Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Mauflo

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 30
    • Posts 198
    • Best 15
    • Groups 2

    Mauflo

    @Mauflo

    17
    Reputation
    80
    Profile views
    198
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Wien

    Mauflo Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Mauflo

    • RE: [gelöst] Log-Button nach Admin Update verschwunden

      Vielleicht kann @bluefox darauf eine Antwort geben. Ist auch bei mir verschwunden! Wenn ich mir was wünschen darf, wäre es eine Rückkehr zum normalen nicht gezippten Logfile, das über den Button auch von den letzten Tagen schnell wieder zu öffnen ist. Brauche sie nicht gezippt! Ich empfinde diese Veränderung eigentlich als Verschlimmbesserung. ;-(

      posted in Error/Bug
      Mauflo
      Mauflo
    • RE: Plötzlich logfiles als .gz files

      @harrym ist ja auch ok. Aber offensichtlich sehen das hier mehrere als Rückschritt. Wenn man Dinge jahrelang gewohnt war, die einem das Leben vereinfacht haben, wird man eben sensibel, wenn es plötzlich ohne Grund verkompliziert wird! 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      Mauflo
      Mauflo
    • GELÖST: Kein HTTPS nach Wiederherstellung

      Ich bin ein bisserl am Verzweifeln: Ich hab einen neues sauberes IoBroker Image installiert, danach meine Wiederherstellung mit BackItUp installiert. hat soweit alles geklappt. Nur meine SSL Instanz will nicht mehr starten. Ich bekomme folgende Fehlermeldung im LOG:

      host.ioBroker	2019-08-03 00:20:39.089	error	instance system.adapter.web.0 terminated with code 0 (OK)
      Caught	2019-08-03 00:20:39.089	error	by controller[0]: at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/engine.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
      Caught	2019-08-03 00:20:39.089	error	by controller[0]: at Socket.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
      Caught	2019-08-03 00:20:39.089	error	by controller[0]: at Manager.ondata (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:322:16)
      Caught	2019-08-03 00:20:39.088	error	by controller[0]: at Decoder.add (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-parser/index.js:246:12)
      Caught	2019-08-03 00:20:39.088	error	by controller[0]: at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-parser/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
      Caught	2019-08-03 00:20:39.088	error	by controller[0]: at Decoder.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
      Caught	2019-08-03 00:20:39.088	error	by controller[0]: at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:332:8)
      Caught	2019-08-03 00:20:39.088	error	by controller[0]: at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
      Caught	2019-08-03 00:20:39.088	error	by controller[0]: at Manager.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
      Caught	2019-08-03 00:20:39.087	error	by controller[0]: at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)
      Caught	2019-08-03 00:20:39.087	error	by controller[0]: at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)
      Caught	2019-08-03 00:20:39.087	error	by controller[0]: at Socket.that.getForeignObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:725:21)
      Caught	2019-08-03 00:20:39.087	error	by controller[0]: at adapter.getCertificates (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/main.js:239:29)
      Caught	2019-08-03 00:20:39.087	error	by controller[0]: at initWebServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.web/main.js:847:28)
      Caught	2019-08-03 00:20:39.087	error	by controller[0]: at Object.createServer (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/letsencrypt.js:81:34)
      Caught	2019-08-03 00:20:39.086	error	by controller[0]: at Object.createSecureContext (_tls_common.js:104:17)
      Caught	2019-08-03 00:20:39.086	error	by controller[0]: Error: error:0B080074:x509 certificate routines:X509_check_private_key:key values mismatch
      

      Kann mir da jemand weiterhelfen?
      Danke!
      Hat sich mittlerweile erledigt. Eine saubere Wiederherstellung geht nur mit Minimal Backups, da dann die Adapter neu installiert werden und daher mit dem neuen System kompatibel sind. Wenn man eine "total"-Wiederherstellungsdatei verwendet, werden offenbar nur die Ordner kopiert. Damit werden aber notwendige Änderungen in den configs offenbar ignoriert. Dann kommt es bei verschiedenen Adaptern zu seltsamen Störungen. Meine Empfehlung daher immer mit einer minimal-Wiederherstellungsdatei arbeiten. Dauert zwar länger - aber spart im Endeffekt Zeit! 😉

      posted in Error/Bug
      Mauflo
      Mauflo
    • Hilfe - Hue Adapter schaltet Licht selbständig (unregelmäßig) ab!

      Mein Hue Adapter (v. 0.6.9) schaltet zeitweilig einzelne Lampen einfach aus. Ich bin am verzweifeln, da ich nicht nachvollziehen kann woher der Befehl zum ausschalten bloß kommen könnte. Hat das Phänomen auch jemand anderer schon erlebt? Folgende Infos habe ich im Log dazu gefunden. Interpretieren kann ich es aber leider nicht! Bitte um Hilfe - was kann ich tun:

      Hier wurde plötzlich die Esstischlampe ausgeschalten:

      hue.0 2019-01-27 18:12:40.492 info final lightState for Philips_hue.Esstischlampe:{"bri":0,"on":false,"level":0}
      
      hue.0 2019-01-27 18:12:39.393 info final lightState for Philips_hue.Esstischlampe:{"bri":0,"on":false,"level":0}
      

      Das diese Zeilen finde ich immer wieder im Logfile:

      Hier hab ich sie wieder eingeschalten:

      hue.0 2019-01-27 17:44:52.393 info final lightState for Philips_hue.Wohnzimmer_Decke:{"bri":191,"on":true,"level":75}
      
      

      Hier wurde die Lampe wieder einfach ausgeschalten - diesmal die Wohnzimmer Decke:

      hue.0 2019-01-27 17:44:32.079 info final lightState for Philips_hue.Wohnzimmer_Decke:{"bri":0,"on":false,"level":0}
      
      hue.0 2019-01-27 17:39:03.115 error Cannot get result for lightStatus5
      
      hue.0 2019-01-27 17:39:03.114 error Error: timeout of 10000ms exceeded
      
      hue.0 2019-01-27 17:23:36.351 error Cannot get result for lightStatus2
      
      hue.0 2019-01-27 17:23:36.350 error Error: timeout of 10000ms exceeded
      
      hue.0 2019-01-27 17:13:11.753 info final lightState for Philips_hue.Wohnzimmer_Decke:{"bri":191,"on":true,"level":75}
      
      hue.0 2019-01-27 17:12:29.687 info final lightState for Philips_hue.Wohnzimmer_Decke:{"bri":0,"on":false,"level":0}
      
      radar.0 2019-01-27 17:05:59.745 info ScanAll: From all 5 devices dedected 5 are whoHere: Florian, Harmony_Hub, Kamera_Wohnzimmer, Sony_TV, Tablet_1
      
      hue.0 2019-01-27 17:04:29.558 error Cannot get result for lightStatus3
      
      hue.0 2019-01-27 17:04:29.557 error Error: timeout of 10000ms exceeded
      

      Update:

      Ich habe einmal den Debug Modus eingeschalten und im Log folgendes gefunden, nachdem es wieder passiert ist und Hue schon wieder ein Licht ohne Grund abgeschalten hat. Kann jemand damit etwas anfangen?:

      hue.0 2019-01-27 23:19:25.566 info final lightState for Philips_hue.Wohnzimmer_Decke:{"bri":0,"on":false,"level":0}
      
      hue.0 2019-01-27 23:19:25.538 debug stateChange hue.0.Philips_hue.Wohnzimmer_Decke.bri {"val":0,"ack":false,"ts":1548627565533,"q":0,"from":"system.adapter.hue.0","lc":1548626782114}
      
      hue.0 2019-01-27 23:19:25.533 debug stateChange hue.0.Philips_hue.Wohnzimmer_Decke.level {"val":0,"ack":false,"ts":1548627565529,"q":0,"from":"system.adapter.web.0","lc":1548626782130}
      
      posted in ioBroker Allgemein
      Mauflo
      Mauflo
    • RE: Hue Adapter 3.0.1 -Update nur mit NodeJS 10.x

      @apollon77 werd ich machen!

      posted in Error/Bug
      Mauflo
      Mauflo
    • RE: Gelöst: Radar2.0 MyIP Error

      @crunchip Danke für den Tipp. Habe es auf 0 gestellt. Jetzt erscheint die Meldung nicht mehr. Aber wie bekomme ich eigentlich die externe IP richtig angezeigt. Mein ioBroker läuft auf einem Raspberry 3+ und hat eine externe IP. wo findet Radar2 eigentlich die IP bzw. muss ich die irgendwo eintragen?

      posted in ioBroker Allgemein
      Mauflo
      Mauflo
    • RE: Plötzlich logfiles als .gz files

      @harrym ok dann will ich versuchen es zu erklären: Im Menü LOG hat man manchmal einfach Error oder Warnings und will vielleicht etwas verstehen und/oder kurz analysieren. Bislang konnte man die letzten Tage einfach anklicken und sie öffneten sich als Tab im Browser. Total easy. Nachdem sie gezippt wurden, war das nicht mehr so einfach möglich. Man mußte sie entweder in der Konsole entpacken und ansehen oder eben runterladen und am PC ansehen. Für einen kurzen Blick in die letzten Tage ein Mehraufwand der eben als unpraktisch empfunden wird. Es mag sein, dass es bei Logfile in Linux üblich ist und daher vielleicht als normal gesehen wird. Es war aber einfacher, wenn auch nicht Entwicklerkonform. Übrigens würde mich schon interessieren wo ich einstellen kann wie lange ein Logfile als normales .log file zur Verfügung steht und nicht gezippt wird. Außerdem ist der Button jetzt komplett weg. Ein weiterer Nachteil, denn nach einem Neustart steht unter dem Menü LOG nur mehr jene Info seit dem Neustart im aktuellen Menüpunkt. Um mir das komplette Logfile anzusehen, bin ich wieder auf SSH Zugang angewiesen. Alles also eine Verkomplizierung in der Handhabung. Ist das so schwer zu verstehen?

      posted in ioBroker Allgemein
      Mauflo
      Mauflo
    • RE: Plötzlich logfiles als .gz files

      @Dr-Bakterius siehe dazu die Erklärung wie man das Zippen abstellt:

      @apollon77 sagte in Plötzlich logfiles als .gz files:
      Hi,

      viele User arbeiten mit SD Karten und damit steht Systembedingt eher eine Kleine Menge Speicherplatz zur Verfügung. Kein Vergleich zu SSDs oder HDDS. Auch hatten wir in der letzten Zeit auch Fälle wo diese (u.a. wegen zu grosser Logs und weil niemand da sonst rein schaut) Fälle wo die SD plötzlich voll war.

      Aus diesem Grund und auch weil, wie schon erwähnt, es durchaus sehr gängige Praxis für Logfiles in der Linux-Welt ist habe ich dieses Feature eingebaut.

      Falls es wirklich stört ist eine Option mal ein GitHub Issue anzulegen dieses Feature deaktivierbar zu machen. 🙂
      Und wenn es ggaaaaaaaar nicht anders geht:
      Editiere die Datei /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/logger.js in Zeile 150 (bei controller 2.2.8) und schreibe dort

                          transport.zippedArchive = false;
      

      Beim nächsten Controller update musst Du das freilich wieder neu machen.

      Der Admin Support für die gepackten Logfiles wird noch kommen.

      posted in ioBroker Allgemein
      Mauflo
      Mauflo
    • RE: zuviel Events / Ereignisse

      @Mento Wo ist Dein Problem. Bei 23 Adaptern sind eine solche Menge an Ereignissen vollkommen normal. Ich schätze mal, dass Dein Raspi noch nicht einmal zu 12% ausgelastet ist. Und wieso solltest Du Traffic Probleme bekommen. Die ereignisse sind nur sämtliche Aktivitäten Deines Raspis. Also lass Dir keine grauen Haare wachsen! Alles im grünen Bereich!

      posted in ioBroker Allgemein
      Mauflo
      Mauflo
    • RE: Gelöst: Radar2.0 MyIP Error

      @IDiver Herzlichen Dank! Du hattest recht. Aber es genügt in der Datei

      /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar2/MyNetworks.js
      

      übrigens in der Zeile 743 den Ausdruck

      return getIP('http://icanhazip.com/?x=2')
      durch
      return getIP('http://icanhazip.com')
      

      zu ersetzen. Das reicht schon!

      Ich werde hiermit diesen Eintrag als gelöst markieren und im github beim Radar2 Adapter ein issue eröffnen und auf den Fehler hinweisen. Damit kann in einer nächsten Version darauf rücksicht genommen werden!

      Danke nochmals für den tollen Hinweis!

      posted in ioBroker Allgemein
      Mauflo
      Mauflo

    Latest posts made by Mauflo

    • RE: Test Scenes Adapter 2.0.x (Latest)

      Fehler beim Anlegen eines Szenezustandes mit gleichem Namen.
      Wenn ich einen Szenenzustand im Ablauf mehrmals benötige, kann ich diesen Zustand nicht ein zweites Mal anlegen. Beispiel:
      a5b237d1-d4b1-4fc5-aabe-00879e931a03-image.png

      2cfa14d8-8374-4907-8a70-5d6d9896d488-image.png

      Eine Kopie geht nur im RAW Modus!

      Fehler bei Version 2.1.2.

      posted in Tester
      Mauflo
      Mauflo
    • RE: [iot] iot Adapter erfolgreich Verbunden, Steuerung per Alexa klappt nicht

      @apollon77 so habe den Skill neu verbunden. Jetzt funktionierts wieder. Aber ich würde es trotzdem gerne verstehen. Irgendeine Erklärung für mich?

      posted in ioBroker Allgemein
      Mauflo
      Mauflo
    • RE: [iot] iot Adapter erfolgreich Verbunden, Steuerung per Alexa klappt nicht

      @apollon77 ich hab die App noch nicht neu verbunden, da ich absolut keinen anlass bislang dazu hatte. Seit dem letzten Versuch, bei dem ich einen Befehl über Alexa gegeben habe, hatte ich keine Änderungen vorgenommen. Nur funktioniert leider kein mündlicher Befehl über Alexa mehr, während aber jeder Befehl den ich über den Server gebe, ohne Probleme umgesetzt wird. Aber ich werde jetzt versuchen den Skill erneut zu verbinden. Nur verstehen tue ich es nicht. Wenn der IoT Adapter den Kontakt nicht herstellen kann, dann sollte er entweder rot werden oder im Log-File der Hinweis kommen, dass das Passwort nicht geht. Beides ist aber nicht der Fall. Und wie gesagt, alle Befehle werden ausgeführt, wenn ich sie über den Computer im Admin ausführe. Also wo liegt mein Denkfehler?

      posted in ioBroker Allgemein
      Mauflo
      Mauflo
    • RE: [iot] iot Adapter erfolgreich Verbunden, Steuerung per Alexa klappt nicht

      Sorry, aber ich habe auch die gleichen Probleme. Ich kann alles über den iobroker Server steuern. Wenn ich es über Alexa versuche, sagt mir Alexa, dass ein Problem aufgetreten ist. Wenn ich es in der Alexa App am Handy steuern möchte, dann sagt die App "Server reagiert nicht" ich habe nichts verändert. Irgenetwas schein da offenbar mit der Verbindung zwischen dem Alexa Skill und dem ioT Server nicht zu klappen!

      posted in ioBroker Allgemein
      Mauflo
      Mauflo
    • RE: Test Scenes Adapter 2.0.x (Latest)

      @LJSven versuche ein Downgrade auf 1.1.0. Das hat zumindest nach dem Downgrade von 2.0.6 geholfen!

      posted in Tester
      Mauflo
      Mauflo
    • RE: Test Scenes Adapter 2.0.x (Latest)

      Auch bei mir läuft der neue Scene Adapter nicht. Beim Öffnen der Adapter Website nur durchdrehendes i.
      090407ce-2dc6-40b0-9207-95999db7ddb3-image.png ![Bild Text](Bild Link)

      Wann gibt's da ein Update vom Update? Die letzte funktionierende Version ist 1.1.0 bei mir!

      posted in Tester
      Mauflo
      Mauflo
    • Let's Encrypt - Certificat wird nie erneuert
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Pi4
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: SD-Karte
      Betriebssystem: Linux
      Node-Version: 12.x.x
      Nodejs-Version: 12.x.x
      NPM-Version: 6.x.x
      Installationsart: Manuell
      Image genutzt: Nein
      Ort/Name der Imagedatei:

      Ich versuche nun seit mehreren Jahren das Let's Encrypt System zu verstehen. Ich schaffs nicht. Ich bekomme seit wochen folgende Log Infos:

      web.0	2020-06-15 08:43:36.485	info	(2980) setChallenge called for 'showhome.hopto.org'
      web.0	2020-06-15 08:43:34.994	info	(2980) calling greenlock.acme.getCertificateAsyncshowhome.hopto.orgshowhome.hopto.org
      web.0	2020-06-15 08:43:34.264	info	(2980) accountId:2f32cbccf19f95cd8022e830b57e4304
      web.0	2020-06-15 08:43:34.263	info	(2980) regrs.length1
      web.0	2020-06-15 08:43:34.259	info	(2980) success reading arg.accountsDir
      web.0	2020-06-15 08:43:34.230	info	(2980) Renewing!
      web.0	2020-06-15 08:43:34.230	info	(2980) (Renew) Renewable At2020-05-31T16:13:18.000Z
      web.0	2020-06-15 08:43:34.230	info	(2980) (Renew) Expires At2020-06-14T16:13:18.000Z
      web.0	2020-06-15 08:43:34.228	info	(2980) certificates are renewable
      web.0	2020-06-15 08:43:34.227	info	(2980) Check Renewable At2020-05-31T16:13:18.000Z
      web.0	2020-06-15 08:43:34.227	info	(2980) Check Expires At2020-06-14T16:13:18.000Z
      web.0	2020-06-15 08:43:34.218	info	(2980) checkAsync found existing certificates
      web.0	2020-06-15 08:43:34.186	info	(2980) gl getting from disk or registering new
      web.0	2020-06-15 08:43:34.185	info	(2980) [object Object]
      web.0	2020-06-15 08:43:34.184	info	(2980) gl.approveDomains called with certs forNONEand options:
      web.0	2020-06-15 08:43:34.180	info	(2980) gl.getCertificates called forshowhome.hopto.orgwith certs for
      web.0	2020-06-15 08:43:02.793	info	(2980) https server listening on port 443
      web.0	2020-06-15 08:43:02.791	info	(2980) LetsEncrypt challenge server is started on 80
      web.0	2020-06-15 08:43:02.789	info	(2980) Secure socket.io server listening on port 443
      web.0	2020-06-15 08:43:02.645	info	(2980) created middleware
      web.0	2020-06-15 08:43:02.316	info	(2980) starting. Version 3.0.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.web, node: v12.18.0, js-controller: 3.1.5
      

      Trotzdem läuft mein Zertifikat jedesmal ab. Irgendwie wird es dann durch verschiedene Aktivitäten erneuert. Aber oft erst Wochen, nachdem das letzte Zertifikat abgelaufen ist. Kann hier vielleicht irgendwer einmal sich mit dem Problem beschäftigen und eine genaue Anweisung geben wie und wodurch die erneuerung des Zertifikats passiert. Ich kann es einfach nicht verstehen!
      Danke!

      posted in Error/Bug
      Mauflo
      Mauflo
    • Alexa unabsichtlich dp gelöscht - wie wiederherstellen

      Ich habe unabsichtlich einen wichtigen DP aus meinen Objekten des Alexa Adapters gelöscht. Weiß irgendjemand wie ich den wieder herstellen kann?

      posted in ioBroker Allgemein
      Mauflo
      Mauflo
    • RE: [iot] iot-Adapter verbindet sich nicht bzw Verbindung ist "gelb"

      @sigi234 also ich hab das Passwort des Skills nicht geändert. Und es läuft trotzdem...

      posted in ioBroker Allgemein
      Mauflo
      Mauflo
    • RE: [iot] iot-Adapter verbindet sich nicht bzw Verbindung ist "gelb"

      @Halmand bis auf die Anzeige des Fonts in weiß. Was bei der Auswahl der Alexa Geräte echt unangenehm ist, weil man da nämlich gar nichts mehr lesen kann!

      posted in ioBroker Allgemein
      Mauflo
      Mauflo
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo