Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. [gelöst]OIDs: Manche User-Ordner nicht änderbar?

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    [gelöst]OIDs: Manche User-Ordner nicht änderbar?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      IobNordlicht last edited by IobNordlicht

      Hallo zusammen,

      c8e5b15d-2e60-4cc1-9658-7b6e316d8cae-image.png

      Wie man sehen kann, kann ich z.B. Variablen oder Klima ändern, siehe "Stift"-Symbol, aber die anderen von mir angelegten Ordner nicht?

      Außerdem kann ich in allen Ordnern, die nicht editierbar sind auch folglich keine Elemente mehr hinzufügen, was extrem stört.
      Und jedesmal den Weg über export ➡ json editieren ➡ importieren zu gehen ist .... zermürbend 😰

      Wie kommt das und vor allem, wie mache ich das rückgängig?
      Kann das durch Backup einspielen passieren? Das habe ich nun einige Male durch....

      arteck haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @IobNordlicht last edited by

        @iobnordlicht wie hast du die ORdner angelegt ?? da fehlt in RAW object ein state

        also wie hast du diese Ordner angelegt ?

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          IobNordlicht @arteck last edited by IobNordlicht

          @arteck
          "oben" über "+"?

          State wäre dann "Folder"?

          Kann ich das irgendwie durch die Hintertür den Ordnern aufzwingen, oder muss ich nun jeden einzelnd neu anlegen?

          Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @IobNordlicht last edited by Homoran

            @iobnordlicht sagte in OIDs: Warum kann ich nur manche meiner User-Ordner ändern?:

            @arteck
            "oben" über "+"?

            alle?
            ganz sicher?

            nicht Datenpunkt angelegt mit Vorgabe eines neuen Verzeichnisses?
            wie neuer Datenpunkt: intern.DG.actors.Heizung.Schaltzeit?

            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @IobNordlicht last edited by

              @iobnordlicht sagte in OIDs: Warum kann ich nur manche meiner User-Ordner ändern?:

              State wäre dann "Folder"?
              Kann ich das irgendwie durch die Hintertür den Ordnern aufzwingen, oder muss ich nun jeden einzelnd neu anlegen?

              noch'n nachträgliches edit ohne Kennzeichnung! 😡

              ja, du musst genau das im darüber liegenden Verzeichnis machen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                IobNordlicht @Homoran last edited by

                @homoran
                Zu lange her.... weiß ich nimmer sicher, tut mir leid.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haus-automatisierung
                  haus-automatisierung Developer Most Active @IobNordlicht last edited by haus-automatisierung

                  @iobnordlicht sagte in OIDs: Warum kann ich nur manche meiner User-Ordner ändern?:

                  aber die anderen von mir angelegten Ordner nicht?

                  Recht einfach: Weil die anderen gar keine Objekte sind. Die existieren einfach nicht, sondern die Hierarchie wird vom Admin nur so dargestellt. Du kannst z.B. einfach ein Objekt vom Typ state anlegen, welches die ID 0_userdata.0.bla.test.hallo.funktioniert hat (z.B. mit dem JavaScript-Adapter). Dann stellt der Admin das so dar wie bei Dir.

                  Dafür muss es (technisch gesehen) nicht die Objekte vom Typ folder geben. Diese gibt es dann nicht:

                  • 0_userdata.0.bla
                  • 0_userdata.0.bla.test
                  • 0_userdata.0.bla.test.hallo

                  Für die Funktionalität ist es aber auch total unerheblich ob es die gibt oder nicht. Könnte man noch manuell anlegen.

                  I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    IobNordlicht @haus-automatisierung last edited by

                    @haus-automatisierung
                    ok, verstehe!
                    Wenn ich die per Hand hinzufügen möchte gibt es im json die Variable "ts", die so wie eine eindeutige ID aussieht.
                    Kann man die weglassen und es funktioniert trotzdem beim Import?

                    Bytheway: Vielen Dank für den super tollen Youtube Channel 👍 🆒

                    haus-automatisierung Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • haus-automatisierung
                      haus-automatisierung Developer Most Active @IobNordlicht last edited by haus-automatisierung

                      @iobnordlicht ts ist eine Eigenschaft vom State, nicht vom Objekt. Verstehe die Frage nicht so richtig

                      EDIT: Ach stimmt, Objekte haben auch einen ts. Ist einfach nur ein Zeitstempel, wann das Objekt angelegt/bearbeitet wurde. Setz einfach den aktuellen Timestamp

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @IobNordlicht last edited by Homoran

                        @iobnordlicht sagte in OIDs: Warum kann ich nur manche meiner User-Ordner ändern?:

                        die Variable "ts",

                        ist der timestamp

                        überschreib die bestehenden Folder mit identisch benannten, indem du sie aus der darüberliegenden Ebene nochmal anlegst

                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          IobNordlicht @Homoran last edited by IobNordlicht

                          @homoran
                          Genau das wollte ich gerade per json, da es so viele Ordner sind, da klicke ich mich sonst wund 😏
                          Ich nehme z.B.

                          "0_userdata.0.Variablen": {
                            "common": {
                              "name": "Variablen"
                            },
                            "type": "folder",
                            "_id": "0_userdata.0.Variablen",
                            "acl": {
                              "object": 1604,
                              "owner": "system.user.admin",
                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                            },
                            "from": "system.adapter.admin.0",
                            "user": "system.user.admin",
                            "ts": 1706487026455
                          },
                          

                          und paste es als

                          "0_userdata.0.extern": {
                            "common": {
                              "name": "extern"
                            },
                            "type": "folder",
                            "_id": "0_userdata.0.extern",
                            "acl": {
                              "object": 1604,
                              "owner": "system.user.admin",
                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                            },
                            "from": "system.adapter.admin.0",
                            "user": "system.user.admin",
                            "ts": 1706487026455
                          },
                          

                          Lass ich dann beim gepasteten die TS weg, oder braucht er die, damit er erkennt, dass überschrieben werden soll?

                          Sonst hänge ich halt einen aktuellen an, aber muss ich das zwingend?

                          ❯ date +%s
                          1706525036
                          
                          paul53 haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @IobNordlicht last edited by paul53

                            @iobnordlicht
                            Wenn per "+" ein Verzeichnis-Objekt erstellt wird, muss nur der Typ und der Name (identisch wie in der ID) eingegeben werden. Den Rest macht der Admin automatisch. Fummel nicht in der Objekt-Ansicht (JSON) rum!
                            Beispiel "extern": Selektiere "0_userdata.0" und erstelle dort ein Objekt vom Typ "Verzeichnis" mit dem Namen "extern".

                            Admin_Folder.JPG

                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              IobNordlicht @paul53 last edited by

                              @paul53
                              Das Programm bietet mir Import und Export an um komplexere Veränderungen vorzunehmen und genau das nutze ich in genau diesem Sinne 😉

                              Ich habe diesen Baum aus Variablen schon mehrfach umstrukturieren müssen, wenn ich das jedesmal pro Objekt von Hand durchführen würde, werd ich ja kirre!

                              Und dieser Thread dient ja dazu, dass ich lerne, es richtig zu machen, nicht wahr?

                              I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haus-automatisierung
                                haus-automatisierung Developer Most Active @IobNordlicht last edited by

                                @iobnordlicht sagte in OIDs: Warum kann ich nur manche meiner User-Ordner ändern?:

                                Lass ich dann beim gepasteten die TS weg, oder braucht er die, damit er erkennt, dass überschrieben werden soll?

                                Achso, das ist nur ein Timestamp wann das Objekt angelegt wurde. Das ist nur eine Info. Überschrieben wird nur, wenn die Objekt-ID gleich ist. Dein Objekt 0_userdata.0.Variablen verschwindet davon also nicht.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • I
                                  IobNordlicht @IobNordlicht last edited by

                                  Ok, timestamp war noch falsch, ist in Millisekunden, alles klar. Werde den "jetzt" Timestamp hinzufügen, wird schon schiefgehen, mit Backups kenne ich mich aus.

                                  ❯ date +%s%3N
                                  1706525543164
                                  

                                  Liegt also an den fehlenden "folder" Objekten, die füge ich nun einmal hinzu, mal sehen, ob es so einfach wird.

                                  haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haus-automatisierung
                                    haus-automatisierung Developer Most Active @IobNordlicht last edited by

                                    @iobnordlicht sagte in OIDs: Warum kann ich nur manche meiner User-Ordner ändern?:

                                    die füge ich nun einmal hinzu, mal sehen, ob es so einfach wird.

                                    Nimm einfach ein anderes Folder-Objekt als Template und pass nur die ID an.

                                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • I
                                      IobNordlicht @haus-automatisierung last edited by

                                      @haus-automatisierung
                                      Eine Frage taucht gerade noch auf:
                                      Es gibt bei den ACLs ein Objekt, hier 1604.

                                      Wie gehe ich damit bei Cut&Paste um? Bei meinen exportierten jsons scheint das überall den gleichen Wert 1604 zu haben..

                                      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haus-automatisierung
                                        haus-automatisierung Developer Most Active @IobNordlicht last edited by

                                        @iobnordlicht Lies dich gern mal ein

                                        https://iobroker.readthedocs.io/de/latest/basics/acl.html

                                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • I
                                          IobNordlicht @haus-automatisierung last edited by

                                          @haus-automatisierung
                                          Ach, das ist ja wie Unix Rechte, alles klar! 😄

                                          Gut, hab mir ein kleines Python zur dynamischen Erstellung der notwendigen JSON erstellt, wer es auch nutzen möchte:
                                          iobBuildJsonTree.py

                                          Import hat super geklappt, alles ist nun editierbar, weil mit folder-Objekten.

                                          Beispiel:

                                          ❯ iobBuildJsonTree.py -h
                                          usage: iobBuildJsonTree.py [-h] -o [OID] [-f]
                                          
                                          ioBroker JSON-file Tree builder based on targeted OID.
                                          Easily create multiple directories in one step based on the breadcrumb of an OID.
                                          
                                          Example:
                                          /usr/local/bin/iobBuildJsonTree.py -o 0_userdata.0.neuer.Baum
                                          
                                          Ergebnis in ioBroker:
                                          0_userdata
                                             └0
                                               └neuer
                                                 └Baum
                                          
                                          options:
                                          -h, --help            show this help message and exit
                                          -o [OID], --oid [OID]
                                          Zu beschreibende OID, kann mehrfach aufgeführt werden
                                          -f, --force           Auch außerhalb von 0_Userdata zulassen
                                          
                                          ❯ iobBuildJsonTree.py -o 0_userdata.0.tste.den.Pfad
                                          {
                                          "0_userdata.0.tste": {
                                          "common": { "name": "0_userdata.0.tste" },
                                          "type": "folder",
                                          "_id": "0_userdata.0.tste",
                                          "acl": {
                                          "object": 1604,
                                          "owner": "system.user.admin",
                                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                          },
                                          "from": "system.adapter.admin.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1706562475416
                                          },
                                          "0_userdata.0.tste.den": {
                                          "common": { "name": "0_userdata.0.tste.den" },
                                          "type": "folder",
                                          "_id": "0_userdata.0.tste.den",
                                          "acl": {
                                          "object": 1604,
                                          "owner": "system.user.admin",
                                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                          },
                                          "from": "system.adapter.admin.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1706562475416
                                          },
                                          "0_userdata.0.tste.den.Pfad": {
                                          "common": { "name": "0_userdata.0.tste.den.Pfad" },
                                          "type": "folder",
                                          "_id": "0_userdata.0.tste.den.Pfad",
                                          "acl": {
                                          "object": 1604,
                                          "owner": "system.user.admin",
                                          "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                          },
                                          "from": "system.adapter.admin.0",
                                          "user": "system.user.admin",
                                          "ts": 1706562475416
                                          }
                                          }
                                          
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          895
                                          Online

                                          32.1k
                                          Users

                                          80.8k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          5
                                          19
                                          897
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo