Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Projekt: CO2 Sensor für Wohnräume

    NEWS

    • Update NodeJS best practise, supported 14, 16 und 18!

    • Update js-controller 4.0.24 (Stable)

    • Fehler 25, 217 oder "ENOTEMPTY" bei Adapter-Install/Update

    Projekt: CO2 Sensor für Wohnräume

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      MyMeyer last edited by

      Hallo ist das Projekt noch Zeitlich aktiv/aktuell ? Oder gibt es bereits was neues zum Thema CO2 Messung mit IOBroker ?
      Der Thread ist ja bereits etwas älter. 😏

      Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Chaot
        Chaot @MyMeyer last edited by

        @MyMeyer
        Der MHZ19 lässt sich mittlerweile direkt in Tasmota anbinden und seine Werte lassen sich dann per Sonoff-Adpter oder per MQTT-Adapter auswerten:
        https://tasmota.github.io/docs/#/peripherals/MH-Z19B
        lässt sich dann noch mit Staubmessung kombinieren:
        https://tasmota.github.io/docs/#/peripherals/SDS011

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MyMeyer @Chaot last edited by

          @Chaot sagte in Projekt: CO2 Sensor für Wohnräume:

          @MyMeyer
          Der MHZ19 lässt sich mittlerweile direkt in Tasmota anbinden und seine Werte lassen sich dann per Sonoff-Adpter oder per MQTT-Adapter auswerten:
          https://tasmota.github.io/docs/#/peripherals/MH-Z19B
          lässt sich dann noch mit Staubmessung kombinieren:
          https://tasmota.github.io/docs/#/peripherals/SDS011

          Hi, sorry und welchen Sonoff sollte man am besten nutzen dazu?

          Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Chaot
            Chaot @MyMeyer last edited by

            @MyMeyer Das kommt daraus an was du an der Stelle noch machen möchtest.
            Bei mir schalte ich dort noch etwas und habe deshalb einen Sonoff SV im Einsatz.
            Du kannst allerdings auch einen Sonoff DEV nehmen wenn du viele Sensoren anschließen willst. Oder, wenn es klein sein soll ein Wemos D1 mini.
            Im Grunde ist es egal. Du musst die Tasmota Software draufbekommen und die GPIOs müssen dir ausreichen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              saeft_2003 Most Active last edited by

              Hallo,

              Ich hab den CO2 Sensor (0-5000ppm) jetzt bei mir auch am laufen, allerdings wundere ich mich etwas über die Werte die schwanken zwischen 500-600ppm nach dem lüften und 2000-2500 ppm vor dem Lüften.

              Ihr bezeichnet 800ppm als warngrenze und 1200ppm als schlecht. Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Weil ich bin schon kurze Zeit nach dem Lüften wieder über 800ppm...

              Hat jemand ähnlich Werte wie ich?

              1E8E8FCF-F684-427F-B252-5D81526126D3.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MyMeyer last edited by

                Hallo zusammen, habe das Thema jetzt mal umgesetzt mit NodeMCU und einem MH-Z19B.
                Die Daten kommen auch im IoBroker per MQTT an. Sehen aber etwas merkwürdig aus.
                f101feaa-4801-44b5-8d76-fdd2206ffa38-image.png

                Jemand vielleicht eine Idee woran das liegt ? siehe Temerature ?

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  saeft_2003 Most Active @MyMeyer last edited by

                  @MyMeyer

                  Schon mal tasmota ausprobiert? Läuft bei mir seit ein paar Monaten einwandfrei....

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MyMeyer @saeft_2003 last edited by

                    @saeft_2003 Kann ich testen. Welchen Geräte Typ wähle ich aus für den MH-Z19B?

                    FredF S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • FredF
                      FredF Most Active Forum Testing @MyMeyer last edited by

                      @MyMeyer sagte in Projekt: CO2 Sensor für Wohnräume:

                      Welchen Geräte Typ wähle ich aus für den MH-Z19B?

                      https://tasmota.github.io/docs/MH-Z19B/

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        saeft_2003 Most Active @MyMeyer last edited by

                        @MyMeyer

                        5270C296-FFB6-4731-BD24-97CB5C6387F8.jpeg

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MyMeyer last edited by MyMeyer

                          @saeft_2003
                          Tja der zeigt immer noch 50Grad an. 😕

                          Ich habe den MH-Z19B 0-5000ppm und wie gesagt läuft er mit einem NodeMCU . Soll ich vielleicht einen Wemos testen ?

                          8597d25e-85fc-4653-889e-107a70ecb1b4-image.png

                          Homoran S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @MyMeyer last edited by

                            @MyMeyer sagte in Projekt: CO2 Sensor für Wohnräume:

                            Tja der zeigt immer noch 50Grad an.

                            kann es sein, dass es ein bauliches Problem ist und der Temperatur-Sensor zu dicht an einem warmen Bauteil sitzt?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              saeft_2003 Most Active last edited by

                              Den Temperatursensor im CO2 Sensor kann ich eh vergessen der zeigt bei mir immer min 5 Grad zu viel an...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • S
                                saeft_2003 Most Active @MyMeyer last edited by

                                @MyMeyer

                                Das ist meiner mit einem wemos mini. Läuft seit ein paar Monaten einwandfrei...

                                IMG_0864.JPG IMG_0863.JPG

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  MyMeyer @saeft_2003 last edited by

                                  @saeft_2003 ja cool so ein Gehäuse brauch ich auch noch. Aktuell liegen die Sachen noch auf dem Schreibtisch.

                                  Chaot S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Chaot
                                    Chaot @MyMeyer last edited by

                                    @MyMeyer Das könnte natürlich der Grund für die hohe Temperatur sein. Hast du mal die Lage von dem Sensormodul verändert? Nicht das die Abwärme von der Messeinheit den Temperatursensor aufheizt.

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      saeft_2003 Most Active @MyMeyer last edited by

                                      @MyMeyer

                                      Gibts bei ali dauert halt paar wochen bis es da ist...

                                      176BB87F-D19C-4375-BDD3-B93575B2A275.png

                                      amg_666 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • M
                                        MyMeyer @Chaot last edited by

                                        @Chaot aeh liegt auf dem Tisch! Oben ist oben wo soll sich da was stauen? Er sagt die 50Grad auch an dauern an. Seitdem er aktiv ist zeigt er 50Grad an. Der CO2 Wert ändert sich aber schon.

                                        Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Chaot
                                          Chaot @MyMeyer last edited by

                                          @MyMeyer Ich bin mir nicht sicher, aber soweit ich mich erinnere hat das Teil eine Einbaulage. Hast du den mal probehalber anders hingelegt, also beispielsweise die Platine stehend?

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            MyMeyer @Chaot last edited by

                                            @Chaot Hi ich wollte kurz noch ein Feedback geben zu dem MH-Z19B . 😑

                                            PPM Werte gibt er aus , aber Temp kann man vergessen. Da muss ein Fehler in der Platine sein. Logge Ihn seit fast 3 Tagen und er gibt IMMER nur genau 50Grad aus. 😞

                                            Egal dann nutze ich ihn ohne Temp. Danke an Euch für die Unterstützung 👍

                                            Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.5k
                                            Online

                                            29.2k
                                            Users

                                            63.3k
                                            Topics

                                            967.7k
                                            Posts

                                            23
                                            126
                                            20212
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2021
                                            logo