Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. PackElend

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 2
    • Followers 1
    • Topics 20
    • Posts 224
    • Best 7
    • Groups 2

    PackElend

    @PackElend

    Starter

    5
    Reputation
    29
    Profile views
    224
    Posts
    1
    Followers
    2
    Following
    Joined Last Online

    PackElend Follow
    Pro Starter

    Best posts made by PackElend

    • RE: zentrale, manuell gesteuerte Fussbodenheizung automatisieren

      an alle beteiligten, danke für all die Hinweise, ich nehme das alles mit in meine Diskussion vor Ort 🙂

      Ich versuche jetzt herauszufinden, was in der andere Wohnung passiert ist und dann schaue ich mal nach nem Sanitär.

      posted in Hardware
      PackElend
      PackElend
    • RE: Wunsch: Adapter für Panasonic Viera Smart TV Steuerung

      Hallo zusammen,
      ist das der offizielle Forumeintrag für iobroker-community-adapters/ioBroker.panasonic-viera: ioBroker adapter to query and control your Panasonic™ Viera™ Smart-TV?
      Ich bin am Anfang meiner ioBroker reise, möchte aber auch meinen Panasonic TX-P55VT30, 55" automatisieren.
      Er hat leider kein WOL aber sobald ein Signal an den HDMI-Eingängen anliegt, wacht er aus dem Bereitschaftsmodus auf und wechselt auf den entsprechenden Eingang.
      Wenn ich nun die 230V-Versorgung über ein Relais schleife, könnte ich ihn so komplet ausschalten aber auch wieder einschalten, wenn ich Kodi der ChromeCast dazu bringe, ein Videosignal zu senden.
      Ist das ein gangbarer Weg?

      danke
      Stefan

      posted in ioBroker Allgemein
      PackElend
      PackElend
    • RE: MQTT und Jarvis

      @mcu said in MQTT und Jarvis:

      Wenn ein Shelly falsch erkannt wird sollte man es in github melden, so dass der Importer angepasst werden kann.

      mach ich
      Shelly ist auch nicht ganz fertig mit den arbeiten bei der z-wave datenbank (laut Kundendienst)

      posted in Installation
      PackElend
      PackElend
    • RE: Vis2 ab 09.01.2024 im stable

      @homoran danke ebenso für die schnelle antwort

      posted in Visualisierung
      PackElend
      PackElend
    • RE: z-wave2 - GUI // Security Classes S2, S0

      @mcm1957 said in z-wave2 - GUI // Security Classes S2, S0:

      Wenn du einen Fehler melden oder einen Verbesserungsvorschlag machen willst, dann erstell bitte ein Issue beim jeweiligen Adapter.

      ist klar, sobald ich die Antworten haben, mach in die entsprechenden Aktionen auf GitHub 😊

      @mcm1957 said in z-wave2 - GUI // Security Classes S2, S0:

      Das Forum dient primär dazu Unklarheiten mit anderen Usern zu besprechen

      darum geht es mir auch. Ich habe die Hoffnung, dass es doch anderen Anwender meine Fragen geläufig sind.
      Bevor ich über ein Issue auf GitHub gehen muss und mich in die offenen Issues · AlCalzone/ioBroker.zwave2 einreihe.

      posted in ioBroker Allgemein
      PackElend
      PackElend
    • RE: Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

      @garfonso said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

      Wenn du meinst, dass dir das hilft:

      um deine Struktur zu verstehen sehr 🙂 , ein bild sagt manchmal mehr als tausend worte

      @garfonso said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

      Du kannst aber auch schauen, was im "Geräte" Tab so passiert

      wir reden hierüber https://www.iobroker.net/#en/adapters/adapterref/iobroker.devices/README.md?
      Ich habe ihn jetzt installiert aber damit noch nicht beschäftigt

      0384023a-250c-4643-88cf-255ea56f7dca-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      PackElend
      PackElend
    • RE: Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion

      @garfonso said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

      Aber ich glaube, wir schweifen hier langsam etwas vom Thema ab.

      aber ich komme dahinter was ich noch machen muss 😆

      @garfonso said in Fragen / Antworten rund um die neue Alias Funktion:

      Trotzdem glaube ich, dass deine Erfahrungen wertvoll für die Dokumentation wären.

      https://forum.iobroker.net/topic/72906/jalousie-mit-dingz-shelly-wave-shutter-1-mal-iobroker
      ich habe für mich mal angefangen, erfahrung ist noch zu lose um weiter zu machen
      Bis auf den z-wave teil, dass könnte ich jetzt mal zusammenführen

      posted in ioBroker Allgemein
      PackElend
      PackElend

    Latest posts made by PackElend

    • RE: Smart Tags integieren und überwachen

      Freut mich, dass jemand anders auch vor dieser Fragestellung steht.
      Ich habe mich immer gewundert, wie mittels ioBroker Scans gemacht werden können.
      Ich hatte nicht viel gefunden über die Einbindung von BT. Gut das es iobroker-community-adapters/ioBroker.radar2: ioBroker adapter to scan for IP or bluetooth devices and some other gibt :).

      Die Aufgabenstellung ist eigentlich einfach.
      Wenn alle zuhause sind, müssen auch die Dinge mit Tag zuhause sein, sonst Alarm

      Wenn eine Person (Telefon) unterwegs ist und ein Ding mit Tag dabei hat, dieses aber nicht mehr gesehen wird von der Person oder einer anderen aus dem Haushalt --> Alarm

      Für uns Android-Benutzer kommen dann nur Tags infrage, welche über These trackers support Android's 'Find My' network auffindbar sind.
      Ich denke nicht, dass die Apps von den anderen Smart Tag so schlau sind, dass diese über mehre Telefone kommunizieren.
      Sprich sobald der Schlüssel von mir zu meiner Frau wandert, schlägt dass Ding evtl. Alarm.

      Für UWB kann man damit etwas probieren 10 CM Accurate Ultra-wide Band (UWB) Positioning for Arduino, Python and Raspberry Pi Projects: the Easiest Way. : 4 Steps - Instructables[299660791]

      posted in ioBroker Allgemein
      PackElend
      PackElend
    • RE: Intel NUC Kit NUC8i3BEK2: Erfahrungen, Kommentare, Tips

      @lobomau immer nur Ärger mit den Geräten 😁

      posted in Hardware
      PackElend
      PackElend
    • RE: Intel NUC Kit NUC8i3BEK2: Erfahrungen, Kommentare, Tips

      @stenmic dachte ich mir auch, aber ich will es FCOS als System. Dann habe ich eine Sache weniger, um die ich mich kümmern muss.

      Ich verwende gerade den razberry 7 und das mit dem GPIOs ist so ne Sache, dann sowieso die Thematik mit extra Bluetooth sobald UART aktiv und so weiter

      posted in Hardware
      PackElend
      PackElend
    • RE: Intel NUC Kit NUC8i3BEK2: Erfahrungen, Kommentare, Tips

      @lobomau wäre jetzt schick zu wissen, was der verbraucht, ich hätte wohl nur zwei Adapter am laufen.

      Hast du kein Shelly switch was du dazwischen schalten kannst. Das wäre für eine erste Bewertung doch mal ausreichend

      posted in Hardware
      PackElend
      PackElend
    • RE: Intel NUC Kit NUC8i3BEK2: Erfahrungen, Kommentare, Tips

      @homoran wegen dem Alter habe ich kein Problem, Hauptsache sparsam im Verbrauch.
      Die Hauptlast läuft auf dem NAS im Keller

      posted in Hardware
      PackElend
      PackElend
    • RE: Intel NUC Kit NUC8i3BEK2: Erfahrungen, Kommentare, Tips

      @homoran said in Intel NUC Kit NUC8i3BEK2: Erfahrungen, Kommentare, Tips:

      damit kommstcdu nichtcaus!

      Ist öfters erwähnt als HA Server.
      Geht er mit dem iobroker in die Knie?

      posted in Hardware
      PackElend
      PackElend
    • RE: Intel NUC Kit NUC8i3BEK2: Erfahrungen, Kommentare, Tips

      @martinp said in Intel NUC Kit NUC8i3BEK2: Erfahrungen, Kommentare, Tips:

      Gibt es Angebote für "refurbished" Systeme?

      Bin gerade auf der Suche auf Kleinanzeigen.de

      posted in Hardware
      PackElend
      PackElend
    • RE: Intel NUC Kit NUC8i3BEK2: Erfahrungen, Kommentare, Tips

      @martinp ich suche für ein günstig aber vor allem sparsamen x86-64 mini PC um ein iobroker slave (multi host) in der Wohnung zu betreiben.
      Der ist schlussendlich nur für z-wave zigbee, ble zuständig

      posted in Hardware
      PackElend
      PackElend
    • RE: Intel NUC Kit NUC8i3BEK2: Erfahrungen, Kommentare, Tips

      @qqolli hast du nun das nuc8i3bek2 am laufen?
      Ist der Verbrauch im Ruhezustand so bei 4.5 W wie geschrieben in Coffee Lake i3 NUC Review (NUC8i3BEH) - The NUC Blog oder Power consumption - NUC vs Raspberry Pi 4 - Hardware - Home Assistant Community oder Intel NUC has extremely low idle power consumption : r/HomeServer

      posted in Hardware
      PackElend
      PackElend
    • RE: reverse engineer bluetooth app

      @oliverio, danke damit besteht nun etwas Hoffnung 🙂

      posted in Entwicklung
      PackElend
      PackElend
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo