Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Geekworm X1202 USV Variable in IObroker übernehmen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Geekworm X1202 USV Variable in IObroker übernehmen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
45 Beiträge 5 Kommentatoren 3.7k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Lieggie

    @oliverio
    Guten Morgen , sorry das ich mich erst jetzt Melde .Ich war gestern verhindert.
    ich habe wie du gesagt hast nun das Script rin kopiert. bekomme aber nun diesen fehler

    javascript.0	10:12:51.180	info	Stopping script script.js.USV
    javascript.0	10:12:53.042	info	Start JavaScript script.js.USV (Javascript/js)
    javascript.0	10:12:53.058	error	script.js.USV: Error: EINVAL: invalid argument, write
    javascript.0	10:12:53.059	error	at script.js.USV:26:18
    javascript.0	10:12:53.060	error	at script.js.USV:169:3
    

    ich glaub hier ist noch was faul
    pi3.JPG

    paul53P Offline
    paul53P Offline
    paul53
    schrieb am zuletzt editiert von
    #21

    @lieggie sagte: hier ist noch was faul

    Die roten Wellenlinien des Javascript-Editors kann man ignorieren, wenn die beiden NPM-Module in der Konfiguration der Javascript-Instanz eingetragen sind und es bei der Installation der Module keine Fehlermeldungen gab.

    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Lieggie

      @oliverio
      Guten Morgen , sorry das ich mich erst jetzt Melde .Ich war gestern verhindert.
      ich habe wie du gesagt hast nun das Script rin kopiert. bekomme aber nun diesen fehler

      javascript.0	10:12:51.180	info	Stopping script script.js.USV
      javascript.0	10:12:53.042	info	Start JavaScript script.js.USV (Javascript/js)
      javascript.0	10:12:53.058	error	script.js.USV: Error: EINVAL: invalid argument, write
      javascript.0	10:12:53.059	error	at script.js.USV:26:18
      javascript.0	10:12:53.060	error	at script.js.USV:169:3
      

      ich glaub hier ist noch was faul
      pi3.JPG

      L Offline
      L Offline
      Lieggie
      schrieb am zuletzt editiert von
      #22

      @lieggie said in Geekworm X1202 USV Variable in IObroker übernehmen:

      @oliverio
      Guten Morgen , sorry das ich mich erst jetzt Melde .Ich war gestern verhindert.
      ich habe wie du gesagt hast nun das Script rin kopiert. bekomme aber nun diesen fehler

      javascript.0	10:12:51.180	info	Stopping script script.js.USV
      javascript.0	10:12:53.042	info	Start JavaScript script.js.USV (Javascript/js)
      javascript.0	10:12:53.058	error	script.js.USV: Error: EINVAL: invalid argument, write
      javascript.0	10:12:53.059	error	at script.js.USV:26:18
      javascript.0	10:12:53.060	error	at script.js.USV:169:3
      

      ich glaub hier ist noch was faul
      pi3.JPG

      avascript.0
      	2024-09-15 10:34:58.719	error	at Script.runInContext (node:vm:148:12)
      javascript.0
      	2024-09-15 10:34:58.719	error	at script.js.USV:169:3
      javascript.0
      	2024-09-15 10:34:58.719	error	at script.js.USV:26:18
      javascript.0
      	2024-09-15 10:34:58.719	error	at new Gpio (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker-javascript.0/onoff/onoff.js:172:36)
      javascript.0
      	2024-09-15 10:34:58.718	error	at exportGpio (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker-javascript.0/onoff/onoff.js:18:8)
      javascript.0
      	2024-09-15 10:34:58.718	error	at Object.writeFileSync (node:fs:2368:20)
      javascript.0
      	2024-09-15 10:34:58.718	error	script.js.USV: Error: EINVAL: invalid argument, write
      
      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • paul53P paul53

        @lieggie sagte: hier ist noch was faul

        Die roten Wellenlinien des Javascript-Editors kann man ignorieren, wenn die beiden NPM-Module in der Konfiguration der Javascript-Instanz eingetragen sind und es bei der Installation der Module keine Fehlermeldungen gab.

        L Offline
        L Offline
        Lieggie
        schrieb am zuletzt editiert von
        #23

        @paul53 said in Geekworm X1202 USV Variable in IObroker übernehmen:

        @lieggie sagte: hier ist noch was faul

        Die roten Wellenlinien des Javascript-Editors kann man ignorieren, wenn die beiden NPM-Module in der Konfiguration der Javascript-Instanz eingetragen sind und es bei der Installation der Module keine Fehlermeldungen gab.

        ich habe die beiden instanzen instaliert da bei gab es keinen Fehler
        sudo npm install onoff
        sudo npm install i2c-bus

        was mir nur aufgefallen ist das onoff nur bis Node 16 unterstützt wird. ich habe aber 20 am laufen

        Thomas BraunT paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • L Lieggie

          @paul53 said in Geekworm X1202 USV Variable in IObroker übernehmen:

          @lieggie sagte: hier ist noch was faul

          Die roten Wellenlinien des Javascript-Editors kann man ignorieren, wenn die beiden NPM-Module in der Konfiguration der Javascript-Instanz eingetragen sind und es bei der Installation der Module keine Fehlermeldungen gab.

          ich habe die beiden instanzen instaliert da bei gab es keinen Fehler
          sudo npm install onoff
          sudo npm install i2c-bus

          was mir nur aufgefallen ist das onoff nur bis Node 16 unterstützt wird. ich habe aber 20 am laufen

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #24

          @lieggie

          Knall dir BITTE KEINE npm-Module per root in das System!!!!

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Lieggie

            @paul53 said in Geekworm X1202 USV Variable in IObroker übernehmen:

            @lieggie sagte: hier ist noch was faul

            Die roten Wellenlinien des Javascript-Editors kann man ignorieren, wenn die beiden NPM-Module in der Konfiguration der Javascript-Instanz eingetragen sind und es bei der Installation der Module keine Fehlermeldungen gab.

            ich habe die beiden instanzen instaliert da bei gab es keinen Fehler
            sudo npm install onoff
            sudo npm install i2c-bus

            was mir nur aufgefallen ist das onoff nur bis Node 16 unterstützt wird. ich habe aber 20 am laufen

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von
            #25

            @lieggie sagte:

            sudo npm install onoff
            sudo npm install i2c-bus

            So ist es falsch! Der Javascript-Adapter installiert sie selbst in das richtige Verzeichnis, nachdem sie in der Konfiguration unter "Zusätzliche NPM-Module" eingetragen wurden.

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • paul53P paul53

              @lieggie sagte:

              sudo npm install onoff
              sudo npm install i2c-bus

              So ist es falsch! Der Javascript-Adapter installiert sie selbst in das richtige Verzeichnis, nachdem sie in der Konfiguration unter "Zusätzliche NPM-Module" eingetragen wurden.

              L Offline
              L Offline
              Lieggie
              schrieb am zuletzt editiert von Lieggie
              #26

              @paul53 said in Geekworm X1202 USV Variable in IObroker übernehmen:

              @lieggie sagte:

              sudo npm install onoff
              sudo npm install i2c-bus

              So ist es falsch! Der Javascript-Adapter installiert sie selbst in das richtige Verzeichnis, nachdem sie in der Konfiguration unter "Zusätzliche NPM-Module" eingetragen wurden.

              dann müssen sie ja da sein weil eingetragen im Javascript Adapter sind sie ja

              HomoranH paul53P Thomas BraunT 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • L Lieggie

                @paul53 said in Geekworm X1202 USV Variable in IObroker übernehmen:

                @lieggie sagte:

                sudo npm install onoff
                sudo npm install i2c-bus

                So ist es falsch! Der Javascript-Adapter installiert sie selbst in das richtige Verzeichnis, nachdem sie in der Konfiguration unter "Zusätzliche NPM-Module" eingetragen wurden.

                dann müssen sie ja da sein weil eingetragen im Javascript Adapter sind sie ja

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #27

                @lieggie sagte in Geekworm X1202 USV Variable in IObroker übernehmen:

                dann müssen sie ja da sein weil eingetragen im om adapter sind sie ja

                Was willst du damit sagen?
                Wo müssen sie sein?

                Was ist der om Adapter?

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                L 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Lieggie

                  @paul53 said in Geekworm X1202 USV Variable in IObroker übernehmen:

                  @lieggie sagte:

                  sudo npm install onoff
                  sudo npm install i2c-bus

                  So ist es falsch! Der Javascript-Adapter installiert sie selbst in das richtige Verzeichnis, nachdem sie in der Konfiguration unter "Zusätzliche NPM-Module" eingetragen wurden.

                  dann müssen sie ja da sein weil eingetragen im Javascript Adapter sind sie ja

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #28

                  @lieggie sagte: dann müssen sie ja da sein weil eingetragen im om adapter sind sie ja

                  Ja, denn die Fehlermeldung

                  	2024-09-15 10:34:58.718	error	at exportGpio (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker-javascript.0/onoff/onoff.js:18:8)
                  

                  zeigt das Vorhandensein im richtigen Verzeichnis.

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @lieggie sagte in Geekworm X1202 USV Variable in IObroker übernehmen:

                    dann müssen sie ja da sein weil eingetragen im om adapter sind sie ja

                    Was willst du damit sagen?
                    Wo müssen sie sein?

                    Was ist der om Adapter?

                    L Offline
                    L Offline
                    Lieggie
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #29

                    @homoran said in Geekworm X1202 USV Variable in IObroker übernehmen:

                    @lieggie sagte in Geekworm X1202 USV Variable in IObroker übernehmen:

                    dann müssen sie ja da sein weil eingetragen im om adapter sind sie ja

                    Was willst du damit sagen?
                    Wo müssen sie sein?

                    Was ist der om Adapter?

                    sollte natürlich Javascript Adapter sein...... so ist das mit 2 kleinen Kindern neben bei

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Lieggie

                      @paul53 said in Geekworm X1202 USV Variable in IObroker übernehmen:

                      @lieggie sagte:

                      sudo npm install onoff
                      sudo npm install i2c-bus

                      So ist es falsch! Der Javascript-Adapter installiert sie selbst in das richtige Verzeichnis, nachdem sie in der Konfiguration unter "Zusätzliche NPM-Module" eingetragen wurden.

                      dann müssen sie ja da sein weil eingetragen im Javascript Adapter sind sie ja

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                      #30

                      @lieggie sagte in Geekworm X1202 USV Variable in IObroker übernehmen:

                      dann müssen sie ja da sein weil eingetragen im Javascript Adapter sind sie ja

                      Dann schau nach...
                      Und schau auch wo jetzt die per sudo reingeballerten Module liegen und hau die wieder raus.

                      cd /opt/iobroker
                      npm ls onoff
                      npm ls i2c-bus
                      

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Lieggie

                        @homoran said in Geekworm X1202 USV Variable in IObroker übernehmen:

                        @lieggie sagte in Geekworm X1202 USV Variable in IObroker übernehmen:

                        dann müssen sie ja da sein weil eingetragen im om adapter sind sie ja

                        Was willst du damit sagen?
                        Wo müssen sie sein?

                        Was ist der om Adapter?

                        sollte natürlich Javascript Adapter sein...... so ist das mit 2 kleinen Kindern neben bei

                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #31

                        @lieggie und wo müssen sie sein?

                        selbst wenn durch den Eintrag im js Adapter

                        @paul53 sagte in Geekworm X1202 USV Variable in IObroker übernehmen:

                        das Vorhandensein im richtigen Verzeichnis

                        vorliegt, kann durch

                        @lieggie sagte in Geekworm X1202 USV Variable in IObroker übernehmen:

                        sudo npm install onoff
                        sudo npm install i2c-bus

                        es zusätzlich noch einmal woanders installiert sein

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @lieggie und wo müssen sie sein?

                          selbst wenn durch den Eintrag im js Adapter

                          @paul53 sagte in Geekworm X1202 USV Variable in IObroker übernehmen:

                          das Vorhandensein im richtigen Verzeichnis

                          vorliegt, kann durch

                          @lieggie sagte in Geekworm X1202 USV Variable in IObroker übernehmen:

                          sudo npm install onoff
                          sudo npm install i2c-bus

                          es zusätzlich noch einmal woanders installiert sein

                          L Offline
                          L Offline
                          Lieggie
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #32

                          @homoran

                          Sie lagen im home/pi habe sie nun mit
                          sudo npm uninstall onoff
                          wieder entfernt.

                          ich sollte weiter mit blockly basteln das Script kram liegt mir nicht.

                          Thomas BraunT OliverIOO 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • L Lieggie

                            @homoran

                            Sie lagen im home/pi habe sie nun mit
                            sudo npm uninstall onoff
                            wieder entfernt.

                            ich sollte weiter mit blockly basteln das Script kram liegt mir nicht.

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #33

                            @lieggie

                            Und gewöhn dir den exzessiven Einsatz von sudo ab. Da ist im Kontext vom ioBroker eigentlich nie erforderlich und zu 99% einfach falsch.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            L 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @lieggie

                              Und gewöhn dir den exzessiven Einsatz von sudo ab. Da ist im Kontext vom ioBroker eigentlich nie erforderlich und zu 99% einfach falsch.

                              L Offline
                              L Offline
                              Lieggie
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #34

                              Kann es vielleicht daran liegen das ich einen Rpi5 nutze mit Bookworm?
                              habe gerade gelesen das einige User probleme mit den GPIO in verbindung mit bookworm haben

                              Thomas BraunT paul53P 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • L Lieggie

                                Kann es vielleicht daran liegen das ich einen Rpi5 nutze mit Bookworm?
                                habe gerade gelesen das einige User probleme mit den GPIO in verbindung mit bookworm haben

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #35

                                @lieggie

                                Die GPIOs werden nun anders angesprochen und Programme müssen dahingehend umgestellt werden.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Lieggie

                                  Kann es vielleicht daran liegen das ich einen Rpi5 nutze mit Bookworm?
                                  habe gerade gelesen das einige User probleme mit den GPIO in verbindung mit bookworm haben

                                  paul53P Offline
                                  paul53P Offline
                                  paul53
                                  schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                  #36

                                  @lieggie sagte: probleme mit den GPIO in verbindung mit bookworm haben

                                  Das Python-Skript hat doch funktioniert: Einen String mit den Werten geliefert. Dann nimm das Python-Skript (ohne sudo) und zerlege den String.

                                  Blockly_temp.JPG

                                  Wenn du das Skript nach /opt/iobroker verschoben hast, dann ersetze "home" durch "opt".

                                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • paul53P paul53

                                    @lieggie sagte: probleme mit den GPIO in verbindung mit bookworm haben

                                    Das Python-Skript hat doch funktioniert: Einen String mit den Werten geliefert. Dann nimm das Python-Skript (ohne sudo) und zerlege den String.

                                    Blockly_temp.JPG

                                    Wenn du das Skript nach /opt/iobroker verschoben hast, dann ersetze "home" durch "opt".

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    Lieggie
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #37

                                    @paul53

                                    es geht nur so mit sudo -Spi4.JPG
                                    Es wir aber nichts zurückgegeben

                                    Gebe ich nur sudo ein kommt die Meldung

                                    script.js.Skript_1: sudo: a terminal is required to read the password; either use the -S option to read from standard input or configure an askpass helper sudo: a password is required 
                                    

                                    ganz ohne sudo

                                    script.js.Skript_1: Traceback (most recent call last): File "/opt/iobroker/merged.py", line 50, in <module> with open(pidfile, 'w') as f: ^^^^^^^^^^^^^^^^^^ PermissionError: [Errno 13] Permission denied: '/run/X1200.pid'
                                    
                                    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L Lieggie

                                      @paul53

                                      es geht nur so mit sudo -Spi4.JPG
                                      Es wir aber nichts zurückgegeben

                                      Gebe ich nur sudo ein kommt die Meldung

                                      script.js.Skript_1: sudo: a terminal is required to read the password; either use the -S option to read from standard input or configure an askpass helper sudo: a password is required 
                                      

                                      ganz ohne sudo

                                      script.js.Skript_1: Traceback (most recent call last): File "/opt/iobroker/merged.py", line 50, in <module> with open(pidfile, 'w') as f: ^^^^^^^^^^^^^^^^^^ PermissionError: [Errno 13] Permission denied: '/run/X1200.pid'
                                      
                                      paul53P Offline
                                      paul53P Offline
                                      paul53
                                      schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                      #38

                                      @lieggie sagte: ganz ohne sudo

                                      Das Python-Skript wird abgearbeitet bis zur Zeile 50, wo es offenbar ein Problem mit Zugriffsrechten auf das Verzeichnis /run gibt.
                                      EDIT: Deshalb muss Python3 offenbar mit root-Rechten ausgeführt werden.

                                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Lieggie

                                        @homoran

                                        Sie lagen im home/pi habe sie nun mit
                                        sudo npm uninstall onoff
                                        wieder entfernt.

                                        ich sollte weiter mit blockly basteln das Script kram liegt mir nicht.

                                        OliverIOO Offline
                                        OliverIOO Offline
                                        OliverIO
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #39

                                        @lieggie sagte in Geekworm X1202 USV Variable in IObroker übernehmen:

                                        ich sollte weiter mit blockly basteln das Script kram liegt mir nicht.

                                        Ok
                                        Evtl hilft das Skript ja jemanden anderen weiter

                                        Meine Adapter und Widgets
                                        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                        Links im Profil

                                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • OliverIOO OliverIO

                                          @lieggie sagte in Geekworm X1202 USV Variable in IObroker übernehmen:

                                          ich sollte weiter mit blockly basteln das Script kram liegt mir nicht.

                                          Ok
                                          Evtl hilft das Skript ja jemanden anderen weiter

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          Lieggie
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #40

                                          @oliverio

                                          ich versuche grad 2 gleisig zu fahren....ich komme weder mit blockly noch mit deinem Script weiter.

                                          Aus deine script bekomme ich diesen fehler

                                          javascript.0	14:59:52.402	info	Start JavaScript script.js.USV (Javascript/js)
                                          javascript.0	14:59:52.417	error	script.js.USV: Error: EINVAL: invalid argument, write
                                          javascript.0	14:59:52.417	error	at script.js.USV:26:18
                                          javascript.0	14:59:52.417	error	at script.js.USV:169:3
                                          

                                          komme damit auch nicht weiter

                                          OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          673

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe