Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. shipper

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 49
    • Best 3
    • Groups 1

    shipper

    @shipper

    Starter

    3
    Reputation
    13
    Profile views
    49
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    shipper Follow
    Starter

    Best posts made by shipper

    • RE: Deye Wechselrichter Modbus Register beschreiben

      @etzeste13
      du hast mich gerettet. Wenn ich die Werte in den Objekten setze, werden die register erfolgreich beschrieben. Wenn ich in blockly die Funktion "aktualisiere Object " nehme dann nicht. Mit "steuere object" geht es dann.
      Da konnte ich lange suchen, nichts gefunden, weil sonst nichts zu finden war.

      posted in Einbindung von Geräten
      S
      shipper
    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      @meister-mopper

      FLYLINKTECH Starthilfe Powerbank, 2500A Spitzstrom 24000mAh Tragbare Auto Starthilfe 12V für alle Benzinmotor oder 8.0L Dieselmotor, Starter Powerbank mit 220V/50Hz 100W AC-Ausgang

      posted in Tester
      S
      shipper
    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      @peterk34

      bei der Abfrage werden ziemlich viel Systeme im Auto aktiviert. Wenn man zu häufig abfragt, ist dann über Nacht die 12V Batterie leer. Die wird nur während des Betriebes vom grossen Akku geladen. Und wenn die leer ist, hat man ein Problem.
      Ich aktiviere den Adapter nur, wenn ich Daten im broker brauche.
      Ne kleine Powerstation hab ich immer an Bord, schon gebraucht.

      posted in Tester
      S
      shipper

    Latest posts made by shipper

    • RE: openDTU per MQTT auslesen und steuern

      @shipper
      mit der neusten firmware läuft alles

      posted in Einbindung von Geräten
      S
      shipper
    • RE: openDTU per MQTT auslesen und steuern

      @codierknecht
      meine opendtu-adapter ist auch aktuell, iob auch.
      ich wills nochmal mit mqtt versuchen. Der Objektbaum hat sich wohl inzwischen geändert. Ich habe da schon experimentiert, na ohne Erfolg. eine Idee, was ich unter cmd erstellen muss?
      9a88bf97-1b88-408b-879d-7bfe922249d0-Bildschirmfoto 2024-10-11 um 11.20.20.png Bildschirmfoto 2024-10-11 um 11.20.20

      posted in Einbindung von Geräten
      S
      shipper
    • RE: openDTU per MQTT auslesen und steuern

      @codierknecht
      hatte ich beachtet:
      6bcbe80c-35e1-444d-a05a-d783b314a537-Bildschirmfoto 2024-10-11 um 11.02.20.png Bildschirmfoto 2024-10-11 um 11.02.20
      5b77e6c8-3938-44e0-940b-0e7958f6a1bb-Bildschirmfoto 2024-10-11 um 11.01.55.png Bildschirmfoto 2024-10-11 um 11.01.55

      Ich weiss, es sollte funktionieren, hab aber keine Idee, warum nicht.

      posted in Einbindung von Geräten
      S
      shipper
    • RE: openDTU per MQTT auslesen und steuern

      @codierknecht
      Nun hab ich mal Mqtt aktiviert, und im Objektbaum erscheint ein Ordner powerlimiter und darunter ein Ordner cmd.
      Also anders als hier beschrieben.
      In cmd habe ich nun ein Objekt Limit nonpersitent absolute erstellt und einen Wert erstellt. Bleibt rot.

      posted in Einbindung von Geräten
      S
      shipper
    • RE: openDTU per MQTT auslesen und steuern

      @codierknecht
      Genauso sieht es bei mir auch aus. Die zu schreienden Werte sind erstmal auf Null aber lassen sich beschreiben. Nur im Inverter kommt Nix an.
      Readonly? Der current wert ist readonly, ist nicht schreibbar, wird auch drauf hingewiesen.
      Firmware. 2024.3.23

      Im opendtu thread ist das Problem auch beschrieben, ist aber geschlossen,weil es funktionieren soll

      posted in Einbindung von Geräten
      S
      shipper
    • RE: openDTU per MQTT auslesen und steuern

      @mickym
      Ich häng mich hier mal rein. Mein Ziel ist es auch, das Limit des Investors zu steuern. Allerdings nich über Mqtt, sondern über den opendtu-Adapter.
      Ich bin es gewohnt, inverterregister zu beschreiben über Script.
      Auch manchmal direkt in den Objekten. Es verwundert mich, dass Limit_nonpersistent_absolut zwar beschrieben werden kann und der Wert dann auch in den Objekten steht, aber nicht in inverter übernommen wird. Der Adapter hat aber schon vorher nicht den Wert vom inverter angezeigt, sondern 0. Es wird nur current-Limit-absolute und -relative angezeigt, aber dieser Wert ist ja readonly.
      Ich habe 2 Instanzen von opendtu, ist bei beiden das gleiche.
      Eigentlich sollte es gehen

      posted in Einbindung von Geräten
      S
      shipper
    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      @tugsi
      Als ich mein Ladegerät angeklemmt habe, war das Auto sofort da. Wenn ich es weggenommen habe, wars wieder weg. Das Auto zieht reichlich Strom, warme Kabel.
      Man muss schon einigermassen schnell sein und das Auto anschalten, damit die 12 V versorgt werden.
      Es gibt auch 2 Upgrades in diesem Zusammenhang, habe ich aufspielen lassen, aber was das bewirkt kann ich erst sagen, wenn ich den nächsten Blackout habe.

      posted in Tester
      S
      shipper
    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      @tugsi

      sicher geht was kleineres, hatte ich zuerst auch, funktionierte aber nicht, deswegen bin ich auf sicher gegangen. Die Lampe ist praktisch.
      Hatte insofern Glück, dass es im carport passierte, so dass ich das Batterieladegerät anklemmen konnte, hat aber auch gedauert.

      posted in Tester
      S
      shipper
    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      @plchome-0

      gute info!!
      hyundai hat gemerkt, dass sie offensichtlich ein Problem haben. Auf deren Website findet man Aux. Battery Saver+

      The Aux. Battery Saver+ is a function that monitors the charging status of the 12 V battery. If the 12 V battery level is low, the main high voltage battery charges the 12 V battery.

      steht aber nicht dabei, welche Karren das haben, mein ioniq5 mit Sicherheit nicht.
      Wenn es sich nur mit Software nachrüsten lassen würde, wäre es ja schön, aber vielleicht wollen sie ja neue Autos verkaufen

      posted in Tester
      S
      shipper
    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      @meister-mopper

      FLYLINKTECH Starthilfe Powerbank, 2500A Spitzstrom 24000mAh Tragbare Auto Starthilfe 12V für alle Benzinmotor oder 8.0L Dieselmotor, Starter Powerbank mit 220V/50Hz 100W AC-Ausgang

      posted in Tester
      S
      shipper
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo