Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Kusselin
      Kusselin @Thomas Braun last edited by Kusselin

      @thomas-braun sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

      use the -n option

      was ist das? bzw. was sagt mir das ?
      als Befehl im Terminal bringt das nix ....
      sorry

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Kusselin last edited by

        @kusselin du musst das -n an den Befehl dranhängen

        @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

        tc@PlayerTerrasse:~$ sudo fsck.ext4 /dev/sda1

        also
        sudo fsck.ext4 -n /dev/sda1

        Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Kusselin
          Kusselin @Homoran last edited by Kusselin

          @homoran sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

          sudo fsck.ext4 -n /dev/sda1

          Eieiei...das weiss ich doch net...

          schau...das kam jetzt raus...heisst fürm mich gut oder schlecht...kann ich den stick jetzt neu formatieren?

          tc@PlayerTerrasse:~$ sudo fsck.ext4 -n /dev/sda1
          e2fsck 1.45.6 (20-Mar-2020)
          Warning: skipping journal recovery because doing a read-only filesystem check.
          /dev/sda1 has been mounted 871 times without being checked, check forced.
          Pass 1: Checking inodes, blocks, and sizes
          Pass 2: Checking directory structure
          Pass 3: Checking directory connectivity
          Pass 4: Checking reference counts
          Pass 5: Checking group summary information
          Free blocks count wrong (3595552, counted=3595375).
          Fix? no
          
          /dev/sda1: 6682/15024128 files (43.4% non-contiguous), 26448096/30043648 blocks
          
          tc@PlayerTerrasse:~$ sudo mkfs.ext4 /dev/sda1
          mke2fs 1.45.6 (20-Mar-2020)
          /dev/sda1 contains a ext4 file system
                  last mounted on /mnt/LMSFiles on Thu Jan  1 01:00:19 1970
          Proceed anyway? (y,N) y
          /dev/sda1: Read-only file system while setting up superblock
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @OliverIO last edited by OliverIO

            @oliverio sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

            fsck.ext4 -n /dev/sda1

            war oben schon thema

            hast du eigentlich am stick einen schreibschutzschalter ? da kann die software ewig dagegen ankämpfen
            f2d0e4a7-43ad-45aa-b5f5-e6f88f1e79df-image.png

            ansonsten schau dir mal den artikel zur datenrettung von oben an zum thema
            partitionstabelle reparieren

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Kusselin
              Kusselin last edited by

              @oliverio sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

              @oliverio sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

              fsck.ext4 -n /dev/sda1

              war oben schon thema

              hast du eigentlich am stick einen schreibschutzschalter ? da kann die software ewig dagegen ankämpfen
              f2d0e4a7-43ad-45aa-b5f5-e6f88f1e79df-image.png

              ansonsten schau dir mal den artikel zur datenrettung von oben an zum thema
              partitionstabelle reparieren

              Nee der hat keinen Lock Schalter..mmhh..dann ist der Stick denke ich hinüber.. hier ein Bild..ist einer von ScanDisk
              IMG_4613.jpeg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO last edited by

                @kusselin
                ja Cruzer Glide hat wohl keinen physischen lock.
                Je nachdem wie wichtig dir der Stick ist, kannst du wie gesagt nochmal das mit der Partitionstabelle reparieren probieren.
                Wenn du die Musik aber nochmal wo hast, würde ich da nicht soviel Energie reinstecken
                Ich habe meine Musik auf einer NAS gespeichert.
                Der picoreplayer kann da super drauf zugreifen.

                Mit meinem Adapter squeezeboxrpc kannst du das ganze über vis bzw Datenpunkte steuern

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Meister Mopper
                  Meister Mopper @Kusselin last edited by

                  @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                  @kusselin das kommt raus wenn ich diskpart verwende nachdem der stick eingesteckt war udn sauber heruntergefahren wurde:

                  Wie und wo finde ich das Protokoll?

                  DISKPART> list disk
                  
                    Datenträger ###  Status         Größe    Frei     Dyn  GPT
                    ---------------  -------------  -------  -------  ---  ---
                    Datenträger 0    Online          465 GB      0 B
                  * Datenträger 1    Online           57 GB      0 B
                  
                  DISKPART> list partition
                  
                    Partition ###  Typ               Größe    Offset
                    -------------  ----------------  -------  -------
                    Partition 1    Primär              57 GB  1024 KB
                  
                  DISKPART> clean
                  
                  Fehler in DiskPart: Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden.
                  Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.
                  

                  Wie ich schrieb, in deinem Fall:
                  select 1 dann clean

                  Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Kusselin
                    Kusselin @Meister Mopper last edited by Homoran

                    @meister-mopper sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                    @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                    @kusselin das kommt raus wenn ich diskpart verwende nachdem der stick eingesteckt war udn sauber heruntergefahren wurde:

                    Wie und wo finde ich das Protokoll?

                    DISKPART> list disk
                    
                      Datenträger ###  Status         Größe    Frei     Dyn  GPT
                      ---------------  -------------  -------  -------  ---  ---
                      Datenträger 0    Online          465 GB      0 B
                    * Datenträger 1    Online           57 GB      0 B
                    
                    DISKPART> list partition
                    
                      Partition ###  Typ               Größe    Offset
                      -------------  ----------------  -------  -------
                      Partition 1    Primär              57 GB  1024 KB
                    
                    DISKPART> clean
                    
                    Fehler in DiskPart: Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden.
                    Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.
                    

                    Wie ich schrieb, in deinem Fall:
                    select 1 dann clean

                    Ja, aber das geht ja nicht...da kommt dann der fehler...
                    wenn das so ist ist das aber echt beschissen mit Picore....dachte das man das so machen kann aber wenn man da dann irgendwann keinen zugriff mehr auf die sticks hat ist das nicht gut....das schreiben die aber nicht in der Doku das es dazu führen kann wenn man einen mounz über picore weboberfäche macht 😞

                    MOD-EDIT: Post leserlich formatiert!

                    Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Kusselin last edited by

                      @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                      wenn das so ist ist das aber echt beschissen mit Picore....dachte das man das so machen kann aber wenn man da dann irgendwann keinen zugriff mehr auf die sticks hat ist das nicht gut....das schreiben die aber nicht in der Doku das es dazu führen kann wenn man einen mounz über picore weboberfäche macht

                      Das hat auch nix mit picore oder wie dort gemounted wird (es ist halt das übliche Verfahren des Linux-Kernels) zu tun, sondern damit, das die Hardware vermutlich einen physischen Schuss hat.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Kusselin last edited by Homoran

                        @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                        keinen zugriff mehr auf die sticks hat ist das nicht gut....das schreiben die aber nicht in der Doku

                        was sollen die in der Doku schreiben?
                        Dass ein Schaden des Datenträgers dazu führt, dass die Daten nicht mehr lesbar sind?

                        Zusätzlich kommt dazu, dass du hier anscheinend die Rettungsmöglichkeiten nich korrekt, unvollständig oder gar vermischt durchgeführt hast, anstelle erst einen nach dem anderen zu versuchen.

                        zu der relativ einfachen Durchführung zur Entfernung des dirty flags ganz zu Beginn, wie @thomas-braun beschrieben hat hab ich keine komplette Antwort zu gesehen.

                        erst viel später

                        Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Kusselin
                          Kusselin @Homoran last edited by

                          @homoran sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                          @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                          keinen zugriff mehr auf die sticks hat ist das nicht gut....das schreiben die aber nicht in der Doku

                          was sollen die in der Doku schreiben?
                          Dass ein Schaden des Datenträgers dazu führt, dass die Daten nicht mehr lesbar sind?

                          Zusätzlich kommt dazu, dass du hier anscheinend die Rettungsmöglichkeiten nich korrekt, unvollständig oder gar vermischt durchgeführt hast, anstelle erst einen nach dem anderen zu versuchen.

                          zu der relativ einfachen Durchführung zur Entfernung des dirty flags ganz zu Beginn, wie @thomas-braun beschrieben hat hab ich keine komplette Antwort zu gesehen.

                          erst viel später

                          Ja homoran....spät ist aber nicht zu spät...und danke für die ausführlichen negativen Spitzen wieder 👍

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Kusselin last edited by Homoran

                            @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                            spät ist aber nicht zu spät.

                            wenn du vorher etwas anderes durchgeführt hast, was wieder etwas verändert hat, dann schon.

                            @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                            die ausführlichen negativen Spitzen wieder

                            das siehst du falsch!
                            ich wollte dich dazu aufrufen bitte alles für uns vollständig zu dokumentieren, bzw. mir die von mir übersehene Informationen zu verlinken

                            Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Kusselin
                              Kusselin @Homoran last edited by

                              @homoran sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                              @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                              spät ist aber nicht zu spät.

                              wenn du vorher etwas anderes durchgeführt hast, was wieder etwas verändert hat, dann schon.

                              @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                              die ausführlichen negativen Spitzen wieder

                              das siehst du falsch!
                              ich wollte dich dazu aufrufen bitte alles für uns vollständig zu dokumentieren, bzw. mir die von mir übersehene Informationen zu verlinken

                              Ich werd edeisen Feheler gemacht haben:

                              Ich bin auf die Picore Weboberfläche....dort dann unter mount......und dort habe ich ungenmounted dannaber den Fehler gemacht den Stick ohne vorheriges Runterfahren abgezogen...
                              "Wer nicht hören will muss fühlen" trifft es besser

                              Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Kusselin last edited by

                                @kusselin

                                Wenn das Dateisystem wirklich sauber ausgehängt wurde ist natürlich kein herunterfahren erforderlich.
                                Sonst könntest du ja keine Wechselmedien wie USB-Sticks, SD-Karten usw. bei laufendem Betriebssystem wechseln.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Kusselin last edited by Homoran

                                  @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                                  "Wer nicht hören will muss fühlen" trifft es besser

                                  nein!

                                  wie Thomas schon schrieb reicht der umount.
                                  Wenn dabei etwas schiefgelaufen ist, oder noch nicht fertig war, dann kann es zu Problemen führen.

                                  Deswegen war die erste Idee diese Kennung, dass der Stick nicht unmounted war, zu entfernen.

                                  Wenn allerdings das Dateisystem einen Schaden hat, geht das auch nicht mehr.

                                  aber genau deswegen ging es mir nicht darum
                                  @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                                  Ich werd edeisen Feheler gemacht haben:

                                  was vorher war, sondern was du danach alles wie gemacht hast um den Stick wieder "ans Laufen" zu bekommen.

                                  Es wäre schön das mal geordnet zusammenzufassen, ich hab mittlerweile den Überblick verloren

                                  Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Kusselin
                                    Kusselin @Homoran last edited by Kusselin

                                    @homoran o.k...der stick habe ich ungemounted aber er ist trotzdem noch read-only....ich werf ihn in die Tonne...

                                    eine abddere Frage habe ich noch,...und zwar habe ich ja als server einen NUC und der hat an der Rückseite USB Anschlüsse die belegt sind! Vorne hat der NUC auch eine art USB Anschluss mit SS gekennzeichnet.....

                                    Frage...hier kann man keine gewöhnlichen USB sticks anschliessen richtig...weil sont hätte mir putty das mit zb "lsusb" angezeigt wenn ich einen neuen USB stick angeschlossen hätte ...richtig?

                                    so sieht der NUC von vorne aus und bei dem blauen wollte ich einen usb stick anschliessen....
                                    Image 003.png

                                    oder gehen da nur SSD platten dran..?
                                    Hintergrund...will dann da einen USB Stick oder dann eine Platte anschließen udn diese dann durchreichen.....
                                    die hinteren USB Eingänge sind leider schon belegt....mit CUL udn ZigbeeStick

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Kusselin last edited by Homoran

                                      @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                                      Vorne hat der NUC auch eine art USB Anschluss mit SS gekennzeichnet.....

                                      SS = SuperSpeed

                                      @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                                      bei dem blauen wollte ich einen usb stick anschliessen....

                                      das ist ein USB3

                                      der gelbe ist für erhöhten Strombedarf

                                      @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                                      die hinteren USB Eingänge sind leider schon belegt....mit CUL udn ZigbeeStick

                                      dafür könnte man einen aktiven USB-Hub anschließen.
                                      Schont auch die "Anschlüsse"

                                      @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                                      hier kann man keine gewöhnlichen USB sticks anschliessen richtig.

                                      doch!

                                      @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                                      sont hätte mir putty das mit zb "lsusb" angezeigt wenn ich einen neuen USB stick angeschlossen hätt

                                      müsste er.

                                      Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Meister Mopper
                                        Meister Mopper @Homoran last edited by

                                        @homoran sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                                        der gelbe ist für erhöhten Strombedarf

                                        Ich meine mich erinnern zu können, dass der gelbe auch stromführend ist, wenn das NUC runtergefahren ist.

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @Meister Mopper last edited by

                                          @meister-mopper sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                                          @homoran sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                                          der gelbe ist für erhöhten Strombedarf

                                          Ich meine mich erinnern zu können, dass der gelbe auch stromführend ist, wenn das NUC runtergefahren ist.

                                          Danke!
                                          mag sein, das hab ich nicht mehr im Kopf.

                                          passt aber zu der Aufgabe Geräte zu versorgen

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Kusselin
                                            Kusselin last edited by

                                            Wenn ich an den Blauen vorne einen usb stick anschliesse und in putty „lsusb“ eingebe zeigt er mir aber nur den Cul stick an der hinten angeschlossen ist..muss der unbedingt in ext formatiert sein, nee oder?
                                            Hintergrund: ich möchte da einen stick anschliessen und benötige den pfad zum durchreichen

                                            Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            929
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            89
                                            3356
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo