Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Microcontroller
    5. AI on the edge - esp32 oder ESP32-MB

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    AI on the edge - esp32 oder ESP32-MB

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • skvarel
      skvarel Developer @dojodojo last edited by

      @dojodojo sagte in Ai on the edge Wasserzähler:

      ESP32-CAM-MB

      Vom ESP32-CAM-MB wird auch abgeraten. Zum Programmieren super, aber nicht für die dauerhafte Stromversorgung!

      teletapi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • teletapi
        teletapi @skvarel last edited by

        @skvarel Das hab ich so aber noch nicht gelesen. Denn genau dafür zum flashen und betreiben ist der Adapter da

        skvarel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • skvarel
          skvarel Developer @teletapi last edited by skvarel

          @teletapi .. das stand irgendwo in der Anleitung vom Erfinder/Entwickler des Projekts.

          Ich habe die Dinger eine Zeitlang vertrieben und über 100 Stk. davon mit einem Kumpel geflasht, gelötet und zusammengebaut.
          Mittlerweile vertreibe ich nur noch die Gehäuse, aber auch nur die ohne die Verwendung des Entwickler-Board.

          D teletapi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • D
            dojodojo @skvarel last edited by dojodojo

            @skvarel
            Mit dem Entwicklerboard ESP32-CAM-MB steigt auch die Fehlermöglichkeit.
            Wo nichst ist, kann nichts ausfallen.

            .. das stand irgendwo in der Anleitung vom Erfinder/Entwickler des Projekts.

            Kannst Du die Quelle recherchieren?

            Regelt das Entwicklerboard evtl. die Spannung genauer?

            teletapi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • teletapi
              teletapi @skvarel last edited by

              @skvarel sollte eigentlich keine Rolle spielen ich hab bei mir und verschiedenen Bekannten auch einige verbaut und geflasht einige laufen seid Monaten mit dem Adapter ohne jedes Problem. bei mir selbst und auch bei meinem Sohn hab ich tatsächlich das Adapterboard entfernt aber nur weils Platzprobleme gab da hab ich dann direckt ein USB-C anschluss angelötet für die Stromversorgung

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • teletapi
                teletapi @dojodojo last edited by teletapi

                @dojodojo said in Ai on the edge Wasserzähler:

                Regelt das Entwicklerboard evtl. die Spannung genauer?

                Das kann ich persönlich so nicht sagen aber was ich tatsächlich bemerkt habe ist das die Spannungsversorgung ein ganz wichtiger bestandteil des Gerätes ist. da sollte tatsächlich ein anständiges Netzteil dran

                Ich habe mich mit dem Projekt auch fast 4 Wochen intensiv beschäftigt bis ich wirklich mal wusste was wie geht und was eben nicht. Leider ist das jetzt auch schon wieder ein paar Monate her und
                seid es gut läuft hab ich mich nicht mehr sonderlich damit beschäftigt da geht das "Wissen" schnell wieder verloren... 😉

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • skvarel
                  skvarel Developer last edited by

                  Da war irgendwas mit der Stromversorgung. Das Entwickler-Board liefert 3,3V und 5V gleichzeitig auf verschiedenen gpio:

                  Ich finde den Hinweis in der Doku so nicht auf die Schneller wieder.

                  Irgendwo hier war es:
                  https://jomjol.github.io/AI-on-the-edge-device-docs/

                  Hier ist aber auch der falsche Ort um darüber zu diskutieren! Das ist @Jey-Cee sein Verkaufs-Post!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    ich hab das mal abgetrennt

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • D
                      dojodojo @teletapi last edited by dojodojo

                      aber was ich tatsächlich bemerkt habe ist das die Spannungsversorgung ein ganz wichtiger bestandteil des Gerätes ist. da sollte tatsächlich ein anständiges Netzteil dran

                      @teletapi
                      Welche "anständigen" kleinen Stecker Netzteile hast Du in Erinnerung?

                      AZ Delivery empfiehlt 5V Spannung https://forum.iobroker.net/topic/82249/esp32-cam-esp32-d0wd-v3-revision-v3-1-ai-on-the-edge/25

                      teletapi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • teletapi
                        teletapi @dojodojo last edited by

                        @dojodojo ich hab jetzt eine Gosund ssp112 mit einem USB C kabel dran hier war die Stromversorgung am gerät 5,1Volt mit anderen hatte ich teilweise nur 4,9V und hatte dann bereits Probleme mit der Lauffähigkeit

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • teletapi
                          teletapi @dojodojo last edited by

                          @dojodojo ich hatte im übrigen noch hier 2x bestellt.
                          1 davon hab ich noch nicht getestet alles andere lief ebenfalls

                          https://de.aliexpress.com/item/1005009052640211.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.20.43b55c5f5rvNQP&gatewayAdapt=glo2deu

                          https://de.aliexpress.com/item/1005006501528278.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.25.43b55c5f5rvNQP&gatewayAdapt=glo2deu

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dojodojo @teletapi last edited by dojodojo

                            @teletapi
                            Sollte die ESP32-Cam nicht auch ohne ESP32-Cam-MB funktionieren?

                            25-09-22_140308_Screenshot.jpg

                            So habe ich weniger Fehlerquellen.
                            Den Kontakt kann ich leicht, ohne Löten mit Jumperbuchsen herstellen.

                            Jey Cee MartinP skvarel 3 Replies Last reply Reply Quote 1
                            • Jey Cee
                              Jey Cee Developer @dojodojo last edited by

                              @dojodojo sagte in AI on the edge - esp32 oder ESP32-MB:

                              @teletapi
                              Sollte die ESP32-Cam nicht auch ohne ESP32-Cam-MB funktionieren?

                              25-09-22_140308_Screenshot.jpg

                              So habe ich weniger Fehlerquellen.

                              Ja so habe ich meine Betrieben.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • MartinP
                                MartinP @dojodojo last edited by

                                @dojodojo "Ohne ESP32-CAM-MB", Einiges der Hardware auf dem ESP32-Cam-MB ist nur nötig, um den ESP32 auf der Kameraleiterplatte zu flashen.
                                Wenn man das Kameramodul geflasht hat, könnte man durchaus einen einfacheren "Unterbau" nutzen.

                                Auf der anderen Seite ist natürlich das MB-Board so preisgünstig, dass man bei einer einfacheren Lösung die man selbst zusammengelötet hat nichts sparen wird ...

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  dojodojo @MartinP last edited by dojodojo

                                  @martinp sagte in AI on the edge - esp32 oder ESP32-MB:

                                  bei einer einfacheren Lösung die man selbst zusammengelötet hat nichts sparen wird ...

                                  Wir müssen nicht löten, wir können Steckerbuchsen (Jumperkabel mit Zugentlastung) verwenden.

                                  https://www.roboter-bausatz.de/media/image/b3/5d/01/2pin-Dupont-Kabel_600x600.jpg

                                  MartinP Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • MartinP
                                    MartinP @dojodojo last edited by MartinP

                                    @dojodojo sagte in AI on the edge - esp32 oder ESP32-MB:

                                    wir können Steckerbuchsen (Jumperkabel mit Zugentlastung) verwenden.

                                    Da kann ich mir nichts drunter vorstellen ... Wie schaut es denn mit "Ausziehschutz"... Solche Bastel-Patchkabel für Pfostenleisten habe ich auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen, aber ob man Löten vermeiden will, aber sich dafür das Klecksen mit der Heißklebepistole einhandelt, um die Verbindungen "Rüttelsicher" zu bekommen ist die Frage ...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @dojodojo last edited by Homoran

                                      @dojodojo sagte in AI on the edge - esp32 oder ESP32-MB:

                                      Wir müssen nicht löten, wir können Steckerbuchsen (Jumperkabel mit Zugentlastung) verwenden

                                      wer ist Wir?

                                      und diese Dupontkabel haben grässliche Übergangswiderstände!
                                      Ich denke du willst saubere Spannungen haben

                                      ...und @martinp hat schon wieder was hinzugefügt

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • D
                                        dojodojo @Homoran last edited by dojodojo

                                        @homoran Um wenn man Jumperkabel nimmt?

                                        https://www.bastelgarage.ch/image/cache/catalog/Artikel/420021-420030/420027-969-1000x1000.jpg

                                        Gibt es da auch die ungewollten Übergangswiderstände?

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @dojodojo last edited by Homoran

                                          @dojodojo sagte in AI on the edge - esp32 oder ESP32-MB:

                                          Um wenn man Jumperkabel nimmt?

                                          Was soll das sein?
                                          zeig doch mal was!

                                          EDIT:
                                          Und nie niemals nicht etwas nachträglich ohne Kennzeichnung hinzufügen

                                          Das sind die Dupont Kabel!

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            dojodojo @Homoran last edited by

                                            @homoran Du bist zu schnell.

                                            teletapi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            938
                                            Online

                                            32.1k
                                            Users

                                            80.7k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            32
                                            334
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo