@armilar okay, danke Dir. Ich kann damit leben
NEWS
Best posts made by Wuschl
-
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
-
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
@armilar "sudo timedatectl set-timezone Europe/Berlin" das hat funktioniert. Danke
-
RE: MQTT Bluetooth BLE Anwesenheitserkennung mit ESP32
@giuseppes Ich habe den iBeaconPeriod jetzt auf 2, und den BLEMaxAge auf 50. Mal sehen was passiert die nächsten Stunden. Aber das erklärt immer noch nicht warum der eine G-tag das Tor innerhalb von Sekunden öffnet, und der andere soviel länger braucht.
Nein ich habe nur den internen mqtt von iobroker laufen. Wahrscheinlich liegt da das Problem begraben. Aber der HomeAssistant arbeitet ja mit mosquitto, dann könnte es da funktionieren. Der Flashprozess hatte damals sicher geklappt
Latest posts made by Wuschl
-
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
@ilovegym wo finde ich das Logfile?
Ich habe es vor einer Woche komplett neu gemacht. Auch das Script auf den neuesten Stand gebracht. Aber es ist heute genauso passiert wie vor dem Neuflash.
-
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
@armilar das Panel ist weder per mqtt noch über die Web-Gui erreichbar. Kein Neustart mehr möglich. Heißt, die STROM-Sicherung raus und wieder rein, dann läuft es wieder ein paar Tage, manchmal länger manchmal kürzer. Schlechte Wlan Verbindung ist auszuschließen. Es reagieren nicht mal mehr die Taster-Relais an denen ein ganz normales Licht angeschlossen ist.
Dies trat vor ein paar Monaten plötzlich auf, es wurde aber nichts verändert außer Tasmota Auto-Update.
-
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
@emd Das ist bei mir leider nicht der Fall. Ich habe im Script noch nichts eingefügt außer die mqtt Verbindung. Wollte es erstmal so testen um eben das auszuschließen.
-
RE: SONOFF NSPanel mit Lovelace UI
Servus, ich habe das Problem daß in letzter Zeit das NS-Panel öfter hängen bleibt. Ich habe vor einer Woche mal alles auf den neuesten Stand gebracht, aber das hat nichts geändert. Heute morgen wieder ohne Funktion, Uhrzeit steht auf 11:17, Tasmota ist nicht mehr erreichbar, hilft nur noch Sicherung raus und wieder rein. Kennt jemand das Problem?
-
RE: DWD Adapter zeigt keine Werte
@homoran Dann habe ich deiner Meinung nach seit Jahren Glück gehabt, daß die Markise zufällig immer zur richtigen Zeit eingefahren ist und uns damit eigentlich schon immer vorgewarnt hat. Ich sollte doch mal Lotto spielen!!!
Nur mein Glauben daran ist leider beschränkt...
Die Widgetsanzeigen sind vielleicht auch anders als dieser Datenpunkt. Egal, fakt ist, ich kann mich nun nicht mehr darauf verlassen. -
RE: DWD Adapter zeigt keine Werte
@homoran nein, da muss ich dir leider widersprechen. Das war noch nicht schon immer so. Mein Script dazu funktionierte über diesen Datenpunkt seit Jahren absolut zuverlässig, und seit gestern nicht mehr...
-
RE: DWD Adapter zeigt keine Werte
@homoran bis jetzt war es so, daß im Datenpunkt "Text" die neueste Meldung angezeigt wurde. Sobald eine Unwetter Warnung kam stand das in diesem Datenpunkt, egal wie viele Warnungen vorher schon anstanden. Das ist jetzt anders.
-
RE: DWD Adapter zeigt keine Werte
@homoran du hast mich falsch verstanden, ich möchte nicht die Widgets angezeigt bekommen, sondern sobald eine aktuelle Wetterwarnung anliegt sollte die Markise einfahren usw. das funktioniert bis gestern ohne Probleme.