@rushmed
Hallo rushmed, ich habe auch seit gestern die gleichen Meldungen im ioBrocker Log wie Du.
Und seit heute bekomme ich in der App die Nachricht, dass Life360 einige Systemwartungen durchführen und es zu Verzögerungen beim Zugriff auf's Konto kommen kann.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass wir uns so lange gedulden müssen, bis Life360 seine Wartungsarbeiten beendet hat.
NEWS

Best posts made by Siragus
-
RE: [Neuer Adapter] Life360
-
RE: Hat noch jemand aktuell Probleme mit dem Alexa2 Adapter?
@alexi
Hallo Alexi,das selbe Problem habe ich auch seit heute morgen.
Die Information erscheint alle 20 Sekunden im Log und Sprachbefehle werden auch nicht mehr ausgeführt.Du bist also nicht allein.
-
RE: [geklärt] Problem bei Neustart des Alexa2 Adapter
@djmarc75 Erst einmal vielen Dank für Deine Reaktion.
Ich habe jetzt mal, bis auf eins, alle Strips deaktiviert.
Bei dem Script für die Steuerung meiner Rollos hatte ich in der Alexa-App jeweils ein Sprachbefehl für's Öffnen und Schließen angelegt.
Dann hatte ich zusätzlich im ioBroker eigene Datenpunkte für die einzelnen Rollos angelegt, die je nach Zustand den Wert "open" bzw. "close" zugewiesen bekommen, was z.B. mitunter für die Lichtsteuerung wichtig ist.
Wenn ich die entsprechenden Sprachbefehle genutzt habe, dann stehen diese auch in dem Alexa-Adapter unter Routinen auf "true" und bei einem Neustart auf "false" (was früher nicht der Fall war)
Und so wie es zurzeit aussieht, hast Du mir schon helfen können.
Früher hatte ich bei den Sprachroutinen immer den Trigger auf "wurde aktualisiert" eingestellt damit er reagiert, was bis letzte Woche auch immer funktionierte. Jetzt ist es wohl angebracht und irgendwie auch logisch, den Trigger auf "wahr" zu setzen, denn da habe ich jetzt mit den Rollos keine Probleme mehr.Vielen Dank für Deine Hilfe und einen besonders schönen Tag für Dich.
-
RE: Alexa2 wieder summary Probleme?
Hallo, seit heute nachmittag nimmt der Alexa Adapter 2.23.2 keine Sprachbefehle mehr an. Es wird zwar der übliche Ton ausgegeben, aber das entsprechende Skript wird nicht getriggert.
Hatte jemand auch das Problem und konnte es beheben, oder weiß jemand woran es liegen könnte?
Unter Routines bleiben die jeweiligen Werte für die entsprechenden Sprachbefehle auch auf false und wechseln nicht auf true.
Dot und Alexa Adapter habe ich bereits neu gestartet. -
RE: Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-)
@apollon77
Guten Morgen,
vielen Dank Ingo und an alle die daran beteiligt waren für die schnelle sowie super Arbeit.
Alles funktioniert bei mir wieder wie gewohnt.
Eine Spende habe ich jetzt auch über PayPal versendet, denn wie bereits Dr. Bakterius schrieb, war dies durch Deinen ganzen Einsatz bereits überfällig.
Des Weiteren soll es natürlich gleichzeitig ein Ansporn sein nicht aufzugeben.Gruß,
Andreas -
RE: Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-)
@thomas-braun
@apollon77
Ich danke euch für eure Erklärung.
Dann hatte ich bisher mal wieder mehr Glück als Verstand, denn ich habe die Adapter immer über den Tab "VON GITHUB" installiert .
Gruß,
Andreas -
RE: Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-)
Hallo Ingo,
erneut vielen Dank für Deine Fleißarbeit.
Funktioniert wieder alles bestens.Gruß,
Andreas -
RE: Alexa2 3.25.x (Beta) - jetzt wieder mit History :-)
Perfekt. Ich kann wieder zwischen Wakeword und Kommando Luft holen.
Tolle Arbeit, vielen Dank.Gruß,
Andreas
Latest posts made by Siragus
-
RE: Wir empfehlen: Node.js 22.x
@thomas-braun
Würde ich aber wirklich sehr gerne. Denn Du hast mir wirklich bisher in jeder Situation geholfen. -
RE: Wir empfehlen: Node.js 22.x
@thomas-braun
Ach Thomas, Du bist mir wirklich bei jedem Problem behilflich.
Ja, ich konnte die 1 anklicken und bekam den Hinweis, dass der Sonos Adapter zu häufig abgestürzt ist.
Nun ist die 1 weg und Sonos läuft auch wieder.Ich würde mich gerne für Deine Hilfestellungen bei Dir mal anderweitig bedanken und mich mittels einer kleinen Finanzspritze erkenntlich zeigen.
Wie kann ich das machen? -
RE: Wir empfehlen: Node.js 22.x
@thomas-braun
Der hs100 Adapter wird gar nicht mehr benötigt, denn sollt ich mal komplett entfernen und die neue zigbee Version bereitet bei mir nur Schwierigkeiten. Aus dem Grund läuft dort noch eine alte Version. -
RE: Wir empfehlen: Node.js 22.x
@thomas-braun
Linux smarthome 6.12.34+rpt-rpi-v8 #1 SMP PREEMPT Debian 1:6.12.34-1+rpt1~bookworm (2025-06-26) aarch64The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software;
the exact distribution terms for each program are described in the
individual files in /usr/share/doc/*/copyright.Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent
permitted by applicable law.
Last login: Wed Aug 27 20:28:57 2025 from 192.168.178.31
andreas@smarthome:~ $ iob update
Used repository: stable
Adapter "admin" : 7.6.17 , installed 7.6.17
Adapter "alexa2" : 3.27.3 , installed 3.27.3
Adapter "backitup" : 3.3.5 , installed 3.3.5
Adapter "ble" : 0.14.0 , installed 0.14.0
Adapter "broadlink2" : 2.3.0 , installed 2.3.0
Adapter "discovery" : 5.0.0 , installed 5.0.0
Adapter "feiertage" : 1.2.1 , installed 1.2.1
Adapter "harmony" : 1.5.0 , installed 1.5.0
Adapter "hs100" : 3.0.5 , installed 2.2.2 [Updatable]
Adapter "hue" : 3.16.2 , installed 3.16.2
Adapter "iot" : 3.3.0 , installed 3.3.0
Adapter "javascript" : 8.9.2 , installed 8.9.2
Controller "js-controller": 7.0.7 , installed 7.0.7
Adapter "lgtv" : 2.4.0 , installed 2.4.0
Adapter "pushover" : 4.1.0 , installed 4.1.0
Adapter "socketio" : 6.7.1 , installed 7.0.8
Adapter "sonos" : 3.0.0 , installed 3.0.0
Adapter "tado" : 0.7.10 , installed 0.7.10
Adapter "tr-064" : 4.3.0 , installed 4.3.0
Adapter "web" : 7.0.8 , installed 7.0.8
Adapter "ws" : 2.6.2 , installed 3.0.19
Adapter "zigbee" : 2.0.5 , installed 1.10.14 [Updatable]
andreas@smarthome:~ $ -
RE: Wir empfehlen: Node.js 22.x
@thomas-braun
Ja, zwei Adapter könnten ein Update bekommen.
Allerdings nutze ich diese zurzeit nicht.
-
RE: Wir empfehlen: Node.js 22.x
Guten Abend,
ich habe jetzt auch mal node.js 22.18.0 installiert.
Allerdings wird nun links bei Hosts eine weiße 1 im roten Kreis angezeigt.
Ich gehe mal davon aus, auch wenn mein System problemlos läuft, dass irgendein Problem auf meinem System vorliegt.
Unter Hosts wird dies angezeigt und ist somit wohl alles aktuellPlattform: linux
Betriebssystem: linux
Architektur: arm64
CPUs: 4
Geschwindigkeit: 1800 MHz
Modell: Cortex-A72
RAM: 3.7 GB
System-Betriebszeit: 00:03:44
Node.js: v22.18.0
Zeit: 27.8.2025, 20:30:10
Zeitversatz: -120
NPM: 10.9.3
Adapter-Anzahl: 574
Datenträgergröße: 58.0 GB
Freier Festplattenspeicher: 51.7 GB
Aktive Instanzen: 14
Pfad: /opt/iobroker/
Betriebszeit: 00:03:48
aktiv:
_nodeCurrent: 22.18.0
_nodeNewest: 22.18.0
_nodeNewestNext: 22.18.0
_npmCurrent: 10.9.3
_npmNewest: 10.9.3
_npmNewestNext: 10.9.3Wie kann ich herausbekommen, warum mir links bei Hosts eine weiße 1 in einem roten Kreis angezeigt wird?
Gruß Andreas
-
RE: (erledigt) VIS 2 Toolbar wird nicht vollständig angezeigt
@crunchip
Hallo, ich danke Dir für die Information und werde mir dann jetzt mal überlegen, ob ich auf VIS verzichte, oder mir einen günstigen PC kaufe. -
(erledigt) VIS 2 Toolbar wird nicht vollständig angezeigt
Hallo, da ich inzwischen so viel interessantes über VIS gelesen habe, wollte ich mich jetzt auch mal damit beschäftigen.
Allerdings habe ich gleich zum Anfang ein Problem und frage mich ob der VIS-Editor nur auf einem Pc bzw. Laptop nutzbar ist.
Denn in den YouTube Beschreibungen sieht die obere Toolbar wie folgt aus.
Und auf meinem Tablet (iPad Pro 10,5 Zoll) habe ich diese Ansicht worüber ich nicht alle Funktionen nutzen kann.
Hat jemand eine Idee wie die Toolbar vollständig auf meinem Tablet angezeigt werden kann, oder muss ich mir jetzt extra einen Pc bzw. Laptop kaufen?Gruß
Andreas -
RE: (erledigt) Tado Fehlermeldung
@thomas-braun
Super, jetzt funktioniert es wieder.
Der Adapter war doch nicht auf dem neuesten Stand.
Obwohl dies im ioBroker nicht ersichtlich war.Ich danke Dir Thomas für Deine Mühe.
-
RE: (erledigt) Tado Fehlermeldung
@thomas-braun
Hm, da weiß ich gar nicht, wie ich Dir das zukommen lasse kann.
Ich mache das alles über ein Tablet und die Ausgabe ist ja doch sehr lang.
Allerdings bekomme jetzt einen anderen Fehler:tado.0 2025-03-31 17:21:32.630 error Adapter not running! No token configured. Go to adapter's config page and execute Step 1 and Step 2