Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Jeelink USB Adapter (Erklärungsbedarf)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Jeelink USB Adapter (Erklärungsbedarf)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Conti last edited by

      Hallo zusammen
      vielleicht kann mir jemand zu folgendem eine Erklärung geben.

      Mein ioBroker läuft auf einem Raspi 3B+.
      Darin steckt ein Jeelink Original. USB Adapter welcher mir Daten von mehreren Technoline TX29DTH-IT Temp/Feucht Sensoren liefert.
      Besagter USB Stick ist entsprechend geflasht und funktioniert. Beim flashen/sketchen solcher sticks verstehe ich das so, dass da software bzw. Befehlsätze aufgespielt werden welche ein bestimmtes Sendeprotokoll verstehen. Richtig?
      Der Jeelink und die Sensoren sind im 868mHz Funkbereich unterwegs.

      Jetzt kommts.
      Ich habe einen FS20 AS1-2 Aufputzfunkschalter an dem eine Teichpumpe hängt.
      Diese Pumpe kann ich mit der Fernbedienung welche dazu gehört ein/ausschalten.
      Aus meiner suche weiss ich, dass dieser Funk ebenfalls im 868mHz Band statt findet.

      Müsste mein Jeelink Adapter diesen Funkschalter nicht auch finden?
      Oder geht das nicht weil er eine andere Sprache spricht, nämlich die der TX Sensoren?
      Muss ich dann einen anderen(zweiten) Stick haben, der dann anders geflasht sein müsste damit er mit FS20 reden kann?
      Geht das nicht mit ein und demselben Stick?

      Würde mich freuen wenn mir das jemand erklären könnte.
      Viele Grüsse

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @Conti last edited by Thomas Braun

        @conti
        Ist wie mit der Sprache. Wenn dich jemand auf Kisuaheli anspricht, dann merkst du zwar, dass gesprochen wird, verstehst aber kein Wort.
        Du musst also die Sprache lernen oder einen Dolmetscher haben.

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Conti @Thomas Braun last edited by Conti

          @thomas-braun sagte in Jeelink USB Adapter (Erklärungsbedarf):

          @conti
          Ist wie mit der Sprache. Wenn dich jemand auf Kisuaheli anspricht, dann merkst du zwar, dass gesprochen wird, verstehst aber kein Wort.
          Du musst also die Sprache lernen oder einen Dolmetscher haben.

          Mmmhh Danke! erstmal.
          Aber wer ist dann der Dolmetscher?

          ioBroker mit entsprechendem Adapter
          und / oder
          zusätzliche HW die benötigt wird die dann Befehle aus ioBroker an den Funkschalter sendet?

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            Conti @Conti last edited by

            @conti

            OK. Dann versuche ich es mit meiner Frage anders herum.

            Was braucht es, wenn man ein FS20 AS1-2 Aufputzfunkschalter Ein/Aus schalten möchte mit einem Raspi auf dem ioBroker läuft?
            Wenn ich @Thomas-Braun richtig verstehe, kann der Jeelink USB Stick der mitläuft, diese Sprache scheinbar nicht.
            Ich nehme an es wird irgend ein Funkmodul sein, dass an den Raspi angeschlossen werden muss.
            Durch meine Sucherei im Internet weiss ich das es Teile wie CUL, CC2531, Conbee usw. gibt.
            Habe aber bisher nicht rausgefunden ob irgend eines dieser Dinger meinen Funkschalter schalten könnte.

            Kann mir jemand sagen in welche Richtung ich suchen muss um weiter zu kommen?
            Bin um jeden Hinweis dankbar.

            Viele Grüsse

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Conti last edited by paul53

              @conti sagte: CUL, CC2531, Conbee usw. gibt.
              Habe aber bisher nicht rausgefunden ob irgend eines dieser Dinger meinen Funkschalter schalten könnte.

              Der CUL kann mit FS20. Die anderen beiden funken mit ZigBee (2,4 GHz).

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              984
              Online

              31.6k
              Users

              79.4k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              322
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo