      M
      MP_Trixi
    • RE: Test Adapter BMW/Mini v4.x.x

      @hag-en
      weder unter api noch unter stream - denke bzw. hoffe dass das nur etwas Zeit braucht

      @Marc-Berg @stenmic @michiproep
      sieht jemand den erstellten Client auf der BMW Website? Bei mir sieht man nur noch die Daten (user etc) in der Stream Section. Beim Client ist wieder der Button um einen neuen zu erstellen.

      posted in Tester
      M
      MP_Trixi
    • RE: Test Adapter BMW/Mini v4.x.x

      @mp_trixi
      finally - ich habs auch hinbekommen. Habe auf der BMW Seite ganz unten einen Reset ausgeführt (kann wohl bis zu 24h dauern bis das gelaufen ist!!) und ohne Fehler nochmals einen Client erstellt (wirklich warten bis der "Client löschen"-Button wieder ohne Fehler Schwarz ist). Dann nochmals die 270 Klicks für den Stream - dann hab ich auch den Adapter zum Starten bekommen.

      @McLane
      neue Version 4.0.0 von npm oder github

      posted in Tester
      M
      MP_Trixi
    • RE: Test Adapter BMW/Mini v4.x.x

      @stenmic
      @Steffe-S
      das kommt ja nur wenn man auf den Authentifizieren Button klickt. Da kommt bei mir am Fahrzeug auch nichts an. Laut readme braucht es das aber wohl gar nicht:
      https://github.com/TA2k/ioBroker.bmw/blob/master/README.md
      Ich bekomme tatsächlich einen Fehler nach einer Weile nach der Auswahl des ersten Services. Beim Reload der Seite ist der erstellte Client wieder weg:
      d3368b26-4d2a-4954-9ed6-bdd7a7f24db1-image.png
      Wenn man eine Option auswählt wird der "Client löschen" button ausgegraut. Bei mir wird er mit dem Fehler wieder schwarz. Wenn ich es nochmals versuche und er wird ohne Fehler wieder schwarz denke ich mal sollte er es gefressen haben und man kann das Spiel mit der 2ten Option wiederholen. Bekomme dann aber bei Adapter Start diese Einträge:

      
      bmw.0
      2025-10-01 13:57:45.235	error	BMW CarData authentication failed
      
      bmw.0
      2025-10-01 13:57:45.234	error	================================================================================
      
      bmw.0
      2025-10-01 13:57:45.233	error	6. Update the adapter configuration with the new Client ID
      
      bmw.0
      2025-10-01 13:57:45.233	error	5. If already activated, delete and recreate your Client ID
      
      bmw.0
      2025-10-01 13:57:45.232	error	4. If not activated, enable both services
      
      bmw.0
      2025-10-01 13:57:45.232	error	3. Check if CarData API and CarData Streaming are both activated. Sometimes it needs 30s to save the selection
      
      bmw.0
      2025-10-01 13:57:45.232	error	2. Go to CarData section
      
      bmw.0
      2025-10-01 13:57:45.232	error	1. Visit BMW ConnectedDrive portal: https://customer.bmwgroup.com/
      
      bmw.0
      2025-10-01 13:57:45.231	error	To fix this issue:
      
      bmw.0
      2025-10-01 13:57:45.231	error	
      
      bmw.0
      2025-10-01 13:57:45.231	error	3. Your Client ID is invalid or has been revoked
      
      bmw.0
      2025-10-01 13:57:45.230	error	2. CarData Streaming is not enabled for your Client ID
      
      bmw.0
      2025-10-01 13:57:45.229	error	1. CarData API access is not activated for your Client ID
      
      bmw.0
      2025-10-01 13:57:45.229	error	This error usually means:
      
      bmw.0
      2025-10-01 13:57:45.229	error	================================================================================
      
      bmw.0
      2025-10-01 13:57:45.228	error	BMW CLIENT ID CONFIGURATION ERROR (400 Bad Request)
      
      bmw.0
      2025-10-01 13:57:45.227	error	================================================================================
      
      bmw.0
      2025-10-01 13:57:45.226	error	Response status: 400
      
      bmw.0
      2025-10-01 13:57:45.225	error	Error stack: AxiosError: Request failed with status code 400 at settle (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/settle.js:19:12) at IncomingMessage.handleStreamEnd (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/adapters/http.js:617:11) at IncomingMessage.emit (node:events:536:35) at IncomingMessage.emit (node:domain:489:12) at endReadableNT (node:internal/streams/readable:1698:12) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:82:21) at Axios.request (/opt/iobroker/node_modules/axios/lib/core/Axios.js:45:41) at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5) at Bmw.login (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bmw/main.js:172:27) at Bmw.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.bmw/main.js:101:4)
      
      bmw.0
      2025-10-01 13:57:45.224	error	Device code request failed: Request failed with status code 400
      
      bmw.0
      2025-10-01 13:57:44.779	info	No stored session found, starting BMW CarData authorization
      
      bmw.0
      2025-10-01 13:57:44.557	info	starting. Version 4.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.bmw, node: v20.19.5, js-controller: 7.0.7
      
      posted in Tester
      M
      MP_Trixi
    • RE: Test Adapter BMW/Mini v4.x.x

      @tippy88
      danke - hat geholfen 😀
      muss man hier die beiden Optionen auswählen und dann noch auf Client Authentifizieren?
      e6f9065f-013c-4ab4-a739-b692be855f0b-image.png

      posted in Tester
      M
      MP_Trixi
    • RE: Test Adapter BMW/Mini v4.x.x

      @tombox
      @tippy88
      ich habe mir den 4.0.0 auch mal gezogen. Allerdings bin ich zu blöd den den CarData Client zu erstellen. Ich habe mir schon nen Ast abgesucht. Die Doku zur API habe ich gefunden: https://bmw-cardata.bmwgroup.com/customer/public/api-documentation/Id-Technical-registration_Step-1
      Aber mit den Links dort komm ich nicht ans Ziel. Wie es im Adapter steht, gehts auch nicht. Bei https://customer.bmwgroup.com bekomme ich 404 (Seite nicht gefunden)
      Das "customer portal" von dem die Reden ist BMW ConnectedDrive. Da sehe ich oben mein Fahrzeug und kann Pakete nachkaufen. Aber nichts von CarData weit und breit.

      posted in Tester
      M
      MP_Trixi
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo