Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. virFortis

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    V
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 24
    • Best 2
    • Groups 1

    virFortis

    @virFortis

    Starter

    2
    Reputation
    6
    Profile views
    24
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    virFortis Follow
    Starter

    Best posts made by virFortis

    • RE: [gelöst] VIS-2 Editor zeigt nichts an

      Ich habe mein System komplett neu aufgesetzt und wollte jetzt mich mit der Vis-2 beschäftigen. Beim öffnen von der vis-2/edit.html kommt das iobroker Symbol kurz und danach bloß eine leere weiße Seite. Dabei kommt über die Konsole folgende Meldungen: Lizens ist in der Instanz eingetragen und sagt auch "gültig" hat einer eine Idee oder Ansatzpunkt?

      Wie kann ich das "Projekt" löschen? Es ist ja ein ganz neues System und ich habe gar kein Projekt angelegt...was auch die Meldung in der Konsole sagt, dass es das Projekt nicht finden kann.

      Kann mir jemand eventuell Mal ein neues leeres "Main" Projekt erstellen und zusenden?

      Dankeimg_1_1721369384604.jpg

      Lösung:
      Ich hatte bei der neu Installation vom Adapter im Order: /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis-2.0
      Einen Ordner "Visu" drin. Dieser wird wohl automatisch angelegt. Ich habe diesen zum testen einfach in /home/pi/Downlods/ verschoben und konnte dann den Editor öffnen, der mir gesagt hat es gibt noch kein Projekt -> soll eins angelegt werden.

      Daraufhin wurde die Oberfläche geladen.

      posted in Visualisierung
      V
      virFortis
    • RE: Test Adapter Grünbeck v0.0.x

      @oxident ich meine das es (zumindest früher) eine Begrenzung der abfragen gab. Das heißt wenn du alle 5 Sekunden die Werte anfragst wirst du nach x abfragen gesperrt und bekommst von der API keine Werte mehr. Erst am nächsten Tag. Daher die 360 Sekunden.
      Aber eventuell wurde das auch schon geändert 🤔

      posted in Tester
      V
      virFortis

    Latest posts made by virFortis

    • RE: [gelöst] VIS-2 Editor zeigt nichts an

      Ich habe mein System komplett neu aufgesetzt und wollte jetzt mich mit der Vis-2 beschäftigen. Beim öffnen von der vis-2/edit.html kommt das iobroker Symbol kurz und danach bloß eine leere weiße Seite. Dabei kommt über die Konsole folgende Meldungen: Lizens ist in der Instanz eingetragen und sagt auch "gültig" hat einer eine Idee oder Ansatzpunkt?

      Wie kann ich das "Projekt" löschen? Es ist ja ein ganz neues System und ich habe gar kein Projekt angelegt...was auch die Meldung in der Konsole sagt, dass es das Projekt nicht finden kann.

      Kann mir jemand eventuell Mal ein neues leeres "Main" Projekt erstellen und zusenden?

      Dankeimg_1_1721369384604.jpg

      Lösung:
      Ich hatte bei der neu Installation vom Adapter im Order: /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis-2.0
      Einen Ordner "Visu" drin. Dieser wird wohl automatisch angelegt. Ich habe diesen zum testen einfach in /home/pi/Downlods/ verschoben und konnte dann den Editor öffnen, der mir gesagt hat es gibt noch kein Projekt -> soll eins angelegt werden.

      Daraufhin wurde die Oberfläche geladen.

      posted in Visualisierung
      V
      virFortis
    • RE: Lay-Z-Spa Wifi Control

      @serial13579 würde mich der Frage auch anschließen bevor ich mich in Netz auf die Suche mache nach den Einzelteilen.

      posted in Hardware
      V
      virFortis
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @rascal sagte in [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write):

      @virfortis
      Hallo, ich habe noch eine Frage zum Flow:
      der Dongle.Load_power wird ca. alle 9 Minuten abgefragt, kann man für diesen Datenpunkt die Abfragezeit verkürzen?

      Ich habe da einfach die Abfrage vom flow aus dem ersten Beitrag genommen da sind unten 5 Werte die alle 3 Sekunden abgefragt werden. Und dem flow hinzugefügt.
      Andere Lösung habe ich noch nicht gefunden.

      posted in Node-Red
      V
      virFortis
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @rascal schau Mal ob einzelne Datenpunkte deaktiviert sind (grau). Ansonsten gibt's hier einen anderen flow, der auch ein paar mehre ausgibt und sogar berechnet. Allerdings ist da auch ein kleiner Fehler für das ein DP falsch eingestellt ist.

      Ist hier zu finden:
      Tts_482 13. Juni 2023, 14:28
      @exel flows.json

      posted in Node-Red
      V
      virFortis
    • RE: [New Adapter] huawei fusionsolar api

      @mike_am die App hat zwar inhaltlich nichts mit dem Beitrag zu tun, aber die gibt's nicht im Play Store von Google..die musst du über Huawei herunterladen oder die apk über Google.

      posted in Entwicklung
      V
      virFortis
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @badsnoopy667 Vielen Dank. Was mir noch fehlt sind die Statistik Informationen die man so schön in der App oder auch im Web sieht. e5e6e5a0-d298-4ed7-8823-c62348fc36d3-image.png
      Leider scheint es ja weder über den Modbus noch über die API die Werte zu geben. Dazu habe ich hier im Forum das folgende Bild gefunden:
      02a7db1a-748c-430c-bbe0-cf589ee0a405-1688225894755-562698cb-619b-4a1c-82c1-3ff5968a0e11-grafik.png

      Gibt's eigentlich eine Möglichkeit in Node-red direkt zwei Knoten zu addieren?

      Habe weiter oben gelesen, dass der aktuelle Hausverbrauch z.b. gemittelt über 20 Sekunden gebildet werden muss weil die Abfragezeitpunkte unterschiedlich sind. -> Vllt könnte man das umgehen in dem man in Node-Red den Calculator verwenden könnte um zu sagen Adresse A - Adresse B = Wert xyz?

      posted in Node-Red
      V
      virFortis
    • RE: [New Adapter] huawei fusionsolar api

      Guten Tag alle Zusammen,

      nach dem mein Huawei Wechselrichter diese Woche in betrieb genommen wurde, habe ich zuerst mal die Echtzetinfos über NodeRed ausgelesen, nun fehlen mir dort ein paar schöne Infos die man in der App hat und auch eigentlich welche beim API einrichten verfügbar sind.
      (In der App zumindest unter Statistik)
      Energie-Management:
      Energieertrag
      Eigenvebrauch - Gesamt -Netzeinspeisung
      Verbrauch
      Von PV - Gesagt - Vom Netz

      hat jemand von euch die Werte gefunden?

      Und danke für den Apdater. Mega coole Arbeit!

      posted in Entwicklung
      V
      virFortis
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      Ich wollte mich einfach nur bedanken. Habe mein Wechselrichter seit Anfang der Woche aktiv und habe mit der Anleitung wirklich von 0 auf alles Installiert und eingerichtet bekommen und habe nun die Werte im ioBroker!
      DANKE

      posted in Node-Red
      V
      virFortis
    • RE: Ein interessanter Wetterdienst

      Sehr schade, dass mit dem Adapter nichts geworden ist. Natürlich könnte man das Widget in die Vis einbetten, aber mit einem Adapter wäre man in der Lage auf bestimmte Dinge zu reagieren und sich benachrichtigen zu lassen, wenn z.b. Blitze näher kommen.

      posted in ioBroker Allgemein
      V
      virFortis
    • RE: Wärmepumpensteuerung in zusammenhang mit Wettervorhersage

      @dan-master Und klappt das noch mit den Skripten?

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      V
      virFortis
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo