Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Mento

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 32
    • Posts 187
    • Best 1
    • Groups 2

    Mento

    @Mento

    2
    Reputation
    157
    Profile views
    187
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Mento Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Mento

    • RE: Wenn es Klingelt Kamerabild für 1 Minute in einem Popup Fenstern

      Versuchs doch mal mit Blocky.

      so habe ich es gelöst:
      Falls sicher der Zustand vom Objekt ändert schaltet er auf die jeweilige Kamera.
      Angesteuert werden hier eigentlich 2 Vis Anzeigen.

      • Kamera Allgemein ist die Standard Vis Anzeige.
      • Kamera Hof ist eine weitere Vis Anzeige ( Tab innerhalb der Vis) hier wird nur das jeweilige Kamera bild angezeigt.

      Ändert sich der Wert vom Objekt wieder schaltet die Anzeige wieder um.
      Das kann man dann auch zeitlich verzögert noch umsetzten.

      Hier der Code - kopieren und einfügen - teste mal.

      <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
        <block type="on" id="mB8U4~enKq{inDA}C=9Z" x="-612" y="-287">
          <field name="OID">broadlink.0.learnedSignals.000000.Garten_Kamera</field>
          <field name="CONDITION">ne</field>
          <field name="ACK_CONDITION"></field>
          <statement name="STATEMENT">
            <block type="controls_if" id="R17Tu(_+g5V7Y@X[3I4q">
              <mutation elseif="1"></mutation>
              <value name="IF0">
                <block type="logic_compare" id="E;V6Nj_e6UO24.kPterr">
                  <field name="OP">EQ</field>
                  <value name="A">
                    <block type="get_value" id="lb|Pb~V0jx^s-vI{Mdw,">
                      <field name="ATTR">val</field>
                      <field name="OID">broadlink.0.learnedSignals.000000.Garten_Kamera</field>
                    </block>
                  </value>
                  <value name="B">
                    <block type="logic_boolean" id="-W`w4rgGxvBp/x(jb/ke">
                      <field name="BOOL">FALSE</field>
                    </block>
                  </value>
                </block>
              </value>
              <statement name="DO0">
                <block type="procedures_callcustomnoreturn" id="=_f^q%iLJ^cAI*(Nc/oZ">
                  <mutation name="Kamera Allgemein"></mutation>
                </block>
              </statement>
              <value name="IF1">
                <block type="logic_compare" id="Jn+CB]I-s2|btCMU[#.#">
                  <field name="OP">EQ</field>
                  <value name="A">
                    <block type="get_value" id="ad[ek;%W_jM),X(c#Q0j">
                      <field name="ATTR">val</field>
                      <field name="OID">broadlink.0.learnedSignals.000000.Garten_Kamera</field>
                    </block>
                  </value>
                  <value name="B">
                    <block type="logic_boolean" id="Ur+]`v+DZLI[|YL_{!dV">
                      <field name="BOOL">TRUE</field>
                    </block>
                  </value>
                </block>
              </value>
              <statement name="DO1">
                <block type="procedures_callcustomnoreturn" id="sF1E6B[hzf^_*-WP*(,q">
                  <mutation name="Kamera Garten"></mutation>
                </block>
              </statement>
            </block>
          </statement>
        </block>
        <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="degfoO[/clL+-i-)~91c" x="-612" y="38">
          <mutation statements="false"></mutation>
          <field name="NAME">Kamera Hof</field>
          <field name="SCRIPT">IHNldFN0YXRlKCJ2aXMuMC5jb250cm9sLmNvbW1hbmQiLCAneyJpbnN0YW5jZSI6ICIqIiwgImNvbW1hbmQiOiAiY2hhbmdlVmlldyIsICJkYXRhIjogIm1haW4vSG9mLUNhbSJ9Jyk7</field>
          <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
        </block>
        <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="e_tp/#cK;7?DD6Ntv?S!" x="-613" y="113">
          <mutation statements="false"></mutation>
          <field name="NAME">Kamera Garten</field>
          <field name="SCRIPT">IHNldFN0YXRlKCJ2aXMuMC5jb250cm9sLmNvbW1hbmQiLCAneyJpbnN0YW5jZSI6ICIqIiwgImNvbW1hbmQiOiAiY2hhbmdlVmlldyIsICJkYXRhIjogIm1haW4vR2FydGVuLUNhbSJ9Jyk7</field>
          <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
        </block>
        <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="n:L[Y%43MQ}dPOQVZu}U" x="-613" y="163">
          <mutation statements="false"></mutation>
          <field name="NAME">Kamera Allgemein</field>
          <field name="SCRIPT">IHNldFN0YXRlKCJ2aXMuMC5jb250cm9sLmNvbW1hbmQiLCAneyJpbnN0YW5jZSI6ICIqIiwgImNvbW1hbmQiOiAiY2hhbmdlVmlldyIsICJkYXRhIjogIm1haW4vUEMifScpOw==</field>
          <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
        </block>
      </xml>
      

      Das sieht dann so aus.
      2019-03-25 14_15_29-javascript - ioBroker.png

      Dieses steht als Befehl für die verschiedenen Ansichten - zb. hier Kamera Hof:
      setState("vis.0.control.command", '{"instance": "*", "command": "changeView", "data": "main/Hof-Cam"}');

      posted in Visualisierung
      M
      Mento

    Latest posts made by Mento

    • RE: [gelöst] Unterstützung bei Samba - Faild to Start

      @Jan1 Danke dir.

      posted in Error/Bug
      M
      Mento
    • RE: [gelöst] Unterstützung bei Samba - Faild to Start

      so läuft es nun - danke
      samba3-5-Install Fehler.png

      Auch mit dieser Anleitung - Danke an den Verfasser, daher hier mal den Link dazu:

      https://www.youtube.com/watch?v=7w4f4ia_d7M

      posted in Error/Bug
      M
      Mento
    • RE: [gelöst] Unterstützung bei Samba - Faild to Start

      @crunchip danke habe ich gemacht, wurde auch einiges wie es aussieht fehlerfrei installiert:

      samba3-3-Install Fehler.png

      smb.conf wurde nun auch angelegt, ist aber noch leer, hatte es so verstanden als wären hier einige Informationen schon vorhanden:
      samba3-4-Install Fehler.png

      posted in Error/Bug
      M
      Mento
    • RE: [gelöst] Unterstützung bei Samba - Faild to Start

      @Jan1 ja habe hier einige zu gefunden. Alerdings mit dem beschrieben Ergebnis.
      zb.https://developer-blog.net/raspberry-pi-samba/

      posted in Error/Bug
      M
      Mento
    • RE: [gelöst] Unterstützung bei Samba - Faild to Start

      hatte nun noch mal alles gelöscht, beim Install von Samba sehe ich schon folgendes:

      samba3-Install Fehler.png

      Diese datei ist leer - sollte doch aber mit standart werten gefüllt sein.

      sudo nano /etc/samba/smb.conf
      

      samba3-1-Install Fehler.png

      posted in Error/Bug
      M
      Mento
    • [gelöst] Unterstützung bei Samba - Faild to Start

      Hallo,

      ich würde gern eine Netzwerkfreigabe einrichten.
      Dazu wollte ich als erstes das Programm Samba auf mein Raspi 4 Installieren.
      Ich habe dieses nun schon öfters versucht, bekomme aber immer wieder die Meldung:
      Aktiv: faild ....
      Faild to start Samba SMB Daemon

      Vor der erneuten Installation habe ich über die folgenden Befehle Samba deinstalliert:

      sudo apt-get purge samba
      

      Zum löschen der Config Dateien habe ich dann noch folgendes durchgeführt:

      sudo rm /etc/samba/smb.conf
      
      sudo rm /etc/samba/gdbcommands
      

      Danach wieder die Neuinstallation:

      sudo apt-get install samba
      

      Im Anschluss der Installation wird mir allerdings folgende Fehlermeldung angezeigt:
      samba1.png

      Daher habe ich danach habe ich dann noch folgende Installation durchgeführt:

      sudo apt-get install samba-common-bin
      

      Aber die Fehlermeldung bleibt:
      samba2.png

      Könnte mir jemand bitte weiterhelfen wie ich Samba am laufen bekomme? - Danke

      posted in Error/Bug
      M
      Mento
    • RE: Script Datei vom Raspi über FTP Ziel Pfad Speichern

      Ich Frage noch mal anders.

      Per Script wird ein Aktuelles Bild meiner Kamera Lokal auf dem Raspi gespeichert - das klappt auch.

      Ich möchte das Bild nun aber nicht mehr Lokal auf dem Raspi ablegen, sondern gern auf google drive oder auf einem USB Stick meiner Fritz Box.

      Das ich das Bild von der Kamera direkt wo anders ablege ist dabei keine Option.

      Wie könnte ich das am besten umsetzten?

      posted in Skripten / Logik
      M
      Mento
    • Script Datei vom Raspi über FTP Ziel Pfad Speichern

      Hallo,
      ich möchte gern meine Kamera Bilder die über ein Skript erstellt werden, per ftp auf meine fritz.nas speichern.
      Das Ablegen auf eine Lokalen Order des Raspi klappt ohne Probleme mit folgendem Befehl:

      ffmpeg -loglevel fatal -i rtsp://benutzer:passwort@192.168.xxx.xx:xxx/live/ch0 -vframes 1 -y -r 1 /home/pi/Video/Garten.jpg
      Der Ordner wird dabei hier angeben /home/pi/Video/Garten.jpg

      Das Lokale ablegen der erstellten Datei klappt so auch.

      Allerdings möchte ich die Datei nun nicht mehr Lokal ablegen, sondern gern auf meine fritz.nas ablegen.
      Per Dateimanager vom Raspi komme ich auf den "neuen" Ordner, Erstellte Dateien vom Raspi kann ich dort auch abspeichern.
      Der Pfad und die Notwendige Berechtigung sollten somit Ok sein siehe auch bild vom Raspi:

      2020-02-25 20_43_58-Fotos.png

      Ich habe den FTP Pfad nun hinten angehangen wor sonst der Lokale Pfad war - siehe unten,
      Das klappt allerdings so nicht.
      Keine Fehlermeldung, aber auch kein Bild.

      ffmpeg -loglevel fatal -i rtsp://benutzer:passwort@192.168.xxx.xx:xxx/live/ch0 -vframes 1 -y -r 1 /run/user/1000/gvfs/ftp:host=fritz.nas,user=benutzer/FTP_DATEN/Kamera-Bilder/Garten10.jpg

      Hat jemand ein Tip wo mein Fehler ist, oder wie ich das ggf. anders umsetzten könnte?

      posted in Skripten / Logik
      M
      Mento
    • RE: zuviel Events / Ereignisse

      @Mauflo alles klar Danke dir.

      mich hat es so nun verwundert, habe ich so noch nicht gesehen die Aufzählung.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mento
    • zuviel Events / Ereignisse

      Hallo,

      mir fällt grade auf das ich sehr viel Ereignisse Meldungen bekomme.
      In der letzten zeit habe ich nichts neues gemacht.
      In der Vergangenheit waren diese Meldungen dort überschaubar, welche Adapter laufen etc...
      Ich vermute mal das ich hier bald Traffic Probleme bekomme. - 12.000 Meldungen in ein ein paar Minuten.
      Weis einer wie ich die massen Meldungen wieder aus bekomme?
      Pausiert habe ich bereits - aber dann zählt er die Meldungen auch hoch.

      2020-02-01 15_22_51-events - ioBroker.png

      2020-02-01 15_33_17-info - ioBroker.png

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      Mento
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo