Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Conti

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 22
    • Best 1
    • Groups 1

    Conti

    @Conti

    Starter

    1
    Reputation
    4
    Profile views
    22
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Conti Follow
    Starter

    Best posts made by Conti

    • RE: Werte umrechnen

      @ente34 Danke für den Hinweis!

      Habe den Adapter mal installiert
      951f56d4-8f53-434b-bf6e-138321e2b913-image.jpeg
      und die benötigten Geräte eingerichtet. Weiss nicht ob ich wirklich alles verstanden habe 😳
      jedenfalls erhalte ich es nun auf dem MagicMirror so wie ich es gern hätte
      6a3f45e1-3c2e-405d-921b-8b489e19418e-image.jpeg
      ev. nun noch am CSS des MM Modules bisschen feilen, dann kommt es gut 🙂

      Nochmals Danke!

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Conti

    Latest posts made by Conti

    • RE: Jeelink USB Adapter (Erklärungsbedarf)

      @conti

      OK. Dann versuche ich es mit meiner Frage anders herum.

      Was braucht es, wenn man ein FS20 AS1-2 Aufputzfunkschalter Ein/Aus schalten möchte mit einem Raspi auf dem ioBroker läuft?
      Wenn ich @Thomas-Braun richtig verstehe, kann der Jeelink USB Stick der mitläuft, diese Sprache scheinbar nicht.
      Ich nehme an es wird irgend ein Funkmodul sein, dass an den Raspi angeschlossen werden muss.
      Durch meine Sucherei im Internet weiss ich das es Teile wie CUL, CC2531, Conbee usw. gibt.
      Habe aber bisher nicht rausgefunden ob irgend eines dieser Dinger meinen Funkschalter schalten könnte.

      Kann mir jemand sagen in welche Richtung ich suchen muss um weiter zu kommen?
      Bin um jeden Hinweis dankbar.

      Viele Grüsse

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Conti
    • RE: Jeelink USB Adapter (Erklärungsbedarf)

      @thomas-braun sagte in Jeelink USB Adapter (Erklärungsbedarf):

      @conti
      Ist wie mit der Sprache. Wenn dich jemand auf Kisuaheli anspricht, dann merkst du zwar, dass gesprochen wird, verstehst aber kein Wort.
      Du musst also die Sprache lernen oder einen Dolmetscher haben.

      Mmmhh Danke! erstmal.
      Aber wer ist dann der Dolmetscher?

      ioBroker mit entsprechendem Adapter
      und / oder
      zusätzliche HW die benötigt wird die dann Befehle aus ioBroker an den Funkschalter sendet?

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Conti
    • RE: Jeelink-Adapter Probleme bei der Konfiguration

      @stefande sagte in Jeelink-Adapter Probleme bei der Konfiguration:

      @elonom
      Ich hab den Adapter in der Log Stufe auf Error stehen. So müllt er nicht den Log zu.

      Genau! das wurde mir hier im Forum bereits auch mal vorgeschlagen.
      Damit ist dann wenigstens im Log ruhe.

      Danke!

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Conti
    • Jeelink USB Adapter (Erklärungsbedarf)

      Hallo zusammen
      vielleicht kann mir jemand zu folgendem eine Erklärung geben.

      Mein ioBroker läuft auf einem Raspi 3B+.
      Darin steckt ein Jeelink Original. USB Adapter welcher mir Daten von mehreren Technoline TX29DTH-IT Temp/Feucht Sensoren liefert.
      Besagter USB Stick ist entsprechend geflasht und funktioniert. Beim flashen/sketchen solcher sticks verstehe ich das so, dass da software bzw. Befehlsätze aufgespielt werden welche ein bestimmtes Sendeprotokoll verstehen. Richtig?
      Der Jeelink und die Sensoren sind im 868mHz Funkbereich unterwegs.

      Jetzt kommts.
      Ich habe einen FS20 AS1-2 Aufputzfunkschalter an dem eine Teichpumpe hängt.
      Diese Pumpe kann ich mit der Fernbedienung welche dazu gehört ein/ausschalten.
      Aus meiner suche weiss ich, dass dieser Funk ebenfalls im 868mHz Band statt findet.

      Müsste mein Jeelink Adapter diesen Funkschalter nicht auch finden?
      Oder geht das nicht weil er eine andere Sprache spricht, nämlich die der TX Sensoren?
      Muss ich dann einen anderen(zweiten) Stick haben, der dann anders geflasht sein müsste damit er mit FS20 reden kann?
      Geht das nicht mit ein und demselben Stick?

      Würde mich freuen wenn mir das jemand erklären könnte.
      Viele Grüsse

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Conti
    • RE: Jeelink-Adapter Probleme bei der Konfiguration

      @elonom sagte in Jeelink-Adapter Probleme bei der Konfiguration:

      Hallo,
      erstmal vielen Dank für den tollen Adapter.
      Nun konnte ich endlich von fhem nach iobroker umziehen. Meine LaCrosse Fühler werden auch alle erkannt und liefern die Werte.
      Jedoch finde ich den Abfragezyklus sehr kurz, welches auch auf die Batterie Lebensdauer Auswirkungen hat. In fhem hatte ich den Abfrageintervall auf 240 Sekunden gestellt, welches vollkommen ausreichen war.
      Gibt es beim Jeelink Adapter unter iobroker irgendwie eine Möglichkeit den Abfrageintervall zu verändern?

      Hallo @elonom, hast Du den Abfrageintervall mal ändern können?
      Falls ja, würde ich gerne fragen ob Du die Lösung teilst.

      Viele Grüsse

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      Conti
    • RE: Ganz einfaches Blockly läuft nicht

      @homoran sagte in Ganz einfaches Blockly läuft nicht:

      @conti sagte in Ganz einfaches Blockly läuft nicht:

      Kaum habe ich es in "common" drin, läuft es wie es sollte.

      du weisst was Skripte in "global" machen?
      Deswegen ist dieses Verzeichnis ja auch nur für Experten sichtbar

      Ja, jetzt schon 😞 Hab hier im Forum einen thread dazu gefunden.
      Den Experten-Modus hatte ich nicht eingeschaltet, war von begin an so.
      Hab den nun vorerst mal ausgeschaltet, damit mir das nicht nochmal passiert.

      posted in Blockly
      C
      Conti
    • RE: Ganz einfaches Blockly läuft nicht

      @homoran yep! ich hatte von Anfang an die involvierten Instanzen von yahka, Sonos und javascript auf debug gesetzt, in der Hoffnung im Log etwas zu finden. Allerdings bekam ich nur immer die Meldung vom yahka dass er den Status geändert habe.
      Wie ich den output des Scripts debugge, muss ich nochmals in der Doku nachschlagen.
      Überhaupt möchte ich nochmals wie weiter oben bereits schon erwähnt, zurück auf Feld eins und mit Blockly nochmals von vorne beginnen. Da sind doch noch ein paar Lücken.

      @paul53 ja ich kann Dir versichern, das Script ist aktiviert.
      Ich muss aber auch gestehen, dass das Script tatsächlich von mir in der Gruppe "global" angelegt wurde.
      Kaum habe ich es in "common" drin, läuft es wie es sollte.

      Es tut mir sehr leid, dass ich Euch damit beschäftigt habe. Ich weiss allerdings nicht, ob ich irgendwann mal noch darauf gekommen wäre, dass ich nicht die richtige Gruppe für die Scripte benutze.

      Gelernt habe ich noch, dass ich viel zu weit gesucht habe, bei der Lösungsfindung.
      Danke für die Unterstützung! @paul53 @jan1 @Homoran @crunchip

      posted in Blockly
      C
      Conti
    • RE: Ganz einfaches Blockly läuft nicht

      @homoran sagte in Ganz einfaches Blockly läuft nicht:

      @conti sagte in Ganz einfaches Blockly läuft nicht:

      die Rolle kann doch frei Bezeichnet werden

      für diese Art Bezeichnungen ist der "common Name" gedacht.

      @conti sagte in Ganz einfaches Blockly läuft nicht:

      Nur scheint die Bindung es nicht zu akzeptieren.

      das wird an dem Fragezeichen liegen

      Leider nein.
      Ich habe mal auf vorhandene Rollen zurückgegriffen. Nichts. Selbst wenn ich direkt die Rolle der Sonos (welche ja auch in der Liste ist) nehme, läuft es nicht. Das Fragezeichen kann ich auch weglassen ohne das am Verhalten etwas ändert.
      Wie gesagt. ich kann im HomeKit des iPhone den Schalter von Hand betätigen und die Anwesenheit macht alles mit. Einzig die Sonos interessiert es nicht.

      posted in Blockly
      C
      Conti
    • RE: Ganz einfaches Blockly läuft nicht

      @jan1 sagte in Ganz einfaches Blockly läuft nicht:

      @homoran
      Ok, dann schon. Ist etwas irritierend was oben mit Pfeil gekennzeichnet ist.

      @Conti
      poste mal bitte beide RAW der DPs, die hier zusammen arbeiten sollen, dann wird das deutlicher 😉

      Bildschirmfoto 2021-03-15 um 10.24.06.jpg
      wie oben beschrieben, habe ich beim manuellen ändern des state_simple (true/false) bemerkt, dass sich state auch ändert (play/pause).
      Deshalb könnte es doch sein, dass man beide mitgeben muss. Manuell ändere ich allerdings nur den unteren und die Sonos läuft bei true los und auf false schweigt sie wieder.

      posted in Blockly
      C
      Conti
    • RE: Ganz einfaches Blockly läuft nicht

      @crunchip sagte in Ganz einfaches Blockly läuft nicht:

      @conti sagte in Ganz einfaches Blockly läuft nicht:

      Hab aber immer noch das Gefühl, irgendwas mit den Objekten stimmt nicht.
      Der Schalter im 0_userdata.0 ist vielleicht gar nicht geeignet dafür.

      seltsame Rolle die dein DP hat
      072d646a-2db1-4a71-9cfe-f01d64ab4b26-grafik.png

      die Rolle kann doch frei Bezeichnet werden, meine ich. Die Anwesenheit schaltet auch korrekt. Nur scheint die Bindung es nicht zu akzeptieren.

      posted in Blockly
      C
      Conti
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo