@nograx das mit dem ByPass weißt ich.
Ich steuer ganz normal mit Smart CT Mode aber der eine Hub ist nur Backup und fast immer bei 100% der geht dann in den Bypass. Leider funktioniert der oftmals nicht entweder weil einfach der ByPass nicht reingeht oder aber weil es nen Fehler gibt weil angeblich der Umgehungsstrom zu hoch ist was einfach random passiert es kann 10 Tage bei perfekter Sonneneinstrahlung laufen und an einem bewölkten Tag gibts den Fehler. Zendure untersucht den Fehler bereits seit vielen Monaten und das letzte Update hats nur schlimmer gemacht.
outputLimit = solarInput wäre super funktioniert aber nicht weil der Hub ja in den ByPass geht und damit solarInput gar nicht ordentlich gesetzt ist weil ja nichts an Solar reinkommt 
Daher war meine Idee den Wert meiner anderen Paneele zu nehmen im Intelligenten Abgleichmodus. Ich könnte theoretisch die Leistung der anderen Paneele als outPutLimit nehmen wüsste aber gerade nicht welcher Modus dann nutzbar wäre ?
//EDIT:
Der Hub ist jetzt im Standby ich habe also einfach mal "autoModel" auf "Nothing" gesetzt und "setOutputLimit" auf "100". Das hilft aber leider gar nicht und der Hub bleibt einfach im Standby ich hatte gehofft das er ohne alles einfach die 100 Watt die im "setOutputLimit" stehen ausgibt. Aber "nothing" ändert "autoModel" leider nicht. Daher die Frage welcher Plan wäre dann der richtig wenn man nur das OutputLimit ausgeben will.