Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. z-wave2 - GUI // Security Classes S2, S0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

z-wave2 - GUI // Security Classes S2, S0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
9 Beiträge 2 Kommentatoren 624 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • PackElendP Offline
    PackElendP Offline
    PackElend
    schrieb am zuletzt editiert von PackElend
    #1

    Hallo,
    ich denke, dass ich für die S2 Z-Wave Security Classes for Smart Home Devices – TalkTech Blog eine Key hinterlegen muss, sonst klappt die jeweilige S2 Class nicht korrekt?

    Geräte werden dann nur "inscure" inkludiert?

    Was passiert, wenn ich einen neuen Key generiere, nochmal alles anlernen?

    22494cc1-3ecb-4f51-80b1-bc2b86bc9191-image.png

    mcm1957M PackElendP 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • PackElendP Offline
      PackElendP Offline
      PackElend
      schrieb am zuletzt editiert von PackElend
      #2

      Hallo,
      sehe ich nach dem einlernen irgendwo, mit welcher Security Class das Gerät hinzugefügt ist.
      Das einzige was ich bisher gesehen habe ist, dass eine Warnung kommt, wenn dies unsicher gemacht worden ist.

      Vom Z-Way-Server kenn ich zumindest, welche Security Keys ausgetauscht worden sind: Is S2-AccessControl more secure than S2-Authenticated?
      b1da6846-75a2-460e-a97a-d1275c8ce843-image.png

      Laut Handbuch werden alle Varianten unterstütz Z-Wave Security and Device Specific Key (DSK)- Wave Shutter (EU), eventuell sogar S2-AccessControl aber laut der Kategorisierung von Silicon Labs - Is S2-AccessControl more secure than S2-Authenticated? wohl eher nicht.

      Heisst es, wenn die Spalte Security leer ist, ist es unsecure?
      08da3e63-4755-4ed5-804c-f1619fa86dc0-image.png

      Zwischendurch ist auch ganz blass Symbole eingeblendet:
      28f1e164-6102-4481-bab9-f9926d738ce1-image.png

      mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • PackElendP PackElend

        Hallo,
        ich denke, dass ich für die S2 Z-Wave Security Classes for Smart Home Devices – TalkTech Blog eine Key hinterlegen muss, sonst klappt die jeweilige S2 Class nicht korrekt?

        Geräte werden dann nur "inscure" inkludiert?

        Was passiert, wenn ich einen neuen Key generiere, nochmal alles anlernen?

        22494cc1-3ecb-4f51-80b1-bc2b86bc9191-image.png

        mcm1957M Online
        mcm1957M Online
        mcm1957
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @packelend

        Du hast offenbafr eine Reihe von Fragen zum ZWAVE Adapter. Bitte überleg ob es nicht sinnvoll wäre die in einem Topic zu behandeln.

        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
        Support Repositoryverwaltung.

        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

        LESEN - gute Forenbeitrage

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • PackElendP PackElend

          Hallo,
          sehe ich nach dem einlernen irgendwo, mit welcher Security Class das Gerät hinzugefügt ist.
          Das einzige was ich bisher gesehen habe ist, dass eine Warnung kommt, wenn dies unsicher gemacht worden ist.

          Vom Z-Way-Server kenn ich zumindest, welche Security Keys ausgetauscht worden sind: Is S2-AccessControl more secure than S2-Authenticated?
          b1da6846-75a2-460e-a97a-d1275c8ce843-image.png

          Laut Handbuch werden alle Varianten unterstütz Z-Wave Security and Device Specific Key (DSK)- Wave Shutter (EU), eventuell sogar S2-AccessControl aber laut der Kategorisierung von Silicon Labs - Is S2-AccessControl more secure than S2-Authenticated? wohl eher nicht.

          Heisst es, wenn die Spalte Security leer ist, ist es unsecure?
          08da3e63-4755-4ed5-804c-f1619fa86dc0-image.png

          Zwischendurch ist auch ganz blass Symbole eingeblendet:
          28f1e164-6102-4481-bab9-f9926d738ce1-image.png

          mcm1957M Online
          mcm1957M Online
          mcm1957
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @Homoran
          Ev mit https://forum.iobroker.net/topic/79261/z-wave2-gui-security-classes-s2-s0 verschmelzen?

          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
          Support Repositoryverwaltung.

          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

          LESEN - gute Forenbeitrage

          PackElendP 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • mcm1957M mcm1957

            @Homoran
            Ev mit https://forum.iobroker.net/topic/79261/z-wave2-gui-security-classes-s2-s0 verschmelzen?

            PackElendP Offline
            PackElendP Offline
            PackElend
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @mcm1957 said in z-wave2 - GUI // Security Classes S2, S0:

            verschmelzen?

            dachte auch mal, alles in eines zu packen aber ich dachte, man verliert sich schnell in den verschiedenen Fragen.
            Durch die Aufteilung ist eher Möglich, nachher die korrekte Antwort zu formulieren und nen PR für ioBroker.zwave2/README.md at master · AlCalzone/ioBroker.zwave2 oder ioBroker.zwave2/docs at master · AlCalzone/ioBroker.zwave2 zu machen

            mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • PackElendP PackElend

              @mcm1957 said in z-wave2 - GUI // Security Classes S2, S0:

              verschmelzen?

              dachte auch mal, alles in eines zu packen aber ich dachte, man verliert sich schnell in den verschiedenen Fragen.
              Durch die Aufteilung ist eher Möglich, nachher die korrekte Antwort zu formulieren und nen PR für ioBroker.zwave2/README.md at master · AlCalzone/ioBroker.zwave2 oder ioBroker.zwave2/docs at master · AlCalzone/ioBroker.zwave2 zu machen

              mcm1957M Online
              mcm1957M Online
              mcm1957
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @packelend

              PRs hängen nicht mit dem Forum zusammen. Wenn du einen Fehler melden oder einen Verbesserungsvorschlag machen willst, dann erstell bitte ein Issue beim jeweiligen Adapter.

              Das Forum dient primär dazu Unklarheiten mit anderen Usern zu besprechen und ggF abzuklären ob ein Fehler Adapter oder ein Anwendungsproblem vorliegt. Devs tracken Postings hier mit ziemlicher Sicherheit NICHT für die Fehlerbehebung - ausgenommen konkrete Diskussionen zur Fehlereingrenung, zum Austausch von Logs etc.

              Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
              Support Repositoryverwaltung.

              Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

              LESEN - gute Forenbeitrage

              PackElendP 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • mcm1957M mcm1957

                @packelend

                PRs hängen nicht mit dem Forum zusammen. Wenn du einen Fehler melden oder einen Verbesserungsvorschlag machen willst, dann erstell bitte ein Issue beim jeweiligen Adapter.

                Das Forum dient primär dazu Unklarheiten mit anderen Usern zu besprechen und ggF abzuklären ob ein Fehler Adapter oder ein Anwendungsproblem vorliegt. Devs tracken Postings hier mit ziemlicher Sicherheit NICHT für die Fehlerbehebung - ausgenommen konkrete Diskussionen zur Fehlereingrenung, zum Austausch von Logs etc.

                PackElendP Offline
                PackElendP Offline
                PackElend
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @mcm1957 said in z-wave2 - GUI // Security Classes S2, S0:

                Wenn du einen Fehler melden oder einen Verbesserungsvorschlag machen willst, dann erstell bitte ein Issue beim jeweiligen Adapter.

                ist klar, sobald ich die Antworten haben, mach in die entsprechenden Aktionen auf GitHub 😊

                @mcm1957 said in z-wave2 - GUI // Security Classes S2, S0:

                Das Forum dient primär dazu Unklarheiten mit anderen Usern zu besprechen

                darum geht es mir auch. Ich habe die Hoffnung, dass es doch anderen Anwender meine Fragen geläufig sind.
                Bevor ich über ein Issue auf GitHub gehen muss und mich in die offenen Issues · AlCalzone/ioBroker.zwave2 einreihe.

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • PackElendP PackElend

                  Hallo,
                  ich denke, dass ich für die S2 Z-Wave Security Classes for Smart Home Devices – TalkTech Blog eine Key hinterlegen muss, sonst klappt die jeweilige S2 Class nicht korrekt?

                  Geräte werden dann nur "inscure" inkludiert?

                  Was passiert, wenn ich einen neuen Key generiere, nochmal alles anlernen?

                  22494cc1-3ecb-4f51-80b1-bc2b86bc9191-image.png

                  PackElendP Offline
                  PackElendP Offline
                  PackElend
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Hierauf habe ich in Telegram erhalten: https://t.me/c/1091483978/207229

                  Diese sind wie gedacht, zwingend zusetzten, sonst wird die Verschlüsselung nicht funktionieren.

                  Diese Funktion kamen nachträglich dazu. Daher gibt es (bisher) nur eine Brwoser-Warnmeldung

                  This will overwrite the existing key and the adapter won't be able to communicate with already-included secure devices. Do you want to continue?

                  Ein grosses Ausrufezeichen, Backup, Automatischen Generierung bei Adapter-Instanziierung etc. kommt hoffentlich noch, bzw. überhaupt ein Update für den Adapter: https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/issues/1068#issuecomment-2454545778

                  PackElendP 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • PackElendP PackElend

                    Hierauf habe ich in Telegram erhalten: https://t.me/c/1091483978/207229

                    Diese sind wie gedacht, zwingend zusetzten, sonst wird die Verschlüsselung nicht funktionieren.

                    Diese Funktion kamen nachträglich dazu. Daher gibt es (bisher) nur eine Brwoser-Warnmeldung

                    This will overwrite the existing key and the adapter won't be able to communicate with already-included secure devices. Do you want to continue?

                    Ein grosses Ausrufezeichen, Backup, Automatischen Generierung bei Adapter-Instanziierung etc. kommt hoffentlich noch, bzw. überhaupt ein Update für den Adapter: https://github.com/AlCalzone/ioBroker.zwave2/issues/1068#issuecomment-2454545778

                    PackElendP Offline
                    PackElendP Offline
                    PackElend
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    S2 Security Class is auch gelöst.
                    Wenn im Adapter die Keys hinterlegt sind, klappt es

                    blaues schloss, S2 Authenticated:
                    27fd6062-77c1-4d25-a618-92a8f00a382e-image.png
                    lila schloss, S2 Unauthenticated:
                    02e41bc5-c0d9-41fe-ba35-17f4ae7b3765-image.png

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    Antworten
                    • In einem neuen Thema antworten
                    Anmelden zum Antworten
                    • Älteste zuerst
                    • Neuste zuerst
                    • Meiste Stimmen


                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    574

                    Online

                    32.4k

                    Benutzer

                    81.4k

                    Themen

                    1.3m

                    Beiträge
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                    ioBroker Community 2014-2025
                    logo
                    • Anmelden

                    • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                    • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                    • Erster Beitrag
                      Letzter Beitrag
                    0
                    • Aktuell
                    • Tags
                    • Ungelesen 0
                    • Kategorien
                    • Unreplied
                    • Beliebt
                    • GitHub
                    • Docu
                    • Hilfe