Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Philips-TV v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Test Adapter Philips-TV v0.2.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
philipsphilips tv
550 Posts 84 Posters 141.6k Views 48 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • L Offline
    L Offline
    ltsalvatore
    wrote on last edited by
    #501

    hey, erst mal danke, dass dieser adapter zur verfügung gestellt wird.
    ich habe gestern etwas damit rumgespielt und es scheint alles einwandfrei zu funktionieren.

    ich muss sagen, so toll ich meinen Philips - 65OLED807-12 finde so wahr ist es aber auch, dass das OS der letzte rotz ist. es ist tatsächlich so negativ wie alle im netz behaupten.
    hinzu kommt auch noch, dass der alexa skill alles andere als nützlich ist. wenig bis keine funktionen und was die zuverlässigkeit angeht, da kann man auch lotto spielen.

    hinzu kommt noch, dass es auch wirklich keine einzige funktionierende android app gibt, welche man als virtuelle tastatur hätte nutzen können.

    umso erfreulicher, dass ich mit dem adapter hier beides mir jetzt selbst mit VIS und IoT Adapter zusammenbasteln kann.

    und jetzt zu meiner eigentlichen frage.. hat jemand zufälligerweise einen bereits fertigen VIS, den er bereit ist zu teilen? 😊🙏🏾

    L 1 Reply Last reply
    0
    • L ltsalvatore

      hey, erst mal danke, dass dieser adapter zur verfügung gestellt wird.
      ich habe gestern etwas damit rumgespielt und es scheint alles einwandfrei zu funktionieren.

      ich muss sagen, so toll ich meinen Philips - 65OLED807-12 finde so wahr ist es aber auch, dass das OS der letzte rotz ist. es ist tatsächlich so negativ wie alle im netz behaupten.
      hinzu kommt auch noch, dass der alexa skill alles andere als nützlich ist. wenig bis keine funktionen und was die zuverlässigkeit angeht, da kann man auch lotto spielen.

      hinzu kommt noch, dass es auch wirklich keine einzige funktionierende android app gibt, welche man als virtuelle tastatur hätte nutzen können.

      umso erfreulicher, dass ich mit dem adapter hier beides mir jetzt selbst mit VIS und IoT Adapter zusammenbasteln kann.

      und jetzt zu meiner eigentlichen frage.. hat jemand zufälligerweise einen bereits fertigen VIS, den er bereit ist zu teilen? 😊🙏🏾

      L Offline
      L Offline
      Lucky_ESA
      Developer Most Active
      wrote on last edited by
      #502

      @ltsalvatore Schau mal hier nach. Die sind zwar für LG aber das kann man ja ändern.

      Gruß//Lucky

      1 Reply Last reply
      1
      • P Offline
        P Offline
        PrinzVonBillAir
        wrote on last edited by
        #503

        Ich erhalte folgenden Fehler beim Versuch das TV (55PUS8808) zu pairen. Ich hatte das TV vor einigen Monaten (8-10) bereits mal gepaired, aber dann den Adapter zwischenzeitlich nochmal gelöscht und soeben wieder neu installiert. Nun erscheint nur folgende Fehlermeldung, auch bei den Protokollen kommt keine Meldung eines Fehlers, selbst bei Logstufe "Alles/Silly". Mir scheint es so, als dass überhaupt nichts an das TV gesendet wird und daher auch kein Pairing-Code angezeigt wird. Oder muss ich irgendwo im TV zuerst das alte Pairing löschen? Wenn ja, wo? Ich habe in den TV-Einstellungen bestimmt über eine Stunde jedes Untermenü durchsucht und finde nichts.

        7b69af26-f45b-4e36-8adf-0527a3ec22f4-image.png

        R 1 Reply Last reply
        0
        • P PrinzVonBillAir

          Ich erhalte folgenden Fehler beim Versuch das TV (55PUS8808) zu pairen. Ich hatte das TV vor einigen Monaten (8-10) bereits mal gepaired, aber dann den Adapter zwischenzeitlich nochmal gelöscht und soeben wieder neu installiert. Nun erscheint nur folgende Fehlermeldung, auch bei den Protokollen kommt keine Meldung eines Fehlers, selbst bei Logstufe "Alles/Silly". Mir scheint es so, als dass überhaupt nichts an das TV gesendet wird und daher auch kein Pairing-Code angezeigt wird. Oder muss ich irgendwo im TV zuerst das alte Pairing löschen? Wenn ja, wo? Ich habe in den TV-Einstellungen bestimmt über eine Stunde jedes Untermenü durchsucht und finde nichts.

          7b69af26-f45b-4e36-8adf-0527a3ec22f4-image.png

          R Offline
          R Offline
          RappiRN
          Most Active
          wrote on last edited by
          #504

          @prinzvonbillair

          Hast du zufällig auch vor ein paar Tagen ein Update am TV gemacht? Bei mir kamen die Fehlermeldungen just in dem Moment, wo der TV nach dem Update neu gestartet ist.
          Habe auch schon ne ganze Menge probiert, das letzte, was ich jetzt noch machen könnte, wäre ein Downgrade am TV.

          Das Pairen (des TV) an sich scheint zu funktionieren, eine App hat sich angemeldet und es wurde ein Code am TV angezeigt.

          Enrico

          R 1 Reply Last reply
          0
          • R RappiRN

            @prinzvonbillair

            Hast du zufällig auch vor ein paar Tagen ein Update am TV gemacht? Bei mir kamen die Fehlermeldungen just in dem Moment, wo der TV nach dem Update neu gestartet ist.
            Habe auch schon ne ganze Menge probiert, das letzte, was ich jetzt noch machen könnte, wäre ein Downgrade am TV.

            Das Pairen (des TV) an sich scheint zu funktionieren, eine App hat sich angemeldet und es wurde ein Code am TV angezeigt.

            Enrico

            R Offline
            R Offline
            RappiRN
            Most Active
            wrote on last edited by
            #505

            @rappirn

            Also den TV habe ich mal auf die vorherige Version zurückgesetzt, es hat nichts gebracht.

            Habe auch noch einmal alle Adapterversionen ab 0.3.0 versucht, auch ohne Erfolg. Heute Abend werde ich nochmal versuchen, die Adapterversionen jeweils mit einer kompletten Neuinstallation zu installieren.

            Was mir mal immer wieder aufgefallen ist. Meist kam die Fehlermeldung sofort und manchmal, vielleicht nach einer Installation oder einem Adapterneustart (das kann ich noch nicht genau sagen), dauert es einige Sekunden, bis die Fehlermeldung kommt. Leider gibt es im log keine brauchbaren Infos.

            Enrico

            D 1 Reply Last reply
            0
            • R RappiRN

              @rappirn

              Also den TV habe ich mal auf die vorherige Version zurückgesetzt, es hat nichts gebracht.

              Habe auch noch einmal alle Adapterversionen ab 0.3.0 versucht, auch ohne Erfolg. Heute Abend werde ich nochmal versuchen, die Adapterversionen jeweils mit einer kompletten Neuinstallation zu installieren.

              Was mir mal immer wieder aufgefallen ist. Meist kam die Fehlermeldung sofort und manchmal, vielleicht nach einer Installation oder einem Adapterneustart (das kann ich noch nicht genau sagen), dauert es einige Sekunden, bis die Fehlermeldung kommt. Leider gibt es im log keine brauchbaren Infos.

              Enrico

              D Offline
              D Offline
              Dimi
              wrote on last edited by
              #506

              @rappirn

              Ich habe das selbe Problem mit meinem TV. Beim Pairing kommt die Fehlermeldung "Unknown message payload for "Pairing": null". Ich habe das Modell 65OLED854 mit dem seit kurzem verfügbaren Android TV 11. Ich habe es mit der Version 0.5.3 und mit der 0.5.2 probiert.

              Dimi

              A 1 Reply Last reply
              0
              • D Dimi

                @rappirn

                Ich habe das selbe Problem mit meinem TV. Beim Pairing kommt die Fehlermeldung "Unknown message payload for "Pairing": null". Ich habe das Modell 65OLED854 mit dem seit kurzem verfügbaren Android TV 11. Ich habe es mit der Version 0.5.3 und mit der 0.5.2 probiert.

                Dimi

                A Offline
                A Offline
                Adri525
                wrote on last edited by
                #507

                Hallo zusammen,
                ich habe einen 65OLED935/12 Philips TV mit der aktuellsten Software und Android 11, welcher via LAN verbunden ist.

                Ohne MAC Adresse für WOL wird der Adapter grün und funktioniert einwandfrei.

                Ich möchte den Adapter aber nur nutzen um das Ambilght einschalten zu können und dazu benötige ich WOL. Sobald ich die MAC (welche in den Netzwerkeinstellungen vom TV steht / Ethernet MAC Adresse) eintrage wird der Adapter nicht mehr grün.

                4f04ba91-c7c4-4d60-9b8c-3f6ea0eb8f30-image.png

                Anbei der Log:
                2024-07-02 20:30:15.001 - debug: philips-tv.0 (12498) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                2024-07-02 20:30:15.122 - debug: philips-tv.0 (12498) Objects client ready ... initialize now
                2024-07-02 20:30:15.159 - debug: philips-tv.0 (12498) Objects create System PubSub Client
                2024-07-02 20:30:15.162 - debug: philips-tv.0 (12498) Objects create User PubSub Client
                2024-07-02 20:30:15.337 - debug: philips-tv.0 (12498) Objects client initialize lua scripts
                2024-07-02 20:30:15.351 - debug: philips-tv.0 (12498) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                2024-07-02 20:30:15.457 - debug: philips-tv.0 (12498) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                2024-07-02 20:30:15.512 - debug: philips-tv.0 (12498) States create System PubSub Client
                2024-07-02 20:30:15.514 - debug: philips-tv.0 (12498) States create User PubSub Client
                2024-07-02 20:30:15.618 - debug: philips-tv.0 (12498) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                2024-07-02 20:30:16.290 - info: philips-tv.0 (12498) starting. Version 0.5.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.philips-tv, node: v18.20.2, js-controller: 5.0.19
                2024-07-02 20:30:16.324 - info: philips-tv.0 (12498) Starting with ip "192.168.1.50" (API v6 - Android)
                2024-07-02 20:30:16.331 - error: philips-tv.0 (12498) Cannot create API client Provided MAC is not an MAC Address!

                Der Log sagt ja dass die MAC keine MAC Adresse ist.
                Habe die MAC Adresse auch nochmal in meiner Unifi Dream Machine Pro geprüft, Sie stimmt...

                Hat jemand eine Idee und kann mir helfen?

                Vielen Dank im Voraus!
                Grüße
                Adri

                DJMarc75D 1 Reply Last reply
                1
                • A Adri525

                  Hallo zusammen,
                  ich habe einen 65OLED935/12 Philips TV mit der aktuellsten Software und Android 11, welcher via LAN verbunden ist.

                  Ohne MAC Adresse für WOL wird der Adapter grün und funktioniert einwandfrei.

                  Ich möchte den Adapter aber nur nutzen um das Ambilght einschalten zu können und dazu benötige ich WOL. Sobald ich die MAC (welche in den Netzwerkeinstellungen vom TV steht / Ethernet MAC Adresse) eintrage wird der Adapter nicht mehr grün.

                  4f04ba91-c7c4-4d60-9b8c-3f6ea0eb8f30-image.png

                  Anbei der Log:
                  2024-07-02 20:30:15.001 - debug: philips-tv.0 (12498) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                  2024-07-02 20:30:15.122 - debug: philips-tv.0 (12498) Objects client ready ... initialize now
                  2024-07-02 20:30:15.159 - debug: philips-tv.0 (12498) Objects create System PubSub Client
                  2024-07-02 20:30:15.162 - debug: philips-tv.0 (12498) Objects create User PubSub Client
                  2024-07-02 20:30:15.337 - debug: philips-tv.0 (12498) Objects client initialize lua scripts
                  2024-07-02 20:30:15.351 - debug: philips-tv.0 (12498) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                  2024-07-02 20:30:15.457 - debug: philips-tv.0 (12498) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                  2024-07-02 20:30:15.512 - debug: philips-tv.0 (12498) States create System PubSub Client
                  2024-07-02 20:30:15.514 - debug: philips-tv.0 (12498) States create User PubSub Client
                  2024-07-02 20:30:15.618 - debug: philips-tv.0 (12498) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                  2024-07-02 20:30:16.290 - info: philips-tv.0 (12498) starting. Version 0.5.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.philips-tv, node: v18.20.2, js-controller: 5.0.19
                  2024-07-02 20:30:16.324 - info: philips-tv.0 (12498) Starting with ip "192.168.1.50" (API v6 - Android)
                  2024-07-02 20:30:16.331 - error: philips-tv.0 (12498) Cannot create API client Provided MAC is not an MAC Address!

                  Der Log sagt ja dass die MAC keine MAC Adresse ist.
                  Habe die MAC Adresse auch nochmal in meiner Unifi Dream Machine Pro geprüft, Sie stimmt...

                  Hat jemand eine Idee und kann mir helfen?

                  Vielen Dank im Voraus!
                  Grüße
                  Adri

                  DJMarc75D Offline
                  DJMarc75D Offline
                  DJMarc75
                  wrote on last edited by
                  #508

                  @adri525 sagte in Test Adapter Philips-TV v0.2.x:

                  die MAC Adresse

                  zeig mal die MAC welche Du im Adapter einträgst bitte.

                  Lehrling seit 1975 !!!
                  Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                  https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                  A 1 Reply Last reply
                  0
                  • DJMarc75D DJMarc75

                    @adri525 sagte in Test Adapter Philips-TV v0.2.x:

                    die MAC Adresse

                    zeig mal die MAC welche Du im Adapter einträgst bitte.

                    A Offline
                    A Offline
                    Adri525
                    wrote on last edited by
                    #509

                    @djmarc75
                    6f7d0223-d950-452c-9166-0a7404b98a41-image.png

                    DJMarc75D 1 Reply Last reply
                    0
                    • A Adri525

                      @djmarc75
                      6f7d0223-d950-452c-9166-0a7404b98a41-image.png

                      DJMarc75D Offline
                      DJMarc75D Offline
                      DJMarc75
                      wrote on last edited by
                      #510

                      @adri525 hmmm... copy paste mit Leerzeichen am Ende ?

                      Sonst passt das ja eigentlich.

                      Lehrling seit 1975 !!!
                      Beitrag geholfen ? dann gerne ein upvote rechts unten im Beitrag klicken ;)
                      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge

                      A 1 Reply Last reply
                      0
                      • DJMarc75D DJMarc75

                        @adri525 hmmm... copy paste mit Leerzeichen am Ende ?

                        Sonst passt das ja eigentlich.

                        A Offline
                        A Offline
                        Adri525
                        wrote on last edited by
                        #511

                        @djmarc75
                        Nein, es ist kein Leerzeichen o.ä. drin.
                        Habe die MAC händisch eingetragen und nicht kopiert...

                        L 1 Reply Last reply
                        0
                        • A Adri525

                          @djmarc75
                          Nein, es ist kein Leerzeichen o.ä. drin.
                          Habe die MAC händisch eingetragen und nicht kopiert...

                          L Offline
                          L Offline
                          ltsalvatore
                          wrote on last edited by
                          #512

                          @adri525 sagte in Test Adapter Philips-TV v0.2.x:

                          @djmarc75
                          Nein, es ist kein Leerzeichen o.ä. drin.
                          Habe die MAC händisch eingetragen und nicht kopiert...

                          bei mir hab ich alles mit großbuchstaben drin.. wäre ein versuch wert.

                          A 1 Reply Last reply
                          0
                          • L ltsalvatore

                            @adri525 sagte in Test Adapter Philips-TV v0.2.x:

                            @djmarc75
                            Nein, es ist kein Leerzeichen o.ä. drin.
                            Habe die MAC händisch eingetragen und nicht kopiert...

                            bei mir hab ich alles mit großbuchstaben drin.. wäre ein versuch wert.

                            A Offline
                            A Offline
                            Adri525
                            wrote on last edited by
                            #513

                            @ltsalvatore
                            Vielen Dank!!!!
                            Der Adapter wird jetzt Grün 🙂

                            Teste jetzt noch WOL, sollte aber alles funktionieren.

                            Nochmals VIELEN DANK!!!!

                            L A 2 Replies Last reply
                            0
                            • A Adri525

                              @ltsalvatore
                              Vielen Dank!!!!
                              Der Adapter wird jetzt Grün 🙂

                              Teste jetzt noch WOL, sollte aber alles funktionieren.

                              Nochmals VIELEN DANK!!!!

                              L Offline
                              L Offline
                              ltsalvatore
                              wrote on last edited by
                              #514

                              @adri525 sagte in Test Adapter Philips-TV v0.2.x:

                              @ltsalvatore
                              Vielen Dank!!!!
                              Der Adapter wird jetzt Grün 🙂

                              Teste jetzt noch WOL, sollte aber alles funktionieren.

                              Nochmals VIELEN DANK!!!!

                              😊 freut mich zu hören

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • A Adri525

                                @ltsalvatore
                                Vielen Dank!!!!
                                Der Adapter wird jetzt Grün 🙂

                                Teste jetzt noch WOL, sollte aber alles funktionieren.

                                Nochmals VIELEN DANK!!!!

                                A Offline
                                A Offline
                                Adri525
                                wrote on last edited by Adri525
                                #515

                                @adri525
                                zu früh gefreut...
                                Nachdem der TV in den Standby/Deep Standby gegangen ist war die Verbindung weg.

                                Dann wollte ich den Adapter erneut mit dem TV pairen, was zur Folge hatte dass die Fehlermeldung "Unknown message payload for "pairing": null" gekommen ist (egal ob mit oder ohne MAC).

                                Habe den Adapter dann gelöscht und neu installiert, der Fehler bleibt bestehen und der TV lässt sich nicht mehr pairen.

                                6ba475d4-abc0-4a2a-8e8c-b5c4377327b6-image.png

                                Anbei der Log:
                                2024-07-02 21:05:56.034 - info: philips-tv.0 (16240) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                2024-07-02 21:05:56.034 - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.philips-tv.0 send kill signal
                                2024-07-02 21:05:56.327 - info: philips-tv.0 (16240) terminating
                                2024-07-02 21:05:56.329 - info: philips-tv.0 (16240) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                2024-07-02 21:05:56.540 - info: philips-tv.0 (16240) terminating
                                2024-07-02 21:05:57.059 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.philips-tv.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                2024-07-02 21:05:59.369 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.philips-tv.0 started with pid 16383
                                2024-07-02 21:06:03.027 - info: philips-tv.0 (16383) starting. Version 0.5.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.philips-tv, node: v18.20.2, js-controller: 5.0.19
                                2024-07-02 21:06:03.053 - info: philips-tv.0 (16383) Starting with ip "192.168.1.50" (API v6 - Android)
                                2024-07-02 21:06:03.058 - warn: philips-tv.0 (16383) Please authenticate via the adapter configuration page

                                L 1 Reply Last reply
                                0
                                • A Adri525

                                  @adri525
                                  zu früh gefreut...
                                  Nachdem der TV in den Standby/Deep Standby gegangen ist war die Verbindung weg.

                                  Dann wollte ich den Adapter erneut mit dem TV pairen, was zur Folge hatte dass die Fehlermeldung "Unknown message payload for "pairing": null" gekommen ist (egal ob mit oder ohne MAC).

                                  Habe den Adapter dann gelöscht und neu installiert, der Fehler bleibt bestehen und der TV lässt sich nicht mehr pairen.

                                  6ba475d4-abc0-4a2a-8e8c-b5c4377327b6-image.png

                                  Anbei der Log:
                                  2024-07-02 21:05:56.034 - info: philips-tv.0 (16240) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                  2024-07-02 21:05:56.034 - info: host.raspberrypi stopInstance system.adapter.philips-tv.0 send kill signal
                                  2024-07-02 21:05:56.327 - info: philips-tv.0 (16240) terminating
                                  2024-07-02 21:05:56.329 - info: philips-tv.0 (16240) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                  2024-07-02 21:05:56.540 - info: philips-tv.0 (16240) terminating
                                  2024-07-02 21:05:57.059 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.philips-tv.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                  2024-07-02 21:05:59.369 - info: host.raspberrypi instance system.adapter.philips-tv.0 started with pid 16383
                                  2024-07-02 21:06:03.027 - info: philips-tv.0 (16383) starting. Version 0.5.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.philips-tv, node: v18.20.2, js-controller: 5.0.19
                                  2024-07-02 21:06:03.053 - info: philips-tv.0 (16383) Starting with ip "192.168.1.50" (API v6 - Android)
                                  2024-07-02 21:06:03.058 - warn: philips-tv.0 (16383) Please authenticate via the adapter configuration page

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  Lucky_ESA
                                  Developer Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #516

                                  @adri525 Poste mal den Inhalt von http://192.168.1.50:1925/system

                                  A 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • L Lucky_ESA

                                    @adri525 Poste mal den Inhalt von http://192.168.1.50:1925/system

                                    A Offline
                                    A Offline
                                    Adri525
                                    wrote on last edited by
                                    #517

                                    @lucky_esa
                                    Guten Morgen,
                                    anbei der Post:
                                    {"notifyChange":"http","menulanguage":"German","name":"65OLED935/12","country":"Germany","serialnumber_encrypted":"IMtBPlUPvjuZu4MewNVZhwBRJh8gXJQjyTYELR/YvO8=\n","softwareversion_encrypted":"3HskqLZKXeO0F1/l82USBd5af7no8gjkw4ZHaPk+9TxPz0n0+9slqidyeDWGDxkV\n","model_encrypted":"BO8N4c0hC+zuAVaOLZ0tan48fgC0Y6CC86cdhJY3Dgw=\n","deviceid_encrypted":"TsaoGV/o5uVb3Da4nHIF6ZlTicH/IdXhQWnpXlIDelo=\n","nettvversion":"9.0.0","epgsource":"broadcast","api_version":{"Major":6,"Minor":4,"Patch":0},"featuring":{"jsonfeatures":{"editfavorites":["TVChannels","SatChannels"],"recordings":["List","Schedule","Manage"],"ambilight":["LoungeLight","Hue","Ambilight","HueStreaming"],"menuitems":["Setup_Menu"],"textentry":["not_available"],"applications":["TV_Apps","TV_Games","TV_Settings"],"pointer":["not_available"],"inputkey":["key"],"activities":["intent"],"channels":["preset_string"],"mappings":["server_mapping"]},"systemfeatures":{"tvtype":"consumer","content":["dmr","pvr"],"tvsearch":"intent","pairing_type":"digest_auth_pairing","secured_transport":"true","companion_screen":"true"}},"os_type":"MSAF_2019_P"}

                                    L 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • A Adri525

                                      @lucky_esa
                                      Guten Morgen,
                                      anbei der Post:
                                      {"notifyChange":"http","menulanguage":"German","name":"65OLED935/12","country":"Germany","serialnumber_encrypted":"IMtBPlUPvjuZu4MewNVZhwBRJh8gXJQjyTYELR/YvO8=\n","softwareversion_encrypted":"3HskqLZKXeO0F1/l82USBd5af7no8gjkw4ZHaPk+9TxPz0n0+9slqidyeDWGDxkV\n","model_encrypted":"BO8N4c0hC+zuAVaOLZ0tan48fgC0Y6CC86cdhJY3Dgw=\n","deviceid_encrypted":"TsaoGV/o5uVb3Da4nHIF6ZlTicH/IdXhQWnpXlIDelo=\n","nettvversion":"9.0.0","epgsource":"broadcast","api_version":{"Major":6,"Minor":4,"Patch":0},"featuring":{"jsonfeatures":{"editfavorites":["TVChannels","SatChannels"],"recordings":["List","Schedule","Manage"],"ambilight":["LoungeLight","Hue","Ambilight","HueStreaming"],"menuitems":["Setup_Menu"],"textentry":["not_available"],"applications":["TV_Apps","TV_Games","TV_Settings"],"pointer":["not_available"],"inputkey":["key"],"activities":["intent"],"channels":["preset_string"],"mappings":["server_mapping"]},"systemfeatures":{"tvtype":"consumer","content":["dmr","pvr"],"tvsearch":"intent","pairing_type":"digest_auth_pairing","secured_transport":"true","companion_screen":"true"}},"os_type":"MSAF_2019_P"}

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      Lucky_ESA
                                      Developer Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #518

                                      @adri525 Das sieht gut aus.

                                      Wahrscheinlich ist dein Problem eher ein Fall für @Thomas-Braun und iob diag

                                      Vorab gesagt: Die MAC muss immer Großbuchstaben haben und der PIN darf nur Zahlen beinhalten.

                                      Welchen Browser nutzt du, welche Admin Version hast du und bist du mit Windows oder Linux unterwegs?

                                      Du kannst nun mehrere Möglichkeiten ausprobieren:
                                      Adapter löschen: Bitte links Adapter auswählen, dann den Expertmodus aktivieren, den Adapter suchen und die Mülltonnenzeichen drücken. Danach in deiner Konsole das eingeben

                                      iob stop
                                      iob fix
                                      iob start
                                      

                                      Danach am besten deinen Cache vom Browser leeren und eine neu Instanz von philips-tv unter adpter hinzufügen. Jetzt dann bitte nur deine IP eintragen und den Pairing Button drücken.

                                      Kommt dann wieder deine Fehlermeldung dann bitte mal das probieren.

                                      Javascript Adapter installieren und 2 Javascripte anlegen.

                                      Das erst mit diesem Inhalt füllen..ggf. deine IP anpassen.

                                      sendTo("philips-tv.0", "pairing", "192.168.1.50"
                                      , async function (result) {
                                          console.log(result);
                                      });
                                      

                                      In das 2te diesen Inhalt kopieren und speichern. Hier musst du später die 0000 mit dem Code auf deinem Fernseher ersetzen.

                                      sendTo("philips-tv.0", "submitPin", "0000"
                                      , async function (result) {
                                          console.log(result);
                                      });
                                      

                                      Nun starte das erste Script mit deiner IP und deaktiviere es nach 3 Sekunden. Hier sollte nun der Code in deinem Fernseher erscheinen (hoffentlich)

                                      Dann die 0000 mit den Code ersetzen und dieses Script starten und den Adapter NICHT neu starten.

                                      Was kannst du im Log sehen?

                                      Gruß//Lucky

                                      A P paradoxe SituationP 3 Replies Last reply
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Michaelnorge
                                        wrote on last edited by
                                        #519

                                        Hier das gleiche Problem, mein Philips hat sich auf Android 11 upgedated und seitdem funktioniert der Addapter nicht mehr.

                                        Could not poll API: {"statusCode":401,"body":"<html>\n<head>\n <title>Status page</title>\n</head>\n<body style=\"font-family: sans-serif;\">\n<p style=\"font-size: 1.2em;font-weight: bold;margin: 1em 0px;\">Unauthorized</p>\n<p>The request requires user authentication</p>\n<p>You can get technical details <a href=\"http://www.w3.org/Protocols/rfc2616/rfc2616-sec10.html#sec10.4.2\">here</a>.<br>\nPlease continue your visit at our <a href=\"/\">home page</a>.\n</p>\n</body>\n</html>\n","headers":{"date":"Wed, 03 Jul 2024 17:18:57 GMT","accept-ranges":"bytes","server":"Restlet-Framework/2.3.12","www-authenticate":"Digest realm=\"XTV\", domain=\"/\", nonce=\"MTcyMDAyNzEzNzA1Njo2MDVkMzI3ZjM5ZjNhZTdiNTk0OTE5YzE2NWJkNzhhNQ==\", algorithm=MD5, qop=\"auth\"","content-length":"424","content-type":"text/html; charset=UTF-8"},"request":{"uri":{"protocol":"https:","slashes":true,"auth":null,"host":"192.168.178.177:1926","port":"1926","hostname":"192.168.178.177","hash":null,"search":null,"query":null,"pathname":"/6/audio/volume","path":"/6/audio/volume","href":"https://192.168.178.177:1926/6/audio/volume"},"method":"GET","headers":{"authorization":"Digest username=\"thdRK4quOUoh9nGV\", realm=\"XTV\", nonce=\"MTcyMDAyNzEzNzAzNzpiMWU5NjZiMzhmNDFiNjFhN2JiOTE1ZTUwOTE2MTkxMA==\", uri=\"/6/audio/volume\", qop=auth, response=\"79fbee052dd5e76eeb4566b828565e7b\", nc=00000001, cnonce=\"f609e2997c8c4f74a99a45fb2266d454\", algorithm=MD5","referer":"https://192.168.178.177:1926/6/audio/volume"}}}
                                        

                                        Das ist was im Log steht....

                                        –--------------------------------------------------------------------------------------

                                        • Smart mit: Rasp 4B / ioBroker / Conbee2 / Trådfri / Xiaomi / HUE / Logitech Harmony / Aqara / Easee Wallbox / Hyundai Ioniq / Alexa / Google Home / Fully Kiosk / VIS
                                        L 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • L Lucky_ESA

                                          @adri525 Das sieht gut aus.

                                          Wahrscheinlich ist dein Problem eher ein Fall für @Thomas-Braun und iob diag

                                          Vorab gesagt: Die MAC muss immer Großbuchstaben haben und der PIN darf nur Zahlen beinhalten.

                                          Welchen Browser nutzt du, welche Admin Version hast du und bist du mit Windows oder Linux unterwegs?

                                          Du kannst nun mehrere Möglichkeiten ausprobieren:
                                          Adapter löschen: Bitte links Adapter auswählen, dann den Expertmodus aktivieren, den Adapter suchen und die Mülltonnenzeichen drücken. Danach in deiner Konsole das eingeben

                                          iob stop
                                          iob fix
                                          iob start
                                          

                                          Danach am besten deinen Cache vom Browser leeren und eine neu Instanz von philips-tv unter adpter hinzufügen. Jetzt dann bitte nur deine IP eintragen und den Pairing Button drücken.

                                          Kommt dann wieder deine Fehlermeldung dann bitte mal das probieren.

                                          Javascript Adapter installieren und 2 Javascripte anlegen.

                                          Das erst mit diesem Inhalt füllen..ggf. deine IP anpassen.

                                          sendTo("philips-tv.0", "pairing", "192.168.1.50"
                                          , async function (result) {
                                              console.log(result);
                                          });
                                          

                                          In das 2te diesen Inhalt kopieren und speichern. Hier musst du später die 0000 mit dem Code auf deinem Fernseher ersetzen.

                                          sendTo("philips-tv.0", "submitPin", "0000"
                                          , async function (result) {
                                              console.log(result);
                                          });
                                          

                                          Nun starte das erste Script mit deiner IP und deaktiviere es nach 3 Sekunden. Hier sollte nun der Code in deinem Fernseher erscheinen (hoffentlich)

                                          Dann die 0000 mit den Code ersetzen und dieses Script starten und den Adapter NICHT neu starten.

                                          Was kannst du im Log sehen?

                                          Gruß//Lucky

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          Adri525
                                          wrote on last edited by Adri525
                                          #520

                                          @lucky_esa
                                          Guten Abend zusammen,
                                          der erste Tipp hat nicht funktioniert, das Skript allerdings schon :).

                                          Habe dann nach dem erfolgreichen Pairing die MAC eingetragen und der Adapter blieb grün.
                                          WOL funktioniert nun auch. Vielen Dank für die Hilfe!

                                          Eine Frage hätte ich noch.
                                          Ich nutze den Adapter "nur" um das Ambilight mit anderen Lichtern in einer Szene zu steuern.
                                          Hierzu schalte ich via Skript den TV erstmal ein, wieder aus und dann die die Farben bis zu der gewünschten durch. Um das Ambilight wieder auszuschalten, schalte ich die Farben ebenfalls bis zum Ende durch.

                                          Gibt es einen charmanteren Weg?
                                          Der TV bringt beim Start auch folgende Meldung:
                                          "Der Vorgang zum Entfernen von Bildrückständen wurde unterbrochen. Versetzten Sie den Fernseher über die Ein-/Aus-Taste auf Ihrer Fernbedienung oder am Gerät in den Standby-Modus, wenn er nicht verwendet wird, um den Vorgang so automatisch neuzustarten."

                                          Gruß
                                          Adri

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          611

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe