Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. meloneA

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 96
    • Best 9
    • Groups 1

    meloneA

    @meloneA

    Starter

    9
    Reputation
    19
    Profile views
    96
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    meloneA Follow
    Starter

    Best posts made by meloneA

    • RE: SSD 256GB - davon nur 16GB nutzen im RasPi4

      @herrfrodo Mit dd erstellst du einen Klon - der ist nunmal exakt gleich groß wie das Orginal. Du kannst entweder eine andere Lösung wie clonezilla verwenden, oder dd mit gzip kombinieren:

      Backup mit Gzip:

      dd if=/dev/sda | gzip > /tmp/dein-backup.gz

      Restore mit Gzip:

      gunzip -c /tmp/dein-backup.gz | dd of=/dev/sda

      posted in Off Topic
      M
      meloneA
    • RE: Huawei Sun2000 & ioBroker via JS script funktioniert

      @chris_b said in Huawei Sun2000 & ioBroker via JS script funktioniert:

      Ich habe das Skript nochmals etwas erweitert:
      Jetzt werden auch jeden Tag 1 Minute vor Mitternacht die Tagesdaten in die Datei /opt/iobroker/iobroker-data/SolarpowerLog.csv geschrieben. Pro Tag werden folgende Daten geschrieben:

      Danke, gestern hab ich das Script mit dem neuen WR in Betrieb genommen - läuft einwandfrei.

      Weil die Frage zu den Optimierern schon gekommen ist, die wären in folgender lib schon mit integriert => https://github.com/wlcrs/huawei-solar-lib

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      meloneA
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @edde hier sehe ich nur ein Netzwerk wo der Dongle eingebunden ist. Der Wechselrichter selbst macht auch einen Wlan AP unabhängig vom Dongle auf. Darauf könntest du z.B. per Wlan mit dem Raspi verbinden und die Daten abfragen. Die Lan Verbindung bleibt wie bisher bestehen.

      posted in Tester
      M
      meloneA
    • RE: Empfehlungen Elektrovergussmasse für den Außenbereich

      @dieter_p abgsehen von wirklich kritischen Stellen wie in der Zisterne habe ich im Außenbereich überall die Wago Gelboxen verbaut https://www.wago.com/be-de/verbindungstechnik/installationsklemmen-entdecken/gelbox-von-wago

      posted in Off Topic
      M
      meloneA
    • RE: [gelöst] Alternative zu Shelly Plug S ?

      @joergeli der Shelly Plug (ohne S) wäre dafür geeignet.

      posted in Hardware
      M
      meloneA
    • RE: Huawei Sun2000 & ioBroker via JS script funktioniert

      @chris_b ev solltest du dafür eine Zeile in der Scriptbeschreibung einfügen. Dieses Szenario kommt ggf noch öfters, z.B. wenn man über eine weitere iObroker Instanz auf einem Raspberry und sich direkt mit dem Wlan des Wechselrichters verbindet. In dem Fall muss man bei halbwegs aktueller Firmware auch den Port auf 6607 ändern. Diese Variante ist deutlich stabiler als der Dongle, insbesondere wenn man häufiger die Daten abfragt.

      Vielleicht würde sich auch anbieten das Script und eine Doku auf Github zu stellen. Ich kann ggf gerne ein paar Zeilen für die Dokumentation beitragen.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      meloneA
    • RE: Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?

      @da_woody said in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

      @martinp

      flach liegen sollte doch eine deutlich höhere Belastung für das Glas sein, als senkrecht stehend...

      wie kommst du auf den trichter? ich hatte schon hagel mit größer als golfbällen. no problem.
      die dingens werden im normalfall mit ~30° montiert. darum hauptsächlich auf dächern. das hat schon seinen grund.
      klar, es gibt was für senkrechte montage, wird ja auch in hochhäusern verwendet, aber sicher nicht um 60 öcken. das sind eben spezialfenster.

      Gibt es irgendein Modul, für das exakt senkrechte Montage im Datenblatt/Montageanleitung ausgeschlossen wird?

      noe.png
      aber der wirkungsgrad wird mehr als mau sein.

      Alle nennenswerten Hersteller erlauben die senkrechte Montage. Mittlerweile haben Hersteller wie K2 längst nachgezogen und stellen auch passende Planungstools/Material für die Montage an der Fassade bereit.

      Der Wirkungsgrad hängt von der Jahreszeit ab. Mein PV Zaun mit 90° liefert im Winter deutlich mehr wie meine Module am Dach. Genau zu der Zeit wo ich den höchsten Verbrauch mit der Wärmepumpe habe:

      e459409f-84f8-4f61-baa1-3b1733f643f3-grafik.png

      posted in Off Topic
      M
      meloneA
    • RE: Shelly WallDisplay will nicht mit MQTT-Adapter

      @66er ich vermute mal du hast deine bestehenden Shelly´s nicht mit Verschlüsselung verbunden? Laut diversen Foren scheitert es am Handshake, denke da muss Shelly bei der Firmware nachbessern.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      meloneA
    • RE: Wichtiger Hinweis für Redis Installationen!

      Falls jemand Redis mit Backitup sichern möchte und Zugriffsfehler im Log findet. Einfach iobroker in der Gruppe "redis" mitaufnehmen und neu starten:

      sudo usermod -a -G redis iobroker
      
      posted in ioBroker Allgemein
      M
      meloneA

    Latest posts made by meloneA

    • RE: Altes influx auf neuen Stand bringen

      @martinschm ich würde es dabei belassen und langfristig eine Migraiton auf eine andere Datenbank planen (zb Victoria Metrics). Nach aktuellen Stand wird Influx "Core" (open source version) nur noch 72 Stunden speichern => für Smarthome eher unbrauchbar.

      posted in InfluxDB
      M
      meloneA
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @edde ich bin mir nicht sicher ob wir tatsächlich vom selben sprechen. Wenn ich direkt per Wlan am WR hänge (unabhängig vom Dongle), dann kann ich ebenso den WR oder die Batterie "schreibend" ansteuern. In dem Fall brauchst du dich nicht mit dem Enpal Kram verbinden.

      posted in Tester
      M
      meloneA
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @edde hier sehe ich nur ein Netzwerk wo der Dongle eingebunden ist. Der Wechselrichter selbst macht auch einen Wlan AP unabhängig vom Dongle auf. Darauf könntest du z.B. per Wlan mit dem Raspi verbinden und die Daten abfragen. Die Lan Verbindung bleibt wie bisher bestehen.

      posted in Tester
      M
      meloneA
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      Du hast also eine Wlan Bridge die den Wechselrichter (nicht den Dongle) in deinem Netz verfügbar macht? Du könntest dann ja einfach den Modbus Proxy vom Adapter nutzen?

      posted in Tester
      M
      meloneA
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @edde ich hänge per Wlan am Accesspoint vom Wechselrichter, das ist auch stabiler/schneller als die Dongle Verbindung.

      posted in Tester
      M
      meloneA
    • RE: Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?

      @da_woody said in Solarpanels als Vorsatzfassade vor Außendämmung?:

      @martinp

      flach liegen sollte doch eine deutlich höhere Belastung für das Glas sein, als senkrecht stehend...

      wie kommst du auf den trichter? ich hatte schon hagel mit größer als golfbällen. no problem.
      die dingens werden im normalfall mit ~30° montiert. darum hauptsächlich auf dächern. das hat schon seinen grund.
      klar, es gibt was für senkrechte montage, wird ja auch in hochhäusern verwendet, aber sicher nicht um 60 öcken. das sind eben spezialfenster.

      Gibt es irgendein Modul, für das exakt senkrechte Montage im Datenblatt/Montageanleitung ausgeschlossen wird?

      noe.png
      aber der wirkungsgrad wird mehr als mau sein.

      Alle nennenswerten Hersteller erlauben die senkrechte Montage. Mittlerweile haben Hersteller wie K2 längst nachgezogen und stellen auch passende Planungstools/Material für die Montage an der Fassade bereit.

      Der Wirkungsgrad hängt von der Jahreszeit ab. Mein PV Zaun mit 90° liefert im Winter deutlich mehr wie meine Module am Dach. Genau zu der Zeit wo ich den höchsten Verbrauch mit der Wärmepumpe habe:

      e459409f-84f8-4f61-baa1-3b1733f643f3-grafik.png

      posted in Off Topic
      M
      meloneA
    • RE: Empfehlungen Elektrovergussmasse für den Außenbereich

      @dieter_p abgsehen von wirklich kritischen Stellen wie in der Zisterne habe ich im Außenbereich überall die Wago Gelboxen verbaut https://www.wago.com/be-de/verbindungstechnik/installationsklemmen-entdecken/gelbox-von-wago

      posted in Off Topic
      M
      meloneA
    • RE: Meter DTSU666 und Protoss-PE11 (Huawei Sun20000)

      @io_andre ist das eine eigene DTU oder die selbe was auch mit Modbus am Huawei Dongle hängt?

      posted in Hardware
      M
      meloneA
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @bolliy arbeitet der Proxy auch als "Cache" für einzelne Register oder werden alle Anfragen 1:1 an den Dongle weitergeleitet?

      posted in Tester
      M
      meloneA
    • RE: Sonoff und Shelly adapter mit zwei Iobroker

      Du könntest diese vom "Prod" System einfach per MQTT-Client Adapter weiterleiten

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      meloneA
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo