Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore)

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    237

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore)

gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore)

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
89 Posts 7 Posters 7.5k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • KusselinK Kusselin

    @oliverio sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

    @kusselin

    wenn das windows ist, dann mit chkdsk probieren,
    du hast ein backup?
    wie oben schon gesagt, evtl ist da mehr kaputt.

    nachtrag ist das mit ext4 formatiert?
    dann hilft chkdsk nicht.

    der Stick ist mit ext4 formatiert worden in picore

    wenn sich das mit diskpart aber alles anzeigen lässt udn erst bei clean ne fehlermeldung...dann kann der stick auf hinüber sein? richtig?

    OliverIOO Offline
    OliverIOO Offline
    OliverIO
    wrote on last edited by
    #24

    @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

    wenn sich das mit diskpart aber alles anzeigen lässt udn erst bei clean ne fehlermeldung...dann kann der stick auf hinüber sein? richtig?

    du hast verschiedene ebenen

    • physisch/hardware
    • partition
    • dateisystem

    physisch und partition sollten alle betriebssysteme lesen können
    dateisystem (fat,ntfs,ext1/2/3/4,etc) muss das betriebssystem kennen.

    da diskpart meckert kann es entweder an partition (also fehlerhafte partitionstabelle oder an der physik liegen)
    du kannst mal hier schauen
    https://wiki.ubuntuusers.de/Datenrettung/

    Meine Adapter und Widgets
    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
    Links im Profil

    1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Homoran

      @oliverio
      @Kusselin
      da ist ein Typo
      nicht fschk sondern fsck

      Thomas BraunT Offline
      Thomas BraunT Offline
      Thomas Braun
      Most Active
      wrote on last edited by
      #25

      @homoran sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

      nicht fschk sondern fsck

      Richtig. Hatte ohne ein Terminal aus der Erinnerung geschrieben. Mit Terminal zur Hand hätte ich das Kommando noch verifiziert.
      Sorry.

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      KusselinK 1 Reply Last reply
      1
      • OliverIOO OliverIO

        @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

        fschk.ext4

        dann musst du es installieren
        Einen manuellen FSCK starten Sie für ext4 mit fsck.ext4 aus dem Package e2fsprogs

        KusselinK Offline
        KusselinK Offline
        Kusselin
        wrote on last edited by
        #26

        @oliverio sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

        @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

        fschk.ext4

        dann musst du es installieren
        Einen manuellen FSCK starten Sie für ext4 mit fsck.ext4 aus dem Package e2fsprogs

        sorry, was muss ich da am prompt eingeben als commando?

        ich kenne mich da mit Linux nicht so aus
        Danke

        1 Reply Last reply
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @homoran sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

          nicht fschk sondern fsck

          Richtig. Hatte ohne ein Terminal aus der Erinnerung geschrieben. Mit Terminal zur Hand hätte ich das Kommando noch verifiziert.
          Sorry.

          KusselinK Offline
          KusselinK Offline
          Kusselin
          wrote on last edited by
          #27

          @thomas-braun sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

          @homoran sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

          nicht fschk sondern fsck

          Richtig. Hatte ohne ein Terminal aus der Erinnerung geschrieben. Mit Terminal zur Hand hätte ich das Kommando noch verifiziert.
          Sorry.

          tc@PlayerTerrasse:~$ fsck.ext4 /dev/sda1
          e2fsck 1.45.6 (20-Mar-2020)
          fsck.ext4: Read-only file system while trying to open /dev/sda1
          Disk write-protected; use the -n option to do a read-only
          check of the device.
          
          

          heisst jetzt?

          OliverIOO Thomas BraunT 2 Replies Last reply
          0
          • KusselinK Kusselin

            @thomas-braun sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

            @homoran sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

            nicht fschk sondern fsck

            Richtig. Hatte ohne ein Terminal aus der Erinnerung geschrieben. Mit Terminal zur Hand hätte ich das Kommando noch verifiziert.
            Sorry.

            tc@PlayerTerrasse:~$ fsck.ext4 /dev/sda1
            e2fsck 1.45.6 (20-Mar-2020)
            fsck.ext4: Read-only file system while trying to open /dev/sda1
            Disk write-protected; use the -n option to do a read-only
            check of the device.
            
            

            heisst jetzt?

            OliverIOO Offline
            OliverIOO Offline
            OliverIO
            wrote on last edited by
            #28

            @kusselin
            hm
            steht ja eigentlich da

            Read-only file system while trying to open /dev/sda1
            Disk write-protected; use the -n option to do a read-only
            check of the device.
            
            fsck.ext4 -n /dev/sda1
            

            Meine Adapter und Widgets
            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
            Links im Profil

            OliverIOO 1 Reply Last reply
            0
            • KusselinK Kusselin

              @thomas-braun sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

              @homoran sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

              nicht fschk sondern fsck

              Richtig. Hatte ohne ein Terminal aus der Erinnerung geschrieben. Mit Terminal zur Hand hätte ich das Kommando noch verifiziert.
              Sorry.

              tc@PlayerTerrasse:~$ fsck.ext4 /dev/sda1
              e2fsck 1.45.6 (20-Mar-2020)
              fsck.ext4: Read-only file system while trying to open /dev/sda1
              Disk write-protected; use the -n option to do a read-only
              check of the device.
              
              

              heisst jetzt?

              Thomas BraunT Offline
              Thomas BraunT Offline
              Thomas Braun
              Most Active
              wrote on last edited by
              #29

              @kusselin

              Das heißt, das Dateisystem ist nur lesend gemountet. Für ein fsck muss das aber eh umounted sein.

              sudo umount /dev/sda1
              

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              1 Reply Last reply
              0
              • KusselinK Offline
                KusselinK Offline
                Kusselin
                wrote on last edited by
                #30

                sorry, ich muss leider weg jetzt.....welchen befehel sool ich dann nun ausführen?? thomas oder OliverIO?

                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                0
                • KusselinK Kusselin

                  sorry, ich muss leider weg jetzt.....welchen befehel sool ich dann nun ausführen?? thomas oder OliverIO?

                  Thomas BraunT Offline
                  Thomas BraunT Offline
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #31

                  @kusselin

                  sudo umount /dev/sda1
                  sudo fsck.ext4 /dev/sda1
                  

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  KusselinK 1 Reply Last reply
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @kusselin

                    sudo umount /dev/sda1
                    sudo fsck.ext4 /dev/sda1
                    
                    KusselinK Offline
                    KusselinK Offline
                    Kusselin
                    wrote on last edited by
                    #32

                    @thomas-braun sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                    @kusselin

                    sudo umount /dev/sda1
                    sudo fsck.ext4 /dev/sda1
                    

                    Hallo Thomas...schau:

                    tc@PlayerTerrasse:~$ sudo umount /dev/sda1
                    umount: /dev/sda1: not mounted.
                    tc@PlayerTerrasse:~$ sudo fsck.ext4 /dev/sda1
                    e2fsck 1.45.6 (20-Mar-2020)
                    fsck.ext4: Read-only file system while trying to open /dev/sda1
                    Disk write-protected; use the -n option to do a read-only
                    check of the device.
                    
                    
                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                    0
                    • KusselinK Kusselin

                      @thomas-braun sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                      @kusselin

                      sudo umount /dev/sda1
                      sudo fsck.ext4 /dev/sda1
                      

                      Hallo Thomas...schau:

                      tc@PlayerTerrasse:~$ sudo umount /dev/sda1
                      umount: /dev/sda1: not mounted.
                      tc@PlayerTerrasse:~$ sudo fsck.ext4 /dev/sda1
                      e2fsck 1.45.6 (20-Mar-2020)
                      fsck.ext4: Read-only file system while trying to open /dev/sda1
                      Disk write-protected; use the -n option to do a read-only
                      check of the device.
                      
                      
                      Thomas BraunT Offline
                      Thomas BraunT Offline
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      wrote on last edited by
                      #33

                      @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                      Dann

                      use the -n option

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      KusselinK 1 Reply Last reply
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                        Dann

                        use the -n option

                        KusselinK Offline
                        KusselinK Offline
                        Kusselin
                        wrote on last edited by Kusselin
                        #34

                        @thomas-braun sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                        use the -n option

                        was ist das? bzw. was sagt mir das ?
                        als Befehl im Terminal bringt das nix ....
                        sorry

                        HomoranH 1 Reply Last reply
                        0
                        • KusselinK Kusselin

                          @thomas-braun sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                          use the -n option

                          was ist das? bzw. was sagt mir das ?
                          als Befehl im Terminal bringt das nix ....
                          sorry

                          HomoranH Offline
                          HomoranH Offline
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by
                          #35

                          @kusselin du musst das -n an den Befehl dranhängen

                          @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                          tc@PlayerTerrasse:~$ sudo fsck.ext4 /dev/sda1

                          also
                          sudo fsck.ext4 -n /dev/sda1

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          KusselinK 1 Reply Last reply
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @kusselin du musst das -n an den Befehl dranhängen

                            @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                            tc@PlayerTerrasse:~$ sudo fsck.ext4 /dev/sda1

                            also
                            sudo fsck.ext4 -n /dev/sda1

                            KusselinK Offline
                            KusselinK Offline
                            Kusselin
                            wrote on last edited by Kusselin
                            #36

                            @homoran sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                            sudo fsck.ext4 -n /dev/sda1

                            Eieiei...das weiss ich doch net...

                            schau...das kam jetzt raus...heisst fürm mich gut oder schlecht...kann ich den stick jetzt neu formatieren?

                            tc@PlayerTerrasse:~$ sudo fsck.ext4 -n /dev/sda1
                            e2fsck 1.45.6 (20-Mar-2020)
                            Warning: skipping journal recovery because doing a read-only filesystem check.
                            /dev/sda1 has been mounted 871 times without being checked, check forced.
                            Pass 1: Checking inodes, blocks, and sizes
                            Pass 2: Checking directory structure
                            Pass 3: Checking directory connectivity
                            Pass 4: Checking reference counts
                            Pass 5: Checking group summary information
                            Free blocks count wrong (3595552, counted=3595375).
                            Fix? no
                            
                            /dev/sda1: 6682/15024128 files (43.4% non-contiguous), 26448096/30043648 blocks
                            
                            tc@PlayerTerrasse:~$ sudo mkfs.ext4 /dev/sda1
                            mke2fs 1.45.6 (20-Mar-2020)
                            /dev/sda1 contains a ext4 file system
                                    last mounted on /mnt/LMSFiles on Thu Jan  1 01:00:19 1970
                            Proceed anyway? (y,N) y
                            /dev/sda1: Read-only file system while setting up superblock
                            
                            1 Reply Last reply
                            0
                            • OliverIOO OliverIO

                              @kusselin
                              hm
                              steht ja eigentlich da

                              Read-only file system while trying to open /dev/sda1
                              Disk write-protected; use the -n option to do a read-only
                              check of the device.
                              
                              fsck.ext4 -n /dev/sda1
                              
                              OliverIOO Offline
                              OliverIOO Offline
                              OliverIO
                              wrote on last edited by OliverIO
                              #37

                              @oliverio sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                              fsck.ext4 -n /dev/sda1

                              war oben schon thema

                              hast du eigentlich am stick einen schreibschutzschalter ? da kann die software ewig dagegen ankämpfen
                              f2d0e4a7-43ad-45aa-b5f5-e6f88f1e79df-image.png

                              ansonsten schau dir mal den artikel zur datenrettung von oben an zum thema
                              partitionstabelle reparieren

                              Meine Adapter und Widgets
                              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                              Links im Profil

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • KusselinK Offline
                                KusselinK Offline
                                Kusselin
                                wrote on last edited by
                                #38

                                @oliverio sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                                @oliverio sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                                fsck.ext4 -n /dev/sda1

                                war oben schon thema

                                hast du eigentlich am stick einen schreibschutzschalter ? da kann die software ewig dagegen ankämpfen
                                f2d0e4a7-43ad-45aa-b5f5-e6f88f1e79df-image.png

                                ansonsten schau dir mal den artikel zur datenrettung von oben an zum thema
                                partitionstabelle reparieren

                                Nee der hat keinen Lock Schalter..mmhh..dann ist der Stick denke ich hinüber.. hier ein Bild..ist einer von ScanDisk
                                IMG_4613.jpeg

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • OliverIOO Offline
                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIO
                                  wrote on last edited by
                                  #39

                                  @kusselin
                                  ja Cruzer Glide hat wohl keinen physischen lock.
                                  Je nachdem wie wichtig dir der Stick ist, kannst du wie gesagt nochmal das mit der Partitionstabelle reparieren probieren.
                                  Wenn du die Musik aber nochmal wo hast, würde ich da nicht soviel Energie reinstecken
                                  Ich habe meine Musik auf einer NAS gespeichert.
                                  Der picoreplayer kann da super drauf zugreifen.

                                  Mit meinem Adapter squeezeboxrpc kannst du das ganze über vis bzw Datenpunkte steuern

                                  Meine Adapter und Widgets
                                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                  Links im Profil

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • KusselinK Kusselin

                                    @kusselin das kommt raus wenn ich diskpart verwende nachdem der stick eingesteckt war udn sauber heruntergefahren wurde:

                                    Wie und wo finde ich das Protokoll?

                                    DISKPART> list disk
                                    
                                      Datenträger ###  Status         Größe    Frei     Dyn  GPT
                                      ---------------  -------------  -------  -------  ---  ---
                                      Datenträger 0    Online          465 GB      0 B
                                    * Datenträger 1    Online           57 GB      0 B
                                    
                                    DISKPART> list partition
                                    
                                      Partition ###  Typ               Größe    Offset
                                      -------------  ----------------  -------  -------
                                      Partition 1    Primär              57 GB  1024 KB
                                    
                                    DISKPART> clean
                                    
                                    Fehler in DiskPart: Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden.
                                    Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.
                                    
                                    Meister MopperM Offline
                                    Meister MopperM Offline
                                    Meister Mopper
                                    wrote on last edited by
                                    #40

                                    @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                                    @kusselin das kommt raus wenn ich diskpart verwende nachdem der stick eingesteckt war udn sauber heruntergefahren wurde:

                                    Wie und wo finde ich das Protokoll?

                                    DISKPART> list disk
                                    
                                      Datenträger ###  Status         Größe    Frei     Dyn  GPT
                                      ---------------  -------------  -------  -------  ---  ---
                                      Datenträger 0    Online          465 GB      0 B
                                    * Datenträger 1    Online           57 GB      0 B
                                    
                                    DISKPART> list partition
                                    
                                      Partition ###  Typ               Größe    Offset
                                      -------------  ----------------  -------  -------
                                      Partition 1    Primär              57 GB  1024 KB
                                    
                                    DISKPART> clean
                                    
                                    Fehler in DiskPart: Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden.
                                    Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.
                                    

                                    Wie ich schrieb, in deinem Fall:
                                    select 1 dann clean

                                    Proxmox und HA

                                    KusselinK 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • Meister MopperM Meister Mopper

                                      @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                                      @kusselin das kommt raus wenn ich diskpart verwende nachdem der stick eingesteckt war udn sauber heruntergefahren wurde:

                                      Wie und wo finde ich das Protokoll?

                                      DISKPART> list disk
                                      
                                        Datenträger ###  Status         Größe    Frei     Dyn  GPT
                                        ---------------  -------------  -------  -------  ---  ---
                                        Datenträger 0    Online          465 GB      0 B
                                      * Datenträger 1    Online           57 GB      0 B
                                      
                                      DISKPART> list partition
                                      
                                        Partition ###  Typ               Größe    Offset
                                        -------------  ----------------  -------  -------
                                        Partition 1    Primär              57 GB  1024 KB
                                      
                                      DISKPART> clean
                                      
                                      Fehler in DiskPart: Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden.
                                      Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.
                                      

                                      Wie ich schrieb, in deinem Fall:
                                      select 1 dann clean

                                      KusselinK Offline
                                      KusselinK Offline
                                      Kusselin
                                      wrote on last edited by Homoran
                                      #41

                                      @meister-mopper sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                                      @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                                      @kusselin das kommt raus wenn ich diskpart verwende nachdem der stick eingesteckt war udn sauber heruntergefahren wurde:

                                      Wie und wo finde ich das Protokoll?

                                      DISKPART> list disk
                                      
                                        Datenträger ###  Status         Größe    Frei     Dyn  GPT
                                        ---------------  -------------  -------  -------  ---  ---
                                        Datenträger 0    Online          465 GB      0 B
                                      * Datenträger 1    Online           57 GB      0 B
                                      
                                      DISKPART> list partition
                                      
                                        Partition ###  Typ               Größe    Offset
                                        -------------  ----------------  -------  -------
                                        Partition 1    Primär              57 GB  1024 KB
                                      
                                      DISKPART> clean
                                      
                                      Fehler in DiskPart: Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden.
                                      Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.
                                      

                                      Wie ich schrieb, in deinem Fall:
                                      select 1 dann clean

                                      Ja, aber das geht ja nicht...da kommt dann der fehler...
                                      wenn das so ist ist das aber echt beschissen mit Picore....dachte das man das so machen kann aber wenn man da dann irgendwann keinen zugriff mehr auf die sticks hat ist das nicht gut....das schreiben die aber nicht in der Doku das es dazu führen kann wenn man einen mounz über picore weboberfäche macht 😞

                                      MOD-EDIT: Post leserlich formatiert!

                                      Thomas BraunT HomoranH 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • KusselinK Kusselin

                                        @meister-mopper sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                                        @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                                        @kusselin das kommt raus wenn ich diskpart verwende nachdem der stick eingesteckt war udn sauber heruntergefahren wurde:

                                        Wie und wo finde ich das Protokoll?

                                        DISKPART> list disk
                                        
                                          Datenträger ###  Status         Größe    Frei     Dyn  GPT
                                          ---------------  -------------  -------  -------  ---  ---
                                          Datenträger 0    Online          465 GB      0 B
                                        * Datenträger 1    Online           57 GB      0 B
                                        
                                        DISKPART> list partition
                                        
                                          Partition ###  Typ               Größe    Offset
                                          -------------  ----------------  -------  -------
                                          Partition 1    Primär              57 GB  1024 KB
                                        
                                        DISKPART> clean
                                        
                                        Fehler in DiskPart: Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden.
                                        Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.
                                        

                                        Wie ich schrieb, in deinem Fall:
                                        select 1 dann clean

                                        Ja, aber das geht ja nicht...da kommt dann der fehler...
                                        wenn das so ist ist das aber echt beschissen mit Picore....dachte das man das so machen kann aber wenn man da dann irgendwann keinen zugriff mehr auf die sticks hat ist das nicht gut....das schreiben die aber nicht in der Doku das es dazu führen kann wenn man einen mounz über picore weboberfäche macht 😞

                                        MOD-EDIT: Post leserlich formatiert!

                                        Thomas BraunT Offline
                                        Thomas BraunT Offline
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #42

                                        @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                                        wenn das so ist ist das aber echt beschissen mit Picore....dachte das man das so machen kann aber wenn man da dann irgendwann keinen zugriff mehr auf die sticks hat ist das nicht gut....das schreiben die aber nicht in der Doku das es dazu führen kann wenn man einen mounz über picore weboberfäche macht

                                        Das hat auch nix mit picore oder wie dort gemounted wird (es ist halt das übliche Verfahren des Linux-Kernels) zu tun, sondern damit, das die Hardware vermutlich einen physischen Schuss hat.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • KusselinK Kusselin

                                          @meister-mopper sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                                          @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                                          @kusselin das kommt raus wenn ich diskpart verwende nachdem der stick eingesteckt war udn sauber heruntergefahren wurde:

                                          Wie und wo finde ich das Protokoll?

                                          DISKPART> list disk
                                          
                                            Datenträger ###  Status         Größe    Frei     Dyn  GPT
                                            ---------------  -------------  -------  -------  ---  ---
                                            Datenträger 0    Online          465 GB      0 B
                                          * Datenträger 1    Online           57 GB      0 B
                                          
                                          DISKPART> list partition
                                          
                                            Partition ###  Typ               Größe    Offset
                                            -------------  ----------------  -------  -------
                                            Partition 1    Primär              57 GB  1024 KB
                                          
                                          DISKPART> clean
                                          
                                          Fehler in DiskPart: Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden.
                                          Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll.
                                          

                                          Wie ich schrieb, in deinem Fall:
                                          select 1 dann clean

                                          Ja, aber das geht ja nicht...da kommt dann der fehler...
                                          wenn das so ist ist das aber echt beschissen mit Picore....dachte das man das so machen kann aber wenn man da dann irgendwann keinen zugriff mehr auf die sticks hat ist das nicht gut....das schreiben die aber nicht in der Doku das es dazu führen kann wenn man einen mounz über picore weboberfäche macht 😞

                                          MOD-EDIT: Post leserlich formatiert!

                                          HomoranH Offline
                                          HomoranH Offline
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          wrote on last edited by Homoran
                                          #43

                                          @kusselin sagte in gemounteter USB-Stick ist schreibgeschützt (piCore):

                                          keinen zugriff mehr auf die sticks hat ist das nicht gut....das schreiben die aber nicht in der Doku

                                          was sollen die in der Doku schreiben?
                                          Dass ein Schaden des Datenträgers dazu führt, dass die Daten nicht mehr lesbar sind?

                                          Zusätzlich kommt dazu, dass du hier anscheinend die Rettungsmöglichkeiten nich korrekt, unvollständig oder gar vermischt durchgeführt hast, anstelle erst einen nach dem anderen zu versuchen.

                                          zu der relativ einfachen Durchführung zur Entfernung des dirty flags ganz zu Beginn, wie @thomas-braun beschrieben hat hab ich keine komplette Antwort zu gesehen.

                                          erst viel später

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          KusselinK 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          78

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe