Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @Tomtomsen last edited by

      @tomtomsen sagte in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

      _id": "wolf-smartset.0.Benutzer.Heizung.030_Gemeinsame_Einstellungen.34002900000",

      @mcm1957 sagte in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

      Welche States (id) sind da genau betroffen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 @Homoran last edited by mcm1957

        @homoran
        Keine Ahnung - der Adapter liest - soweit ich es grob überflogen habe - Webseiten aus und zieht da die Info raus. Mangels passenden Gerät kann ich da nix nachstellen.

        Und eigentlich hätt ich anderes zu tun ...
        Aber da sich sonst niemand findet schau ich mal ob ich was dirty reinbringen kann.

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @mcm1957 last edited by Homoran

          @mcm1957 war auch nur rhetorisch gefragt.
          Natürlich setzt eine vollständige Lösung erhebliche Recherchearbeit voraus, die sinnvollerweise von jemandem mit Kenntnissen von Wolf Systemen gemacht werden sollte.

          Du wirst wahrscheinlich nur die 3 abfangen und gegen 6 austauschen können.

          @mcm1957 sagte in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

          Ihr tut mir ja leid bei der Hitze nicht kühlen zu können

          Aber Vorsicht!
          gestern hatte die Luft einen Taupunkt von 22,1°C!!

          mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mcm1957
            mcm1957 @Homoran last edited by

            So,
            Lt. Code sollte der Adapter einiges an debug logs liefern - auch die api responses.

            Wer imemr vom Problem betriffen ist bitte den Adapter auf log DEBUG stellen und mal neu starten. Bitte denn dan debug logoutput zum Issue hängen:

            https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.wolf-smartset/issues/365

            ACHTUNG
            Log bitte vorher scannen ob da euer User/Passwort drinnen steht und diese Infos maskieren.

            MichlB81 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.wolf-smartset

            closed Zwei Einstellungen haben einen zu niedrigen max Wert - somit keine Kühlung mit der Wärmepumpe über iobroker möglich #365

            1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • paul53
              paul53 @Tomtomsen last edited by paul53

              @tomtomsen sagte: befürchtet, dass der js Adapter hier grundlegend reinfuchst.

              Der Javascript-Adapter begrenzt den Datenpunktwert auf den Max-Wert. Allerdings nicht der Admin-Adapter. Manuell kann die 6 eingetragen werden und der js-controller warnt lediglich. Du kannst also kühlen - nur nicht per Blockly.

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mrjeschke @paul53 last edited by

                @paul53
                Zur Not ginge das noch über die simple-api & den http-get Block.

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @mrjeschke last edited by paul53

                  @mrjeschke sagte: Zur Not ginge das noch über die simple-api & den http-get Block.

                  ... oder per Javascript.

                  function setMaxState(id, val) {
                      const obj = getObject(id);
                      if(obj.common.max != undefined && obj.common.max < val) {
                          obj.common.max = val;
                          setObject(id, obj, function() {
                              setState(id, val);
                          });
                      } else setState(id, val);
                  }
                  

                  EDIT: @tomtomsen sagte in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

                  wie kann ich das Problem lösen?

                  siehe Javascript-Funktion.

                  Homoran T 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                    @paul53 also jedesmal den Max im Objekt ändern, falls der wieder auf 3 zurück gesetzt wurde!
                    👍

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Homoran last edited by

                      @homoran sagte: jedesmal den Max im Objekt ändern, falls der wieder auf 3 zurück gesetzt wurde!

                      Ja, dann warnt auch nicht der js-controller.

                      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mcm1957
                        mcm1957 @paul53 last edited by

                        Bevor hier noch weitere mehr oder weniger abteuerliche oder auch funktionierende Vorschläge kommen möchte ich nochmals ersuchen dass jemand der das Problem oder zumindest ein System hat einen DEBUG LOG beim Issue ablegt.

                        DANKE

                        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mcm1957
                          mcm1957 @mcm1957 last edited by

                          @mcm1957
                          Also bisher hat sich weder hier noch im Issue jemand bemüßigt gefühlt ein DEBUG Log zu attachen ...

                          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.wolf-smartset/issues/365

                          Falls wer Zeit hat und ev. den Kühlmodus braucht bitte um Infos / log. Ohne diese Infos werde / kann ich den Code nicht anpassen.

                          MichlB81 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.wolf-smartset

                          closed Zwei Einstellungen haben einen zu niedrigen max Wert - somit keine Kühlung mit der Wärmepumpe über iobroker möglich #365

                          U 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • U
                            UlliJ @mcm1957 last edited by

                            @mcm1957

                            habe zwar den Kühlmodus nicht, nutze auch den Adapter nicht (ist jedoch noch installiert) aber trotzdem mal ein log angehängt.

                            Habe dem Adapter vor dem Start den Objektbaum gelöscht. Zu Beginn kommt die Konfiguration der Anlage vom Portalserver

                            20240819 konfig smartset.json

                            Bei einzelnen Werten mit Auswahlmöglichkeit oder auch mehreren States, z.B. ID 27005000001 (aktueller Betriebsstatus des Heizgerätes) werden die min/max Werte vom Portal mitgeliefert.

                            {"ValueId":27005000001,"SortId":4826,"SubBundleId":0,"ParameterId":27005000001,"IsReadOnly":true,"NoDataPoint":false,"IsExpertProtectable":false,"Name":"Betriebsart Heizgerät","Group":"410_Einstellungen und Anzeigen","ProtGrp":"HG <1>","ControlType":1,"Value":"15","ValueState":1,"HasDependentParameter":false,"ListItems":[{"Value":"0","DisplayText":"ODU Test","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"1","DisplayText":"Test","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"2","DisplayText":"Frostschutz HK","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"3","DisplayText":"Frostschutz Warmwasser","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"4","DisplayText":"Durchfluss gering","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"5","DisplayText":"Vorwärmung","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"6","DisplayText":"Abtaubetrieb","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"7","DisplayText":"Antilegionellenfunktion","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"8","DisplayText":"Warmwasser","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"9","DisplayText":"WW-Nachlauf","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"10","DisplayText":"Heizbetrieb","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"11","DisplayText":"HZ-Nachlauf","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"12","DisplayText":"Aktive Kühlung","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"13","DisplayText":"Kaskade","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"14","DisplayText":"GLT","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"15","DisplayText":"Standby","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"16","DisplayText":"Pump Down","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"17","DisplayText":"Nachlauf K","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"18","DisplayText":"Undefiniert","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false},{"Value":"19","DisplayText":"Pool","IsSelectable":true,"HighlightIfSelected":false}],"MinValueCondition":"0","MaxValueCondition":"19","MinValue":0,"MaxValue":19,"TileParameterTagType":1}
                            

                            Das ganze log hier noch als file (Autorisierung und token entfernt)
                            20240819 startup log smartset.json

                            Aus meiner Sicht ist der Fehler auf der Portalseite. Da werden die falschen Grenzwerte geliefert. Betroffene könnten mal im Portal direkt versuchen den Wert umzustellen. Steht er da überhaupt zur Verfügung??? Dann sollte die Konfiguration der Anlage im Heizraum überprüft werden. Schließlich kommen die Daten vom ISM7 in der Heizung.
                            Mangels Kühlmodus hier die Betriebsart der Heizung als Beispiel
                            d9d0b9c2-2642-4197-87b5-bf3efb942651-image.png

                            Wenn es da geht, vielleicht mal den Wolf support darauf ansetzen.

                            Hoffe das hilft bei der weiteren Analyse
                            VG

                            mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                            • mcm1957
                              mcm1957 @UlliJ last edited by

                              @ullij
                              Danke - die INfo hilft mir schon mal zu verstehen was der Adapter tut.

                              Ich bin auch ziemlich sicher dass der falsche Max Wert vom Portal kommt. Daher würde ich auch anregen den Wolf Support mal anzutriggern. Bitte hier Bescheid geben dass das passiert ist und was die Antwort war.

                              Ob ein Bedienungsfehler (sprich falsche Einstellung am Gerät) vorliegt kann nur der User bzw, Wolf Support abklären.

                              Ein Output eines Systems MIT Kühlung wär noch von Interesse. Ev. klemmt es ja auch weil nur Werte 1,2,3 und 6 zu existieren scheinen - 4,5 aber nciht - zumindest wenn ich hier lese. Daher wären die Daten eines Systems MIOT Kühlmöglichkeit noch weiter hilfreich.

                              Aber jedenfalls DANKE an ullij für den Support

                              U 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                              • U
                                UlliJ @mcm1957 last edited by

                                @mcm1957 sagte in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

                                Ev. klemmt es ja auch weil nur Werte 1,2,3 und 6 zu existieren scheinen - 4,5 aber nciht - zumindest wenn ich hier lese

                                es gibt da so viele Kombinationen aus Geräten und angeschlossenen Komponenten. 4/5/x können also noch irgendeine andere Komponente betreffen und das Portal soll für alle funktionieren. Wenn sich das auf der Portalseite nicht einstellen lässt, dann ist die Anlage nicht korrekt vom Heizungsbauer/Betreiber konfiguriert.
                                Ob der Wolf Support bei externen Lösungen dann auch wirklich helfen will...andere Frage

                                mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mcm1957
                                  mcm1957 @UlliJ last edited by

                                  @ullij

                                  OK - wenn der Adapter kein offizielles Api benutzt mag es kontraproduktiv zu sein ioBroker zu erwähnen. Aber wenn es auch am offiziellen Portal (das so wie ich vermute der Adapter ausliest) nicht stimmt dann könnte Wolf helfen.

                                  Aber ich hoff dass mal einer der User die den Kühlmodus vermissen ein Log postet. Sooo viel Aufwand sollte das ja nicht sein 🙂

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    Tomtomsen @mcm1957 last edited by Tomtomsen

                                    @mcm1957
                                    Sorry wegen dem fehlenden Log. Da war ich jetzt etwas langsam. Allerdings ist mir aufgefallen, dass in der offiziellen WOLF App dieser Modus auch nicht auswählbar ist. Ich werd den Support antriggern und hoffe, dass die API dann die gleiche ist.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      Tomtomsen @paul53 last edited by

                                      @paul53 said in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

                                      &

                                      Funktioniert natürlich einwandfrei. Damit ist der Thread closed, denn das eigentliche Thema einen object max wert aus einem script heraus manipulieren ist erklärt. Den WOLF spezifischen Punkt werde ich ggf. auf GIT nachhalten.
                                      Danke an alle!

                                      Homoran haus-automatisierung mcm1957 paul53 U 5 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Tomtomsen last edited by

                                        @tomtomsen sagte in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

                                        denn das eigentliche Thema einen object max wert aus einem script heraus manipulieren ist erklärt

                                        das ist aber ziemlich kurz gesprungen!
                                        Das eigentliche Thema ist, dass Wolf, über welche Umwege auch immer, einen falschen max-Wert liefert.

                                        Natürlich kann man Symptome bekämpfen, es wäre aber immer der richtige Weg, die Ursache in de Griff zu bekommen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haus-automatisierung
                                          haus-automatisierung Developer Most Active @Tomtomsen last edited by

                                          @tomtomsen sagte in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

                                          Damit ist der Thread closed, denn das eigentliche Thema einen object max wert aus einem script heraus manipulieren ist erklärt.

                                          Das ist aber nicht zielführend. Man bearbeitet in der Regel NIE Objekte, welche man nicht selbst angelegt hat. Das führt nur zu Problemen und Konflikten (wie man hier sieht). Der Adapter verwaltet sein selbst angelegtes Objekt ja selbst und rechnet gar nicht damit, dass jemand anders neue Werte vorgibt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • mcm1957
                                            mcm1957 @Tomtomsen last edited by

                                            @tomtomsen said in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

                                            @paul53 said in Object Max Wert lässt setValue Wert nicht zu:

                                            &

                                            Funktioniert natürlich einwandfrei. Damit ist der Thread closed, denn das eigentliche Thema einen object max wert aus einem script heraus manipulieren ist erklärt. Den WOLF spezifischen Punkt werde ich ggf. auf GIT nachhalten.
                                            Danke an alle!

                                            M.E. ist das Thema nicht gelöst.

                                            Hier wird eher mit der Holzhammermethode vorgegangen. An sich könnte (und sollte eigentlich) der Adapter den zulässigen Wert prüfen bevor er ihn an Wolf weiterschickt. Dann bist du mit der Holzhammermethode am Ende. Detto beschwer dich bitte nicht, wenn ioBroker in Zukunft die Manipulation FREMDER States (Datenpunkte) blockiert - normalerweise gibt es keinen Grund sowas zu tun. Wenn der Adapter den Datenpunkt anlegt, dann sollte nur er ihn verändern können.

                                            Bitte sei so nett und klär mit Wolf warum das Ändern mit der offiziellen App der Modus nicht anwählbar ist. Den Namen / Begriff ioBroker würde ich eher außen vor lassen - nicht dass Wolf aus irgendeinem Grund getriggert wird und ioBroker aktiv aussperrt.

                                            Und bitte post doch ein Log von deinem Adapter / Gerät wenn es den Kühlmodus kennt. Irgendwo muss ja der Wert 6 da auch auftauschen sonst stünde er nicht in der Beschreibung. Ev kann man sich da mit nem Adapterfix anhängen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            943
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            37
                                            1235
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo