Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wichtiger Hinweis für Redis Installationen!

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wichtiger Hinweis für Redis Installationen!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hc-Yami @apollon77 last edited by

      @apollon77 bin da eigentlich immer sehr pfeglich. Die Installation von ioBroker ist aber wahrscheinlich schon fünf Jahre alt und wurde immer aktualisiert (im besten Gewissen meinerseits, bin leider der Windows Geblendete);

      ======================= SUMMARY =======================
                              v.2023-10-10
      
      
         Static hostname: ioBroker
               Icon name: computer-vm
                 Chassis: vm
          Virtualization: microsoft
        Operating System: Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
                  Kernel: Linux 5.10.0-26-amd64
            Architecture: x86-64
      
      Installation:           microsoft
      Kernel:                 x86_64
      Userland:               amd64
      Timezone:               Europe/Berlin (CET, +0100)
      User-ID:                1000
      X-Server:               false
      Boot Target:            multi-user.target
      
      Pending OS-Updates:     0
      Pending iob updates:    0
      
      Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.19.0
                              /usr/bin/node           v18.19.0
                              /usr/bin/npm            10.2.3
                              /usr/bin/npx            10.2.3
                              /usr/bin/corepack       0.22.0
      
      Recommended versions are nodejs 18.19.0 and npm 10.2.3
      Your nodejs installation is correct
      
      MEMORY:
                     total        used        free      shared  buff/cache   available
      Mem:            3.9G        2.7G        448M        0.0K        750M        946M
      Swap:           974M         99M        875M
      Total:          4.9G        2.8G        1.3G
      
      Active iob-Instances:   29
      Active repo(s): stable
      
      ioBroker Core:          js-controller           5.0.17
                              admin                   6.12.0
      
      ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
      
      
      Objects type: jsonl
      States  type: redis
      
      Status admin and web instance:
      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : ioBroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      + system.adapter.web.0                    : web                   : ioBroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      
      Objects:                9314
      States:                 7456
      
      Size of iob-Database:
      
      20M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
      8.3M    /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.migrated
      8.3M    /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak.migrated
      6.2M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
      1020K   /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.migrated
      1020K   /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.bak.migrated
      0       /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.broken
      
      
      
      =================== END OF SUMMARY ====================
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dr. Bakterius
        Dr. Bakterius Most Active @apollon77 last edited by

        @apollon77 sagte in Wichtiger Hinweis für Redis Installationen!:

        keine Idee warum du das bekommst ... vllt admin zu alt?

        Ich habe 16.086 objects und 16.270 states und bekomme auch diesen Hinweis vom Info-Adapter. Admin v6.12.0

        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Hc-Yami @apollon77 last edited by

          @apollon77 bin jetzt zurück auf jsonl, leider bleiben die Symbolfehler. Ich denke das hängt eher mit Systemweitenänderung zusammen

          sudo localectl set-locale LANG=C
          

          Da ich die Signal Nachrichten über die signal-cli versende

          sudo -u iobroker signal-cli -u +RUFNUMMER send -g GRUPPE -m NACHRICHT
          

          Wie setzte ich das am besten "zurück"? 🙂

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @Hc-Yami last edited by

            @hc-yami Bitte erstell im Admin mal ein Issue mit all deinen Daten. Du hättest die meldung nie sehen sollen. Bitte Admin version dazu schreiben

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • H
              Hc-Yami @apollon77 last edited by

              @apollon77 erledigt. Wüsstest du noch wie ich auf den Zustand set-locale zurückkomme?
              Ich meine es war ja einfach leer, oder?
              Wäre

              sudo localectl set-locale LANG=
              

              dann okay?

              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 @Hc-Yami last edited by

                @hc-yami puuh h... gerade nicht aus dem Stehgreif. @Thomas-Braun vll ne Idee?

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Glasfaser
                  Glasfaser @Hc-Yami last edited by

                  @hc-yami sagte in Wichtiger Hinweis für Redis Installationen!:

                  Leider funktionieren meine Emojis nun nicht mehr, hättet ihr hier einen Hinweis für mich?

                  Habe signal-cli nicht ... müsste aber das sein

                  https://stackoverflow.com/questions/65898379/emojis-on-signal-app-library-libsignal-service-java

                  https://github.com/AsamK/signal-cli/issues/352#issuecomment-698558776

                  ghost created this issue in AsamK/signal-cli

                  closed Emojis are not properly sent #352

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Hc-Yami last edited by

                    @Glasfaser @apollon77 @thomas-braun

                    Habs nun auf

                    sudo localectl set-locale LANG=de_DE.UTF-8
                    

                    gesetzt, damit ist wieder alles i.O. 🙂

                    @Glasfaser tatsächlich fehlte mir einfach komplett das UTF8 wohl;

                    ��� Strom wiederhergestellt, NAS l��uft ��ber AC!
                    

                    Jetzt ist aber alles wieder schön, danke für eure schnelle Hilfe! 🙂

                    @apollon77 gerne in dem Issue einfach anfragen welche Dinge du benötigst, ggf. kann @Dr-Bakterius auch beisteuern, er hat das "Problem" ja auch.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • apollon77
                      apollon77 @Dr. Bakterius last edited by

                      @dr-bakterius Bekommst oder Bekamst? Ja zu beginn war das limit 15k ... haben wir aber vor ein paar Wochen auf 30k hochgesetzt ... und den text geändert

                      M Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        meloneA @apollon77 last edited by meloneA

                        Falls jemand Redis mit Backitup sichern möchte und Zugriffsfehler im Log findet. Einfach iobroker in der Gruppe "redis" mitaufnehmen und neu starten:

                        sudo usermod -a -G redis iobroker
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Dr. Bakterius
                          Dr. Bakterius Most Active @apollon77 last edited by

                          @apollon77 sagte in Wichtiger Hinweis für Redis Installationen!:

                          Bekommst oder Bekamst?

                          Ist aktuell, also ich bekomme den Hinweis mit den 30.000 Objekten angezeigt. Aber durch die Anmerkung nur bei deutlich erhöhter Systemlast umzustellen, habe ich diesen Hinweis ignoriert.

                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @Dr. Bakterius last edited by

                            @dr-bakterius so war es auch gedacht.

                            Dr. Bakterius 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dr. Bakterius
                              Dr. Bakterius Most Active @apollon77 last edited by

                              @apollon77 sagte in Wichtiger Hinweis für Redis Installationen!:

                              so war es auch gedacht.

                              Das bei bereits über 16.000 Objekten der Hinweis angezeigt wird oder das man bei unveränderter Systemlast nicht umstellen braucht?

                              apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 @Dr. Bakterius last edited by

                                @dr-bakterius Nee ... das User mitdenken und es nur machen wenn es nötig ist (Stichwort Systemlast)

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • D
                                  darkiop Most Active last edited by

                                  Hier mal zum Vergleich, ich habe ~ 30.000/30.000 und bis gestern Abend 21:30 die States in Redis / Objects in jsonl.

                                  Hab das jetzt mal auf jsonl/jsonl migriert und nun schauts so aus:

                                  efab773a-a4e0-4e47-a6ff-7272f823734a-image.png

                                  Imho nicht wirklich relevant und ich werde die reduzierte Komplexität erstmal so belassen 😉

                                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    Hc-Yami last edited by

                                    @apollon77 ich hatte den Hinweis mit der CPU-Auslastung schon vernommen. Ich hatte daraufhin aber gegoogelt und herausgelesen, dass redis wohl im Arbeitsspeicher die States ablegt und dadurch die SSDs geschohnt werden. Ist dem nicht mehr so?

                                    Ro75 Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Ro75
                                      Ro75 @Hc-Yami last edited by

                                      @hc-yami sagte in Wichtiger Hinweis für Redis Installationen!:

                                      dass redis wohl im Arbeitsspeicher die States ablegt und dadurch die SSDs geschohnt werden. Ist dem nicht mehr so?

                                      Ja, die DB läuft im RAM. Aber, je nach Konfiguration (Anzahl Änderungen + Zeit) wird dann die DB auch auf die SSD geschrieben. Das kann 1x am Tag, 5 mal am Tag oder 5 mal die Stunde sein. Das ist aber wie gesagt eine Sache der Konfiguration und wieviel im ioBroker läuft.

                                      Ro75.

                                      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • OliverIO
                                        OliverIO @Ro75 last edited by

                                        @ro75

                                        Die Zeit bis zur nächsten Speicherung ist das Risiko des Verlust der Informationen, falls der Prozess oder der Rechner abstürzt.

                                        Ro75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Ro75
                                          Ro75 @OliverIO last edited by

                                          @oliverio "... isr doch Linux - da stürzt nix ab". Spaß. Also ich nutze Redis DB komplett seit 2 Jahren. Kein Absturz etc. - Aber korrekt deine Aussage. Muss letztlich jeder selber mitsich ausmachen.

                                          Ro75.

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • H
                                            Hc-Yami @Ro75 last edited by

                                            @ro75 sofern ich den Prozess via iob stop beende, werden die Daten aber sofort geschrieben, oder?

                                            Thomas Braun Ro75 OliverIO 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            934
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            22
                                            90
                                            15627
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo